Y
yuma_18546398

  • 19. Okt 2020
  • Beitritt 20. Aug 2019
  • 7 Diskussionen
  • 35 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Guten Tag,


    vielleicht versuchst du erstmal die Ursache für die Nackenschmerzen zu verhindern, bevor zu dich an die Behandlung machst. Kaufe dir einen vernünftigen Stuhl, an dem du richtig arbeiten kannst, und vor allem gerade sitzt, alles andere ist einfach nicht gesund und langfristig sehr schädlich für den Körper. Ich denke auch, dass die Kopfschmerzen von dem schiefen sitzen und den Nackenschmerzen kommen, da könnte ich mich auch nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren. Wenn du dich richtig verspannt fühlst, würde ich mal zu einer Massage gehen oder morgens mich ein bisschen bewegen z.B. joggen gehen oder Fahrrad fahren, um die Muskeln ein bisschen zu lockern.


    Ich hoffe du nimmst dir das zu Herzen

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einer natürlichen Möglichkeit Schmerzen zu lindern. ich bin jetzt nicht krank oder so , aber bedingt durch den Sport ( ich gehe halt schon häufig ins Studio...(eigentlich ja um meine Gesundheit und Fitness zu verbessern), aber das ein oder andere Wehwehchen stellt sich nach dem Sport schon mal ein. Das könnte allerdings auch mit meinem Alter zu tun haben ...ha ha


    Lange Rede , kurzer Sinn...ich habe häufiger Hüftschmerzen. Oft hilft mir da schon das regelmäßige Arbeiten mit der Faszienrolle, aber manchmal leider auch nicht. Da ich nicht wirklich ein Typ für Ibu oder sonstige Schmerzmittel bin, suche ich nach Alternativen.


    Wer kann helfen ? oder hat Tipps

  • Hi,


    danke für die lieben Rückmeldungen, hat mich echt gefreut. Ich habe bisher aber noch nicht herausgefunden woher es kommt leider, aber habe demnächst auch einen Arzttermin und werde das mal ansprechen. Fürs erste denke ich könnte ich ja mal das Coffein Tonikum ausprobieren, denn das scheint mir von der Anwendung sehr einfach und angenehm.
    Hat jemand schon mal dort bestellt und weiß wie schnell das geht und ob wie das mit den Versandkosten ist?
    Beste Grüße!

    • Hey,


      hier mal ein kleiner Hilferuf an alle Haarexperten da draußen… bin echt ratlos momentan, da ich immer wieder Probleme mit Haarausfall habe und ab und an auch brüchige Fingernägel und das hängt ja auch alles irgendwie zusammen.
      Was sind eure Tipps? Gibt es da irgendwelche Produkte, die mein Haar irgendwie wieder stärken können und möglichst ohne Chemie, weil ich denke, dass wird es nur noch schlimmer machen… also bitte was rein Natürliches… gerne auch Hausmittel!
      Es ist dringend… bin offen für alles was hilft haha…


      Vielen Dank schon mal!

      • Hi,


        Cellulite ist ein leidigesThema ...die meisten sagen " das ist halt so ...Veranlagung etc ..da kann man nichts machen" , aber da hat ja jeder so seine eigene Strategie. Ich persönlich habe festgestellt, dass durch regelmäßiges Joggen meine Cellulite zwar nicht weg aber zumindest besser( weniger sichtbar ) geworden ist. Freundinnen von mir hingegen schwören auf Kollagene, aber da müsste ich nochmal konkreter nachfragen in welcher Form genau.
        Was die Falten angeht , kann ich einfach nur sagen...trinken trinken trinken ! Mein Favorit in Sachen Gesichtspflege ist übrgens das Anti Aging Moringa Samenöl...abends großzügig auf Gesicht und Dekolletee auftragen und über Nacht wirken lassen...das Ergebnis am nächsten Morgen ist der absolute Hammer. Noch nie war meine Haut so angenehm durchfeuchtet und prall...Hammer Produkt


        Mehr hab ich nicht anzubieten .


