Ich suche leckere Rezepte rum um den Kürbis.
Gerne Butternuss
Und wie kann man Kürbiskerne selber rösten oder geht das nicht?
Kürbiszeit
Hallo Decota1977,
Meine Lieblingskürbisrezepte:
Kürbis-Lasagne - Kürbis in Lasagneplatten hobeln (ca. 5-7 mm), auf Backblech mit (Oliven)-Öl, Salz, Pfeffer, Kräuter ca. 10-15 Min bei 100 Grad - damit sie etwas weicher werden. Währenddessen Bolognese kochen. Anschließend schichten und mit Mozzarella überbacken bei ca. 180 Grad.
Kürbis vom Blech - Kürbis in Schreiben schneiden auf Backblech mit Öl, Salz, Pfeffer, Kräuter, dann noch Parmaschinken, Parmesan, etc dazu. Ca. 15-20 Minuten im Ofen.
Nudeln mit Kürbissauce - Nudeln kochen. Sauce: Zwiebeln anschwitzen, Kürbis in mundgerechten Stücken dazu, evtl noch Speckwürfel dazugeben. Mit reichlich Thymian verfeinern.
Kürbis mit Spinat - ich mache dieses Rezept in der Tajine (Art Römertopf) - Zwiebel, Knoblauch, Kürbis, Spinat, Cocktailtomaten, getrocknete Aprikosen, in der Pfanne mit Olivenöl anschwitzen und köcheln lassen, wer möchte mit Feta garnieren.
Viel Spaß damit :)
Liebe Grüße, Vreni133
Einer meine liebsten Kürbisrezepte ist Pasta mit Kürbis, Parmesan und Pinienkernen. Schmeckt soooo lecker https://www.chefkoch.de/rezepte/379481124234670/Pasta-mit-Kuerbis-und-Pinienkernen.html
Und wenn es nicht unbedingt Butternut sein muss, kann ich dir auch Spaghettikürbis einfach mit Butter und paar Kräuter und Parmesan empfehlen. Diese Spaghettifasern im Kürbis sind echt genial
- Beste Antwort
Super Rezepte habt ihr hier. Aber ich bleibe mal bei was ganz Einfachem, nämlich einer Hokaido-Kürbissuppe. Findet ihr auch die Kombination mit Kokosmilch (und natürlich Ingwer) so toll?
Wir haben letztes Jahr folgendes gemacht:
Kürbis in dünne Scheiben geschnitten. Etwa Finger lang.
Dann den Kürbis mit dünn geschnittenen Schnitzelfleisch abwechselnd hochkant geschichtet. Beides vorher gewürzt.
Dann ab in den Backofen.
Lecker.
@wasserratte.
Das hört sich ganz toll an.
Nur meine Frau ist nicht so der Fleischfan (ich esse noch Fleisch), ich dürfte ihr das nicht einmal vorlesen.
Daher stelle ich mir soeben vor, ob das mit gewürztem Tofu genauso ginge, und kann es mir allerdings nicht so recht vorstellen.
Und wenn du anstelle von Fleisch Süßkartoffeln und Kohlrabi nimmst und das ganze würzt?
Oh, super Idee. Süßkartoffeln passt, und Kohlrabi auch. Die Kombination muss sehr interessant sein.
Danke, Wasserratte.
Kürbissuppe ist aber auch der Hammer. Hab es noch nie mit Ingwer probiert, stelle es mir aber sehr passend vor
Ingwer ist natürlich ganz toll, wenn man es mag.
Und ich mag sehr viel davon. Man kann ja mit weniger anfangen. Ich nehme Gemüsebrühe, Kokosmilch, etwas gepresste Orange + Curry + Ingwer.
Dosierung nach Erfahrung und Gefühl, daher stelle ich jetzt kein richtiges Rezept auf.
Beim Kochen kann ich mich leider nicht auf mein Gefühl verlassen, ich brauch Rezepte. Bewundere Leute, die das hinbekommen. Meine Mutter ist da auch ein Profi und kann sich selbst Dinge zusammenstellen und verwendet selten Rezepte. Aber ich werde im Internet schon ein gutes Rezept für Kürbissuppe mit Ingwer finden. Die Idee für die Kombo ist auf jeden Fall cool und ich mag Ingwer sehr
Dumm ist nur, dass gerade die Rezepte aus den typischen Zeitschriften oder aus dem Internet nicht so genau stimmen. Ich taste mich da immer ran, stelle aber auch schon mal fest: Das passt gar nicht, was da jemand zusammengestellt hat.
