S
sandra_14964870

  • 2. März 2020
  • Beitritt 9. Apr 2019
  • 2 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • tahnee_12117418

    Sie sind beide offiziell die eigentümer. Es gibt auch keinen streit oder so, mein Freund lässt sich eben nur bei mir aus und redet mit mir darüber was ihn so beschäftigt, das gehört eben auch dazu.
    Er würde niemals ausziehen, wenn möglich wird er die Wohnung nicht mehr verlassen.

    • Wenn es noch zur Debatte steht, wenn es so weit ist, werde ich wohl auch erst einziehen wenn der Brüder dort nicht mehr wohnt. Ich verstehe auch nie warum er nie was sagt, ich würde mich niemals einfach so unterbutter lassen.

      • tahnee_12117418

        Das egoistisch war auch eher anders gemeint, als sie z.B. eingezogenen sind, stand fest das mein Freund dort am meisten wohnen wird und sein Bruder eben nur dort ist wenn er nicht im Ausland arbeitet. Sein Bruder hätte eigentlich das kleinere Zimmer bekommen sollen + das kleine zimmer. Sein Bruder hat dann aber "ausversehen" einen viel zu großen Wandschrank gekauft, weswegen er jetzt im großen Zimmer ist, zudem belagert er das komplette Wohnzimmer. Mein Freund hat z.B. eine Kleinigkeit im Wohnzimmer ins Regal gestellt, einfach weil es in sein Zimmer nirgends sicher vor den Katzen war, der Bruder meinte sofort er wolle denn Schrott da nicht stehen haben. Quasi gehört meinem Freund nur 25% der Wohnfläche obwohl er immer da ist im Gegensatz zu seinem Bruder. Dieser erbt übrigens das Haus des Opas und zieht aus wenn es so weit sein sollte (hoffentlich nicht allzu bald ) er beteiligt sich auch weniger "er ziehe ja so oder so aus"

        • Natürlich melde ich mich nochmal zu Wort, ich hatte das Thema dann Samstags noch einmal angeschnitten.


          Das Problem liegt viel weniger an ihm als an seinem Bruder und seinen Opa. Der Bruder der kaum da ist und mich quasi nicht kennt will nätürlich nicht das ich einziehe, von ihm kam dann auch erst dieser mietgedanke. Sein Bruder ist ziemlich egoistisch, wirklich weiter muss ich da allerdings nicht eingehen sonst wird es zu viel. Mein Freund und ich haben quasi nur dieses eine kleinere Zimmer, sein Bruder quasi 2 und der regt sich sofort auf wenn z.b etwas das nicht ihm ist, im Wohnzimmer steht etc. Ich habe einen Büchersammlung an der mein ganzes Herz hängt die ich niemals aufgeben würde, diese würde aber eben niemals in das kleinen Zimmer passen, deswegen ist die Mitnahme davon erst möglich wenn der Bruder irgendwann auszieht. Wirklich mehr als diese Sammlung habe ich eigentlich auch gar nicht.


          Da die Frage aufkam:
          Ich bin 21 und er 28


          Wir hatten ja nun darüber geredet, ich denke ich hätte vielleicht zuerst mit ihm reden sollen anstatt sofort dieses thema zu erstellen, ich hatte ihn schlicht weg nicht verstanden. Das wir Aneinander vorbei reden wussten wir aber schon als wir das erste Mal geredet haben.


          Das ich einziehe, kam vorallem mit dem gedanken, das ich quasi mehr dort bin als Zuhause, aber daheim mehr zahle als dort. so haben meine Eltern quasi mein Kindergeld + das was ich noch extra überweise, meinem Freund gebe ich dafür 'nur' hundert. Zudem ist die Miete bei meinen Eltern höher da ich noch dort gemeldet bin. Würde ich also ausziehen hätte ich mehr Geld zur Verfügung und meine Eltern müssten weniger Miete zahlen.


          wir haben es so geregelt, das ich nun 100€ Zahle während ich noch in der Ausbildung bin. Wenn ich dann einen festen job habe, zahle ich 200€ auf ein extra konto, das geld wird dann für allgemein anstehende Kosten benutzt, sowieso für anschaffungen oder Reperatur. Das ich mich quasi mitbeteildige. Das Geld wird auch nur dafür genutz. Heißt also, ich zahle nur diese Monatlichen kosten, muss mich an den Sachen nicht nochmal Extra beteiligen. Außerdem eben das ich die Hälfte des Einkaufs zahle

          • Folgender Bestand:Ich verbringe die meiste Zeit bei meinem Freund, bin aber noch zuhause bei meinen Eltern gemeldet und dort stehen auch all meine Sachen :)Ich komme aus eher Armen Verhältnissen, bin also Luxus und Schnickschnack nicht gewohnt, mussten immer schauen wo man sparen konnte, nur Gebrauchte Dinge etc.


