Ich weiss nicht ob ich mir Dauerwellen machen lassen soll. Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen dazu. Die einen sagen das ist voll schädlich und die anderen das macht den Haaren nix. Was meint ihr?

  • seona_12476261

    Ich war am Montag zur Dauerwelle
    hab mich erst garnicht getraut aber mir gefällt es...kannst das Foto in meinem Profil sehen.Ich war 2,5 Stunden ingesammt dort.Wenn ich wieder mal ne neue welle brauche dann hoffe ich das sie bissel Lockiger ausfällt ...mal ne frage an alle kennen lag es daran das die 1. chemilauge nur 10 drin war oder weil die wickler zu groß waren..(grau/Blaue ) waren das

Hm
ich würde es mir nicht machen lassen, klar manchen schadet eine Dauerwelle nicht, ist aber schon eine Chemiebombe für die Haare. Meine Haare sind fast brustlang, da wären sie sowieso zu lang für schöne Locken, die würden sich schnell aushängen denke ich.


Außerdem mußt du dann immer wieder Dauerwellen machen lassen, weils ja sonst blöd aussieht mit dem nachwachsenden Ansatz, oder eben wieder glätten lassen, was aber auch wieder sehr aggressiv fürs Haar ist.


Ich würde es sein lassen an deiner Stelle. kannst doch über Nacht z.b papilloten oder Wickler eindrehen, dann hast du morgens auch ganz schöne Locken und das schadet nicht.

    charla_12752107

    Viele sagen aber doch,
    dass das mit der Chemie nicht sooo schlimm ist. Das die kaputen Haare nur kaputt gehen weil sie schlecht gepflegt werden. Was genau ist denn das schädliche an einer Dauerwelle?

      Ja und Nein
      Habe mir als Jugendliche auch ca. einmal im halben Jahr Dauerwellen mit großen Wicklern machen lassen, damit ich mehr Volumen und leicht Wellen hatte. Habe die Haare immer brav gepflegt und Spliss geschnitten, dann sehen die Haare toll aus und glänzten auch schön.


      Habe mir vor ca einem Jahr nach langer Zeit wieder eine Dauerwelle legen lassen und hatte aber blonde Strähnchen in den Haaren, die Friseurin meinte aber, dass mache nichts, aber schlußendlich hatte ich trotz viel Pflege total kaputte Haare, die mir im trockenen Zustand unter den fingern weggebrochen sind. Mußte sie mir jetzt kurz abschneiden lassen.


      Meine Meinung dazu ist: Wenn du gesunde Haare hast, die nicht irgendwie behandelt sind,- mach es.
      Ansonsten,- lass die Finger davon...

        sunje_12278867

        Chemie
        doch natürlich ist die chemie sehr schlimm für das Haar. Das ist doch aber logisch, bei einer Dauerwelle wird deine komplette Haarstruktur durch die aggressive Chemie erstmal zerstört, und dann wieder durch den Entwickler geschlossen. ist doch logisch daß das sehr schädlich ist fürs Haar. Ist das gleiche wie Färben usw. schädlich ist es auf jeden fall

        Letztlich musst DU entscheiden?
        Du musst einfach Vor- und Nachteile abwägen.


        Vorteile:
        Du hast Locken.
        Die Locken sind nicht nur vorübergehende sondern dauerhaft.
        Du musst nicht länger mit Lockenwicklern hantieren.
        Die Haare sitzen auch für längere Zeit.
        Der tägliche Stylingaufwand ist niedriger.
        Du musst deine Haare nicht so oft waschen, weil sie nicht so schnell fettig werden.


        Nachteile:
        Es kostet etwas.
        Die Haare sollten nicht zu lang sein.
        Du musst deine Haare Chemikalien aussetzen, die das Haar auch schädigen.
        Die Locken sind von DAUER, das heißt du wirst sie nicht so schnell wieder los.
        Du musst deine Haare nun sehr sorgfältig pflegen.
        Evtl. kannst du nicht so bald oder überhaupt nicht deine Haarfarbe ändern.


        Ich hoffe das hat dir weiter geholfen.


