U
unvermittelbar

  • Beitritt 4. Feb 2015
  • 8 Diskussionen
  • 297 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • det92

    Ja, ich weiss. Er hat es eben durch seine Art geschafft, mich rumzubekommen. Weil er wirklich mal einer von den Guten zu sein schien, der sich Zeit lässt, für einen da ist usw.

    Keine Ahnung, ob die Zeit zu kurz ist. Gekriselt hat es schon länger, bzw. war er schon lange unzufrieden. Dann haben sie sich über einen Monat eh nicht gesehen und dann hat er das Ganze beendet. Wie lange er sich dann emotional schon abgenabelt hatte, keine Ahnung. Da sie ja auch nicht die Frau füs Leben war (nie der Familie vorgestellt, ihre Familie nie kennengelernt, kein gemeinsamer Urlaub usw.), wird das wohl schneller zu verarbeiten sein, als wenn man sich damit abfinden muss, dass die ganze Zukunftsplanung gescheitert ist. Die grosse Liebe vorbei ist oder was auch immer.

    Locker/flockig wäre auch ok für mich ;) Heiraten und Kinder kriegen standen eh nie auf meiner "to do Liste" dahaer habe ich keine tickende Uhr und keine Stress.

    Bisher haben wir einfach Zeit miteinander verbracht, uns besser kennengelernt und mal gekuschelt. Mehr ist nicht passiert. Von daher war es auch locker/flockig.

    Aber du hast völlig Recht mit dem, dass ich mich rausnehmen muss, um mich zu schützen. Ich habe mich lange niemandem geöffnet/jemanden an mich herangelassen und daher tut es natürlich sowieso schon weh, wenn man direkt auf die Nase fällt und die Menschenkenntnis, die im Berufsleben/bei Freunden gut funktioniert, versagt.

    Ich hatte ihn gefragt, ob er spazieren gehen möchte. Einfach, um noch einmal miteinander zu reden und eventuell zumindest ein freundschaftliches Verhältnis zu behalten. Antwort: "Nein, heute hab ich keine Zeit... Ich hab Besuch da..."
    Ok, kein neuer Vorschlag, das sagt ja schon viel. Aber dann kam auch noch raus, dass er mich belogen hat. Ich hab lange mit einer Freundin telefoniert, weil das Wetter so schön war, sass ich draussen auf der Bank gegenüber vom Haus. Er war zu Hause. Allein und hat TV geschaut. Er kam nachher raus, um den Müll rauszubringen und etwas aus dem Auto zu holen. Er hat mich telefonierend gesehen und Hallo gesagt. Später kam er nochmal zum Rauchen raus. Besuch hatte er also keinen.

    Und beim Lügen ist bei mir der Ofen aus. Wenn du sagst, du hast keine Lust/willst deine Ruhe/kein Bedarf/ich will in Ruhe Tv schauen/zocken oder was auch immer, ist das völlig ok. Ich akzeptier das auch (es kommen keine zig Nachrichten oder sonst wie Druck), aber mich anzulügen, dass man Besuch hat, wenn man keinen hat? Das ist für mich einfach ein No-go. Ich hasse Menschen, die lügen.

  • linea
    Bisher war die Kommunikation wirklich ok. Deswegen bin ich eben so verunsichert, weil er auf einmal "das Muster" verändert hat und dann so "abweisend" am Freitag reagiert hat. Zuvor hab ich echt gedacht: Wow, das läuft mal easy und entspannt. Ohne Kopfzerbrechen, Missverständnisse und co. Ich war zu optimistisch 😅

  • linea
    Ja, ich weiss. Ich wollte nicht aus dem Affekt und trotzig antworten. Weil ich einfach verletzt war, bzw. mir so vorkam als ob er mit mir gespielt hat. Ich wollte ihn eigentlich auch abhaken, bis die Freundin jetzt meinte, ich soll nochmal das Gespräch suchen.

    • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • linea
      Wir laufen uns meistens jeden Tag über den Weg, daher telefonieren wir nie. Er hat halt immer geschrieben, wenn er auf der Arbeit war, ich beruflich unterwegs war oder abends im Bett (mal nachdem wir uns gesehen, mal wenn wir uns nicht gesehen haben).

      Zuletzt geredet, das war nur Smalltalk als die Kollegen daneben standen, bzw. gestern ein Hallo. Sonst ist seit der Nachricht, ob ich jetzt gar nix mehr mit ihm zu tun haben will, keine Kommunikation mehr passiert.

      • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • linea
        Danke füs Kopfwaschen. Ich will ihn halt auch nicht bedrängen, wenn er viel arbeitet und allgemein von sich sagt, dass er ein Schreibmuffel ist. Da denk ich immer: Lass ihm seinen Freiraum und seine Ruhe.
        Ich werd mich wohl doch nochmal überwinden und ihn fragen, ob er eine Runde gehen mag (wenn er mir ne Absage erteilt, komm ich mir zwar endgültig doof vor, aber dann weiss ich es ganz sicher). Oder würdest du ihm erstmal Zeit lassen und Abstand halten, damit sich die Sache beruhigt?

        • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • linea

          Ich habe immer Scherze gemacht, dass er ein Schürzenjäger ist. Aber er hat eigenltich immer längere Beziehung gehabt. Ist jetzt eher der Eigenbrötler, der nicht so viel mit anderen macht. Ich hab ihn immer als sehr lieben Menschen eingeschätzt, der sich um einen kümmert usw. Deswegen hat es mich so verunsichert, dass er auf einmal nicht mehr geschrieben hat. Auf das "du fehlst mir" so gar nicht reagiert hat.
          Seine Annäherungen waren auch eher vorsichtig, nicht so draufgängermässig. Ich glaube, dass wir beide vom Typ her so sind, dass wir nicht zugeben wollen, wie sensibel wir eigentlich sind.
          Dass er mir nicht egal ist, sollte er eigentlich auch daran merken, dass ich so Sachen schreib, wie "Fahr vorsichtig", "pass auf dich auf", mich um seine Gesundheit sorge, nach seinem Sonnenbrand schaue, ihm Essen bringe...

        • linea

          Danke! Ich hatte ihm da tatsächlich wiedersprochen und gesagt, dass ich ihn ja eher für den Draufgänger halte, als er selbst mit dem Thema anfing. Ich hab mir mit dem Bild eben nichts gedacht, weil er ja vorher die Späße drüber gemacht hat. Als ich dann gemerkt hab, dass es ihn stört, habe ich mich entschuldigt und auch gesagt, dass ich ihn nie verletzen wollte.
          Ich war einfach getroffen, weil ich über meinen "Schatten" gesprungen bin und ihm gesagt hab, dass er mir fehlt und er es dann so ins Lächerliche zieht, als ob es ihm egal ist, ob wir Zeit miteinander verbringen. Und als er dann nachher eben anfing, vonwegen er weiss, dass es nicht das ist, was ich hören will bzw. er nicht weiss, was er drauf antworten soll, da kam es mir einfach so vor, als ob er die ganze Zeit nur gespielt hat (ab und zu geht das Temperament dann auch mit mir durch und ich reagiere erst, statt erstmal nachzudenken).

          Meine Freundinnen sind zweigeteilt, eine meinte, ich soll ihn fragen, ob er heute abend eine Runde gehen will. Eine andere sagt, ich soll erstmal auf Abstand gehen. Die nächste sagt, er hat nur sein Ego pushen wollen und ich soll ihn abhaken, weil ich was besseres verdient hab. Und ich weiss gar nicht, was ich machen soll

        • Ein Update für alle, die es interessiert.

          Wir hatten uns dann wieder eingekriegt und weiterhin viel Zeit miteinander verbracht. Alles schien ok zu sein.

          Am 1. August hatte er sich noch gefreut, dass ich ihn auf der Arbeit kurz besucht habe, wir haben dann noch geschrieben und das ziemlich flirty bis dann abends keine Antwort mehr kam. Wir haben uns dann Freitagmorgen kurz beim Frühstück gesehen bevor ich losmusste. Untypischerweise kam dann die nächsten drei Tage gar nichts von ihm (hat mich zwar gestört, aber ich wollte auch nicht nerven und habe gedacht, dass er einfach viel auf der Arbeit zu tun hat). Sonntagabend bin ich noch bei denen vorbei, weil sie eine Veranstaltung hatten, da hat er sich gefreut mich zu sehen und abends zu sich zum Essen eingeladen. Ich war nicht ganz so gut drauf und nicht so gesprächig wie sonst. Dafür habe ich mich anschliessend entschuldigt. Seine Antwort: Es war doch ein gemütlicher Abend. Ich solle mir keinen Kopf machen, alles gut.

