R
rosered1989

  • 27. Okt 2022
  • Beitritt 8. Jan 2012
  • 13 Diskussionen
  • 93 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • remko_12321138

    Ich hatte auch Bedenken wegen der frühen Beikosteinführung. Nachdem ich Hebamme und Kinderarzt die Situation geschildert hatte haben beide komplett unabhängig voneinander Beikost empfohlen. Und den Brei findet er auch richtig gut, ich denke das ist ein Zeichen, dass er schon reif dafür ist. Sonst würde er den Brei ja ablehnen. Da er am Anfang häufiger mal Bauchweh hatte weiß ich wie er sich damit verhält und da hat er eher spitz und schrill geschrien. Im Moment wird halt nur bei allem gemeckert und genörgelt.


    Das mit dem kurzen Stillen kam mir immer komisch vor. Aber da waren sich Hebamme und Kinderarzt auch einig, dass er genug Milch bekommt solange er gut zunimmt und min. 5 nasse Windeln am Tag hat. Ich war dann trotzdem noch zur Stillberatung. Da wurde mir empfohlen beim Anlegen immer zuerst wieder die Brust anzubieten an der er zuletzt getrunken hat, damit er schneller die kalorienhaltigere Milch bekommt und das zieh ich auch bisher so durch. Ich glaub er ist einfach ein sehr schneller Trinker und es war ja von Beginn an so. Wenn er wirklich zu wenig Hintermilch bekäme würde er doch nicht so gut zunehmen, oder nicht?

    • whitecookie

      Danke für deine Antwort. Dann besteht ja Hoffnung, dass es nur eine Phase ist und ich in 2 Jahren auch ein super entspanntes Kind hab!


      Beim Osteopathen waren wir schon, er hat nur eine kleine Verspannung am Kopf festgestellt (war ne Saugglockengeburt und das kommt wohl daher) aber das sollte ihn nicht groß belasten bzw. wurde es ja behandelt.


      Abpumpen hatte ich schon probiert, aber das ist leider nichts für mich. Es dauert ewig bis ich mit der Pumpe den Milchspendereflex auslöse. Wenns läuft kommen dann zwar schon um die 150 ml aber das heißt ja auch wieder dass ich wenn der Kleine schläft mit der Pumpe da sitze...dann geht diese Zeit auch noch fürs Pumpen drauf und dann komme ich wirklich zu gar nix mehr. Ich denke ich werde dann eher mit Prenahrung probieren wenn mal jemand anderes den Kleinen versorgt.


      Generell ist er schon auch mal gut drauf, solange ich ihn auf dem Arm trage ist er zufrieden und auch sehr aufmerksam und neugierig. Aber seine Laune kann innerhalb von einer Sekunde komplett umschlagen. Da geht dann ein Lachen oder Jauchzen sofort ins Weinen oder Quengeln über!


      Ich versuche auch viel mit ihm rauszugehen, solange das Wetter mitspielt. Im Wagen schläft er auch relativ gut ein, für max. ne halbe Stunde, im Tuch bzw. Trage ist es das Gleiche. Er schläft gut ein, aber nach ner halben Stunde ist er wieder wach. Ich seh ja auch, dass er dann eigentlich noch müde ist, nur kann ich ihn dann partout nicht wieder zu schlafen bringen! Ich hoffe wirklich, dass sich das mit der Zeit bessert, es würde den Alltag so viel entspannter machen.

      • Achtung ich muss jetzt mal jammern!


        Mein Kleiner ist jetzt fast 19 Wochen alt und ich hab das Gefühl jeden Moment einfach umzufallen und nicht mehr aufstehn zu können... das klingt vll ziemlich krass aber ich kanns grad nicht anders in Worte fassen.


