S
sanftundsinnlich

  • vor 2 Tagen
  • Beitritt 22. Okt 2021
  • 45 Diskussionen
  • 1200 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Miles-Benny Ich finde das schon sehr übergriffig mit dem nackt schwimmen als Strafe. Habe ich auch schon gehört, war bei uns aber zum Glück nicht so. Oder es hat niemand die Badesachen vergessen. Allgemein war es aber schon so, dass es da übergriffige Sachen gab. Wobei es die auch im Westen gab (Stichwort Odenwaldschule). Ich weiß allerdings auch nicht, ob solche Strafen in der DDR wirklich staatlich angeordnet wurden. Aber scheinbar wurde es toleriert.
    Mit Respekt hat das für mich nicht viel zu tun. Man kann sich als Lehrer auch Respekt verschaffen ohne solche Strafen. Ist heute allerdings schwieriger als früher. Aber sicher nicht, weil es solche Strafen nicht mehr gibt.

  • Wenn er Dich mit Du anspricht, kannst Du ihn auch duzen. Alles Andere ist sehr komisch. Entweder man siezt sich oder man duzt sich und das jeweils beide.

    • MySongsknowwhatudidinthedark Hab ich nicht geschrieben. Hab nur geschrieben, dass er versuchen sollte, nicht gleich beim ersten Orgasmus abzuspritzen. Das ist ja nicht dasselbe. Muss man aber trainieren. Ohne viel Beckenbodentraining geht das nicht.

    • performerin

      performerin Nein. Wieso ? Ich habe fast 3 Jahrzehnte in der DDR gelebt und über 3 Jahrzehnte im Westen. Ich habe den direkten Vergleich. Ich habe nicht behauptet, dass die DDR ein Rechtsstaat war und es dort demokratisch zuging. Aber wer behauptet, dort sei „alles schlecht gewesen“, hat halt schlicht keine Ahnung und wer es mit dem Naziregime vergleicht, verharmlost die Opfer des Naziregimes (u.a. 6 Millionen Juden). In der DDR gab es sicher keine Gaskammern. Im Gegenteil. Dort mussten alle Jugendlichen ein ehemaliges KZ besuchen, um einen Eindruck zu bekommen, zumindest in meiner Schule.

      • performerin

        Eher nicht. Sonst hätte es ja keine friedliche Revolution gegeben. Und es ist natürlich leicht, sich darüber zu mockieren, dass Leute alles abgenickt haben, wenn man selbst nicht in einer Diktatur gelebt hat. Aber klar. So war es eben. Da gab es das noch nicht, dass Eltern wegen jeder Kleinigkeit beim Lehrer waren um sich zu beschweren, wie schlecht man ihre Kinder behandelt. Und Schläge vom Lehrer waren in der DDR schon viel eher verboten als im Westen. Kann man sich jetzt aussuchen, was schlimmer ist, Schläge oder Nacktschwimmen. Aber ich will hier auch keine DDR-Nostalgie betreiben. Will nur sagen, es war nicht so einseitig schlecht, wie es manchmal dargestellt wird. Auch der offene Umgang mit Nacktheit war ja an sich nichts Schlechtes, wenn man ausgeübten Zwang mal außen vor läßt.

        • paula1972 Nein nicht direkt. Wollte meine Frau auch nicht denke ich. Aber wir reden sonst schon über unsere Fantasien und haben auch schon Einiges davon umgesetzt, was eigentlich immer sehr positiv war für unsere Beziehung.

        • paula1972 Zuerst ist ja sowas sicher ne Fantasie, bevor man es umsetzt. Und ich denke schon, dass sich Männer da in der Regel Gedanken machen, was es bei ihrer Partnerin auslösen könnte, bevor sie mit ihr über die Fantasie reden. Prinzipiell finde ich es gut, wenn Partner miteinander über ihre Fantasien reden können, ohne gleich Angst haben zu müssen, dass es in einem wilden Streit mündet. Für mich ist das eine Sache von Ehrlichkeit und Vertrauen, also was Positives. Aber ich kann natürlich auch verstehen, wenn sich Frauen dadurch vielleicht verletzt fühlen könnten. Vielleicht sollte man sich langsam an sowas rantasten und erstmal ein Gefühl dafür bekommen, wie die Frau über sowas denkt, ohne gleich mit der Tür ins Haus zu fallen.

          • paula1972 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Eigentlich geht es ja gerade darum nicht abzuspritzen, wenn man mehrmals hintereinander will als Mann. Das kann man lernen mit viel Beckenbodentraining.

          • Dama3344 Ja. Das mit den Handyfotos ist schon ein Problem. Allerdings ist das Problem auch nicht ganz neu. Fotoapparate gibt es ja nicht erst seit den Handys. Nur waren sie halt noch nicht so weit verbreitet. Kann mich aber eine Situation im Lehrlingswohnheim (in der DDR) erinnern, als ein Mitschüler Fotos von den Mitschülerinnen in der Dusche gemacht hat. Das fanden die damals auch nicht so lustig, aber war kein Drama. Hat der FKK keinen Abbruch getan. Es war einfach normal. Ich hab auch noch Fotoalben mit Bildern vom FKK-Strand damals.Es gab Fernsehsendungen, in denen Leute am FKK-Strand interviewt wurden, usw. Das hat damals niemand gestört.