            Seid ungefähr einem Jahr ist es nun so, das ich die meiste Zeit bei meinem Freund verbringe, da ich 45 Minuten Arbeitsweg spare und wir einfach gerne Zusammen sind.
            Er Wohnt zusammen mit seinem bruder in einer Eigentumswohnung, 4 Zimmer (Großes Wohnzimmer) Balkon, 2 Bäder und Küche. Mit sehr Hochwertiger einrichtung, schnick schnack (Fußbodenheizung, runterfahrbare Rollläden, Staubsauger Roboter, Riesen Fernsehr etc. Also alles schon sehr teuer. Alles auch aus Hochwertigem Holz uvm.)
            Die Wohnung haben beide von ihrem Opa Geschenkt bekommen, er hat einen Großen Teil Gezahlt, sie nur einen Teil der Einrichtung. Der Opa Zahlt zudem auch alle Zusatzkosten. Die Beiden zahlen also nur Internet und Rundfunkgebühren.


            Mein Freund zahlt meist alles an lebensmitteln, ich beteildige mich im monat mit 100€ dafür das ich dort wohnen kann und essen.


            Ich bin quasi nur in seinem Zimmer welches nicht besonders groß ist und benutze eben bad und Küche wie jeder normale Mensch auch, sein bruder nimmt Komplett das Wohnzimmer und noch ein weiteres Zimmer ein. Dieser ist aber die meiste Zeit im Ausland. Also Quasi Teilen wir uns ein bett, ich habe etwas Abstellplatz für meine Kleidung und Sitze mit an seinem Schreibtisch am Laptop.


            Nun Hatten ich und mein Freund das gespräch, das ich ja quasi schon dort wohne und mich beteildigen soll. Für essen und "Miete" 400€, außerdem wenn etwas Kaputt geht oder neu angeschafft wird, ich mich mit daran beteildige. Mein privates Eigentum könnte ich hier nicht unterbringen, also keine Möbel, Privaten gegenstände außer Kleidung und Hygiene Artikel. Offiziell würde ich auch nicht dort wohnen. Ich Soll also Zahlen, wegen der Einrichtung, da diese ja auch verschleiss hat, sowie quasi Miete zahlen, da sie die Eigentümer sind und ich nicht.


            Ich habe ihn jedoch nicht ganz verstanden, er meinte es sei ganz normal das zu machen, aber ist es das? Es Klang für mich so, als sollte ihm einfach geld geben und mich beteildigen bei neuanschaffungen und essen, weil ich quasi Mieter bin, ich ihn quasi dafür bezahle das ich hier bin, aber das klingt für mich so, als sei ich eine Fremde und eben nicht seine Freundin. Klar, mich an den Kosten zu beteildigen die er Trägt sehe ich absolut sinn, also Nahrung, Internet und Neuanschaffungen. aber "Miete" obwohl er dort quasi keine Ausgaben hat? Zudem möchte er auch immer Regionale, Umweltfreundliche High End Produkte, welche ich mir niemals alle leisten könnte :( Und da ich dann quasi noch bei meinen Eltern "Wohne" Muss ich dort auch nochmal ein Teil zahlen, weil meine Sachen dort stehen. Nebenkosten zu Teilen wäre natürlich auch okay, wenn sein Opa dies nicht mehr machen würde.

            • nadi_19503029, bissfest, jaylee_18764555, und 7 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Würde ich nicht tun, entweder ganz oder gar nicht. Du wohnst dort nicht, hast dein Zeug auch nicht dort und sonst auch keine Rechte, wieso sollst du ihm 400 Euro Miete bezahlen, das zahlt er ja selbst schon nicht für seine Ausgaben. Ich finde 100 Euro vollkommen angemessen, 400 Euro klingt eher nach bereichern.

            • Es hat mich so sehr beschäftigt das ich nicht anders konnte als ihn dann zu fragen :3

            • Ich habe mich getraut und wir sind jetzt tatsächlich ein paar :)

            • Hallo liebe gofeminin-Community.
              Habe mich heute hier angemeldet weil ich gerne über etwas sprechen würde das mir momentan öfters mal durch den Kopf geht. Habe allerdings im moment nicht wirklich Leute im umfeld mit denen ich darüber reden kann :)


              Ich bin verliebt - zumindest gehe ich davon aus.
              Es gibt einen Jungen der mir sehr viel in den Gedanken hängt, den ich unheimlich gerne sehe, mich super verstehe und seine pure anwesenheit mich einfach glücklich macht. Am liebsten würde ich ihm immer sofort um den Hals fallen wenn ich ihn sehe und ich vermisse ihn wenn er nicht bei mir ist.