        Er war von Anfang an kein einfaches Kind (wobei ich mich ja sowieso frage was das sein soll). SChlaf fand er schon immer kacke, mit viel Überredung, noch mehr Geschrei und Gezeter bekomme ich ihn so drei bis vier mal am Tag zum Schlafen, aber nur für maximal ne halbe Stunde! Dann ist er wieder wach und direkt auf Krawall gebürstet. Zeitweise lief das schon mal besser aber im Moment gibts immer ne Std Kampf für ne halbe Stunde Schlaf. In dieser halben Stunde versuche ich mal was zu trinken oder zu essen, auf Toilette zu gehn (was ein Luxus!) oder die Wäsche zu machen oder was sonst halt so anfällt und nicht ewig liegen bleiben kann.


        Den Rest vom Tag ist er extrem quengelig, motzt nur rum, will nicht in die Trage, nicht liegen, nicht unter sein Spieltrapez... bzw. wenn dann nur max 5 min und dann findet er das auch wieder doof. Eigentlich möchte er den ganzen Tag auf den Arm, aber dann darf ich mich bloß nicht mit ihm hinsetzen sondern muss den Herrn schön rumtragen! Das geht nun seit circa 3 Wochen so. Vorher war er wie gesagt auch schon quengelig und hat schlecht geschlafen aber nicht in diesem Ausmaß!!


        Wir haben uns dieses Kind so sehr gewünscht und lieben es ja über alles, aber im Moment wünsche ich mir oft er wäre einfach nicht da und ich hätte mal wenigstens für ne Std meine Ruhe!


        Der Nachtschlaf war bis zur 11. Woche echt angenehm, da war seine erste Schlafphase so 4-5 Std lang und dann hat er nochmal 3 gepennt und dann nochmal 1-2 Std. Aber seitdem ist er nachts alle 1-2 Std wach und dann auch nur mit Stillen zu beruhigen. Das heißt ich schlafe seit 8 Wochen nie länger als ne Stunde am Stück. Ich hab ehrlich keine Ahnung wie ich überhaupt durch den Tag komme ohne vor Erschöpfung umzufallen! Wir haben auch schon alles probiert... Rituale eingeführt, ihm nach seiner ersten SChlafphase ne Flasche gegeben, ihn bei mir im Bett schlafen lassen... hilft nichts.
        Mein Mann ist ins Gästezimmer ausgezogen weil er ihn ja sowieso nachts nicht beruhigen kann, es hilft ja nur stillen, und ich dachte es wäre sinnvoll wenn wenigstens einer von uns ausgeschlafen ist und er dann tagsüber besser helfen kann. Aber jetzt wo er wieder arbeitet kommt er vor 17 Uhr nicht nachhause und ich zähle echt die Stunden bis ich den kleinen mal abgeben kann!


        Stillen tu ich ihn übrigens alle 1,5 - 2 Std auch tagsüber. Er trinkt aber auch nie länger als 5 Minuten. Aber dadurch kann ich ihn auch nicht mal mit Oma für nen längeren Spaziergang losschicken. Wenn ich weiß dass er nach 1,5 Std wieder hungrig ist bekomm ich ja dann doch keine Ruhe! Meine Hebamme meinte ich soll schon früh mit der Beikost beginnen weil er auch schon so groß ist, also gibts seit 3 Wochen Mittagsbrei mit Kartoffeln und Gemüse. Aber trotzdem fordert er seine 12-14 Stillmalzeiten ein.


        Ich weiß es steht der 19 ochen Schub an... aber die letzten Monate haben sich durchweg wie ein einziger Schub angefühlt! Ich hoffe so sehr dass es wirklich schon der SChub ist sonst wurde das bedeuten dass es noch schlimmer wird! :shock:


        Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Ich liebe dieses Kind aber im Moment kann ich ihn echt nicht leiden und hoffe dass dieser scheiss Schub bald vorbei ist!