          Am Montag waren wir spazieren, da hat es ein wenig gekracht, weil ich etwas in den falschen Hals bekommen habe. Er hat dann noch Bilder von seinem Ausflug geschickt. Wir haben geschrieben und ich noch gemeint, dass ich ihn nicht in den Wahnsinn treiben will. Das würde ich nicht so schnell schaffen. Ich: Wenn ich so anstrengend bin, dann schon. Er meinte, dass ich einfach so sein will, wie ich möchte. Das wäre am einfachsten. Hab dann auch gesagt, dass ich nicht wüsste, warum ich im Moment so empfindlich bin. Er machte dann noch Scherze von wegen, ob das damit zusammenhänge, dass er keine Eier habe (hatte ein Kollege gesagt) und wir haben noch ein wneig rumgescherzt.

          Dienstag war er zu kaputt, um spazieren zu gehen. Wir hatten uns kurz gesehen. Ich hab ihm dann einen Screenshot geschickt von einem Bild, wo jemand geschrieben hatte, dass immer noch keine Eier da sind. Und kommentiert, wieso ich da an ihn denken müsse. Er meinte, dass er ja auch keine Eier habe und vielleicht deswegen. Ich: Du bist gut mit Kusssmilie. Dann fing er an, was mir das geben würde, wenn ich ihn darauf hinweise. Ich: Er könne es positiv nehemn, weil ich an ihn denke. Er: Du denkst an mich und hälst mir gleichzeitig vir, dass ich ein Schlappschwanz bin. Das ist echt positiv.
          Ich dachte, wir sind immer noch lustig und meinte, dass ich nie was von einem schlappen Schwanz gesagt hätte und ich das auch nicht beurteilen könne. Er: Naja, kommt aufs gleich raus. Aber das ist jetzt so ein Spielchen.
          Das hat mich verwirrt und habe nachgefragt. Er meinte, dass ich ihm das mit den Eier vorhalte und er ein schlechtes Gewissen haben soll.
          Ich habe dann gemeint, dass er sicher kein schlechtes Gewissen haben muss, warum auch und ich ihn nur wegen dem Spruch vom Kollegen ärgern wollte.
          Er: Ich würde das zu sehr ausreizen und er hoffe nur, dass ich nie mitbekomme, wenn ihn mal jemand arschloch nennt.
          Ich habe mich dann entschuldigt, dass ich ihn sicher nicht verletzen wollte usw. Es ging ein wenig hin und her, er meinte dann aucg, dass ein wenig Spass im Gespräch eh lustig sei. Das hat mich dann vollendst verwirrt und ich habe gesagt, dass ich wahrscheinlich eingach zu blöd sei, um mit ihm zu kommunizieren. Er: Jetzt gehst aber hart mit dir um. Ich: realistisch.

          Dann war Funkstille, wir haben uns nicht mehr gesehen bis am Freitag. Da zweimal kurz mit Kollegen drum herum, also nur kurz Smalltalk. Er hat mir einmal die Hände von hinten auf die Schultern gelegt.
          Abends habe ich mich hinreissen lassen und ihm geschrieben, dass er mir irgendwie fehlt. Es kam dann ein blöder Spruch von wegen wir hätten uns ja zweimal gesehen, ob das nicht geericht hätte. Ich: wenn du meinst.
          Er meinte dann, dass es ihm leid tue, dass es jetzt nicht das war, was ich hören wollte. Ich hab dann einfach komplett dichtgemacht, weil ich mir so dumm vor kam. er meinte, dass es gut sei, dass ich so ehrlich sei. Er wisse aber nicht, was er darauf antworten solle, wenn ich die Wahrheit hören will.

          Für mich war das ein Schlag ins Gesicht. Er hat mir die ganze Zeit das Gefühl gegeben, dass sich da was entwickelt, das ihm was an mir liegt und dann das? Ich kam mir nur verarscht vor.

          Am nächsten Tag hab ich ihn gefragt, ob er mir die Fachbücher, die ich ihm gegeben hab, bitte vor die Tür legen kann. Antwort: ja, mach er, ob ich jetzt nix mehr mit ihm zu tun haben will.

          Ich wusste nicht, was ich darauf noch schreiben soll. Gestern abend war ich am Auto ausladen, da kam er, hat aber nur "Hallo" gesagt (keine Hilfe angeboten etc wie sonst immer). Er ist also richtig sauer.

          Und ich weiss einfach nicht, wo wir so falsch abgebogen sind, dass das Ganze so eskaliert ist. Aber der Zug scheint jetzt ganz abgefahren zu sein.

          • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Hallo zusammen :)

            Ich bin selbst Wassermann (Frau) und sehe vielleicht daher den Wald vor lauter Bäumen nicht, daher dachte ich, dass ich euch mal um Rat frage. Tut mir leid für den langen Text!