        ​Beste Grüße

      • Hi,


        boar...ich kenne das Problem nur zu gut ...bei mir sind die Wassereinlagerungen aber oftmals der Hitze geschuldet. Wenn ich richtig gelesen habe, sind die Ursachen dafür ja recht unterschiedlich . Wasser in den Beinen ist einfach nur nervig ....ich habe schon viel probiert und bin gerade dabei etwas genauer auf meine Ernährung zu achten. Das mit dem Apfelessig hatte ich vorher noch nie so gehört, aber ich habe es gerade mal recherchiert und es scheint tatsäächlich sehr beliebt zu sein. Ich würde mich aber auch für Watex interessieren, da Harnwegsinfektionen mein ständiger Begleiter sind . Da ich des Antibiotikums mehr als überdrüssig bin wäre eine pflanzliche Alternative sicher die bessere Wahl. Watex findet sich zu 1000 enden im Netz. Worauf muss man denn achten oder ist ein Produkt so gut wie das Andere ?
        Freue mich über zeitnahe Infos


        Beste Grüße

      • Hallöchen,


        Ich weiß man will es oft nicht hören, aber leider ist die Haut oftmals der Spiegel deiner Seele . Geht es dir nicht so gut, macht es sich über die Haut bemerkbar. Das ist sicherlich bei dem ein oder anderen unterschiedlich ausgeprägt aber ich zum Beispiel trage alles über die Haut aus( privater Stress, Arbeit , Kids ). Wenn es mir nicht gut geht , kann man es mir leider deutlich ansehen. Außerdem spielt natürlich auch Ernährung und vor allem ausreichend Wasser eine große Rolle . Was den Kosmetikbereich angeht, bin ich sehr pingelig. Ich habe Vieles probiert und viel Geld zum Fenster rausgeschmissen. Mein Anspruch war sehr hoch und heute kann ich glücklich behaupten dass ich für meinen Teil gefunden habe was zu mir passt und was ich vor allem auch gut vertrage. Ich nehme Moringa Oleifera Kapseln, welche der Haut quasi von innen helfen und das weltbeste Moringa Samen Öl . Das Samenöl wird abends auf Gesicht und Dekollete aufgetragen und über Nacht wird der Haut so enorm viel Feuchtigkeit zugeführt , dass man morgens super frisch aussieht. Ich war selten von einem Produkt so begeistert. Habe es im Freundeskreis bereits mehrfach verschenkt und nur positive Rückmeldungen bekommen.


        Vielleicht hilft es ja

      • Hey zusammen,


        mal eine Frage in die Runde… wer hat ebenfalls Probleme mit dem Geruch des Hundes und ich mein nicht den normalen Hundegeruch (das ist ja normal), sondern einen wirklich penetranten unerträglichen Geruch immer nach dem Spaziergang? Zuerst habe ich eine Zeit lang darüber hinweggesehen, aber mittlerweile wird es schon echt störend. Was kann das sein? Alter? Falsches Futter (meistens Trockenfutter, manchmal Kartoffeln)? Ich denke es ist nichts Ernstes, denn der Geruch kommt primer nicht aus dem Mund also keine Probleme mit Zähnen oder Zahnfleisch, sondern eher vom Fell. Ich habe im Internet was von Parfum zur Geruchslinderung gelesen. Gibt es sowas? Und wenn ja, dann auch chemiefrei und natürlich? Möchte ungern meinen Hund mit so einem künstlichen Mist einsprühen.


        Würde mich über eine Rückmeldung freuen!

        • rabenschwarz

          Ja da hast du natürlich Recht, man sollte erst beim Tierarzt den Hund untersuchen lassen. Ich habe ja nur davon gesprochen, dass es bei meinen Hunden bei wunden Pfoten gut hilft, wenn sie entzündet waren. Klar wenn es ein Pilz ist, dann sind andere Heilmethoden gefragt. Ich kann ja nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen und die waren immer sehr gut.

        • Hallo,


          da würde ich mir erstmal gar keine Sorgen machen, denn damit hatten wir auch schon mal Probleme und konnten es gut retten. Meinerseits gibt es da nur ein Wunderheiler und das heißt Kokosöl. Hast du doch bestimmt schon das ein oder andere Mal von gehört, oder nicht? Das Fett ist extrem angenehm für die Pfoten und auch das Fell und wirkt entzündungslindernd. Die rissigen Stellen werden schnell wieder heilen und Suse wird auch wieder schmerzfrei spazieren gehen können so wie früher. Benutze Kokosöl jetzt schon seit Jahren für meine Hunde immer wieder auch nur zur Pflege des Fells.


          Alles Gute damit!