        • remko_12321138, rainmaker34, paprikaschote12, und 7 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Ja, mir ging es ähnlich, wenn auch vielleicht nicht ganz so schlimm. Tatsächlich war meine Tochter auch am glücklichsten, wenn ich sie auf dem Arm oder im Tragetuch hatte, also irgendwie oben hatte, und mich bewegte. Hinsetzen war da nicht. Also bin ich viel spazieren gegangen und sie hat dann immer selig im Tuch geschlafen. Das hat uns insofern geholfen als dass sie so mal etwas länger geschlafen hat und dann auch besser drauf war.


          So wie es sich bei dir anhört, ist der Kleine einfach übermüdet und deswegen quengelig.


          Wart ihr schon einmal bei einem Osteopathen? Oder habt ihr mal irgendwelche Unverträglichkeiten abklären lassen?


          Ansonsten überlege doch mal, ob du abpumpst oder zufütterst. Dann kannst du den Kleinen der Oma und dem Papa auch mal länger geben.


          Sonst kann ich dir nur sagen, dass unsere Kleine mittlerweile fast zwei Jahre alt ist und sich zu einem richtigen Sonnenschein entwickelt hat. Irgendwann ist diese Zeit vorbei, versprochen!

        • Mein Mann war beim FA schon dabei. Wir haben beide ein paar Tränchen verdrückt als wir diesen winzigen Punkt auf dem Bildschirm gesehen haben :) Das war einfach ein so schöner Moment... auch wenn mein Mann erstmal ein bisschen verstört war, weil die Ärztin zuerst noch die Krebsvorsorge gemacht hat... ich glaub das vergisst er so schnell nicht :pdr:

        • Ich hab mir bei den Hosen jetzt schon mit einem Haargummi geholfen, den ich um den Knopf gewickelt und dann durchs Knopfloch gezogen hab. Dann ist gleich mal ein bisschen mehr Platz :mrgreen: Was wird das erst wenn wir dann ne richtige Babykugel haben :pdr:


          Vier von vier ist ja schon mal nicht schlecht :D Ich hatte mir nur einen geholt weil ich dachte der wird eh wieder negativ. Als er dann tatsächlich 2 Striche hatte war ich erstmal völlig neben der Spur. Mein Mann hat ne halbe Std die Packungsbeilage studiert und ist dann noch 2 andere kaufen gegangen. Waren auch beide positiv. Da haben wir uns dann endlich getraut uns wirklich zu freuen.


          Wie wars bei euch als der Test positiv war? Habt ihrs eurem Partner schon gesagt?

          • Ich habe letzten Samstag endlich meinen ersten positiven SS Test gemacht :) Laut FA 5. Woche und ET am 9.9.19. Also Projekt Baby läuft jetzt richtig an :D

            • ambros_12069035

              Hallo dema,


              auch dir herzlichen Glückwunsch!


              Wieviele Tests hast du denn gemacht? Als ich bei meiner FA angerufen und vom positiven SS Test erzählt hab wurd mir sofort ein Termin am selben Tag angeboten. Auch wenn man da noch nicht viel sieht, mich hats einfach ungemein beruhigt, dass die Tests recht hatten! Und meine FA wollte auch eine Eileiterschwangerschaft ausschließen.


              Die letzten 7 Tage hatte ich auch sehr empfindliche Brüste, jede Berührung tat richtig weh. Und sie sind insgesamt größer geworden :shock: Hätte ja nicht gedacht, dass das jetzt so schnell geht, aber mein Mann hat das bestätigt :) Blähbauch habe ich auch und ich muss ständig zur Toilette. Achte jetzt aber darauf, dass ich viel trinke ...vielleicht liegts auch daran.


              Seit ich den positiven Test gemacht habe kann ich keine Jeans mehr anziehen weil mir der Knopf im Sitzen auf den Bauch drückt und ich das plötzlich total unangenehm finde...gehts euch da ähnlich?


              Ich bin 29, mein Mann 35 und es ist ebenfalls unser erstes Kind.

              • Das tut mir sehr leid :-(


                aber es freut mich um so mehr, dass du nun wieder schwanger bist und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut läuft.