            Anfang Juni habe ich einen Wassermann-Mann kennengelernt. Wir haben uns direkt gut verstanden und sehr viel Ziet miteinander verbracht (jeden Tag, wenn ich dort war, also ca. 80% der Zeit, spazierangegangen, Film geschaut, auf einer Bank gesessen geredet etc).
            Ich war mir ziemlich sicher, dass er Interesse an mir hat (er hat die Treffen initiiert, viel geschrieben, auch dass er mich vermisst oder dass ich ihm mit einer kurzen Begegnung den Tag verschönt habe usw.). Meiner Meinung nach hat er auch geflirtet. Er hat den Körperkontakt begonnen (in Arm nehmen, sich an mich kuscheln etc).

            Jetzt muss ich sagen, dass ich nicht der einfachste Mensch bin. Ich brauche, um Nähe zu zulassen, mich zu öffnen etc. Ich neige zu Sarkasmus und war geprägt von Unsicherheit auch mal zickig. In letzter Zeit war es durch einen Todesfall wahrscheinlich noch ausgeprägter. Das schien er alles ganz gut wegzustecken, mich zu akzeptieren wie ich bin. Das alles führte dazu, dass sich bei mir Gefühle entwickelt haben (trotz aller Vorbehalte, siehe anderer Beitrag im Forum).

            Jetzt zum Problem: Nach einem ersten Ministreit schien alles wieder ok zu sein. Am 1. August hatte er sich noch gefreut, dass ich ihn auf der Arbeit kurz besucht habe, wir haben dann noch geschrieben und das ziemlich flirty bis dann abends keine Antwort mehr kam. Wir haben uns dann Freitagmorgen kurz beim Frühstück gesehen bevor ich losmusste. Untypischerweise kam dann die nächsten drei Tage gar nichts von ihm (hat mich zwar gestört, aber ich wollte auch nicht nerven und habe gedacht, dass er einfach viel auf der Arbeit zu tun hat). Sonntagabend bin ich noch bei denen vorbei, weil sie eine Veranstaltung hatten, da hat er sich gefreut mich zu sehen und abends zu sich zum Essen eingeladen. Ich war nicht ganz so gut drauf und nicht so gesprächig wie sonst. Dafür habe ich mich anschliessend entschuldigt. Seine Antwort: Es war doch ein gemütlicher Abend. Ich solle mir keinen Kopf machen, alles gut.

            Am Montag waren wir spazieren, da hat es ein wenig gekracht, weil ich etwas in den falschen Hals bekommen habe. Er hat dann noch Bilder von seinem Ausflug geschickt. Wir haben geschrieben und ich noch gemeint, dass ich ihn nicht in den Wahnsinn treiben will. Das würde ich nicht so schnell schaffen. Ich: Wenn ich so anstrengend bin, dann schon. Er meinte, dass ich einfach so sein will, wie ich möchte. Das wäre am einfachsten. Hab dann auch gesagt, dass ich nicht wüsste, warum ich im Moment so empfindlich bin. Er machte dann noch Scherze von wegen, ob das damit zusammenhänge, dass er keine Eier habe (hatte ein Kollege gesagt) und wir haben noch ein wneig rumgescherzt.

            Dienstag war er zu kaputt, um spazieren zu gehen. Wir hatten uns kurz gesehen. Ich hab ihm dann einen Screenshot geschickt von einem Bild, wo jemand geschrieben hatte, dass immer noch keine Eier da sind. Und kommentiert, wieso ich da an ihn denken müsse. Er meinte, dass er ja auch keine Eier habe und vielleicht deswegen. Ich: Du bist gut mit Kusssmilie. Dann fing er an, was mir das geben würde, wenn ich ihn darauf hinweise. Ich: Er könne es positiv nehemn, weil ich an ihn denke. Er: Du denkst an mich und hälst mir gleichzeitig vir, dass ich ein Schlappschwanz bin. Das ist echt positiv.
            Ich dachte, wir sind immer noch lustig und meinte, dass ich nie was von einem schlappen Schwanz gesagt hätte und ich das auch nicht beurteilen könne. Er: Naja, kommt aufs gleich raus. Aber das ist jetzt so ein Spielchen.
            Das hat mich verwirrt und habe nachgefragt. Er meinte, dass ich ihm das mit den Eier vorhalte und er ein schlechtes Gewissen haben soll.
            Ich habe dann gemeint, dass er sicher kein schlechtes Gewissen haben muss, warum auch und ich ihn nur wegen dem Spruch vom Kollegen ärgern wollte.
            Er: Ich würde das zu sehr ausreizen und er hoffe nur, dass ich nie mitbekomme, wenn ihn mal jemand arschloch nennt.
            Ich habe mich dann entschuldigt, dass ich ihn sicher nicht verletzen wollte usw. Es ging ein wenig hin und her, er meinte dann aucg, dass ein wenig Spass im Gespräch eh lustig sei. Das hat mich dann vollendst verwirrt und ich habe gesagt, dass ich wahrscheinlich eingach zu blöd sei, um mit ihm zu kommunizieren. Er: Jetzt gehst aber hart mit dir um. Ich: realistisch.

