V
visnja_12869936

  • 8. Aug 2018
  • Beitritt 30. Jan 2015
  • 5 Diskussionen
  • 31 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • uli080457

    Hi Uli,


    mir geht es genauso, ich trage jetzt seit knapp drei Jahren Totalprothesen im Ober-und Unterkiefer und bin damit superzufrieden. Keine Zahnschmerzen mehr, die Prothesen sehen super aus, sitzen und saugen gut, ich kann fast alles essen, sehr gut sprechen, hervorragend küssen und sie sind sehr pflegeleicht, nachts liegen sie im Reinigungsbad, morgens setze ich sie ein und und habe ein frisches und angenehmes Gefühl im Mund. Ich möchte nichts anderes mehr haben, obwohl ich ja erst 22 bin. Ich stehe aber voll zu meinen Totalprothesen und finde es immer interessant wie die Reaktionen beim ersten Date sind, wenn bemerkt wird das ich schon Gebiss - und Hörgeräteträgerin bin.
    Liebe Grüsse
    Susanne

  • Strumpfhosen
    Ich trage ausschließlich Strumpfhosen oder Strümpfe mit Halter zu Röcken und Kleidern, dabei ist die Jahreszeit eigentlich egal. Ich trage meist hautfarbene in 15-20 den, im Sommer auch gerne 8-10 den.

    • lilo533 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • janine_12470170

      Hörgeräte
      Hi,
      ja mir fallen wie Dir natürlich auch jeden Tag Dinge auf, die ich nicht kann und das nervt mich natürlich, aber ich gewöhne mich immer besser daran, ich kenne jedoch auch drei gleichaltrige Frauen die genauso wie ich betroffen sind. Vielleicht solltest Du auch einmal danach umschauen, es gibt ja viele Selbsthilfeorganisation und ähnliches.
      Du hast recht da die Implantate sehr auffällig sind, wir das besser berücksichtigt, das ist aber auch bei mir der Fall, meine Geräte sind auch sehr groß und auffällig, deshalb klappt es mit den meisten ja ganz gut, aber manche lernen es trotzdem nie und ich muss immer wieder etwas sagen. Hast Du schon mal über auffälligere oder größere Hörgeräte nachgedacht, ich glaube die machen im Umgang einiges leichter
      Ja, das mit dem "schade" durfte ich erst gestern wieder erleben, das nervt wirklich sehr.
      Das Schwerhörigkeit ein peinliches Thema ist, finde ich nicht, es ist im Prinzip ja nicht anderes als Fehlsichtigkeit, kommt halt nur nicht so oft vor und wird auch von vielen Betroffenen am Anfang verdrängt, deshalb hat es nicht die Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit.
      Eine Operation fände ich auch gut, glaube aber eher nicht daran, ich denke das die Hörgeräte mich mein weiteres Leben begleiten werden.
      Liebe Grüße susanne

      • janine_12470170

        Hörgeräte
        Hi,
        also als Makel braucht Frau die Schwerhörigkeit und das tragen von Hörgeräten nicht empfinden, wir sind zwei ganz normale, attraktive junge Frauen, die halt nur schlecht hören und deshalb Hörgeräte tragen. Aber das ist doch kein Makel sondern eine besondere Eigenschaft von uns. Ich habe zwar einen Behindertenausweis wegen meiner hochgradigen Schwerhörigkeit, aber behindert fühle ich mich dadurch nicht wirklich. Ich fände es zwar schöner wenn Konversationen nicht oft so mühsam wären, aber ich habe mich irgendwie daran gewöhnt und es akzeptiert, bleibt einem, da es ja definitiv nicht mehr besser wird, gar nichts anderen übrig.
        Ja, das mit dem gut aussehen ist auch bei mir ein Kompensationsversuch ich fühle mich gut gestylt einfach viel wohler und selbstbewusster.Ja, das mit dem "Wow,die sieht ja gut aus" kenne ich auch nur zu gut, aber meist etwas anders: " Du siehst toll aus, super Klamotten, schade das Du so schwerhörig bist" , das macht mich auch immer ziemlich traurig und nervt sehr.
        Wie meist Du das mit dem Akustiker? Das ist mir eigentlich noch nie passiert, das mich ältere Leute komisch anschauen, ich komme da meist eher in nette Gespräche mit den anderen Hörgeräteträgerinen und Hörgeräteträgern.
        Liebe Grüße Susanne