                Ich versuche mich auch nicht verrückt zu machen, aber grade in letzter Zeit habe ich von so vielen Fehlgeburten gehört... bei jedem kleinen Ziepen hab ich Angst, dass ich eine Blutung kriege

              • Ihr Lieben,


                ich bin noch ganz aus dem Häuschen :FOU: Am Samstag habe ich meinen allerersten positiven SS-Test gemacht. Nachdem wir es nun seit 1,5 Jahren probieren und ich oft genug am Rande der Verzweiflung war (wie man hier im Forum vll bemerkt hat :mrgreen:) hat es endlich geklappt. Für mich immer noch ein absolutes Wunder!!!


                Gestern hatte ich den ersten Termin bei meiner FA. Sie sagte, dass man bereits eine Fruchthöhle sieht und ich wäre in der 5. Woche. ET ist der 9.9.19 :AMOUR:


                Jetzt bin ich super aufgeregt und mir gehen tausend Fragen durch den Kopf. Gibts hier Mädels die sich auch auf ein Septemberbaby freuen dürfen und sich austauschen möchten?

              • Ein interessanter Thread :) Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen aber wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Das Thema beschäftigt mich (auch beruflich) schon eine Weile.


                Zum einen: Ja man kann es mittlerweile gerne Genderwahnsinn nennen. Bei dieser Haarspalterei wird meiner Meinung nach oft mit Kanonen auf Spatzen geschossen und die breite Masse hat schon lange kein Verständnis mehr dafür.


                Aber: Sprache ist unser mächtigstes Werkzeug! Wenn wir Begrifflichkeiten verwenden die Frauen per se nicht einschließen, dann nicht weil das einfacher oder "normal" ist, sondern weil es sich über viele Jahrhunderte so eingebürgert hat und Frauen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens und auch in der Literatur einfach nicht vorkamen (bis auf wenige rühmliche Ausnahmen!). Allein schon die Wörter "dämlich und herrlich" ... Der Mensch tut sich allgemein schwer mit Veränderungen.


                Ja Sprache ist ein Prozess. Wir bestimmen diesen Prozess durch die Wörter die wir verwenden. Ich glaube das Unverständnis für den Genderwahnsinn kommt auch daher weil sich viele einfach nicht bewusst sind, wie viel Macht Sprache doch hat.


                In einer Antwort hier im Thread war von den "Hardcore Feministinnen" die Rede. Sowas bringt mich jedes Mal auf die Palme! Wer soll das denn bitte sein? Feministin wird leider viel zu oft als Schimpfwort verwendet, dabei wäre es doch unsagbar dumm von uns Frauen nicht für unsere Gleichberechtigung einzustehen oder nicht? Denn ich glaube das vergessen viele auch gerne: Feminismus ist nicht die Pflicht Karriere zu machen und alles was die Generationen vor uns als "normal" empfunden haben anzuzweifeln, Feminismus ist die Freiheit darüber selbst zu entscheiden!

                • Erstmal allen ein herzlichen Glückwunsch, die jetzt positiv getestet haben bzw. starke Anzeichen haben, ich wünsche euch von Herzen, dass ihr bald mit euren kleinen Mai und Junikäfern kugeln könnt.


                  Ich konnte es nicht abwarten und habe heute morgen mit dem Presense Frühtest von DM getestet. War negativ. Vielleicht isses einfach noch zu früh, aber ich bin schon wieder wahnsinnig entäuscht und ich werde das Hibbeln jetzt sein lassen, es hat ja doch keinen Zweck. Da freut man sich jedes Mal über die noch so kleinsten Anzeichen und dann ist der Test wieder negativ! Und dieses Mal hatte ich wirklich Hoffnung!


                  Ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread, denn ich hab das Gefühl, dass mir dieses kollektive Hibbeln einfach nicht gut tut. Da werden zu viele Hoffnungen aufgebaut, die mich dann leider um so mehr enttäuschen. Euch allen viel Erfolg beim Schwanger werden!