            Dann war Funkstille, wir haben uns nicht mehr gesehen bis am Freitag. Da zweimal kurz mit Kollegen drum herum, also nur kurz Smalltalk. Er hat mir einmal die Hände von hinten auf die Schultern gelegt.
            Abends habe ich mich hinreissen lassen und ihm geschrieben, dass er mir irgendwie fehlt. Es kam dann ein blöder Spruch von wegen wir hätten uns ja zweimal gesehen, ob das nicht geericht hätte. Ich: wenn du meinst.
            Er meinte dann, dass es ihm leid tue, dass es jetzt nicht das war, was ich hören wollte. Ich hab dann einfach komplett dichtgemacht, weil ich mir so dumm vor kam. er meinte, dass es gut sei, dass ich so ehrlich sei. Er wisse aber nicht, was er darauf antworten solle, wenn ich die Wahrheit hören will.

            Für mich war das ein Schlag ins Gesicht. Er hat mir die ganze Zeit das Gefühl gegeben, dass sich da was entwickelt, das ihm was an mir liegt und dann das? Ich kam mir nur verarscht vor.

            Am nächsten Tag hab ich ihn gefragt, ob er mir die Fachbücher, die ich ihm gegeben hab, bitte vor die Tür legen kann. Antwort: ja, mach er, ob ich jetzt nix mehr mit ihm zu tun haben will.

            Ich wusste nicht, was ich darauf noch schreiben soll. Gestern abend war ich am Auto ausladen, da kam er, hat aber nur "Hallo" gesagt (keine Hilf angeboten etc). Er ist also richtig sauer.

            Und ich weiss einfach nicht, wo wir so falsch abgebogen sind, dass das Ganze so eskaliert ist. Kann man einen Wassermann-Mann noch einmal zurückgewinnen? Lässt man ihn am besten in Ruhe? Oder ist der Zug ganz abgefahren?

          • hardy

            Danke für den virtuellen Drücker!

            Ich bin auch die meiste Zeit in Jeans und T-Shirt unterwegs. Weiss aber auch, wann ich mich mal etwas schicker anziehen sollte.

            Aber du hast recht, dass mit dem ihm ändern habe ich auch so empfunden und das ist ja oft eine schlechte Angewohnheit von Partnern, die einen auf die Palme bringt.

            Ich muss sagen, die Kommunikation war bis dahin erstaunlich gut. Man konnte darüber sprechen, was stört, was man sich für die Zukunft erhofft etc. Ich hatte es nur dahin gehend falsch interpretiert, dass er mehr will (wegen dee körperlichen Annäherung, den "Ich vermisse dich usw."-Nachrichten. Aber er scheint es nicht so zu sehen oder es ist noch zu früh nach der Trennung. Keine Ahnung, da war ich wohl einfach zu verletzt, um mehr nachzufragen.

            • hardy hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • det92

              Komplett andere Region. Viel weiter im Norden oben.

              Keine Ahnung, ob er eine Freundschaft möchte. Er ist derjenige, der immer schreibt, der immer was unternehmen will. Also geh ich davon aus, dass er zumindest den Kontakt behalten will. Der "Korb" kam ja von seiner Seite, ich habe mich daraufhin nur zurückgezogen.

              Er hat sich als wir uns kennengelernt haben, getrennt. Vor 8 Wochen, davor haben die sich 4 Wochen nicht gesehen. Gekriselt hat es wohl das letzte halbe Jahr.

              • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Catlady81

                Danke. Ich finde mich halt oberflächich, weil ich gefühlt seinem Aussehen einen höheren Stellenwert einräume als seinem tollen Charakter.
                Aber ich bin da bei dir. Ich wollte nie einen Raucher. Ich finde das so abtörnend.

              • det92

                Danke, det!
                Wieso aus dem Schwabenländle?