          • Lischen Aber mit nem starken Besitzanspruch des Partners wird das eh nichts mit nem Pärchenclub. Dann ist man da definitv falsch. Genauso wenn man seine eigene Eifersucht nicht kontrollieren kann. Wenn Beides nicht gegeben ist, ist es sicher eine gute Möglichkeit, um eine eingeschlafene Sexualität wiederzubeleben.

          • Dama3344 Inwiefern ? Es ist ja Minderjährigen auch nicht verboten, in die Sauna oder an den FKK-Strand zu gehen, wenn die Erziehungsberechtigten damit einverstanden sind … Verstehe ich deshalb gerade nicht das Argument.

            • Dama3344 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Dama3344 Das sehe ich absolut genauso. Für junge Mädchen wäre das wohl zuviel.
              verlangt, solange es noch nicht normal ist. Aber Frauen mit der nötigen Selnstsicherheit bezüglich ihres Körpers, die vielleicht auch schon FKK und/oder Sauna gewöhnt sind, könnten da vielleicht die ersten Schritte zur Normalisierung machen.

              • Dama3344 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Cora_S Naja. Es kommt darauf an, was man „normal“ oder besser „erstrebenswert“ empfindet. Für mich ist diese neue Prüderie nicht erstrebenswert. Die gab es ja in unserer Gesellschaft auch schonmal Anfang des 20. Jahrhunderts. Und dann gab es die FKK-Bewegung und die sexuelle Revolution. Und das war aus meiner Sicht eine positive Entwicklung. Und ja. Da haben sich Frauen auch schonmal vor den Jungs ausgezogen, auch wenn es nicht „gewöhnlich“ war. Sonst wäre das ja nicht zustandegekommen.

              • Cora_S Kann ich mir schon vorstellen. Ja. Die Gesellschaft ist prüder geworden. Wenn die Jungs auf dem Schulhof damit aufgewachsen wären, Frauen auch mal nackt zu sehen, würde es kein großes Thema mehr sein oder besser wieder sein.

                • Cora_S hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • Cora_S Zumindest denkst Du, das es so ist. Denn Du hast es ja wahrscheinlich noch nicht getestet.

                  • Cora_S hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • Cora_S Würde ich ja gern verstehen. Bin schon älter und in der DDR aufgewachsen, in der das alles gar kein Problem war. Da wurde das nicht alles so sexualisiert. Und auch im Westen in den Neunzigern. Wer von den Frauen einen Badeanzug anziehen wollte, hat halt einen Badeanzug angezogen, wer einen Bikini anziehen wollte, hat halt einen Bikini angezogen, und wer nur eine Badehase anziehen wollte, halt nur eine Badehose (an normalen Stränden, nicht FKK). Waren die Männer damals anders oder die Frauen ?

                    • Cora_S Das Argument verstehe ich nicht wirklich. Wenn Frauen im Bikini baden gehen, die ja auch immer kleiner werden, kann man ja auch nicht viel weniger sehen. Das mit den Kameras kann ich da eher verstehen.

                      • Cora_S hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • Nenette „An alle Besserwisser in dieser Diskussionsrunde: Ich bin in der DDR geboren und aufgewachsen bis zu meinem 13. Lebensjahr - als die Mauer fiel. Und ich kann bestätigen, dass wir Kinder im Schulschwimmen (3., 4. Klasse) nackt sein MUSSTEN mit Badekappe als einziger Badebekleidung. Ich empfand das als sehr befremdlich und aus heutiger Sicht auch demütigend. Seit meinem 6. Lebensjahr trainierte ich im Sportschwimmen außerhalb der Schule, wo Badebekleidung Pflicht war, und im Schulschwimmen waren Badehose und -anzug VERBOTEN.
                        Es gab Mädchen, die bereits Brustansatz und etwas Schambehaarung hatten. Sie taten mir unendlich leid, sich vor mindestens 30 Jungen und Mädchen sowie Bademeistern, Trainern und Lehrern nackt zeigen zu müssen.“

                        Ja. Ich kann es ja nich nachvollziehen, wenn das im Kindergarten so gewesen wäre, aber nicht bei Kindern, die schon beinahe in der Pubertät waren. Ich habe mich damals in dem Alter sehr geschämt und wäre vor Scham in Grund und Boden versunken, wenn es bei uns auch so gewesen wäre. Später fand ich den freien Umgang mit Nacktheit dann als sehr befreiend, aber da wurde halt auch kein Zwang mehr ausgeübt, Jedenfalls nicht direkt. Wir hatten im Studentenwohnheim nur eine Gemeinschaftsdusche für beide Geschlechter, weil die Andere dauerhaft kaputt war. Aber da hätte ich zur Not halt auch frühs um 5 duschen können oder gar nicht. Es gab ja auch noch Waschgelegenheiten auf den Zimmern.

                      • sandri123 Das auf alle Fälle. Was hindert Dich denn noch daran, es mal auszuprobieren ? Man kann es sich ja auch erstmal nur anschauen …