        • janine_12470170

          Hörgeräte
          HI,
          ja denke auch, dass wir uns ähneln. Deine Hörgeräte sind jedoch deutlich dezenter als meine, da Du ja auch die dünnen Schallschläuche hast, meine dicken Schallschläuche sind in Verbindung mit den Vollotoplastiken und den großen HDO Geräten schon deutlich sichtbar, und sie fallen auch jedem der mit mir spricht sofort auf. Wie gesagt ich finde sie trotzdem überhaupt nicht unattraktiv oder störend, sie sind eine technisches Teil von mir welches es mir überhaupt erst möglich macht zu kommunizieren und sind mir deshalb wichtig. Aber trotzdem haben sie noch nicht die Akzeptanz einer Brille, die ja deutlich auffälliger ist, da sie Mitten im Gesicht sitzt. Das ich auch immer wieder erklären muss, "nicht lauter, sondern deutlicher, nicht von hinten etc.sprechen" nervt mich auch tierisch, allerdings ist es bei mir so das durch die Größe und Auffälligkeit der Otoplastiken und Geräte, die meisten Leute von sich aus merken, dass ich hochgradig schwerhörig sein muss und mich auch von sich aus fragen wie sie damit umgehen sollen. Als ich schwerhörig wurde war ich auch nicht sonderlich selbstbewusst, daß hat sich aber gegeben, da Schwerhörigkeit ja kein Makel ist. Was mir aber aufgefallen ist, ist das ich seit ich schwerhörig bin, sehr viel mehr auf ein chices Äußeres achte als vorher und ich mich beim Ausgehen sehr viel wohler und selbstbewusster fühle wenn ich chic gestylt bin. Geht Dir da auch so ?
          Liebe Grüße
          Susanne

          • janine_12470170

            Hörgeräte
            Hi, ja da füblen wir in der Tat das gleiche und kämpfen mit den gleichen Problemen. Bei mir war es nach einer Mumpserkrankung mit 16 Jahren, bei mir war danach aber ohne Hörgeräte gar nichts mehr möglich, da ich auf einen Schlag so hochgradig schwerhörig wurde, dass ohne Geräte definitiv gar nichts ging. Da tragen der Geräte war mir mit 16 natürlich auch sehr peinlich.Wie hast Du es denn ohne Geräte bis in die 9. Klasse geschaft? Kam Deine Schwerhörigkeit nach und nach?
            Ja, ich kann auch nicht auf mein Handy schauen oder abgelenkt sein ohne den Themenanschluss in Gesprächen zu verlieren, ich habe da auch keine rechte Lösung, versuche mich aber immer primär auf das Gespräch zu konzentrieren und mich nicht ablenken zu lassen, auch nicht durch das Handy, ist aber schon sehr nervig.
            Nachdem ich in der Anfangszeit mit 16 die Geräte unter meinen langen Haaren versteckte gehe ich nun ganz offen mit ihnen um. Ich habe zwar noch lange blonde Haare, trage aber meist Zopf, Pferdeschwanz oder Hochsteckfrisuren, sodass die Hörgeräte deutlich sichtbar sind. Ich habe ja auch transparente Schalenotoplastiken, welche din gesamte Ohrmuscheln bedecken, sowie dicke Schallschläuche und große beige Hinter dem Ohr Hörgeräte. Diese sind natürlich auffällig und die meisten schauen wenn sie mich sehne auch auf die Hörgeräte, das stört mich meist aber nicht mehr, ich finde auch nicht, dass sie irgendwie schlecht aussehen, wenn ich schön geschminkt bin, schöne Ohrringe trage, stören die Hörgeräte eigentlich nicht meine Optik, zumal sie ja auch absolut notwendig sind. Allerdings bin ich, z.b. bei einem ersten Date auch schon mal nervös, wie der gegenüber darauf reagiert. Wie macht sich Deine Nervosität bemerkbar? Welche Hörgeräteform trägst Du, hast Du auch so große Otoplastiken?

