janine_12470170Hörgeräte
Hi, ja da füblen wir in der Tat das gleiche und kämpfen mit den gleichen Problemen. Bei mir war es nach einer Mumpserkrankung mit 16 Jahren, bei mir war danach aber ohne Hörgeräte gar nichts mehr möglich, da ich auf einen Schlag so hochgradig schwerhörig wurde, dass ohne Geräte definitiv gar nichts ging. Da tragen der Geräte war mir mit 16 natürlich auch sehr peinlich.Wie hast Du es denn ohne Geräte bis in die 9. Klasse geschaft? Kam Deine Schwerhörigkeit nach und nach?
Ja, ich kann auch nicht auf mein Handy schauen oder abgelenkt sein ohne den Themenanschluss in Gesprächen zu verlieren, ich habe da auch keine rechte Lösung, versuche mich aber immer primär auf das Gespräch zu konzentrieren und mich nicht ablenken zu lassen, auch nicht durch das Handy, ist aber schon sehr nervig.
Nachdem ich in der Anfangszeit mit 16 die Geräte unter meinen langen Haaren versteckte gehe ich nun ganz offen mit ihnen um. Ich habe zwar noch lange blonde Haare, trage aber meist Zopf, Pferdeschwanz oder Hochsteckfrisuren, sodass die Hörgeräte deutlich sichtbar sind. Ich habe ja auch transparente Schalenotoplastiken, welche din gesamte Ohrmuscheln bedecken, sowie dicke Schallschläuche und große beige Hinter dem Ohr Hörgeräte. Diese sind natürlich auffällig und die meisten schauen wenn sie mich sehne auch auf die Hörgeräte, das stört mich meist aber nicht mehr, ich finde auch nicht, dass sie irgendwie schlecht aussehen, wenn ich schön geschminkt bin, schöne Ohrringe trage, stören die Hörgeräte eigentlich nicht meine Optik, zumal sie ja auch absolut notwendig sind. Allerdings bin ich, z.b. bei einem ersten Date auch schon mal nervös, wie der gegenüber darauf reagiert. Wie macht sich Deine Nervosität bemerkbar? Welche Hörgeräteform trägst Du, hast Du auch so große Otoplastiken?