                Ich habe mich ziemlich von meiner Mutter abgegrenzt. Ratschläge hole ich mir nicht bei ihr ;) Aber ich weiss, was die Freundinnen von meinen Brüdern sich anhören mussten. Der eine Bruder hat deswegen eine zeitlang auch den Kontakt zur Familie abgebrochen. Mit dem Alter wird das nicht besser, sondern eher schlimmer.

                Super verdienen ist übertrieben. Ich verdiene ok/mittelmässig. Für mich reicht`s, aber ich würde mit meinem Gehalt allein, sicher keine Familie ernähren wollen/müssen. Da wir aber eh beide keine Kinder wollen, ist das zum Glück kein Problem. Es geht eher darum, dass er halt echt mies verdient und damit auf lange Sicht keine "grossen" Sprünge drin sind.

                Schlange stehen, ist übertrieben. Aber es ist nicht so, dass es da nicht Kandidaten gäbe, die wollen würden. Es ist eher das Problem, dass ich so selten jemanden finde, den ich mag/mit dem ich mehr Zeit verbringen möchte. Ich bin eher introvertiert/Typ einsamer Wolf.

                Er will das Rauchen nicht reduzieren oder auf E Zigaretten umsteigen. Für ihn scheint es wurscht zu sein, dass ich jedesmal Abstand nehme, wenn er raucht. Ich mein, jetzt im Sommer geht es, da wir eh meistens draussen unterwegs sind, aber wenn der Winter kommt... Ich find es auch einfach so abstossend, wenn er kuscheln will und gerade geraucht hat, dann stinkt er einfach aus dem Mund und ich bekomme Würgereiz.

                Aber ich glaube, das Thema hat sich nun eh erledigt und es wird wohl doch eher eine Freundschaft. Am Samstag hat er ein paar Bemerkungen fallen lassen, die mir den Eindruck vermittelt haben, dass er wohl nicht in Richtung Beziehung denkt (oder es ihm noch zu früh ist). Vielleicht bin ich einfach nur der Ersatz für seinen besten Kumpel, der nicht mehr da ist (zum Reden, Sport machen, Zeit verbringen) und für die Ex (körperliche Nähe). Ich bin auf jeden Fall dann körperlich zum Eisklotz geworden und auf Distanz gegangen (ich schalte bein so was immer recht schnell um, damit ich nicht verletzt werde). Er hat zwar darauf reagiert, aber ich hab dann nur gesagt, dass es völlig ok wäre. Ist es ja auch, da man Gefühle nicht erzwingen kann. Aber dann bleiben wir Freunde und dann muss halt körperlicher Astand her (ich bin nicht der Typ, der gerne Körperkontakt hat, ausser mit sehr, sehr engen Freunden/Partner).
                Gestern hat er ständig geschrieben, auch gemerkt, dass ich eher reserviert war, aber abends als wir unterwegs waren, hat er einfach so getan, als ob nix wäre (nur Körperkontakt gab`s nicht, bis auf eine Umarmung am Schluss).

                • det92 und hardy haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                • Hallo in die Runde. Nachdem ihr mir über all die Jahre immer wieder geholfen habt/den Kopf grade gerückt/Denkanstösse gegeben habt, wende ich mich mal wieder an euch.

                  Ich habe jemanden kennengelernt. Im wirklichen Leben, nicht "geplant" (also nicht auf der Suche). Wir sehen uns fast jeden Tag, verbingen viel Zeit miteinander. Reden viel, über verschiedenen Themen, können miteinander lachen, haben in vielen Dingen die gleiche Einstellung, Lebensziele usw. Er mag mich, sucht nach 6 Wochen inwzischen auch Körperkontakt (in den Arm nehmen usw.). Wenn ich beruflich bedingt nicht da bin, schreibt er mir, dass er mich vermisst etc. Kurz: es ist ein entspanntes Kennenlernen, ohne Druck. Man verbringt gerne Zeit miteinander. Auch er fehlt mir schon ein wenig, wenn wir uns nicht sehen. Er nimmt mich so, wie ich bin. Als ich mal zickig war (die lieben Hormone), hat er das gut gehandelt und er war für mich da, als es mir aus familären Gründen nicht so gut ging.

