T
teagan_12764531

  • 10. Apr 2014
  • Beitritt 12. Mai 2007
  • 2 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • eadan_12722763

    Microdermabrasion
    Hallo nochmal,


    also ich habe auch an die Mircrodermabrasion gedacht. Wie schätzt du den Behandlungserfolg ein bei Vertiefungen, die wirklich unter 1 mm liegen?? Es sind wirklich keine starken Einsenkungen, aber trotzdem sichtbar...:-(


    Und wäre der Erfolg, wenn er eintreten würde, dann von Dauer oder ist das bei der Microdermabrasion auch nur eine vorübergehende Sache?

    • eadan_12722763

      Wird das jemals wieder was?
      Hallo nerocharli,


      vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!! Das ist mir wirklich viel Wert.


      Also wie gesagt, das Ganze ist ja schon zwei Monate her, nur hat sich nach der Entzündung jetzt erst bemerkbar gemacht, dass es Narben sind und ich könnte heulen! Die sind jetzt nicht sooo tief, aber man sieht es einfach, vor allem bei Tageslicht. Das macht mich so wütend, dass ich nicht mal mehr Lust habe rauszugehen oder auch nur jemanden kennenzulernen und jetzt kommt doch der Frühling! :-((


      Gibt es noch die Chance, dass das in ein, zwei Monaten gut verheilt oder werden die Löcher so bleiben?? Ich benutze jetzt auf Empfehlung einer Kosmetikerin das Silikon-Gel von Kelo-Cote, das soll so wirken, dass es von innen heraus die Verheilung und Zellerneuerung nach oben hinausschiebt. Kann ich dabei bleiben??


      Und vor allem, wann kann ich frühstens Behandlungen mit Microdermabrasion machen, auch jetzt schon? Oder muss ich wirklich erst ein halbes Jahr warten? Und wie sieht es mit Laserbehandlungen aus, empfehlenswert und wann frühstens?


      Und jetzt die Frage der Fragen: Wird die Oberfläche jemals wieder ebenmäßig??? Krieg ich das hin?


      Ich bin fix und fertig...meine Lust am Leben hat sich drastisch verringert und ich verstehe nicht, wieso mir sowas passieren konnte.


      Ich wäre dir sehr dankbar für eine Rückmeldung!

      • Hallo zusammen,


        ich habe mir vor ca. zwei Monaten durch die Nadelepilation (die ich inzwischen verfluche!) am Oberlippenbereich kleine Narben eingeholt!


        Die Einstichstellen sind dunkel und auch noch eingesunken! Ich sehe aus, als hätte man mich mit einem Tacker attackiert. Es sind richtige löchrige Stellen, die den gesamten Bereich uneben und fleckig machen.


        Gibt es hier jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Wie haben sich die Narben bei euch entwickelt? Wie habt ihr sie in den ersten Monaten behandelt? Und gibt es noch eine Chance, dass sich die leichten Vertiefungen wieder dem anderen Hautniveau anpassen???


        Ich bin so verzweifelt!! Narbencreme soll man wohl nicht bei eingesunkenen Narben verwenden, aber was kann man sonst machen, um den Heilungsprozess positiv zu beeinflussen, bevor die Narbe komplett abgeheilt ist?


        Die Situation ist sehr belastend, der Sommer ist gelaufen...


        Ich bin euch für jede Hilfe dankbar!!


        LG

      • an0N_1265479299z

        Du hast recht
        ich sollte das ganze ruhiger angehen! Aber was ich noch gerne wissen würde, gibt es sowas, kann man einen Menschen irgendwann innig lieben, ihn begehren, wenn man vorher nicht verliebt war? Lohnt es sich überhaupt es noch weiterhin zu versuchen oder ist es vergebens?

        • an0N_1265479299z

          @jeffrey110
          Zu der ersten Frage, ich denke schon dass er verliebt ist. Und was das mit dem Ex angeht. Momentan ist eine Phase, in der er sehr präsent ist, u. a. für viel Gesprächsstoff sorgt und somit auch oft Thema ist. Es könnte sein, dass es vielleicht mit ihm zusammenhängt, dass er wieder in mein Bewusstsein getreten ist und alles wieder auflebt. Aber was dagegen sprechen könnte ist, dass ich mich nach meinem Ex schon einmal verlieben, verknallen, wie man es auch nennen mag, konnte. Also ich habe dieses Herzklopfen danach wieder empfinden können. Wenn ich nur wüsste, ob diese Gefühle wirklich noch entstehen können...:-(

        • brady_12886583

          Ich will Herzklopfen
          die Fragen kann ich eigentlich schon mit Ja beantworten, aber wenn wir uns küssen oder wenn er meine Hand hält, schlägt mein Herz nicht schneller, es ist einfach normal, ganz normal... Deswegen kann ich mir so schwer vorstellen, dass sich das irgendwann später mal anders anfühlen könnte. Was denkt ihr, kann sich das wirklich noch ändern, gibt es Hoffnung für uns beide??