            • janine_12470170

              Hörgeräte
              Hi,
              telefonieren geht bei mir auch nicht, da verstehe ich fast nichts, deshalb kommuniziere ich mit meinen Freundinnen und Freunden auch per SMS, Mail oder WhatsApp. Wenn andere Leute leise und schnell reden kriege ich auch gar nichts mit. In ruhiger Umgebung mit Freunden verstehe ich ganz gut, in Kneipen oder Diskos sehr schlecht. Meine Freundinen und Freunde wissen auch alle Bescheid und bemühen sich auch wenn wir z.b. durch die Stadt bummeln mich von vorne, laut und mit deutlichen Lippenbewegungen anzusprechen, ab immer klappt das auch nicht und wenn ich danun auch zum dritten mal "was"frage, nervt es sie auch. Das macht mich auch traurig, und da merke ich das frau als hochgradig schwerhörige manchmal doch ein wenig ausgegrenzt ist. Ich würde würde auch liebend gerne mal unangestrengt eine Gesprächsrunde führen, aber das geht bei leider auch nicht.Ja auch ich fühle mich ohne Hörgeräte nicht wie ein ganzer Mensch, da ich dann ja gar nichts mehr mitkriege. Trägst Du Deine Hörgeräte offen oder sind sie von der Frisur bedeckt? Seit wann bist Du denn schwerhörig und kennst Du den Grund dafür?
              Liebe Grüße susanne

              • janine_12470170

                Hörgeräte
                Hi, bei mir geht leider ohne die Hörgeräte gar nichts, selbst bei vertrauten Personen kann ich ohne die Hörgeräte und Lippenbekenntnisse absolut nichts verstehen. Ja im Schwimmbad oder am Strand geht es mir genauso wie Dir, ich verstehe absolut nichts und sehe auch, da ich auch eine Brille habe, nichts. Da fühle ich mich auch echt bestraft. Wie meist Du das , das manche Leute das nicht verstehen, wie zeigt sich das für Dich ? Wie kommst Du im Beruf zurecht und wie kannst Du Dich beim Ausgehen in Kneipen, Diskos etc. verständigen?
                Liebe Grüße
                Susanne

                • janine_12470170

                  Hörgeräte pfeifen
                  Hi,
                  ja ich finde es auch nervig, dass ich jedesmal zu pfeifen anfange wenn mich Bekannte umarmen, aber es gibt da keine Lösung gegen, da ich auch hochgradig schwerhörig bin und nur noch 10 %Hörvermögen habe. Aber am meisten stört es mich beim Sex, gestern habe ich sie wieder rausgenommen, aber wie Du ja sagst, es ist nicht das wahre, da ich dann überhaupt nichts mehr verstehe und mich irgendwie unsicher fühle und ein wenig gehemmt fühle, wenn ich die Geräte wieder reinmache ist alles ok. aber das gepfeife nervt unheimlich.Wie findest Du es besser, mit oder ohne Geräte, kannst Du Dich ohne Geräte noch unterhalten?
                  Liebe Grüße susanne

                  • janine_12470170

                    Hörgeräte pfeifen
                    Hi,
                    Vielen Dank für Deine Antwort, wie schwerhörig bist Du, was für Otoplastiken hast Du jetzt genommen? Ich bin hochgradig schwerhörig und habe Vollotoplastiken welche den gesamten Gehörgang und die gesamten Ohrmuscheln ausfüllen, ich komme damit in fast allen Situationen gut zurecht, nur halt nicht beim kuscheln, umarmen und beim Sex. Bei einer leiseren Gesamteinstellung geht das Pfeifen zurück, jedoch höre ich dann auch allen anderen Situationen deutlich schlechter. Die Geräte beim Sex ganz auszuziehen, habe ich probiert, ist aber auch keine Lösung, weil ich ohne sie absolut gar nichts verstehe. Wie machst Du das? Liebe Grüße susanne

                    • Hi,
                      Ich bin eine hochgradig schwerhörige junge Frau und trage beidseitig Power-HDO Hörgeräte mit harten Vollotoplastiken. Ich komme mit den Hörgeräten im allgemeinen gut zurecht, sie ermöglichen mir vor allem, trotz meiner sehr starken Schwerhörigkeit, eine vernünftige Kommunikation mit meiner Umwelt. Das einzige was mich wirklich richtig stört, ist dass die Hörgeräte zu pfeifen beginnen, wenn mich jemand umarmt und mir einen Begrüßungskuss gibt. Noch störender ist es beim schmusen oder beim Sex, permanent pfeifen die Geräte dazwischen. Ich habe schon einmal überlegt sie beim Sex auszuziehen, allerdings verstehe und höre ich dann absolut gar nichts mehr und fühle mich wie in einer Wolke, das ist auch nicht sonderlich schön. Gibt es einen Tipp wie ich das Pfeifen verhindern oder vermindern kann, ohne die Geräte ganz auszuziehen?
                      Liebe Grüße
                      Susanne

                    • Alternative für Tasche beim Feiern
                      Hi,
                      Ich trage gerne und oft Strümpfe mit Halter zu Rock oder Kleid und wenn ich keine Lust auf ein Tasche habe, steckte ich mir Geldscheine und eine Kreditkarte oben in meine Strümpfe. Wenn die Nylons, worauf ich immer achte, straff und perfekt sitzen, hält das sehr gut, auch beim tanzen.

