sandra_14964870

Wenn alle von deinen Einkäufen essen, wäre 1/3 des Preises ausreichend!! Nicht die Hälfte. Oder kauft sein Bruder nur für sich ein und geht an deinen und deines Freundes Einkäufen nicht bei? Dann ist die Hälfte ok. Nur dann!

elise_18724877

Auch richtig, darüber dachte ich auch schon nach, irgendwann war es klar, dass einer der Brüder mal eine ernsthafte Beziehung aufbaut und sie sicher nicht immer so leben werden.

sandra_14964870

Ohne Mietvertrag und deine Sachen in der Wohnung keine Miete. Für 400 Euro pro Nase könntest du mit jemand anderem eine schöne Wohnung mieten, im Mietvertrag stehen, ein eigenes Reich haben.

py158

Mich würde mal interessieren, wie sie reagieren würde, wenn ihr angeboten würde, einen Mietvertrag abzuschliessen.

sandra_14964870

**********Zudem ist die Miete bei meinen Eltern höher da ich noch dort gemeldet bin. Würde ich also ausziehen hätte ich mehr Geld zur Verfügung und meine Eltern müssten weniger Miete zahlen. **


Könntest du das bitte mal näher erklären? Deine Eltern zahlen mehr Miete, weil du da noch gemeldet bist? Meinst du damit Miete oder Nebenkosten? Und da du dich ja kaum bei deinen Eltern aufhältst, verbrauchst du ja so gut wie keine Nebenkosten. Da zahlst du aber gern?
Und sparst gleichzeitig täglich 45 Minuten zur Arbeit? Benzin oder womit bewegst du dich dorthin?
Die Nebenkosten verbrauchst du bei deinem Freund und seinem Bruder.
Der Opa zahlt diese.
Und die 100 Euro, die du also monatlich zahlst dort für dein Essen, findest du nicht etwas zuviel??? Also, zu wenig?
Du lebst da in " Schnickschnack", den du selbst als Luxus bezeichnest, und meckerst noch rum?


Wie wäre es mit einem Mietvertrag?

sandra_14964870

Nun wird es richtig makaber:


Du planst den Einzug in diese " Schnickschnack-Wohnung", nachdem der Opa verstorben ist? Wobei dieser die Wohnung doch seinen beiden Enkeln zugedacht hat.


Weiss der Opa von deinen Einzugsplänen?


Und natürlich wünschst du dem Opa, wie du vorher schriebst, kein baldiges Ableben...

    sandra_14964870

    und so planst du dann reinzuhuschen in diese " Schnick-Schnack-Luxuswohnung", wo du nicht mal deinen schlichten Kleinkram unterbringen darfst`?


    Würdest du dann diese " Luxusartikel" gleich entsorgen, um deine einfachen Artikel unterstellen zu können?


    Mal so allgemein hier:


    Es scheint nciht bekannt zu sein, dass eine möblierte Wohnung stets teurer vermietet wird als eine leere. Noch dazu, wenn sie über hochwertige Ausstattung und Mobiliar verfügt.


    Da kann man dann keinen Mietspiegel mehr ansetzen.


    Aber ich bin auch der Meinung von TE, für 100 Euro für Essen lebt es sich da gut!

    elise_18724877

    TE wird mir sicher problemlos alles widerlegen können, bei all diesem unnötigen Schnickschnack in dieser Wohnung, wo sie nicht mal ihre Kleinigkeiten unterbringen darf, immerhin 100 Euro zahlt pro Monat für Essen, und ihre Eltern weniger zahlen würden, da sie ja da trotzdem gern? zahlt?


    45 Minuten Fahreinsparung par jour sind doch nicht der Rede wert?


    warum erwähnt sie das überhaupt?

    sandra_14964870

    wenn du Miete zahlen sollst, dann sollst du auch die Möglichkeit haben, dort richtig zu leben - d.h. Besuch empfangen, die Lebensmittel einkaufen, die du auch magst, auch mal etwas so dekorieren, wie du es schön findest. Wenn du deinen Mietanteil für möbliertes hochwertiges Wohnen angiebst, finde ich 400Euro nicht zu viel, jedoch würde ich auch auf ein eigenes Zimmer bestehen.


    Dass du dich aber beteiligen solltest, ist schon richtig so. Du bist ja immer da.

    Der Kompromiss mit den 100€ hört sich fair an. Gut, dass ihr das regeln konntet.