                  Jetzt kommen wir zum ABER, denn ohne dieses wäre ich nicht da. Mein oberflächliches Ich sträubt sich dagegen, ihn näher an mich heranzulassen. Er raucht. Mich törnt der Geruch dermassen ab (meine Mutter hat immer geraucht, auch wenn nur ausserhalb vom Haus, aber sie hatte immer diesen Rauchergeruch an sich). Daher kann ich mir nicht vorstellen, ihn zu küssen. Auch sonst ist ihm sein Aussehen einfach egal. Er legt keinen Wert auf Kleidung (hauptsache bequem und sportlich), er hält nichts von Parfüm und Co. Da denk ich mir: wenn ich den mit nach Hause bringe, dann nimmt meine Mutter ihn verbal sowieso auseinander. Mit ihm auf eine Feier gehen? Unvorstellbar. Kann man dieses oberflächliche Denken überwinden? Gibt es eine Chance, dass man seine (feine) Nase überlistet und den anderen doch riechen kann?

                  Er hatte immer längere Beziehungen, ist also auch nicht beziehungsunfähig. Die letzte dauerte 2,5 Jahre, er hat sich getrennt, weil sie ihn ständig ändern wollte. Ich glaube, dass ich eben genauso wäre, was ich auch nicht mag. Aber für mich ist das Rauchen eben so Dealbreaker und ich befürchte, dass ich auch immer versuchen würde, ihn zu motivieren, beruflich einen Schritt nach vorne zu machen. Er hat einen OK-Job, könnte durch eine Weiterbildung seine Chancen aber sehr verbessern und mehr in meine Gehaltsklasse kommen. Er lebt sehr sparsam (ich bin jetzt kein Gucci und Co-Fan, aber mal ein schönes Hotel oder eine schöne Wohnung finde ich schon gut/wichtig), daher ist ihm Geld auch nicht wichtig.

                  Meint ihr das ich noch abwarten soll? Kann sich das mit dem Geruch noch ändern? Kann man jemanden wirklich immer 100% akzeptieren oder ist es einfach mein Realitätssinn, der mir sagt: du wirst ihn nicht glücklich machen, das Ganze ist sowieso zum Scheitern verurteilt, lass es direkt sein?

                  • leylaa26 Bitte geh nicht unter 1000 Kalorien. Das ist die absolut unterste Grenze, die nicht unterschritten werden soll.

                    Trackst du dein Essen? Oft unterschätzt man, was man isst. Hast du deinen Grundumsatz schon mal berechnet? Ich bin zwar 8 cm grösser und 1 kg schwerer. Aber ich bin mit 2000-2100 Kalorien im gesunden Defizit. Ich habe früher auch gedacht, ich esse zu viel und nehm deswegen nicht ab. Meine Trainerin hat den Plan umgestellt auf mehr Essen und „nur“ ein Defizit von 300-500 kcal. Das hat funktioniert und auf einmal ging es dann bergab mit den Kilos.
                    Nimmst du auch genug Protein zu dir? Genug Wasser? Genug Schlaf?

                  • Normal ist für dich, sich als 18-Jährige von einem 49-Jährigen flachlegen zu lassen? Ist es für andere nicht.


                    sollte man dich deswegen als Idiotin/verrückte oder sonst was bezeichnen? Kein, denn für jeden Menschen ist das normal, was in seiner Bubble ist.


                    du musst einfach akzeptieren, dass es Menschen gibt, die andere Lebensweisen/Ansichten haben als du und das trotzdem ok ist. Ich versteh auch nicht jeden Fetisch, jedes Lebens- und Beziehungsmodell. Deswegen lass ich die Menschen ihr Ding machen (vielleicht kommentier ich es mal, aber das war's).


                    wie würdest du es finden, wenn man jetzt sagen würde: "Ach, die Stefanie, die hat nen IQ von ner Bratwurst, die lässt sich mit nem fast 50-Jährigen ein und glaubt, dass er sie heiratet. Die ist so naiv oder nur hinter seinem Geld her. Golddiggerin halt. Die ist nicht normal." Du wärst wahrscheinlich verletzt oder wütend, weil es nicht stimmt. Du es anders wahrnimmst oder was auch immer. Denk mal drüber nach.


                    sei offener und nicht so verbissen. Enttäuscht werden wirst du noch öfter im Leben. Aber irgendwann kommt der Mann, der eben auch mit dir zusammen sein will, die gleichen Bedürfnisse im Bett hat und mit dir eine Fanilie gründen will.