                    • Sehr viele Strumpfhosen
                      Da ich ausschließlich Röcke und Kleider trage brauche ich auch viele Strumpfhosen. Meine sind immer hautfarben und zwischen 7 und 20 den. Im Sommer trage ich sehr gerne hauchdünne unverstärkte zu hohen Sandaletten, im Winter 20 den Strumpfhosen zu Stiefeln und ganzjährig natürlich je nach Temperatur 7 bis 20 den zu Pumps. Ich habe ca. 150 Stück, davon ca. 110 noch Originalverpackt. Ich trage viele verschiedene Marken: Wolfort, NurDie, Kunert, Falke. Außerdem habe ich noch ca. 25 paar Feinstrümpfe ( mit Halter zu tragen), sowie 5 paar Halterlose.
                      LG
                      Susanne

                    • Gewöhnung an Zahnprothesen
                      Hi, ich (w,21) bin vollkommen zahnlos und Totalprothesenträgerin im Ober-und Unterkiefer. Die ersten zwei/drei Wochen mit den Provisorien waren bei mir auch fürchterlich, ich konnte fast nichts essen, schlecht sprechen und sie wackelten.Ich hatte in der Anfangszeit mit Haftkissen ganz gute Erfahrungen gemacht. Nach drei Wochen wurde es dann besser, die Prothesen wurden unterfüttert und mit viel Haftcreme habe ich die Zeit bis ich die endgültigen Prothesen bekam dann ganz gut überstanden.
                      Die endgültigen Prothesen waren dann der Durchbruch, sie saugen perfekt, ich kann fast alles essen, perfekt sprechen, leidenschaftlich küssen,auch stört mich die Gaumenplatte überhaupt nicht mehr. Die Prothesen sehen hervorragend aus, sind für mich inzwischen völlige Normalität und ich möchte sie nicht mehr mit meinen alten, echten Zähnen tauschen.
                      Du siehst, mit der Zeit wird es immer besser mit den Prothesen und so wird es auch bei Dir sein.
                      Wie sind denn Deine Prothesen an den Eckzähnen fixiert, mit Klammern? Hast Du oben ein Gaumenplatte?
                      Liebe Grüße
                      Susanne

                    • Hi, ich bin eine erst 21 jährige zahnlose Oberkiefer-und Unterkiefertotalprothesenträge rin, außerdem bin ich hochgradig schwerhörig und trage beidseitig HDO Hörgeräte.Ich war am Boden zerstört, als ich mit 20 Jahren alle meine Zähne verlor, meine Hörgeräte hatte ich schon seit 16, und fühlte mich in den ersten Tagen wie eine Oma. Mit 20 hat frau wirklick keine Lust mit Haftcreme zu hantieren und bei leidenschaftlichen Küssen zu hoffen, dass die Partnerin oder der Partner nicht an die Plastikgaumenplatte kommt.Erstaunlicherweise habe ich mich aber sehr schnell an die Totalprothesen gewöhnt und komme nun perfekt mit ihnen zurecht, zumal sie extrem gut aussehen und das ganze Plastik im Mund mich überhaupt nicht mehr stört. Allerdings dachte ich das ich als junge Totalprothesen - und Hörgeräteträgerin große Nachteile bei der Partnersuche habe, stellte aber schnell, zu meinem großen Erstaunen fest, daß das überhaupt nicht der Fall ist. Es hat sich bisher niemand daran gestört, eher im Gegenteil, es wird eher als interessant empfunden. Anfangs fand ich es erstaunlich, heute genieße ich es sehr, das mein vermeintlicher Makel eher begehrt, als negativ empfunden wird. Ich würde mich sehr interessieren ob es anderen Gebiss und Hörgeräteträgerinnen genauso geht.
                      Liebe Grüße
                      Susanne

