Meine Lieben,


Aus aktuellem Anlass habe ich eine Frage.
Der Hintergrund ist, dass ich mit einem Mann 6 Monate praktisch eine Beziehung hatte und es lief sehr gut. Wir haben schöne Sachen unternommen und waren die ganze Zeit schwer verliebt. Und dann von einem Tag auf den anderen, zuerst keine Nachrichten den ganzen Tag - nicht weiter schlimm, Menschen arbeiten, aber auch kein gute Nacht und guten Morgen. Am Abend dann am Telefon: ich habe nachgedacht, wir sollten die Beziehung beenden, er bekommt zu wenig Aufmerksamkeit. Wir sind beide alleinerziehend, die Kinder haben natürlich auch einen Anspruch auf die Eltern.
Ich war platt. Ich habe bisher meine Beziehungen beendet - fühlt sich echt nicht gut an von der anderen Seite 😭
Das fühlt sich an wie kalter Entzug 😫


Jetzt zu meiner Frage:
Im Internet wird häufig geschrieben, dass nach der Trennung eine Kontaktsperre von mehreren Wochen den ehemaligen Partner dazu verleitet die Trennung zu bereuen und den anderen zu vermissen. Andererseits handelt es sich um kommerzielle Angebote... ob es klappt wird gerne versprochen. Der psychologische Effekt wird gut und einleuchtend erklärt.


Aber hat es wirklich schon mal funktioniert? Welche Randbedingungen müssen erfüllt sein, damit es funktioniert. Kommt es wirklich zur Reue, wenn der Mann sich das durchdacht und beschlossen hat? Oder gilt: ein Mann ein Wort?


Es würde mich interessieren was Männer und Frauen in der Hinsicht für Erfahrungen gesammelt haben. Danke schön Im voraus 😊

    reimo_12911381

    Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie auf eine Kontaktsperre zurück gegriffen . Wenn etwas beendet war - war das so und fertig .


    Zudem handhabe ich das anders - wer gehen möchte darf das zu jeder Zeit und kann die Türe getrost von draußen zumachen und fertig .


    Mehr halte ich es - eine Frau ein Wort und weniger mache ich das von meinem Gegenüber abhängig . Also Torschlusspanik und nicht durchdachte Aktionen führen bei mir somit zu genau nichts .


    Allerdings würde mich der Zweck einer - Kontaktsperre und die psychologischen Folgen auch interessieren - so nach dem Motto wer etwas gelten will macht sich selten ;) !

      reimo_12911381

      Dieses Spiel funktioniert solange bis einer von beiden genug davon hat.
      Bevor du dir Gedanken über einen Spielzug machst, frage dich, ob dein verletztes Ego aus dir spricht oder mehr dahintersteckt. Im letzteren Fall würde ich ganz fix zum Telefon greifen und deutlich machen, wie wichtig er dir ist!

        reimo_12911381

        Er wird dich vielleicht vermissen und den Kontakt wiefer suchen aber wie lange geht das dann gut?


        er sollte aus eigenen Stücken bei dir bleiben, nicht weil du Tricks anwendest. Ich glaube, es kann funktionieren aber nur von kurzer Dauer. Sein erstes verliebtsein ist vorbei. Schade

          beulah_12891185

          So habe ich das auch immer gehalten. Die Tür steht offen.
          Es hat mir auch immer sehr leid getan, wenn jemand meine Entscheidung nicht akzeptiert hat. Aber ich bin dieses mal erstmal im kalten Entzug 😂

            sisteronthefly

            Ich bin mir selbst nicht sicher. Muss erstmal ein paar Mal drüber schlafen. Eine Kurzschlussreaktion wäre sehr unwürdig.


            Aber wenn - was soll man da sagen am Telefon? Einseitige Gefühle sind nur peinlich.

              Zwischen Arbeit, Kindern, Haushalt und familiären Verpflichtungen.... er könnte subjektiv den Eindruck bekommen haben nicht an erster Stelle zu stehen. Ich habe zum Schluss aus dem letzten Loch gepfiffen allen gerecht zu werden.

              reimo_12911381

              Du hast mich falsch verstanden . Wenn jemand geht - macht er die Türe von draußen zu . Ich kommuniziere das allerdings auch so . Diese Türe geht dann nie mehr auf .

                reimo_12911381

                Gefühle empfinde ich niemals peinlich!
                Es beweist Stärke wenn du dazu stehen kannst - auch ohne Gegenliebe.
                Das Schließen der Tür wird dadurch leichter.

                  beulah_12891185

                  Ich habe dich verstanden. Keine zweiten Chancen - wenn es nicht funktioniert hat, dann wird es beim zweiten mal nicht besser. So habe ich das bisher gehalten. Und auch hier laufe ich nicht hinterher. Wer nicht will, hat schon.


