S
sal_12947635

  • 6. Juli 2007
  • Beitritt 5. März 2006
  • 4 Diskussionen
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nachdem ich schon seit meiner Pubertät mit dem Problem "Damenbart" zu kämpfen haben hier mal mein Erfahrungen mit den unterschiedlichen Methoden.
    Gerne kann auch jede von euch ihre Erfahrungen schildern um so ebenfalls Betroffenen einen Überblick zu geben.


    Fadenmethode:
    Im Kosmetikstudio für etwa 5-10 zu haben. Dauert nur etwa 5 Minuten und ist vollkommen schmerzlos. Muss aber wirklich regelmäßig gemacht werden, da die Haare recht schnell wieder nachwachsen und ist so auf Dauer recht teuer. Der Vorteil ist, dass keine Chemie zum Einsatz kommen und so die Haut nur minimal gereizt wird.


    Zupfen:
    Mit einer guten Pinzette werden die Haare einfach weggezupft. Kann Anfangs zu Rötungen und auch Pickelchen führen und auch schmerzhaft sein. Ist aber günstig, da man nur eine Pinzette (ab 4) braucht. Die Haare wachsen recht langsam nach und man braucht keine Hilfe.


    Wachsen:
    Kaltwachstreifen gibt es aber 3 im Drogeriemarkt. Für mich sehr schmerzhaft und leider bekomme ich davon auch extreme Pickelchen. Man muss es nicht so oft machen und die Haare wachsen nur sehr langsam nach. Leider bleiben manche Haare immer stehe und müssen dann manuelle Nachgezupft werden.
    Warmwachs (ab etwa 5 im Drogieriemarkt) ist eher was für Geschickte, die viel Zeit haben. Vor- und Nachteile ähnlich der Kaltwachsmethode, aber es gibt auch die Gefahr des Verbrennens.


    Wegbrennen:
    Mit einem Feuerzeug werden die Haare "weggeschmolzen". Gefährliche aber auch wirkunsvolle Sache. Leider stinken die verbrannten Haare erbärmlich und wachsen auch sehr rasch wieder nach. Kosten tut das ganze praktisch nichts, man sollte aber eine Freundin bitten es zu machen, da man sich ansosten auch ganz schnell die Wimpern wegsengen kann.


    Rasieren:
    Geht schnell, kostet wenig, aber es entsteht ein richtiger Bart und das will ja wirklich niemand. Muss täglich gemacht werden und man kann sich leicht schneiden.


    Enthaarungsmittel:
    Nur die für das Gesicht verwenden, alle anderen reizen viel zu stark. Zu Haus in etwa 5 Minuten ohne fremde Hilfe zu erledigen. Produkte aus dem Drogeiremarkt gibt es ab 7. Haare wachsen langsam nach und dünnen sich mit der Zeit immer mehr aus. Sehr sensible Haut kann allergisch reagieren, da die Produkte pure Chemie sind.


    Lasern:
    Sehr teuer (100-200) und nur in exklusiven Kosmentikstudios machbar. Meist sind einige Sitzungen nötig. Dafür ist die Methode fasts schmerzfrei und man muss sich niewieder mit dem Problem befassen.


    Falls jemanden von euch noch was einfällt bitte einfach ergänzen...

  • Meine Haare
    Haarfarbe: Dunkelblond mit hellen Strähnchen
    gefärbt oder natur? gefärbte Strähnchen
    Haarlänge: kurz
    Haarverlängerung? nein
    Haarstruktur (dick, dünn): dick
    Splissig? nein
    Haarbruch? nein
    Scheitel? seitlich
    Pony? ja
    Gestuft oder gerade? gestuft
    Lieber Zopf oder offen? ;-) offen
    Lieblingsshampoo? alverde aloe hibiskus
    Lieblingsspühlung? alverde aloe hibiskus und melisse zitrone
    Lieblingskur? balea für trockenes Haar
    Wie häufig waschen? 1-2/Woche
    Wie oft Spülung? bei jedem mal Waschen
    Wie oft Haarkur? ein mal pro Woche
    Wie häufig föhnen? fast immer nach dem Waschen
    Stylingprodukte? Gel, Spray
    Nachts Zopf oder offen? offen
    Wie schnelles Wachstum? schnell,- 1,5 cm/Monat
    Tabletten zur Stärkung (+welche?)? nein
    Ziel (Haarlänge, Schnitt etc.): lange Haare (über Schultern)