                  • Ich würde mich mit dem Test am Sonntag anschließen... wenn ichs bis dahin aushalte. Hab mir grade einen Presense bei DM gekauft. NMT wäre am Dienstag, angeblich kann man damit schon 6 Tage vorher testen... obwohl ich diesen Zyklus nich so hibbeln wollte, um mir ne Enttäuschung zu ersparen bin ich doch gerade mega aufgregt :saut: Ihr habt mich damit angesteckt :D


                    Weitere "Anzeichen" konnte ich bisher nicht bemerken, nur dieses Ziepen im Unterleib. Ausfluss ist auch wieder weg.


                    Ich bin so waaaahnsinnig ungeduldig! Um mich abzulenken hab ich diese Woche schon 4 Kuchen gebacken (meine Kollegen freuts :) ) und nachher steht mal Gartenarbeit an, sonst mach ich den Test vor lauter Ungeduld doch noch heute.

                    • Hallo lilaweisskariert :)


                      @Hebamme: :shock: ach du meine Güte! Ich hatte keine Ahnung, dass das so problematisch ist. Die ganze Orga rund um die Geburt (Hebamme, KH, Kurse, Papierkram) macht mir ja jetzt schon Angst!


                      Wie läuft das denn überhaupt? Ist im KH denn nicht sowieso eine Hebamme vor Ort? Hab da wirklich gar kein Plan :???:


                      @Elternzeit: Ich wurde gerade als Leiterin für ein großes Projekt vorgeschlagen, dass Ende 2019 starten soll. Das wäre zwar eine große Chance, aber passt gerade gar nicht in meinen Zeitplan. Wir hatten uns eig überlegt, dass ich das erste Jahr zuhause bleibe und mein Mann danach einige Monate Elternzeit macht. Obwohl ich mir eine große Familie wünsche und mir bewusst ist, dass ich dann wegen Elternzeiten und Mutterschutz beruflich auch einfach kürzer treten werde, mach ich mir schon Sorgen auf der Arbeit dadurch den Anschluss zu verlieren. Und wir sind auf zwei Gehälter angewiesen.


                      @Anzeichen: Gestern hatte ich ungewöhnlich viel Ausfluss, hab gegoogelt, dass das u.U. auch ein Hinweis auf die Einnistung sein könnte... Oh mann ich bin so gespannt :star:


                      @Kakao: Ich nehme seit 9 Monaten bereits Folsäurepräparate die mir meine FA aufgeschrieben hatte. Die waren übrigens schweinteuer! Bekomme ich den Mönchspfeffer freiverkäuflich und hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

                      • steph-10 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • Hallo lilaweisskariert :)


                        @Hebamme: :shock: ach du meine Güte! Ich hatte keine Ahnung, dass das so problematisch ist. Die ganze Orga rund um die Geburt (Hebamme, KH, Kurse, Papierkram) macht mir ja jetzt schon Angst!


                        Wie läuft das denn überhaupt? Ist im KH denn nicht sowieso eine Hebamme vor Ort? Hab da wirklich gar kein Plan :???:


                        @Elternzeit: Ich wurde gerade als Leiterin für ein großes Projekt vorgeschlagen, dass Ende 2019 starten soll. Das wäre zwar eine große Chance, aber passt gerade gar nicht in meinen Zeitplan. Wir hatten uns eig überlegt, dass ich das erste Jahr zuhause bleibe und mein Mann danach einige Monate Elternzeit macht. Obwohl ich mir eine große Familie wünsche und mir bewusst ist, dass ich dann wegen Elternzeiten und Mutterschutz beruflich auch einfach kürzer treten werde, mach ich mir schon Sorgen auf der Arbeit dadurch den Anschluss zu verlieren. Und wir sind auf zwei Gehälter angewiesen.


