abdi_13060671

Interessant mit dem Testen.
Er soll also nicht das Gefühl von mir bekommen, dass er für mich immer noch sehr wichtig ist, sondern er soll denken, dass er grade für mich an Wichtigkeit verliert und er sich drum wieder mehr Mühe geben muss?


aber ob er wirklich auch so einer ist, der es hasst, wenn er nicht gefragt ist?
entwickelt sich nicht plötzlich dieses Spiel "wie du mir, so ich dir"? Er könnte denken "wenn sie ja nichts mehr fragt bzw. wenn sie ja nichts zusammen machen will etc. dann frag ich auch nichts mehr usw."


Dann wird er irgendwann entweder Schluss machen
aber dann wäre ja deine vorgeschlagene Strategie nach hinten los?;-)


Beliebt ist auch vorher noch das Gespräch suchen und dann rumjammern. Da darfst du aber dann auch nicht einknicken
ja, das wollt ich auch noch fragen. Falls er mich in den nächsten Tagen darauf anspricht, warum ich mich so verhalte: Dann sag ich also nix von wegen ich möchte ihm Zeit geben, ihn ein bisschen in Ruhe lassen, wir hätten genug diskutiert etc. Sondern einfach ich hätt halt momentan viel anderes um die Ohren. Das ist gar nicht so einfach...er kennt mich doch zu gut, das nimmt er mir doch nicht ab?!

    Nein, sehe ich anders, weil die meisten Männer faul werden, wenn sich die Beziehung eingespielt hat und das darf man natürlich nicht zulassen. Man muss ihnen immer wieder Futter geben, sie dürfen sich ihrer nie komplett sicher sein, das fördert nur schlechtes Verhalten, wie man auch hier im Forum immer und immer wieder sieht. Da kann/MUSS man eben gegensteuern und das ist auch meistens sehr wirksam. Man muss da halt ein Auge drauf haben als Frau und die Beziehung lebendig gestalten, dass sie nicht einschläft. Sonst kommen die Kerle nur ins Grübeln und das ist nie gut...

    lilika_13649794

    Natürlich soll er mitkriegen, dass er für dich an Bedeutung verliert.Ausschliesslich so kann er nämlich in die Situation kommen, in der du ihn haben möchtest: dass er Angst kriegt und mal anfängt nachzudenken. Es muss ihm genauso gehen, wie dir jetzt, er muss unsicher und traurig werden, er muss am eigenen Leib fühlen, wie das ist. Dann wird er irgendwas machen. Im besten Fall entdeckt er, dass du und deine Aufmerksamkeit ihm ja doch wichtig waren und jetzt schmerzlich fehlen. Im ungünstigsten Fall merkt er, du bist ihm mittlerweile echt egal (was ich nicht glaube, ich glaube, er wird überrascht sein, wie sehr du ihm noch fehlen kannst). Aber ich sage dir, da hast du jetzt keine Wahl. Du musst es drauf ankommen lassen, und selbst wenn er dann wirklich Schluss macht, hast du wenigstens dann ein Ende dieser Situation jetzt, die ja so nun wirklich nicht mehr allzulange weiter gehen kann. Anders kommst du bei ihm nicht mehr weiter, du hast ja schon vieles probiert.


    Ich würde dir raten, fang ein neues Hobby an und widme dich dem intensiv, dann hast du die perfekte Ausrede und Ablenkung, denn es ist ja kein Spiel, du sollst dich ja TATSÄCHLICH von ihm und seinen Meinungen ablenken. Lass dich nicht von ihm verunsichern, egal was er sagt. Du musst da die Kontrolle über dich zurückgewinnen, lass nicht zu, dass sein Geschwätz dir weiter angst macht. Er muss stattdessen die Angst bekommen, die Angst, dich zu verlieren.

      abdi_13060671

      das mit dem Hobby, ja mal schaun, ich bin eigentlich schon recht überbeschäftigt. Ausreden warum ich ihn nicht treffen kann hätt ich also schon. (ich geh dann halt mit jemandem anderen auf die Piste, nur blöd dass er dann wahrscheinlich ins gleiche Skigebiet will...)
      Für eine Ausrede warum man sich weniger meldet reicht ein neues Hobby jedoch nicht, für ein kurzes SMS hat man doch immer Zeit..?!? (hat er mir mal vorgeworfen vor Jahren...)

        abdi_13060671

        danke, das tönt alles irgendwie logisch.