  • lidiya_11974426

    Geht so
    Also ich habe mir diese unmöglichen Teile mal gekauft, weil ich auch so ein Abendkleidproblem hatte.
    Ich sage gleich zu Beginn: Schön sind sie nicht und von bequem und natürlich sehr weit entfernt. Irgendwie haften sie sehr, sehr gut (ich hab das irgendwie nicht sooo angenehm gefunden). Ausserdem sind sie recht schwer.
    Dennoch erfüllen sie ihren Zweck. Sie haften (wie gesagt) gut, die Brust bleibt dort, wo sie bleiben soll und es zeichnet sich auch garantiert nichts ab. Außerdem schwindelt das Teil mindestesn eine Körbchengröße dazu. ;-)
    Vor- und Nachteile hab ich beschrieben. Es bleibt euch überlassen, ob ihr das tragen wollt, oder nicht.
    Nur noch zum Schluß ein Hinweis. Ihr solltet von Natur aus nicht viel mehr als ein C-Körbchen haben, da das sonst nicht gut aussieht und auch nicht mehr gut hält, aber zwischen A und C funktioniert es ganz gut. Ist aber sicher nichts für jeden Tag.

  • JA
    Hatte früher langes Haar, da hab ich in der Früh nur mal schnell gebürstet und eventuell eine bisschen Glanzspray drauf gegeben.
    Jetzt hab ich kurzes Haar. Da muß ich in der Früh schon Wachs oder Gel draufschmieren, damit das nach was aussieht. Manchmal geb ich auch Glanzspray drauf.
    Außerdem muß ich die kurzen Haare öfter waschen, da ich mehr Stylingprodukte verwende und die Haare davon auch stumpf werden. Wasche sie etwa alle 3-4 Tage, nicht weil sie fett sind, sondern, weil sie einfach nicht mehr schön sind. Die langen Haare hab ich max. jeden 5. Tag gewaschen. Hab also eher trockene Haare.
    Gefönt oder geglättet hab ich meine Haare noch nie. Ich habe aber blonde Strähnchen und die pfleg ich (bei kurzem, wie langem Haar) mit Leave-In Produkten, die ich nach der Haarwäsche reingebe.

    • Meinungen
      Hab mal im Wohnzimmer bei den Freunden meines Mannes (heute haben wir Playstation-Abend) Meinungen gasammelt. Die Jungs sind zwischen 21 und 31 Jahre alt, also vielleicht noch etwas zu alt für dich, dennoch Männer. Folgendes ist herausgekommen:
      Sie mögen nicht:
      dicke Push-ups (zu unnatürlich)
      Blumenmuster
      gestreifte Teile
      Strings
      dicke Stoffe
      weiße Teile
      Sie mögen:
      Höschen, die auf der Seite zum binden sind
      Trinangelbikinis
      unifarbene Teile
      oben ohne (eh klar)
      Hoffe, das hilft...

      • Vegan nicht verwechseln mit Vegetarisch
        Vegetarisch: Ernährung ohne Fleisch und Fisch; alles andere kann gegessen werden;
        Vegan: Ernährung ohne tierische Produkte: Also kein Fleisch, Fisch, Milchprodukte (Milch, Käse,...), Eier, Honig...
        Vegane Ernährung muß nicht per se ungesund sein, dennoch empfehle ich sich bei einer Ernährungsberaterin zu informeiern, damit keine Mangelerscheinungen (Eisen, Mineralstoffe, Kalzium,...) entstehen. Oder eben gut einlesen, falls du eine Ernährungsumstellung anstrebst.
        Essengehen kann schwierig werden, außerdem nervt die Unverständnis der Mitmenschen manchmal ein bisschen.
        Ist keine Methode um abzunehem!!!!!

      • an0N_1244922599z

        Ja,
        die Haare sind dann gefärbt... Sieht aber nicht so aus, eher so eine Art Glanz im gefärbten Ton (alos z.B. Goldglanz bei Behandlung naturblonder Haare mit Henna Goldblond).
        Auchtung: Wenn du deine Haare mit Henna behandelst (egal ob mit oder ohne Pigmente) kannst du diese Haare nicht mehr gut färben oder blondieren, auch bei Friseur praktisch unmöglich, also vorher genau überlegen...

        • Bitte schriebt mir, mit werdem Gerät ihr bessere Erfolge erzielt habt!
          Möchte mir nämlich eines für zu Hause zulegen und bin nicht sicher, welches meinen Erwartungen eher entspricht.
          Ich will nicht abnehmen, will nur ein bisschen mehr Kondition aufbauen und meine Beine villeicht ein bisschen trainieren (Haut straffen, besser definierte Form).
          Welche Erfahrungen habt ihr mit den Geräten?

        • Irrtum?
          Finde die Dove Produkte auch ganz toll, aber ich war heute bei dm und hab mir das mal genauer angesehen.
          Leider habe ich in allen Produkten (Schampoo, Spülung, Leave-In, Kuren, ...) Silikonanteile gefunden (wasserlösliche und nicht wasserlösliche). Ich habe auch wirklich alles was es gab durchgesehen, aber es ist wirklich in jeder Serie (normales, trockenes, coloriertes Haar) Silikon drin.
          Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass die Produkte von Land zu Land unterschiedichen Inhaltsstoffe haben, oder?
          Die Produkte sind trotzdem wirklich gut, da bin ich ganz auf deiner Seite ...