          • Hallo,


            vielen Dank für eure moralische Unterstützung, aber auch eure deutlichen Worte. Ich habe mich mittlerweile wieder beruhigt und meinen Rhythmus gefunden. Eigentlich klappt das mit dem Homeoffice jetzt besser als erwartet. Allerdings ist es für mich wichtig, dass ich mir mein Essen für den nächsten Tag immer schon Abends vorbereite. Also ein Eiweißbrot mit Avocado, oder eine griechischen Joghurt mit Obst und Walnüssen oder ne Rohkostplatte. Wenn ich alles schon vorbereitet habe, bekomme ich auch nicht plötzlich so einen Heißhunger und werfe alle Vorsätze über Bord. Für abends allerdings habe ich mir die Khiao hotPots mal bestellt. Die Dinger machen echt satt, hab sie allerdings etwas nachgewürzt.
            Aber abends nach einem langen Tag bin ich echt froh wenn ich mich um nichts kochtechnisches mehr kümmern muss.

          • Hallo,


            ich muss hier heute meinem Kummer mal Luft machen . Meine Nerven liegen wirklich blank. Ich gebe zu ich liebe diese Entschleunigung , keine privaten Temine , keine Freizeit und Sportfahrten mit den Kindern und und und, aber bei uns zu Hause droht gerade ein großes Desaster. Die Schulmotivation meines Sohnes hält sich mehr als in Grenzen, mein ältester Sohn ist in Sachen online Studium auch nicht gerade aktiv und mein Mann ist im Homeoffice und möchte auf einmal auch bei allem mitmischen. Ich kann eigentlich ganz gut mehrere Sachen gleichzeitig machen , aber im Moment lässt meine Konzentrationsfähigkeit wirklich zu wünschen übrig . Ich bin einfach nur ko und ausgelaugt. Jobtechnisch muss ich alles 6x lesen um überhaupt was zu verstehen. Wie soll sich überhaupt jemand konzentrieren , wenn alle 2 Minuten irgendwer rumschreit oder irgend etwas möchte. Mein Arbeitgeber hat dafür wenig Verständnis .


            Wie macht ihr das denn so mit dem Homeoffice plus Homeschooling ?


            Ich bin stehend ko und will eigentlich nur schlafen.

            • skadirux, fizza_12771132, goldschatz89, und 3 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
            • yuma_18546398

              Oh ich kann das absolut verstehen!


              Homeschooling betrifft uns nicht. Meiner wird die nächsten Tage 4 Jahre alt.


              Zunächst einmal, wir haben keinerlei familiäre Unterstützung insofern hat sich der Punkt „Großeltern nicht sehen dürfen“ sowieso nicht geändert. Die Großeltern haben kein Interesse Zeit mit ihrem Enkel zu verbringen.


              Er war jetzt genau ein halbes Jahr im Kindergarten (endlich) und es lief ganz super, ich ging wieder arbeiten, in Teilzeit, wir hatten Ferienbetreuungen organisiert, denn unser beider Jahresurlaub (mein Mann und ich) reicht ja gar nicht aus um die KiGa-Ferien abzudecken.


              Und dann kam die Pandemie daher. Meinen Job verlor ich, denn meine Tätigkeit ist nicht aus dem Homeoffice möglich und systemrelevant ebenfalls nicht deshalb keine Notbetreuung. Ich war die einzige Frau im Unternehmen mit einem Kind.


              Die ersten Wochen war es noch ganz super, mal abgesehen von meinem Jobverlust ich hatte mich ja so gefreut endlich wieder zu arbeiten - fühlte sich an wie Urlaub. Naja back to the topic, zunächst hatten wir noch Elan, wir unternommen täglich etwas, malten, sangen, bastelten, spielten, bemalten Ostereier. Ich freute mich dass nervige Pflichttermine wie Feste im Kindergarten, das Entwicklungsgespräch, der Elternabend und ein Waldtag zusammen mit Kindern und Eltern oh und ein Bastelnachmittag der in diesen Zeitraum gefallen wäre ausgefallen ist. (Also der ganze **** den kein Mensch braucht aber der trotzdem immer gemacht wird weil man ja sonst nichts zu tun hat aber man darf das niemalssagen und muss immer blöd grinsen und voller Einsatz mit Spaß dabei sein) Muhahaha aber ich sage es trotzdem, ich trau mich aber was - ich hör mich grad voll gehässig an oder? Hahaha 😂
              Hachja wie auch immer 🙄
              Also nach jetzt (glaube) 8 Wochen würde es langsam schon mal reichen, aber es geht ja noch weiter. Hochoffiziell mittlerweile bis mindestens Mitte Juni, wenn nicht Ende August. Ich muss sagen das war im Alter von 0-3 kein Problem. Momentan ist er so aktiv dass er das spielen mit den anderen Kindern bräuchte, und auch die Spielplätze sind ja abgesperrt. Vielleicht ist grad das Alter einfach nur ungünstig dafür, ein 7-Jähriger beschäftigt sich dann doch schon eher selbst (schätze ich) oder ein 10-jähriges Kind.
              Bei mir kommt noch hinzu dass ich eine Verletzung am Nacken und der Hüfte hab schon seit vielen Jahren die ich regelmäßig beim Chiropraktor für 80€ behandeln lasse sodass ich ordentlich laufen kann, aber das jetzt momentan nicht geht weil diese nicht behandeln. Ergo, krüppel ich so durch meinen Tag als Entertainer und kann kaum mit ihm sportlich aktiv sein.
              Bin ich froh dass ich erst 1 hab.