                    • eleni_12312662

                      Jung und Totalprothesen
                      Hallo Georg,
                      ja ich hatte auch große Anlaufprobleme mit meinen Totalprothesen. Die ersten Tage waren ganz schrecklich, aberichtet das kennst Du sicher auch von Deiner Frau, ich konnte nicht richtig sprechen und nur wenig essen, aber das gab sich bei mir, wie bei Deiner Frau, auch recht schnell. Nach vier Monaten hatte ich auch längst keinerlei Probleme mit dem Sprechen und Essen mehr, ich konnte fast alles essen, bis aufeinander paar Dinge die für Totalprothesenträgerinen einfach nicht essbar sind, aber auf die konnte ich auch gut verzichten. Ich hatte aber nach vier Monaten auch immer noch das Fremdkörpergefühl im Mund, mich störte das viele Plastik und die Gaumenplatte, auch spielte ich viel mit der Zunge an den Prothesen rum, da die untere auch nur mit viel Haftcreme hielt, fühlte ich mich mit den Provisorien einfach nicht wohl, dazu trug natürlich auch noch bei, dass ich mich mit 20 noch viel zu jung für Totalprothesen hielt, Deine Frau ist mit 36 ja auch noch recht jung für eine Totalprothesenträgerin. In so jungen Jahren braucht man einfach eine gewisse Zeit es zu akzeptieren, weil Frau es für einen MaKeller hält, was es aber ja gar nicht ist. Ich hatte zwei Freunde seitdem, keiner hat sich daran gestört, eher fanden sie es interessant und reizvoll. Anfangs störten mich die Prothesen sehr beim küssen, ich wollte nicht, dass er mit der Zunge an die Gaumenplatte kommt etc., aber auch das war schnell vorbei, und die Prothesen störten weder beim Sex noch beim Küssen.
                      Ich bekam meine endgültigen Prothesen nach fünf Monaten und es war herrluch, sie passten gleich hervorragend, sitzen viel, viel besser als die Provisorien und sehen traumhaft gut aus.Ich möchte sie nicht mehr gegen meine echten Zähne tauschen. Mit den endgültigen Prothesen lernte ich auch völlig entspannt mit der Situation umzugehen, es stört mich überhaupt nicht mehr mit 21 schon Totalprothesenträgerin zu sein, und mich meinem Freund ohne Zähne zu zeigen, was anfangs für mich undenkbar war. Heute nehme ich die Prothesen beim Sex einfach raus und schlafe auch ohne sie.
                      Ich achte sehr auf ein sehr gepflegtes, attraktives feminines aussehen, sehe aber, wenn ich die Prothesen nicht im Mund habe, nicht alt oder eingefallen aus, sondern einfach nur zahnlos.
                      Du wirst sehen bei Deiner Frau wird mit den endgültigen Prothesen auch alles viel besser und nach kurzer Zeit sind die Prothesen totale Normalität für sie. Schläft Deine Frau mit den Prothesen oder nimmt sie sie in der Nacht raus. Benötigt sie viel Haftcreme oder halten sie auch ohne einigermassen?
                      Liebe Grüße
                      Susanne

                      • Totalprothesen tragen
                        Hi,
                        ich trage nun seit über einem Jahr Totalprothesen im Ober- und Unterkiefer und komme nach Anfangs großen Schwierigkeiten nun perfekt mit ihnen zurecht. Ich bin erst 21 und fand es erst sehr gewöhnungsbedürftig in so jungen Jahren schon Totalprothesenträgerin zu sein.
                        Wie alt ist Deine Frau, hat sie schon die endgültigen Prothesen oder noch die Provisorien? Mit den provisorischen Prothesen hatte ich auch Probleme. Bei mir kam der Durchbruch mit den endgültigen Prothesen, diese saßen gleich sehr viel besser, ich brauchte fast keine Haftcreme mehr und nach kurzer Zeit waren sie ein Teil von mir, heute stören mich die Prothesen überhaupt nicht mehr.
                        Ein kleiner Brillant kann problemlos an einem Frontansicht der Prothese angebracht werden, würde ich an Stelle Deiner Frau erst bei der Endgültigen machen.
                        Was hat Deine Frau für Probleme mit Ihren Prothesen? Ich helfe ihr gerne,denn ich bin inzwischen überzeugte Totalprothesenträgerin.
                        Liebe Grüße
                        Susanne

