AN ALLE HIER - Vielen Dank für die tollen Rezepte
Kürbiszeit
Ich liebe die Kürbiszeit. Vor allem Kürbissuppen haben es mir angetan. Bin erst letztens auf ein tolles Rezept von 7Hauben gestoßen:
Dieses Rezept ist super - siehe ähnliches Rezept weiter oben im Thread. Man kann statt Kokosflocken auch ein wenig Kokosöl in die Kokosmilch tun. Etwas Orange (oder Orangenschale) schadet auch nicht. Koriander wie im Rezept ist Geschmackssache.
Ich habe mich letztens an einer Kürbis Kaffeesuppe versucht. Einfach noch etwas Sahne und frisch gemahlene Kaffeebohnen in die Suppe geben - fertig. Ist mal was anderes ;)
Ein tolles Rezept, vielen Dank !
Kürbis hatte ich bisher eigentlich immer in Suppen verarbeitet, mit verschiedenen Zutaten (mal Sahne, mal Kokosmilch, verschiedene Gemüse, die dazu kommen, auch mal einen Apfel mit verarbeitet usw.)
Heute habe ich einen Bio-Hokkaido gekauft. Daran gefällt mir, dass die Schale mit verwendbar ist.
Da reicht eigentlich schon eine kleine Menge, vielleicht 15 Gramm frischer Ingwer, oder so.
Ich habe vor kurzem das gesunde Mittagessen von Meyer ausprobiert und hatte ein super leckeres Kürbisgericht.
Richtig geil ist auch einfach den Kürbis halbieren und mit BeschreibungCamembert oder Backcamembert füllen. Geht mega schnell und schmeckt grandios,. Und dazu ein kleiner grüner Salat
Ich esse am liebsten Kürbisspalten aus dem Ofen. Ich röste die Spalten mit etwas Öl und Salz. Am Ende streue ich noch Walnusskerne oder Sesam darüber und auch Schafkäse passt super dazu. :-)
Kürbis aus dem Ofen dürfte aber manchmal Geschmackssache sein, meinem Mann schmeckt das zu bitter...
Schafskäse und übrigens selbst angefertigtes Orangenöl! Und gut ist es auch gedämpft.
@Maja90.
Um meinen Vorschlag mal zu verfeinern zu Deinen Kürbisspalten:
Orangenöl herstellen: Schale einer unbehandelten Orange fein reiben. Blätter von 1 halbem Bund Thymian kleinhacken und untermischen. Ca. 100 ml Olivenöl (oder wenn das zu bitter ist, bevorzuge ich Rapsöl und mische etwas Olivenöl unter) zumischen und mit Salz und Pfeffer verrühren.
Die Kürbisspalten mit 3/4 des Öls bepinseln.
Interessant wäre auch, wenn Du die Spalten dampfgaren könntest - entweder mit einem entsprechenden Herd oder mit einem Dämpferaufsatz. Ich kenne es nur so, aber ich wüsste jetzt auch nicht, ob aus dem Ofen (also mit Ober- und Unterhitze) oder im Dämpfer das Ergebnis besser wird.
Schließlich kann man dann auch noch Rucola auf den Tellern verteilen, die Kürbisspalten drauf, das restliche Orangenöl verteilen und schließlich Ziegenfrischkäse als kleine Krönung.
Übrigens werde ich das heute Abend kochen. Meine Frau - sonst eher vegetarisch unterwegs - serviert zusätzlich Hähnchenbrustfilets. Sollte harmonieren.
Sorry, das mit Dämpferaufsatz kann nicht funktionieren wegen des Öls, Fehler von mir. Im Dampfgarherd hingegen gibt es auch geschlossene Teile, und genau da gehört der Kürbis hin.
Sonst ist doch der normale Ofen mit Ober- und Unterhitze zu bevorzugen.
Ich mag Kürbissuppe sehr gerne.
Kürbis esse ich auf zwei Arten am liebsten. Die erste ist einfach den Kürbis in Scheiben schneiden.auf Backpapier tun, ein wenig Olivenöl drüber und danach würzen mit Salz, Pfeffer, Thymian bzw. nach Belieben. Und danach in den Backofen für einige Minuten. Die zweite Option ist meine Kürbis Ingwer Suppe. Vor allem jetzt wo es draußen kälter wird ist das ein super Fit-Halter für den Winter. Gesund und lecker - kann ich nur empfehlen!
Ich mache gerne eine Gemüsepfanne im Backofen. Ein bisschen Öl, dann nach belieben jedes Gemüse dünn schnippeln und würzen. Zwiebeln dürfen meiner Meinung nach nicht fehlen! Bin auch Fan von Butternut und habe ihn einfach dazugemischt ;-)
Die bunte Platte schmeckt nicht nur gut sondern sieht auch toll aus: Peperoni, Zucchini, richlich Zwiebeln, Aubergine und natürlich dünngeschnittener Butternut.
Gewürzt habe ich es mit Pfeffer, Salz und Knoblauch. Wenn alles dünn geschnitten ist, dann hat alles etwa den gleichen Garzeitpunkt. Toll als Beilage mit Fleisch und Kartoffeln.