              Zu mir als Person kann ich sagen, das ich nicht so die Art von Mensch bin, die gerne und oft was mit anderen Menschen unternimmt oder mich gar für sie interessiere. Oft brauche ich lange Zeit dafür. Deswegen ist es schon besonders, das ich so gerne mit ihm Zeit verbringe.


              Er ist in der Hinsicht genau so wie ich, das ich glaube auch eine der Gründe weswegen wir uns gegenseitig so symphatisch sind. Ich weiß auch von ihm, das er keinen langen prozess aus dingen macht die er nicht möchte.


              Nun erst mal zu uns im generellen:
              Ich (w/20) und er (m/27) sind Arbeitskollegen und kennen uns deswegen schon seid 2 Jahren. Jedoch haben wir und das erste Jahr, quasi ignoriert und absolut nicht füreinander interessiert. Als er dann jedoch Umgezogen ist und seitdem den gleichen Arbeitsweg wie ich hat und mit der gleichen Buslinie fährt, verstehen wir uns gut.


              Jetzt kommt allerdings der Punkt, worüber ich mir Gedanken mache:
              Liebt er mich denn vielleicht auch?
              Er ist nicht so die Person die über soetwas redet, ich weiß allerdings nicht ob es daran liegt das er keine Interesse hat, oder einfach nur schüchtern ist.
              Ich möchte es allerdings auch nicht ansprechen, weil ich sehr schüchtern bin, nicht enttäuscht werden möchte und das Arbeitsklima nicht gefährden will falls es nicht so ist wie ich denke.
              Wir treffen uns seit paar Monaten öfters, haben aber nie irgendwie festgelegt ob das jetzt ein Date ist, einfach ein treffen zwischen arbeitskollegen oder sonst etwas.
              Als wir uns kennengelernt haben war ich auserdem in einer Beziehung, welche nun nichtmeher vorhanden ist - das weiß er auch und seitdem sind wir uns schon etwas näher gekommen. Es gibt schon momente wo ich mich frage .... ob das nicht schon etwas weiter geht als nur Freundschaft.


              Meistens treffen wir uns nach der Arbeit, gehen zusammen essen oder in ein Eiscafe, und verbringen da so 2 stunden. Wir laden uns immer abwechselnd ein und haben eine sehr schöne Zeit. Auch andere Arbeitskollegen sind schon auf mich zugegangen und haben gefragt ob da was läuft. Auf ein paar, wirken wir sogar wie ein pärchen.
              Wenn wir zusammen unterwegs sind lehne ich mich immer an ihn an oder schmuse ein wenig, was er meistens auch erwiedert. Oft tippt er mir z.B auch auf der Hand herum wenn wir reden. Auf Arbeit streicheln wir uns auch mal über den rücken wenn wir aneinander vorbei laufen. Oft macht er auch solche anmerkungen wie "Heute ist mein Haar besonders Weich" oder "Meine Hose ist heute wieder flauschig" - Eindeutig eine Aufforderung das zu testen! Will er damit vielleicht einfach etwas Körperkontakt aufbauen?! Ich versteh das einfach nicht! Er macht mir auch manchmal Komplimente, z.B das er meine Haarfarbe mag .... oder süß bin.


              Jetzt kommt allerdings der Punkt der mich noch mehr ins Grübeln bringt:
              Vor ein paar tagen war ich das erste mal bei ihm in seiner Wohnung. Wir haben geredet, was zusammen gespielt. Irgendwann hat er sich dann so ins Bett gelegt. Ich konnte einfach nicht anders als mich dazu zu legen, wir haben dann sogar gekuschelt und sind dabei eingeschlafen, nach ein paar stunden war es so spät, das wir dann einfach wortlos beschlossen habe, das ich bei ihm schlafe. Wir haben uns dann also eine ganze nacht das Bett zusammen geteilt und dabei gekuschelt (Es war übrigends ein Bett für eigentlich nur eine Person, also seeeeehr kuschelig). Nach dem Tag bin ich am Nächsten direkt wieder zu ihm und habe wieder bei ihm geschlafen .... und wie haben wieder gekuschelt! Und dann bin ich sogar gleich noch einen tag länger geblieben und habe da geschlafen. Er hatte auch keine probleme damit, sich im selben raum umzuziehen. Am Dritten tag hatte er sogar nurnoch Unterwäsche an als wir zusammen im Bett lagen. Außer Kuscheln war zwischen uns allerdings noch nichts, also kein Küssen oder so.


              Jetzt frage ich mich nunmal die ganze zeit: Wie soll ich das deuten?! Steht er auf mich? Oder ist das nicht weiter zu beachten? Das ist doch eindeutig mehr als nur Freundschaft oder Kollegen sein, oder etwa nicht? Wie seht ihr das denn?