                        @Anzeichen: Gestern hatte ich ungewöhnlich viel Ausfluss, hab gegoogelt, dass das u.U. auch ein Hinweis auf die Einnistung sein könnte... Oh mann ich bin so gespannt :star:


                        @Kakao: Ich nehme seit 9 Monaten bereits Folsäurepräparate die mir meine FA aufgeschrieben hatte. Die waren übrigens schweinteuer! Bekomme ich den Mönchspfeffer freiverkäuflich und hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

                      • Ich gebe hier mal ungefragt meinen Senf dazu, obwohl ich keine Vierfachmama bin und auch keine drei oder mehr Geschwister habe, aber euer Thread hat mich neugierig gemacht, denn der Gedanke an eine große Familie spukt mir schon immer im Kopf herum.


                        Zum Thema drei sind einer zu viel:
                        Ich habe zwei Schwestern und bin das mittlere Kind. Eine Schwester ist 1,5 Jahre älter, die andere 7 Jahre jünger. Das heißt 7 Jahre lang war ich das Nesthäkchen. Natürlich ist das jetzt sehr subjektiv, meine Schwestern würden das vll anders sehen, aber für mich gabs weniger Aufmerksamkeit ab der Geburt der Jüngsten. Die Älteste hat sich mit der Jüngsten in der Kindheit immer sehr gut verstanden und ich und meine ältere Schwester waren bis zur Pubertät unzertrennlich. Aber dann hat sich das alles geändert. Wir hatten plötzlich nicht mehr die gleichen Interessen, ich hatte immer das Gefühl, dass sie iwie zu langsam wäre und ich viel zu schnell durch die Teeniezeit rase. Sie war immer brav, hat unseren Eltern nie widersprochen. Ich hatte grad in der Phase zwischen 14 und 17 täglich Zoff, hab mich gegen alles aufgelehnt und musste für alles kämpfen: Ausgehen bis Mitternacht, bei Freund übernachten, mit Freunden in Urlaub fahren etc. Sie hat das alles nicht interessiert.


                        Die Jüngste war bis zur Pubertät ein richtiges Biest. Sie hat immer recht bekommen (war ja die Jüngste!) und musste zuhause auch nie mithelfen (gab ja zwei Ältere die alles erledigt haben). Sie musste auch nie für iwas kämpfen (das hab ich ja schon getan), bei ihr gabs auch viel weniger Regeln, meine Eltern waren generell viel entspannter.
                        Auch bei ihr hat sich das dann geändert. Sie ist heute mit Anfang 20 sehr verantwortungsvoll und auch hilfsbereit. Vor allem ist sie meine beste Freundin, es gibt wirklich niemanden der so viel über mich weiß und dem ich auch alles erzählen würde und das trotz den 7 Jahren Unterschied! Natürlich ist sie immer noch rechthaberisch und grundsätzlich läuft alles (auch zuhause bei meinen Eltern) nach ihrem Kommando, aber inzwischen nehmen wir es alle mit Humor.
                        Nur die Älteste kommt damit überhaupt nicht klar. Der Kontakt zu ihr ist auch für mich schwierig, uns fehlen einfach die Gemeinsamkeiten. Wenn wir drei zusammen sind bin ich immer die Vermittlerin, ich pass auf dass die zwei sich nicht an die Gurgel gehen :D Es ist auch immer noch so, dass die Älteste bei allem noch ja und Amen sagt was von meinen Eltern kommt, ich bin immer noch der Revoluzzer und die Jüngste macht sowieso was sie will. Und trotzdem halten wir zusammen wenns drauf ankommt.


