@christie,
doch, sie rutschen mir, weil ich Pumps so kaufe, dass sie mir bequem passen.
@christie,
doch, sie rutschen mir, weil ich Pumps so kaufe, dass sie mir bequem passen.
Noch mal ganz profan, ohne Erotik.
Du kannst nicht ewig sitzen mit den Absätzen strikt auf dem Boden. Deshalb wirst du entweder die Beine übereinander schlagen, oder sie irgendwie unter dem Stuhl nach hinten kreuzen oder strecken. Jetzt hast du die Stöckel in der Luft. Das lässt den Schuh rutschen. Kannst du ihn klemmen, ist das zunächst gut. Kann aber sein, dass er doch irgendwann nachgibt. Dann flippt er runter.
So ist das.
absolut nachvollziehbar - ich weiß
Danke :-)
Komisch, ich kaufe mir meine Pumps so, dass sie gut am Fuß sitzen. Eher stramm als locker. Dangling kommt da eher selten vor.
Bist du ein Mann?
Und du ziehst Pumps an?
Ähm... ja. Warum?
Oder: warum nicht?!
Zugegeben: vor einigen Jahren konnte ich mir das auch nicht vorstellen - aber mittlerweile bin ich nicht nur in der Freizeit hochhackig unterwegs, sondern gehe auch mit Pumps & Co. ins Büro.
Warum auch nicht? Sind ja nur Schuhe. Und die haben kein Geschlecht.
Noch was: Kate Middleton wird ja immer für ihren "Red-Carpet-Trick" gelobt, die Schuhe eine Nummer größer zu tragen - um am Ende des Tages noch Luft und keine Quetschfüße zu haben. Also bei mir klappt das nicht, zu große Pumps zu tragen. Selbst bei einer halben Nummer zu groß, habe ich die Gefahr, aus dem Schuh herauszuschlüpfen und oder über die eigenen Füße/ Schuhe zu stolpern.
Wo bleibt eigentlich Mr Burns. Der hatte doch ne Frage.
Soweit ich weiss, trägt Kate Middleton spezielle Strumpfhosen mit einer Anti-Rutsch-Unterseite, damit sie ihren L.K.Bennett's drinbleibt. So konnte man es wenigstens in der Zeiitung lesen.
Zum eigentlichen Thema dieses Threads, was frau daran schön finden kann, die Pumps absichtlich vom Hacken fallen zu lassen. Mr Burns möchte ja Meinungen dazu lesen.
@Mr Burns: Fragen Sie doch einfach mal ihre Frau. Aus Ihrer Mail schließe ich, dass sie Pumps trägt. SIe zeigt Ihnen bestimmt gern, wie das so ist, Pumps "klemmen" bis sie doch "floppen", mit Strümpfen, barfuß, und und und.
@wettermaus
Warum so aggressiv?
Ich jedenfalls werde mal nicht die Hunde loslassen (Wir mögen ja beide offensichtlich die Simpsons). Also:
1) Für meine Frau ist ein Schuh ein Schuh. Irgendwelche Spielchen würde sie nie mitmachen und mich nur fragen, ob ich noch alle Tassen....usw.
2) Ich hatte sie schon vor diesem Thread gefragr SIe fand es lustig, dass mich das interessiert und hat es mir genauestens erklärt.
Füße nach hinten verschränken würde sie einfach, um mal anders zu sitzen. Wenn sie das Bedürfnis hätte, Luft an den Füße zu lassen, wäre es mit verschränken Füßen am unauffälligsten. Weill sie ihre Pumps so kaufe, dass sie fest sitzen, müsste sie auf die Schuhspitze drücken, um herauszukommen. Das würde den Schuh so springen lassen. Das würde sie aber nur machen, wenn es keine offensichtlichen Zuschauer gäbe
Das sagt meine Frau dazu
@forium
Weitere, andere Meinungen?
Solange keine Wolken von Fußgeruch ausströmt, spricht nichts dagegen, dass der Schuh mal gelüftet werden kann.
Kate Middleton trägt Anti-Rutsch-Strumpfhosen....? Ist das sowas wie Stoppersocken als Strumpfhose....? ;-)
Ups, hier:
www.instyle.de/fashion/herzogin-kate-strumpfhosen-trick
Die brauche ich auch, wo kann man die bekommen, ich will nicht extra nach England deshalb fahren.
Die junge Dame, die hier im 2. Post von oben schreibt, hätte sie auch gut gebrauchen können
www.kleiderkreisel.de/foren/off-topic/2021174-peinliche-erlebnisse-in-vorstellungsgesprachen?page=44
Ich werde noch zum gofeminin Champion :)
Guckst du bei Drogerie Müller
MOVE UP Feinstrumpfhose mit Anti-Rutsch-Sohle 15
Aber doch zurück zur Ausgangsbasis: Als ich noch den langweiligen Bürojob hatte und theoretisch acht Stunden auf den Stuhl zu sitzen hatte, streifte ich oft nur der Abwechslung wegen meine Schuhe ab, versuchte sie dann wieder mit den Zehenspitzen zu angeln und mit Hilfe des Reibens am Stuhlbein wieder anzuziehen und bald ging das Spielchen wieder von vorn los auch schon deshalb, weil in den kurzen Momenten ohne die Schuhe etwas frische und kühler empfundene Luft an den Zehen vobeiströmte. Bei Schnürschuhen hätte ich es wohl nicht getan, schon deshalb, weil ich mich dann beim Zubinden bücken hätte müssen und dann wäre eventuell den männlichen Kollegen aufgefallen, dass ich an jenem heißen Tag keine Slips unter meinem kurzen Jeansrock angehabt haben könnte.
Übrigens noch eine Bemerkung zu Pumps tragenden Männern: Da ich mich wegen meines flippigen Outfits auch in flippigen Umgebungen bewege, bin ich ab und an auch an feminin gekleidete Männer gewöhnt und sehe das alles mit zeitgemäßer Tolerenz, zumindest so wie es sein sollte oder in absehbarer Zeit sein wird.
Das sind doch mal gute Nachrichten - gertraude.
Und wieder kann ich deine Spielchen sehr gut nachvollziehen.
Allerdings halte ich es wie "hansi" - wenn die Schuhe zu gross sind dann rutsche ich permanent heraus und falle mehr als ich gehe ;-)
Mal sehen was die Anti-Rutsch-Dinger da bringen.
Danke für den allgemeinen Tipp
Schuhe müssen zuallererst richtig passen, daher kaufe ich nur im Geschäft, weil ich die anprobieren und auch laufen kann.
Beim Versandhandel geht das nicht.