        Ich weiss einfach nicht recht ob das bei ihm klappt. Ich hab das Gefühl er ist einfach irgendwie ganz anders als viele typische Männer. Er ist sehr eigen. Er hat ja auch schon mehrmals zugegeben, dass er halt schwierig sei..


        Ich versuch einfach mal grad seine Eigenschaften aufzuzählen, das hilft vielleicht ihn zu verstehen:
        -Ehrlichdirekt ("deine Kappe sieht dann blöd aus" hat er mir vor langem mal gesagt, "ich hab heut grad keine Lust mit dir etwas zu machen" das war vor kurzem)
        -schnell gelangweilt von anderen Personen (das hat er mir so selbst gesagt, also auch von einigen seinen Kollegen, und in letzter Zeit eben leider auch von mir)
        -egoistisch (er erzählt viel von sich, fragt aber kaum bei mir nach, d.h. wenn ich etwas erzähle kommen von ihm kaum Rückfragen. Er behauptet auf jeden Fall von sich, er sei nicht egoistisch, er sei nur ehrlich und frage halt nur wenns ihn interessiert, er möchte ja nicht etwas vorspielen).
        -Damit wirds oft schwierig ein Gespräch zu führen, es ist dann meist sehr einseitig. Und ums zweiseitig zu machen, frag ich dann halt etwas. Daher kommt wohl auch sein Vorwurf, ich frage zuviel. Um ein Gespräch zu führen brauchts aber ein hin und her find ich, gegenseitiges Interesse.
        -sehr diszipliniert in Sachen Schule, Arbeit, Musik
        -akzeptiert Dinge so wie sie sind, nicht nachtrauernd ("das ist jetzt halt so, jetzt kann ich halt nicht auf die Piste kommen, ich muss das noch machen")
        -spontan und gar nicht vorausplanend bei Freizeitsachen (seine Antworten, ob wir vielleicht dies oder das am Wochenende machen könnten: "weiss nicht, vielleicht, mal schaun")
        -stimmungsschwankend, mal bestens gelaunt, mal nicht ansprechbar
        -sehr klug, liest Fachliteratur...
        -gemäss meinen Kolleginnen: schüchtern.
        -schnell aufbrausend und böse wegen kleinen Sachen
        -kindlich (mit Plüschtieren spielen...)


        Viele dieser Dinge kommen nur gegenüber mir zum Ausdruck, natürlich hauptsächlich die negativeren..Meine Kolleginnen waren ganz überrascht, als ich ihnen von den "schlechteren" Seiten erzählt hab. Für sie ist er immer nett, freundlich, cool etc.

          lilika_13649794

          Benutz die selben Ausreden wie er. "Weiss nicht, vielleicht, mal schaun, keine Lust, muss das und das noch machen". Werde quasi er. Ebenso gleichgültig und unzuverlässig. Wichtig ist nur, immer freundlich dabei zu bleiben, aber ihn konsequent abzuwimmeln, bis auf wenige schöne Unternehmungen. Ist völlig wurst, was er dir da und dort mal vorgeworfen hat. So darfst du nicht denken. Du denkst immer noch viel zu viel nach, was er dann wohl macht. Scheiss doch darauf. DU bestimmst jetzt, wie die Beziehung läuft und OB ihr euch überhaupt noch trefft! DU musst diejenige sein, die die Zügel in der Hand hat. DU und nicht ER! Mach es ihm unmissverständlich klar, dass du nicht hilflos bist.