                        Ich finde nicht, dass man pauschal sagen kann drei sind einer zu viel und die Konstellation (wer sich jetzt mit welcher Schwester / Bruder besser versteht) ändert sich im Laufe der Jahre sicher mehrmals. Auch wenn ich als mittleres Kind vll nicht den besten Stand zuhause hatte weiß ich auch dass mir das viel gebracht hat: Ich kann andere schon mal tot diskutieren, aber auch genauso gut vermitteln wenns Konflikte gibt. Wer mit Geschwistern aufwächst und sich gegen sie behaupten muss lernt ja auch immer etwas fürs Leben. Daher denke ich Streit oder Wettbewerb unter Geschwistern hat durchaus auch etwas positives.


                        Mein Mann ist übrigens auch das mittlere Kind, hab mal gelesen, dass die Konstellation zu besonders harmonischen Beziehungen führt :) wir hibbeln jetzt erst aufs erste Kind, hoffen aber auf eine große Familie mit mindestens drei Kindern.


                        PS: Da wir drei Mädels sind wurde mein Papa auch nach jeder Geburt gefragt ob er jetzt denn nicht genug geübt hätte und bereit wäre einen Stammhalter zu zeugen. Seine Antwort darauf war immer: Man bleibt bei dem was man am besten kann! :)

                      • Mamuui: Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. Bestimmt bringt der Juni dir mehr Glück!


                        Mittlerweile bin ich ES+6 und gestern Abend hatte ich so ein Ziehen im Unterleib, konnte es iwie nicht richtig zuordnen...
                        1987Juli ich beneide dich definitiv um deine Erfahrung auf dem Gebiet! Da ich leider noch nicht schwanger war habe ich so gar keine Ahnung wie sich eine Einnistung bzw. Frühzeichen denn anfühlen sollten.


                        Gestern habe ich mich mit meinem Mann wegen dem Staubsauger gestritten und bin in Tränen ausgebrochen :rigole: wie gesagt wegen dem Staubsauger!! Meine Emotionen haben uns beide in dem Moment ziemlich überrascht... Könnte natürlich PMS sein, das fängt bei mir immer mit krassen Stimmungsschwankungen an. Periode steht aber erst in 8 Tagen an und normalerweise gehts immer so 3 Tage vorher mit PMS los.


                        Mich würde mal noch interessieren ob sich eine von euch schon genau überlegt hat wie sie das mit der Arbeit regeln will, also wer nimmt wieviel Elternzeit, ab wann in die Kita oder Krippe...Falls ihr schon Lust habt euch darüber auszutauschen :)
                        Wie gehts euch denn ansonsten heute?

                      • Kleines Update von mir
                        Gestern hatte ich meinen ES laut Ovutest, haben den natürlich ausgiebig genutzt :) und jetzt heißt es schon wieder warten! Meine nächste Periode würde am 27. September kommen, mal sehen ob ich es bis dahin aushalte ohne Frühtest :FOU:


                        Diesmal werde ich mir nicht durch iwelche Anzeichen einreden, dass es auf jeden Fall geklappt hat sonst ist die Enttäuschung wenn die Periode kommt wieder riesengroß :( Wir haben gestern auch mal drüber geredet wie lange wir noch warten wollen bis wir uns durchchecken lassen... also falls es jetzt wieder nicht funktioniert. Ist ja schon der 9. ÜZ und ich war gleich im ersten ÜZ bei meiner FA, sie sagte wenns nach nem Jahr nicht funktioniert hätte sollte man mal schauen woran das liegt... aber mir ist das iwie zu lange, ich wollte mein erstes Kind auf jeden Fall noch vor meinem 30. zur Welt bringen und das wird langsam echt knapp, hab sowieso schon das Gefühl wir hätten viel früher mit der Familienplanung anfangen müssen... und wenn es eine körperliche Ursache gibt, dass ich nicht schwanger werde möchte ich das ja lieber heute als morgen erfahren.


                        Hab mir das einfach alles anders vorgestellt, dass es viel schneller geht...:(
                        Ab welchem ÜZ würdet ihr euch Sorgen machen?