        E.

        seona_12476261

        Ich finde Dauerwelle klasse...
        ....weil ich vorn natur aus aschblonde, dünne, glatte Haare habe - einfach nur platt und langweilig, nicht das geringste Volumen oder Bewegung drinnen.


        Seit ein paar Jahren trage ich sie jetzt lockig, kinnlang und bin superzufrieden. Sie fetten nicht mehr so schnell,sind pflegeleicht. Einmal pro Woche brauchen sie halt Pflege und nochmal extra nach dem Schwimmen, aber sonst total problemlos. Nach 3-4 Monaten brauchen sie halt eine neue Welle, dazwischen Nachschneiden und machmal lasse ich noch Strähnen machen.


        Du wolltest wissen wie's war... Mmmh, ja ist nicht gerade angenehm und dauert halt. Mit Haarkur, Schneiden usw. sitze ich meistens fast 4 Stunden bei meiner Friseurin. Das ist's mir aber Wert! Am blödesten ist die Einwirkzeit. Wenn sie mir die Haare aufgewickelt hat und die Stäbchen unter die Wickler steckt, das ziept schon, obwohl sie supervorsichtig ist. Dann packt sie mich in einen zweiten Plastikumhang, kriege die stikende Tinktur auf die Haare, eine Plastikhaube drüber und werde dann 20 Minuten unter die Trockenhaube gesteckt - ich find's total eklig. Da frage ich mich dann schon warum ich mir das antue.


        Das Ergebnis entschädigt dann aber für alles. Ich versteh' nicht warum die meisten das so verteufeln, für micht ist's genau richtig.


        Viele Grüße

          sheela_12670874

          Dwfan
          stell doch mal ein Foto von deiner Dauerwelle rein, damit wir uns vom GEgenteil überzeugen können :-)


          ok kinnlang mag es gehen, aber wenn die Haare länger sind??
          Wenn jemand feine Haare hat,werden die doch auch nicht dicker durch die Dauerwelle? wäre doch unlogisch


          Ist denn Dauerwelle eigentlich noch in? ich kenne ehrlich gesagt, echt keine Frau unter 40 die eine DW hat?? Würde deshalb gern mal ne gut gemachte DW sehen

            charla_12752107

            Das mit dem Foto...
            überleg' ich mir nochmal...


            hast aber schon recht: länger geht nicht. Wenn ich sie wachsen lasse, dann hängt sich's ganz schnell raus und schaut nur noch schrecklich strähnig aus.


            Die Haare werden durch die Dauerwelle dicker. Meine Friseurin hat mir erklärt, dass bei der DW die haare etwas aufquellen (das ist genau das, was sie strapaziert) und dann etwas dicker sind, aber halt auch poröser. Dadurch schauen sie bei mir dann auch gleich ein Stück heller aus, ohne irgendwelche Farbe.


            Saluti!

            charla_12752107

            An saturdaynightfever1
            was hat eine DW denn mit dem Alter zu tun?? Eigentlich nix oder???


            Wenn jemand glattes Haar hat und Locken möchte, dann ists halt ne Lösung ...


            Dünne Haare werden nach einer DW natürlich nicht dicker, das ist klar. Die Frisur selbst wirkt nur fülliger ...


            ciao bp

              agi_11942773

              Ja klar
              wie gesagt, ich kenne aber leider nur Frauen über 40 die ne Dauerwelle haben, und bei denen sieht das immer ganz anders aus als z.b sicher bei einer jüngeren Frau.
              deshalb würd ich ja gern mal ne schöne Dauerwelle sehen.

                charla_12752107

                An saturdaynightfever....ok ok
                jajanka ist laut Profil 13 Jahre alt....in dem Alter hab ich noch mit Barbies gespielt....


                Aber heutzutage bekommen ja auch schon 12jährige Babys ....


                ciao bp

                seona_12476261

                Ich war am Montag zur Dauerwelle
                hab mich erst garnicht getraut aber mir gefällt es...kannst das Foto in meinem Profil sehen.Ich war 2,5 Stunden ingesammt dort.Wenn ich wieder mal ne neue welle brauche dann hoffe ich das sie bissel Lockiger ausfällt ...mal ne frage an alle kennen lag es daran das die 1. chemilauge nur 10 drin war oder weil die wickler zu groß waren..(grau/Blaue ) waren das