            Naja, nicht immer, nur halt wenn man merkt, er wird nachlässig. Dann kriegt er ne Erinnerung;-)


            Wie handhabst du es denn? Reden, reden, reden und dann gehen, weil er eh nicht hört? Also man muss schon auch was tun, oder?

            lilika_13649794

            Mh, also mein Fall wäre er nicht. Aber wenn du ihn wirklich behalten willst, dann lass dich von ihm nicht einschüchtern. Sei forsch und lass ihn immer Konsequenzen spüren, wenn er doof mit dir umgeht. Zieh dich dann freundlich lächelnd zurück und sage dir, ok, heute nicht, vielleicht wenn du dich wieder beruhigt hast, dann wende ich mich dir wieder zu, solange mache ich meins.

            Das ist ja schön für dich wenn es gut läuft. Es kann aber auch Zeiten geben, wo der Mann anfängt, ein bisschen zu schwächeln. Oder die Frau lässt es schleifen. Das sind halt dann die Fälle, wo man sich zum Beispiel dann hier ans Forum wendet. Und da kann und muss man ja was machen, bevor die Beziehung komplett an die Wand fährt. Würdest du nichts machen, wenn dein Freund auf einmal anfangen würde, Grenzen auszutesten? Gleich ab und tschüss?

            abdi_13060671

            danke dir einmal mehr für deine Kommentare!


            das tönt alles gut, macht Sinn und ich bin auch recht sicher dass ich mich so benehmen kann.


            Trotzdem werd ich grad langsam nervös, weil Freitagnachmittag ist und wir uns dann oft geschrieben haben, um zusammen nach Hause zu fahren und das Wochenende zu planen...


            Ich weiss ich muss jetzt durchhalten und nicht bei ihm nachfragen.


            Seit Mittwoch und seiner Frage ob ich zurück bin, hab ich ja nix mehr gehört. Das beunruhigt mich trotzdem grad ein bisschen. Vorallem da er mir am Wochenende noch nett nachgefragt hat wies geht und wann ich zurück komme und mir sogar geschrieben hat, ich soll zu mir Sorge tragen! und vorhin hatte er ja auch 2 mal nachgefragt ob ich jetzt die 4 Tage weg bin oder nicht. also eigentlich viele Nachfragen von seiner Seite.


            Und jetzt seit ich zurück bin einfach nix mehr, irgendwie komisch. es ist trotz seiner momentanen Umgangsweise eher ungewöhnlich.

              lilika_13649794

              Cool bleiben, es SOLL sich ja was ändern! Also nicht an vertrauten Angewohnheiten festhalten, er muss ja aus der Komfortzone, wenn er ins Grübeln kommen soll. Das fühlt sich für dich zwar auch unschön an, weil neu und unsicher, aber es ist gut und beabsichtigt so, weil sich nur so was ändert, wenn man was anders macht! Lenke dich jetzt schön und kräftig ab!

                lilika_13649794

                Hallo,
                mich amüsiert dein Beitrag und mich hat es in den Fingern gekribbelt...


                Ich arbeite als Psychotherapeutin und gelegentlich arbeite ich auch mit Paaren, die sich in einer Krise befinden. Lass dir eines gesagt sein: Tu das, was du für richtig hälst und tu das, was dein Gefühl dir sagt.
                Man kann immer irgendwas in irgendeinem Verhalten hinein interpretieren und doch sind das alles nur Vermutungen. Meist verursacht das jedoch nur Kopfschmerzen, Grübeleien und schlechte Gefühle. Willst du das?


                Auch andere User können dir nicht sagen, was für dich das Richtige ist, weil
                a) sie deine Gefühle niemals verstehen können.
                b) du der Experte deines eigenen Lebens bist und nicht User X.
                c) kein Mensch das Leben eines Anderen ändern kann!!!
                Man kann nur sein eigenes ändern und daraus folgen Reaktionen vom Gegenüber.


                Wenn sich etwas zum besseren ändern soll musst du erstmal für dich klären, was du tun kannst damit du wieder gücklich mit deiner Situation wirst.
                Entweder zieht dein Freund mit oder eben nicht. Und dann musst du das auch so akzeptieren.