Daher traue ich mich auch nicht Vorgaben für andere zu machen. Z.B. würde ich für einen Hokkaido-Kürbis von ca. 700 - 900 g 400 ml Gemüsebrühe, 400 ml Kokosmilch, max. 2 gepresste Orangen nehmen, vielleicht max. 10 g frischen Ingwer gerieben und Curry nach Geschmackserlebnis, keine Ahnung wieviel. Salz und weißen Pfeffer (ggf. auch schwarzen) ebenfalls nach Geschmack.
Aber glaube bitte nicht, das sei ein exaktes Rezept: Ich gieße immer nur vorsichtig an, schmecke ab. Wenn ich dann merke, Kokosmilch ist zuviel, höre ich auf, zuzgießen. Wenn 1 Orange gepresst schon genug Geschmack ergibt, höre ich auf. Wenn nicht, presse ich weiter. Und auch beim Ingwer bin ich vorsichtig.
Ich krieg das irgendwie immer optimal hin auch ohne genaues Rezept. Und bitte verlasse Dich nicht auf meine Angaben oben, die sind nicht aus einer Versuchsküche mit anschließendem Küchenprotokoll.
Habe aus dem Lifestyle-Teil der Welt ein tolles Rezept für Entrecôte mit Kürbisstampf gefunden.
Kann das schmecken?
Meine Frau findet das scheußlich. Ich bin begeistert.
Der Clou besteht darin, dass Kürbisscheiben mit echtem Vanillemark bestrichen und noch mit Honig beträufelt werden und dann im Ofen bei 200 g 40 Minuten weich gebacken werden. Anschließend das gebackene Kürbisgemüse mit Olivenöl, Muskatnuß, Salz, Pfeffer gestampft.
Bei den Entrecotes werden zuvor Zwiebeln karamelisiert und mit Rotweinessig abgelöscht. Zu den Entrecotes selbst muss ich nichts sagen.
Ich würde das gerne kochen, aber meine Frau kritisiert
a.) dass der wunderbare Kürbisgeschmack durch den an sich auch tollen Vanillegeschmack verfälscht werde, obwohl Vanille praktisch zu allem passe
b.) dass Entrecotes Rindfleisch ist, und auf der Weide hier hat sie gestern so süße Kälbchen gesehen.
Ich kann das ja verstehen, ich bin auch tierlieb, aber leider kein Vegetarier :cry:
ACHTUNG: ALARM; ES FEHLT was bei der Kürbissuppe oben.
1 Zwiebel oder ein paar Schalotten kleingehackt und angedünstet sollten schon noch mit rein. Ich mache nämlich gerade eine.
Bin kein begnadeter Rezepteschreiber, sondern mache die Sachen automatisch beim Kochen richtig
Achso. Man kann auch noch die Suppe mit 1 Kartoffel sämiger machen, aber bei der Kokosmilch muss das nicht sein, Wenn ohne Kokosmilch, dann schon eher. Also ich muss jetzt an den Herd ..
.
So, die Kürbissuppe ist gegessen.
Habe noch ein paar Orangencroutons mit gerösteten Kürbiskernen dazu gereicht.
Man kann die Kürbissuppe statt mit Kokosmilch (nicht jedermanns/-fraus Sache) auch mit Schmand und Sahne machen, aber bitte nicht zu sauer.
Es gibt auch Rezepte mit Kürbis und Möhren, ganz hervorragend.
Und Kürbisgemüse angebraten in Butterschmalz und geschmort mit Rosinen und Nelken kann auch ganz delikat sein. Habe ich neulich gemacht. (+ Curry + Gewürze etc. pp.).
AN ALLE HIER - Vielen Dank für die tollen Rezepte
Ich liebe die Kürbiszeit. Vor allem Kürbissuppen haben es mir angetan. Bin erst letztens auf ein tolles Rezept von 7Hauben gestoßen:
Dieses Rezept ist super - siehe ähnliches Rezept weiter oben im Thread. Man kann statt Kokosflocken auch ein wenig Kokosöl in die Kokosmilch tun. Etwas Orange (oder Orangenschale) schadet auch nicht. Koriander wie im Rezept ist Geschmackssache.
Ich habe mich letztens an einer Kürbis Kaffeesuppe versucht. Einfach noch etwas Sahne und frisch gemahlene Kaffeebohnen in die Suppe geben - fertig. Ist mal was anderes ;)