        • @all
          Da ich nicht so viele Erfahrungen habe, interessiert mich besonders, ob diese sogenannten Schmetterlinge im Bauch sich auch noch nach einer gewissen Zeit (z. B. zwei Monate) ganz plötzlich entfalten können oder ob das hätte schon am Anfang passieren müssen.


          Mir liegt so viel daran, weil ich den Menschen wirklich mag und ich es mir wünschen würde, dass es passiert, dass ich mich verliebe mit allem was dazu gehört (Herzklopfen, Wolke 7 etc.). Bisher dachte ich immer, dass es auch die Grundvoraussetzung für die Entwicklung von Liebe ist oder etwa nicht!? Ich möchte ihn ungern gehen lassen, weil ich mich bei ihm wohlfühle und er meinen Erwartungen an einen Partner entspricht (nicht wie mein Ex!). Aber ich möchte auch das Gefühl des Verliebtseins empfinden :-(

        • An alle Erfahrenen in Sachen Liebe und Beziehungen, ich brauche euren Rat!


          Gibt es noch Hoffnung mich in ihn zu verlieben???


          Ich habe vor fast zwei Monaten jemanden kennen gelernt, mit dem ich mich auf Anhieb verstanden habe. Wir haben den gleichen Humor, er gibt mir alles was ich mir für eine Beziehung vorgestellt habe. Ich fühle mich sehr wohl bei ihm und kann so sein, wie ich bin. Alles was mir bei meinem Ex-Freund gefehlt hat (Der mir leider immer noch ab und an im Kopf rumschwirrt).
          Es ging alles sehr schnell und nach nur zwei Wochen waren wir plötzlich zusammen. Aber bis heute warte ich auf die Schmetterlinge, auf das schnelle Pochen des Herzens, das Dauergrinsen (was ich bei meinem Ex erlebt hatte). Warum geht nicht beides zusammen?


          Jetzt die Frage, kann die Liebe sich noch entwickeln, noch folgen oder ist das Verliebtsein die Voraussetzung? Kann ich mich vielleicht noch ganz plötzlich in einem unerwarteten Moment in ihn verlieben oder ist das eher aussichtslos nach fast zwei Monaten? Was soll ich nur tun, es einfach wegwerfen oder es noch weiterhin versuchen?


          Vielen Dank für eure Rückmeldungen!!!

          • an0N_1265479299z

            Also....:
            Schmetterlinge blub und bla.. finde so was voll überbewertet. Richtige Schmetterlinge hat man nur beim ersten Freund. Da ist alles neu, man lernt einen neuen Körper kennen, hat das erste Mal miteinander, zieht das erste Mal zusammen, erlebt alles zum ersten Mal.


            Alles was danach kommt, das ist auch Liebe, aber da man schon mal alles erlebt hat, nur mit einer anderen Person, heißt es noch lange nicht, dass man das selbe Feeling hat, wie als ob man alles zum ersten Mal macht.


            Wenn du das erste Mal vom 5m Brett springst, da hast du Angst, weil du nicht weißt, was dich erwartet. Springst du öfter, dann verlierst du die Angst und es macht Spaß.
            5m Brett bleibt 5m Brett, auch wenn du das Schwimmbad wechselst.


            Ich will jetzt nicht sagen, dass jeder Mann gleich ist, aber jeder Mann, der danach kommt, ist nun mal der Zweite oder Dritte oder Vierte...


            Wenn du mit deinem ersten Freund zusammen bist und ihr euch nach nem halen Jahr 2 Wochen nicht seht und ihr euch dann wieder trefft, dann ist es das erste Gefühl, was du bekommst das, was du hattest, als du ihn zum ersten Mal geküsst hast oder so ähnlich.


            Weiß nicht wie ich das genau verdeutlichen soll, aber es sind immer andere Sachen, nicht zwangsläufig Schmetterlinge, die einem zeigen, dass man jemanden liebt oder verliebt ist.


            Sehnst du dich nach ihm, wenn er nicht bei dir ist?
            Freust du dich auf ihn, wenn ihr euch wieder trefft?
            Liebst du es in seinen Armen zu liegen?
            Genießt du die Zärtlichkeit, die du von ihm bekommst?
            Willst du ihn glücklich machen?


            Wenn du alles mit JA beantworten kannst, dann bin ich mit ziemlich sicher, dass du ihn liebst. Nur du bist nicht mehr 15 und deine Schmetterlinge sind mit der Zeit auch älter und erfahrener geworden.


            Mag sein, dass es da draussen Menschen gibt, die dieses Gefühl für sich bewahren können und deren Schmetterlinge auch bei den nächsten Beziehungen flattern. Aber sie werden 100% nie so flattern wie bei der ersten Beziehung.