                In der Hoffnung, dass du deinen Weg findest,
                xxpusteblumexx

                  devika_12746124

                  danke dir, ist ganz interessant mal auch so etwas zu hören.
                  trotzdem, mir hilft das hier sehr, ich fühle mich viel besser in dem was ich ihm gegenüber tue. es hilft mir von anderen tipps zu lesen, und von ihren erfahrungen. vorhin war ich einfach irgendwie orientierungslos, und jetzt hab ich eine richtung, die für mich im grossen und ganzen sinn macht und die ich versuche einzuschlagen, im hinblick dass wir es wieder richtig gut zusammen haben.


                  eigentlich kann ich mich ja glücklich schätzen, ich habe alles, ausser halt eben dass das tüpfchen auf dem i, mein freund, meinem glück im wege steht, in dem er mir gesagt hat, dass er nicht mehr glücklich mit mir ist und daher für mich "die gefahr" besteht, dass er sich trennt, was ich halt nicht möchte. ach jetz fang ich wieder damit an, lassen wir das, es ist kompliziert.

                  abdi_13060671

                  danke dir, deine Beiträge bringen mich jeweils auf den Boden zurück und beruhigen mich.


                  Trotzdem kurz ein Update:
                  also, er hat sich schliesslich doch noch um 7 Uhr gemeldet, er war wie ich später als gewohnt auf dem Heimweg, hat nachgefragt wies mir geht, er sei auf dem Heimweg, wo ich denn so sei. Wir kamen dann per Zufall zur selben Zeit zu Hause am Bahnhof an und haben uns noch kurz getroffen, er hat dies angeboten. Es waren aber nur 5 min, da ich meinen Bus nicht verpassen wollte.
                  Er hat dann gesagt, er gehe noch an ein Kleiderladenapero, und danach in eine Bar ans Konzert seines Kollegen. Gefragt ob ich nicht auch gleich mitkomme, hat er aber nicht. Er wusste jedoch ganz sicher, dass ich an beide Orte auch gerne mitgegangen wär. In jenen Kleiderladen sind wir letztes Mal nämlich zusammen zum Apero hingegangen. Ich hatte eigentlich mal vorgehabt, auch heute an besagtes Apero zu gehen, habs dann aber wieder verworfen, da ich nicht alleine hinwollte. Nun eben, dann triff ich ihn und er geht prompt dahin. Ich hab in der Hast nur gesagt, "ah cool das wär ja noch", getraute mich aber nicht zu sagen, "oke ich komme auch gleich mit, da wollt ich eh hin". Wahrscheinlich findest du dass nun aber genau richtig, dass ich nicht mitgegangen bin?
                  (Mich ärgert es trotzdem grad, da ich eigentlich wirklich gerne dort hingegangen wäre..)


                  und warum er mich nicht gefragt hat ob ich mitkomme? das ist wohl einfach seine Art. Er denkt sich wahrscheinlich, "sie wird ja schon sagen wenn sie etwas will, ich muss sie nicht alles fragen", oder was meinst du??


                  tja und dann hat er noch gesagt, er habe sich grad entschieden, dass er morgen an ein Snowboardanlass in einem Skigebiet gehe. Er "weiss", dass ich wohl woanders snowboarden gehen werde und hat daher und/oder aus obigem Grund ebenfalls nicht gefragt, ob ich nicht auch mitkäme. Auf alle Fälle hab ich nur geantwortet, ah cool super!


                  Fazit: er hat nachgefragt und sich Mühe gegeben mich kurz zu treffen. Er hat jedoch nichts gefragt, sondern nur gesagt was er so alles macht ohne mich miteinzubeziehen oder mich zu fragen was ich noch so alles mache.