                  Was mich interessiert, nicht direkt auf mich bezogen, sondern allgemein: haben diese Ratschläge schon mal funktioniert? Bei irgendwem?

                  reimo_12911381

                  Ihr hattet eine Beziehung- in dem Fall finde ich es nicht schlimm "peinlich" zu sein. Gestehe ihm wie wichtig er dir ist...


                  Erinnert man sich nicht positiv an die Menschen zurück, die zu ihren Gefühlen gestanden haben, obwohl man sie selbst nicht erwidern konnte?


                  Gib nicht sofort auf, versuche mit ihm noch einmal zu reden.


                  Viel Glück!

                  Also bei mir hat es einmal funktioniert.


                  wir waren 7 monate oder so zusammen, und ich wollte mich eigentlich auch schon von ihm trennen..weil es einfach nicht gepasst hat. Er hat sich dann getrennt und ich habe, so wie ich es immer gemacht habr, komplett den kontakt abgebrochen, nummer gesperrt etc, das komplette paket.
                  nach etwa 3 monaten stand er dann vor meiner tür..er kann nicht aufhören an mich zu denken..keine frau ist so wie ich..er ist sich jetzt sicher..blabla
                  ich war schockiert..ich wollte ja auch nichts von ihm..und war froh, dass er schluss gemacht hatte, damit ich es nicht machen musste..naja..dann hab ich sofort ihm erklärt, dass ich kein interesse mehr hab etc.


                  also um auf deine frage zurück zu komnen, ja es kann funktionieren..man zweifelt ja in der Partnerschaft öfter, männer stärker als frauen, das ist auch ein wichtiger und legitimer prozess..weil sie sich ja dann immer für dich entscheiden und so sich der liebe immer sicherer werden..es kann sehr wohl sein, dass ein mann, der zweifelt, dann geht ( vielleicht ist ja auch eine andere frau im spiel) und wird sich dann bewusst, dass du doch das bist, was er will..in so einem fall ist kontaktabbruch sogar wichtig, denn nur so kann er sich wirklich bewusst werden, solange er mit dir weiter kommuniziert, wird er auch weiterhin zweifeln.


                  Du hast nichts zu verlieren..wie gesagt, ich bin der typ, wenn es aus ist..dann ist es aus und es gibt kein zurück mehr, dementsprechend habe ich immer ausnahmslos kontaktsperre bzw kontaktabbruch und zwar sofort gehalten.
                  und ja, es gab einige, die dann aus dem nichts zurück kamen und um mich kämpfen wollten..nur für mich ist das nichts..wenn es aus ist, dann gibt es auch einen grund, und einen mann, der bei einem kleinen zweifel sofort geht..der ist sowieso nichts für mich..


                  aber das musst du wissen, ob du das verzeihen kannst..bei mir hat mich ein mann verlassen ( die anderen habe ich beendet) und es hat funktioniert ( obwohl es nicht so von mir gewollt war). Es kann funktionieren, es muss aber nicht. Es kommt primär darauf an, warum er sich getrennt hat..liegt es an zweifeln etc, so kann es passieren, dass ihm dann plötzlich bewusst wird, was er an dir hatte..hatte es aber andere Gründe, so wird das wahrscheinlich nicht funktionieren.

                    morna_11908866

                    Als ich single war, habe ich mir so einen dating guru angesehen..ich habe es nicht ernst genommen und seine Ratschläge auch nie befolgt, wobei ich sagen muss, ich kann mir vorstellen, dass das sehr gut ankommt.ich bin nur zu ehrlich und zu blöd für solche spielchen.
                    sein name ist matthew ( irgendwas..ist schon lange her, erinnere mich nicht mehr) .wie auch immer, er hat einen vortrag gehalten und aus unterschiedlichen studien daten ausgewertet, unter anderem das. Laut dieser studie zweifeln männer unter 40 stärker an einer beziehung als Frauen, wohingegen frauen mit höherem alter, dann stärker zweifeln.


                    hier ein kurzer auszug aus dem presseportal:


                    Das Zweifeln nimmt mit dem Alter insgesamt etwas ab. Interessant ist, dass sich das Geschlechterverhältnis leicht umkehrt: So haben bis Mitte 40 die Männer etwas mehr Beziehungszweifel als die Frauen, in höherem Alter stellen eher die Frauen die Partnerschaft in Frage. Vor der Ehe sind Zweifel größer

                      tamika_13665689

                      Dankeschön für die ausführliche Antwort.
                      Die Zeit wird es weisen. Aber Du hast Recht, ein Mann, der die Probleme nicht anspricht und sich einfach davon macht ist immer ein schwerer Kandidat. Das sind Verhaltensmuster, die immer wieder zurückkehren werden.

                      tamika_13665689

                      Dankeschön. Also die zweite bei der es so funktioniert hat. Aber es scheint so, dass die Männer nir zurückkehren, die man nicht haben will. Ei wenig wie im Märchen 😉