              Vielleicht wäre unbezahlte Freistellung etwas für dich? Das geht nämlich noch einige Monate so weiter. Gerade wenn dein Arbeitgeber kein Verständnis dafür hat. Kinder haben keinen off-Knopf für 8 Stunden. Wenn das rum ist kriechst du auf dem Zahnfleisch....und dann kommen wahrscheinlich erstmal tausend Besprechungstermine mit Lehrern etc...

            • Hallo,


              ganz ehrlich, aber da kommen ja auch eine Menge Sachen zusammen , die dir Kummer bereiten ( Liebeskummer, Geldsorgen, sexuell unausgelastet) Ich finde da ist es schon mehr als in Ordnung, wenn man mal schlecht drauf ist :) Sei zunächst einfach mal nicht so streng mit dir ..lass dir einfach mal einen Moment Zeit nachzudenken, was dir Spaß macht ( Freude bereitet ) und was dich einfach besonders stresst. Ich finde man kann diese Zwangspause gerade ganz gut nutzen um einfach mal in Ruhe nachzudenken und im Kopf aufzuräumen.
              Um dein Gemüt etwas aufzuhellen, solltest du unbedingt täglich an die frische Luft , ne Therapeutin hat mal zu mir gesagt ich solle täglich einen Baum umarmen ( klingt seltsam, hat aber gut getan )

            • Hallo,


              ich könnte echt heulen. Alle freuen sich über das tolle Wetter und sind permanent outdoor und fahren Fahrrad oder genießen sonstwie die Sonne und ich kann wegen meiner juckenden Augen und der Fließnase kaum vor die Tür. Gerade zu Corona Zeiten gucken alle Leute komisch wenn man ständig niesen muss. Ist schon fast preinlich . Mit Cetericin und Co komme ich leider gar nicht klar und von daher bin ich dringend auf der Suche nach Alternativen. Weiß denn jemand zufällig wie lang die Wirkung des grünen Tees auf sich warten lässt ? Ich tendiere tatsächlich zu grünem Tee, da ichnebst meines Heuschnupfens auch immer sehr müde bin ;(( Sind denn die Kapseln jetzt besser als herkömmlicher grüner Tee ? und wenn ja, warum ???

            • Hilfeeee!


              wenn ich die nächsten Wochen im Homeoffice verbringen muss, werde ich wohl bald nicht mehr in meine Hosen passen. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber homeoffice in Kombination mit geschlossenen Fitnessstudios ist für mich tatsächlich fatal. Habe im Netz zwar viele Workouts gefunden, aber in Sachen Diät bin ich noch nicht so super aufgestellt.
              shakes kann ich nicht mehr sehen, aber viel Aufwand möchte ich auch nicht betreiben Bevor das eskaliert brauche ich ein paar simple Tipps zum Abnehmen, aber bitte keine Shakes, die hängen mir ehrlich gesagt so langsam zum Hals heraus :)))
              Habe in einem Magazin einen ganz netten Artikel gefunden zum Thema Beauty Detoxing Schlankprogramm :)))


              ">https://wellness-magazin.at/allgemein/zeit-fuer-ein-beauty-detoxing-schlank-rundumprogramm-fuer-zuhause/


              Da gibt es einige nette Neuheiten wie halt Tassenmahlzeiten aus Thailand, vegan, praktisch und angeblich sehr wertig. Ist dazu hier jemand im Thema ?