                  Ich hoffe, sein Verhalten ist so für den Moment noch ganz ok und wart nun wieder ab, bis er sich meldet.

                    lilika_13649794

                    Ja, das passt schon so. Nichts erzwingen, wenn er dich wieder dabei haben will, fragt er dich dann schon, bieder dich bloss nicht an. Bis es soweit ist, lenke dich schön ab, mach was gutes für dich, damit du positiv und entspannt und stark bleibst und dich gut fühlst. Pusteblume hat da schon Recht.

                    lilika_13649794

                    Ja, das passt schon so. Nichts erzwingen, wenn er dich wieder dabei haben will, fragt er dich dann schon, bieder dich bloss nicht an. Bis es soweit ist, lenke dich schön ab, mach was gutes für dich, damit du positiv und entspannt und stark bleibst und dich gut fühlst. Pusteblume hat da schon Recht mit dem, was sie sagt.

                    Hallo Goaneon,
                    mir scheint jeder Schritt den Du tust, ist darauf ausgelegt Wirkung bei ihm zu erzielen.
                    dir rät jemand auf Distanz zu gehen um eine Reaktion zu erzielen.
                    Dabei bist zur aber doch gar nicht mehr Du selbst. So wie es sich für mich liest agierst Du nur so wie es Dir hier geraten wird, und mach jeder “Aktion” scheinst Du Dich zurück zu versichern ob es so richtig war.


                    Gefühle lassen sich nicht erzwingen, auch nicht durch antrainierte Verhaltensweisen deinerseits.
                    wie klar muss er denn noch werden? Er will keine Zeit mit Dir verbringen, sagt Dir klar er ist unsicher in seinen Gefühlen.
                    Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung.
                    Geh, aber mit aller Konsequenz. Auch wenn es schlimm weh tut, Du liebst ihn. Aber ich finde nicht daß man das von ihm sagen kann.
                    Ihr seht Euch nach 1,5 Wochen zufällig und hat keinen Drang danach jetzt einen Abend mit Dir zu verbringen?
                    warum er die Trennung nicht endgültig ausspricht weiß ich nicht, aber Du machst ihm diesen Ausstieg leicht indem Du Dich zurück ziehst.
                    und das ist völlig ok so. Dann soll er sich trennen, ihr seid bereits das 2 Mal an diesem Punkt und wenn ihr diese Beziehung fortführt, ist es sicher nicht das letzte Mal.Du bist ok wie Du bist, es passt halt nur nicht zwischen Euch.
                    Hör auf Dich zu verstellen um etwas zu bezwecken, das funktioniert sowieso nicht auf Dauer.
                    er bleibt bei Dir weil er nicht will daß Du unglücklich bist. Aber wo bitte macht er Dich denn glücklich?
                    Zieh einen Strich, um Deinetwillen.
                    Mach Dich nicht abhängig von Seinem Verhalten.


                    ich wünsche Dir viel Glück dabei.


                    LG

                      briony_12869720

                      Die TE ist NICHT ok so, wie sie ist. Also dieses "Nörgel" verhalten von ihr zumindest nicht. Und das ist auch der Grund, warum es zwischen den beiden immer scheitert. Daran kann und MUSS sie was ändern, sonst macht sie es in jeder Beziehung wieder falsch und das KILLT Gefühle! Sie soll sich also nicht verstellen, sie soll sich ernsthaft ändern in dem Punkt, denn dieses Verhalten ist und bleibt ein Abturner.

                        abdi_13060671

                        Ja, aber dann für sich. Womöglich liegt dieses Nörgeln aber auch an der Beziehung der beiden.hast Du einen Partner, der Dir dieses unsicher Gefühl nicht gibt..ich glaub dann ist auch ihr Verhalten auch ein anderes

                          briony_12869720

                          Das Verhalten der beiden bedingt sich gegenseitig. Wir können hier schlecht beurteilen, wer Henne und wer Ei war. Sie kann jedoch nur an IHREM Verhalten arbeiten und dann wird sich auch sein Verhalten verändern und die Möglichkeit besteht sehr wohl, dass es sich zum positiven verändert. Also warum nicht versuchen?