        • an0N_1244922599z

          Naja
          Außer bei schwarzem, braunem und rotem Haar besteht es ein Risiko...
          Wenn du blondes Haar hast (und damit meine ich auch dunkelblondes) würde ich eher ein Hennaprodukt in goldblond, dunkelblond, weizenblond, usw. (da gibt es viele) nehmen, ansonsten wirst du dich über das Ergebnis nicht freuen.

          • Kommt drauf an...
            Du kannst farbloses Henna verwenden um einen schönen Glanz ins Haar zu bekommen. Marke ist eigentlich egal, sind alle gut.
            Wenn du dir so eine Packung gemacht hast, kannst du die Haare danach nicht gut färben/tönen (auch nicht beim Friseur)...
            Außerdem sollte farbloses Henna nur bei schwarzem, braunem, oder rotem Haar angewandt werden, niemals bei blondem, macht die Haare grau!!!

            • Louis Widmer
              Habe folgende Produkte für meine Mischhaut, die manche trocke stellen hat, aber auch Stellen mit Unreinheiten treten auf:
              Masque Hydratant: für feinporige Haut, erfrischt und beruhigt, feuchtigkeitsspendend; am Anfang brennt es ein bisschen, das Ergebnis ist sehr schön, feinere Poren und sehr angenehmes Hautgefühlt; Preis allerdings bei ca 15 Euro;
              Emulsion Hydro-Activ: für Tag und Nacht, tolle Wirkung, sehr ergiebig, nicht zu reichhaltig, Duft sehr angenehm; Preis allerdings auch bei ca. 15 Euro;
              Liebe diese Produkte sehr, man kommt lange damit aus. Wenn du dir aber nicht sicher bist, was du nehmen sollst, lass dir doch in der Apotheke Proben davon geben, die sind da immer sehr freigiebig...

            • Falsche Creme?
              Also ich hatte das Problem auch immer im Winter, habe dann meine Kosmetikerin gefragt und die hat nur gelacht und mir das Ganze so erklärt:
              Wenn man Cremes verwendet, deren Hauptbestandteil Wasser ist, gefrieret diese, wenn man sich draußen bei klaten Temperaturen aufhält, wenn man dann ins Warme kommt, "reißt" die gefrorene oberste Schicht der Haut plötzlich auf (durch den Temperaturunterschied) und wird knallrot und brennt... so entstehen die knallroten Wangen...
              Also: Im Winter eine Fettcreme, Coldcreme verwenden (z.B von Weleda, die riecht auch lecker nach Rosen), dann hat das ein Ende.

            • Ja und Nein
              Habe mir als Jugendliche auch ca. einmal im halben Jahr Dauerwellen mit großen Wicklern machen lassen, damit ich mehr Volumen und leicht Wellen hatte. Habe die Haare immer brav gepflegt und Spliss geschnitten, dann sehen die Haare toll aus und glänzten auch schön.


              Habe mir vor ca einem Jahr nach langer Zeit wieder eine Dauerwelle legen lassen und hatte aber blonde Strähnchen in den Haaren, die Friseurin meinte aber, dass mache nichts, aber schlußendlich hatte ich trotz viel Pflege total kaputte Haare, die mir im trockenen Zustand unter den fingern weggebrochen sind. Mußte sie mir jetzt kurz abschneiden lassen.


              Meine Meinung dazu ist: Wenn du gesunde Haare hast, die nicht irgendwie behandelt sind,- mach es.
              Ansonsten,- lass die Finger davon...

              • Leave-In
                Gib einen Produkt rauf, das man ins handtuchtockene Harr gibt und nicht mehr ausspült.
                Gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen und für die unterschiedlichesten Haarfarben, heißt auch immer anders (Leave-In, Kur, Creme, ...).
                Ich finde die Produkte von Guhl Mandelöl-, oder Weizenkeimöl ganz toll. Verwende aber auch manchmal die Kur von Balea für trockenes Haar.
                Wichtig ist, dass das Produkt nicht wieder ausgewaschen wird. (Sagt zumindest mein Friseur...)
                Habe es früher mit Olivenöl, Cocosöl und Sheabutter probiert, aber die muß man ja wieder ausspülen, wenn man nicht aussehen will wie ein Schmalztopf, und dass hat mir auch immer nur kurzfristig geholfen.
                Mit haben diese Leave-Ins mehr gebracht.

              • Habe leider an beiden Knien Probleme nit dem Meniscus, kann daher nicht besonders lange Laufen gehen, ohne danach starke Schmerzen zu haben. Leider finde ich aber keine andere Sportart, die mir auch Spass macht und die Knie nicht so belastet.
                Habe ihr einen Tipp, welche Sportart zu mir passen könnte?
                Danke, Anwin