                        • kevser_12267870

                          Lippenstift und Totalprothesen
                          Hallo liebe Isabella,
                          Vielen Dank für Deine Tips. Die Sache mit der Schokolade ist gut, machte ich früher auch immer so, als ich noch Kronen und Brücken hatte, mit den Totalprothesen geht das leider nicht mehr, da ich mit ihnen keine Schokolade mehr essen kann, sie klebt fürchterlich an den Prothesen und löst beim Kauen meine untere Prothese, wenn ich Lust auf Schokolade habe nehme ich die Prothesen raus und lutsche die Schokolade.Mit der Zunge bekomme ich die Reste des Lippenstift ja leider nicht von den Prothesenzähnen, mit einem feuchten Tuch im Mund geht es einigermassen, aber um die Zähne richtig sauber zu bekommen, muss ich die Prothesen doch rausnehmen und mit einer kleinen Reisezahnbrüste bearbeiten. Als Totalprothesenträgerin hat Frau doch einige Herausforderungen, aber da die Prothesen super aussehen, ich mich auch an die Plastikgaumenplatte super gewöhnt habe, nehme ich diese Herausforderungen gerne an.
                          Liebe Grüße
                          Susanne

                          • Hi,
                            ich bin eine attraktive, gelegte junge Frau, trage aber, aus gesundheitlichen Gründen, seit etwa einem halben Jahr Totalprothesen im Ober-und Unterkiefer, also wirklich total, ich habe keinen einzigen Zahn mehr.Nach anfänglichen Problemen stören mich die Prothesen überhaupt nicht mehr, ich komme mit ihnen sehr gut zurecht und stehe zu ihnen. Ich habe nur ein Problem, ich bin immer, von morgens bis abends geschminkt und trage auch immer Lippenstift. Nun kommt es im Laufe des Tages oft vor, das Lippenstift Reste an meinen Zähnen kleben, was mich natürlich stört. Wenn ich das früher bei meinen echten Zähnen bemerkte wischte ich mit der Zunge darüber und Reste waren weg, bei meinen Prothesenzähne aus Kunststoff ist das leider anders, da klebt der Lippenstift hartnäckig und ich bekomme die Reste nur ab indem ich die Prothesen rausnehme und die Reste abrubbele, was natürlich mehrfach am Tag lästig ist. Meine Frage an andere Prothesenträgerinnen: habt Ihr dies Probleme auch oder wie verhindert ihr sie?
                            Liebe Grüße
                            susanne

                          • jolene_12751598

                            Totalprothesen mit 20
                            Hi Saskia,
                            die ersten Wochen waren schrecklich, aber inzwischen habe ich mich sehr gut an meine Totalprothesen gewöhnt.Die Wunden im Mund sind hervorragend verheilt, ich habe schöne,glatte zahnlose Kieferkämme, seit Anfang Juni habe ich meine endgültigen Prothesen, diese sind viel besser als die Provisorien, sie saugen sehr gut, ich muss sie nicht mehr mit Haftcreme einkleben, ich klebe die untere Prothese nur noch ein, wenn im Restaurant oder der Kantine etwas für eine Totalprothesenträgerin Schwierige esse. In der Toilette habe ich dann natürlich immer die Blicke für mich, da es ja doch etwas ungewöhnlich ist, wenn eine attraktive junge Frau ihre Totalprothese herausnimmt und mit Haftcreme bestreicht, aber das stört mich nicht mehr amüsiert mich eher, da ich mittlerweile voll zu meinen Prothesen stehe und nichts anderes mehr haben möchte. Die Vorteile gegebener meinen alten schlechten Zähnen sind einfach zu groß. Ich habe keinerlei Zahnschmerzen mehr, keine unangenehmen Behandlungen bei Zahnärzten mehr und die Optik der Prothesen ist einfach überragend, ich habe bei der endgültigen Prothese eine sehr hellen Zahnfarbe gewählt, sieht super aus mit tollem Lippenstift. Ich kann fast alles essen, mit Prothesen im Mund auch perfekt sprechen, die Anfangs so störende Gaumenplatte im Oberkiefer stört mich überhaupt nicht mehr, Abends kommen die Prothesen ins Reinigungsbad, wenn ich sie dann morgens einsetze habe ich ein unglaubliches Frischegefühl im Mund. Also nur Vorteile, es ist auch vollkommen egal in welchem Alter Frau Vollprothesen bekommt, ich fühle mich durch sie in keiner Weise alt, ich bin nach wie vor eine attraktive 20 jährige. Auch beim Küssen und Sex stören die Prothesen in keiner Weise.
                            Lg susanne