              Würde mich über Rückmeldungen dazu freuen. Möchte lieber etwas bestellen als mich dieser Tage durch Super und Drohmärkte zu kämpfen .

              • isaak_12826722, jul445, und lea_20047971 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
              • kommst du denn in der Arbeit immer so viel zum Sport machen? Oder was ist jetzt im Homeoffice anders?
                Das Fitnessstudio kannst du recht einfach zu Hause ersetzen. Am besten kaufst du dir eine Sportmatte...dann fehlt nur noch die Motivation ;-)

              • Hallo,


                bevor der shitstorm kommt...ich weiß es ist unerheblich und nicht wichtig dieser Tage, aber ich persönlich finde dass man gerade jetzt auch mal Zeit mit banalen Dingen verbringen darf( sonst wird man nämlich verrückt !) deshalb meine Frage ??? wer kann mir Tipps geben meinen grauen Ansatz selbst zu färben ..bin echt nicht so gut darin und würde mich über einige Tipps mal freuen ;)))


                liebe Grüße

              • Hi,


                amAnfang war ich ja auch noch ziemlich entspannt...bin ja noch jung , keine Risikogruppe ...bin quasi unsterblich ( hoffe ich natürlich immer noch ;))) )aber mit der zu beobachtenden Entwicklung von Corona bin ich nun doch täglich unsicherer geworden, leider :(
                Eigentlich habe ich immer vviel für mein Immunsystem getan..gesunde Ernährung , viel Sport, viel Bewegung an der frischen Luft und und und
                Von Moringa Oleifera habe ich auch schon mal gelesen, habe aber die aktuelle Situation mal genutzt genauer nachzulesen. Die unfassbare Vitaminvielfalt der Früchte dieses Baumes ist schon beeindruckend. Leider weiß ich nie wie rein das Produkt letztendlich ist, wenn es in einer Kapsel landet. Hm .... vielleicht kann mich jemand überzeugen .


                schönen Abend

              • Hallo,


                mir hat man auch grünen Tee empfohlen. Allein wegen der vielen, positiven Eigenschaften. Leider waren meine Recherchen diesbezüglich ernüchternd, fast alle Tees wurden schlecht getestet wegen hoher Pestizidbelastung und oftmals auch weil in den Beuteln quasi 0 grüner Tee drin war. Bin zu Greenful Kapseln gekommen, hochkonzentrierte Extrakte grünen Tees.
                Ich beziehe sie bei Bodyvita, oftmals in Goßpackungen um Geld zu sparen.
                Damit habe ich weder mit dieser bleiernden Müdigkeit , noch mit Konzentrationsschwächen Probleme. Bei uns im Büro erfreuen sie sich mittlerweile großer Beliebtheit

              • Hallo,


                wir benutzen auch sehr selten Shampoo, aber wenn ...dann das Bamfino von mascosana. Es ist ist sehr ergiebig, da man eigentlich nur einen erbsengroßen Klacks nimmt. Da es mich oft geärgert hat für nur ein einziges Produkt Porto zu bezahlen, habe ich die Website mal genauer angeschaut. Mittlerweile beziehe ich dort auch ein sensationelles Pfotenbalsam( mit Bienenwachs und wasserfrei) und auch das Kokosöl gegen Zecken und Ungeziefer. Und somit hat die Onlinebestellung in jedem Fall Ihre Berechtigung.

              • Hallo liebes Forum,


                da ich damals leider nicht so schnell Rückmeldung bekommen habe zu meiner Frage nach Cissus , musste ich selber aktiv werden und recherchieren. Habe interessanterweise schnell festgestellt, dass Cissus auch in Pferdekreisen sehr beliebt ist . Mein Tierarzt wollte mich leider nur schulmedizinisch beraten, aber das entsprach leider nicht meiner Vorstellung. Habe die 3 Monatskur Cissus durchgezogen und bin wirklich erleichtert dass der Versuch lohnenswert war( ist )Meine Hündin ist damit deutlich bewegungsfreudiger, kommt gänzlich ohne Schmerzmittel aus und wirkt im Ganzen sehr stabil...yes !!!! Mich würde ernsthaft interessieren ob Cissus auch menschentauglich ist, denn dann könnte auch mein Mann davon profitieren, der nämlich leider schulmedizinisch gar nicht erfolgreich ist mit seiner Arthrose :(((( sollte wer dazu Erfahrungen berichten, wäre ich mehr als glücklich


                schönes Wochenende