                  • @Stefanie


                    Ja, ich habe im echten Leben einen Job mit Führungsverantwortung, bin selbstbewusst, habe mein Leben im Griff und keine schlechten Erfahrungen in der Kindheit zu verarbeiten.


                    und trotzdem mag ich es, wenn ich im Schlafzimmer unterworfen werde, Fesseln zum Einsatz kommen etc. Bin ich deswegen ein Fall für die Klapse? Nein, überhaupt nicht. Das nennt sich Abeechslung, verschiedene Interessen haben usw.


                    wenn es nach dir geht, dann muss ich bei deinen Beiträgen doch annehmen, dass du eine verklemmte Frau bist, wo es nur 08/15 Sex gibt und der Partner sich eh anderweitig umschaut, weil es ihn nicht mehr anmacht/langweilt.


                    mach ich das? Nein, weil nun mal jeder andere Vorlieben/Interessen hat und das auch völlig ok ist, solange beide Partner damit einverstanden sind und weder Kinder noch Tiere involviert sind.


                    man braucht keine Therapie nur weil man devot oder dominant ist.

                    • Einen Rat habe ich nicht. Ich fühle mit dir! Ich verstehe auch nicht, warum Männer so wenig Eier haben. Einfach sagen, dass man nicht mehr will, ist doch nicht so schwer. Nicht jede Frau mutiert bei einem Korb direkt zur Stalkerin, die durchdreht.


                      ich habe "meinen" Feigling nach 3 Jahren wieder gesehen. Konnte nicht Hallo sagen, aber ist immer in der Nähe geblieben und hat geguckt. Totaler Kindergarten 🙄

                    • Wie gesagt, für mich wäre das nur wichtig, wenn es mich betrifft. Zum Beispiel, wenn du deinen Job schmeisst oder einen viel schlechter bezahlten annimmst, wenn du dich ans andere Ende von Deutschland oder ins Ausland versetzen lässt, wenn du auf einmal jedes Wochenende oder nachts arbeiten musst. Oder krass gesagt, du dich steriliseren lassen würdest, obwohl du weisst, dass sie Kinder will. So was, was einen enormen Einfluss auf mein/unser Leben hätte.


                      Sie hat gesagt, du sollst eine Entscheidung treffen, das hast du gemacht. Du bist immer noch ein eigenständiger Mensch, der eben entschieden hat und das "beichten", weil dir schon bewusst war, dass es Theater gibt, halt nach hinten verschoben hat.

                    • Ich schliesse mich den anderen an. Sorry, du scheinst ein netter Mann zu sein, aber sie wollte ich nicht in meinem Freundeskreis haben.


                      Diese Argumentation ist hanebüchen.


                      Und das "entscheide du, aber wehe du triffst nicht die Entscheidung, wie ich sie gerne hätte" geht gar nicht.
                      Du nimmst ihr auch keine Chancen, denn wenn das unternehmen sie will, dann hätte sie ihre Zusage auch schon oder eben nicht. Und da sie dich wollen, halten sie dich für den richtigen für die Stelle und sie eben nicht. Was sie macht, ist das, was noch viele Frauen gerne machen: emotionale Erpressung. Geht für mich gar nicht und wäre für mich ein Trennungsgrund.


                      Sie sollte stolz sein und sich mit dir freuen. Oder ist sie schon lange arbeitslos und deswegen verbittert?
                      Und was bitte verletzt sie an der Entscheidung? Du hast dich nicht für eine andere Frau entschieden oder für einen Job, der in einem anderen Land ist oder sonst was. Das wären eben auch Entscheidungen, die sie betreffen. Oder wenn du in deinem Job jedes Wochenende arbeiten müsstest, Nachtschichten oder allgemein Schichtdienst hättest oder wenn du auf einmal erheblich weniger verdienen würdest. Ansonsten hat das keine Auswirkungen auf ihr Leben. Sie redet sich das wahrscheinlich gerne ein, weil sie so die Schuld auf dich schieben kann und es nicht "an ihr liegen kann", dass die Firma sie nicht will.


                      Wenn du sagst, dass ihr euch vorher abgesprochen habt, dann muss euch die Problematik bekannt gewesen sein. Das heisst, dass sie scheint ja davon ausgegangen zu sein, dass sie den Job bekommt, weil sie "besser" ist als du. Ich glaube, sie ist einfach frustriert und lässt es an dir aus. Ich mein, würde sie denn auf den Job verzichten, wenn er ihr angeboten wird?


                      Der Job scheint ja besser zu sein als dein jetziger (falls du einen hast), also sei froh. Gerade im Moment kann man doch froh sein, wenn man einen guten Job erwischt, vielleicht sogar mehr verdient.


                      Und wenn sie deswegen die Beziehung beendet, dann war sie entweder vorher schon auf dem Absprung oder hat es bisher immer geschafft, ihren Willen durchzusetzen. Sie klingt wie eine verwöhnte Prinzessin, die sonst immer alles bekommen hat.