                      • @tinchen: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ihr schwebt gerade sicher auf Wolke 7!
                        Das erste Mal, dass in einer Hibbelgruppe in der ich dabei bin tatsächlich eine schwanger wird bevor alle aufhören zu schreiben...ich fasse das jetzt mal als gutes Omen auf :)


                        @kakao: Das kenn ich auch, kaum ist die Periode einen Tag überfällig kommt einem plötzlich alles auffällig vor. Bei meinem letzten ÜZ ist mir bei +2 aufgefallen, dass unsere Hündin mir nicht mehr von der Seite weichen wollte, außerdem hat sie ständig sehr intensiv an mir rumgeschnüffelt. Da lässt man sich dann schon mal mitreissen und googelt ob Hunde eine Schwangerschaft riechen können :bete:
                        Können sie übrigens tatsächlich, nur unsere Hündin taugt als Orakel nix.


                        Mein ES wäre laut Zykluskalender am Montag, aber bisher sind die Ovus noch nicht positiv...

                        • buddy4 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • tommy_12098529

                          Sex nach Plan konnte ich mir auch nie vorstellen, vor allem weil man damit natürlich Druck aufbauen kann... Ich finde aber nicht, dass es die Lust nimmt. Das ist natürlich von Paar zu Paar extrem unterschiedlich. Ich finde es gut wenn ich morgens beim Aufwachen schon weiß: Heute gilts ;) Nicht jeder steht auf Spontanität. Und wie kakao1986 schon gesagt hat: Was die Lust an den fruchtbaren Tagen angeht hilft sich der Körper schon selbst. Es ist ja nicht so, dass wir uns dazu durchringen müssten ;)


                          Das mit der "Natur ihren Lauf lassen" kann ich mittlerweile nicht mehr hören. Das klappt eben nicht bei jedem. Wenn ich privat oder im Berufsleben etwas möchte "arbeite" ich doch auch darauf hin, bereite mich vor etc. Warum sollte ich es dann bei so etwas wichtigem wie einem Kind dem Zufall überlassen? Ich denke nicht, dass es Schicksal ist ob es nun funktioniert oder nicht, wie gesagt bei anderen Dingen habe ich das ja auch selbst in der Hand. Ich werde jetzt sicher nicht den Kopf in den Sand stecken à la "Schade dann solls eben nicht sein."


                          Lange Rede kurzer Sinn :) wollte damit nur sagen, dass ich das vollkommen natürlich finde, sich Gedanken über ES etc. zu machen und ich finde es großartig, dass hier im Forum so viele unterwegs sind, die sich ebenfalls intensiv damit beschäftigen und ihre Erfahrungen teilen :)

                        • prue_11891850

                          Naja meistens kann ich mich ganz gut ablenken, nur zum Ende des Zyklus bin ich dann ein Nervenbündel. Habe letztes Wochenende auch noch erfahren, dass eine Freundin ungeplant schwanger ist, quasi aus Versehen. Das hat mir dann so ziemlich den Rest gegeben.


                          Tinchen du hast natürlich Recht, die App alleine kann keine verlässlichen Infos liefern...Ich nutze auch Flo, hatte vorher Life, aber da nur mal so sporadisch meinen Zyklus verfolgt, weil ich nach dem Absetzen der Pille vor 2 Jahren wissen wollte was in meinem Körper so abgeht und wann ich die nächste Periode erwarten kann. Zuvor hab ich die Pille fast 12 Jahre lang genommen, da hat man iwie gar kein Gefühl mehr für einen "normalen" Zyklus.


                          Temperaturmessen habe ich probiert, konnte das aber aufgrund meines Tagesrhytmus nicht richtig einhalten. In der Flo App kann man auch die Konsistenz des Ausfluss eintragen aber ich weiß da nie was ich wählen soll: Klebrig, Cremig, Eiweissartig, Wässrig... sieht bei mir iwie immer gleich aus :roll:


                          Mein Mann und ich haben normalerweise eher wenig Sex, seit wir uns ein Kind wünschen kommen wir so im Schnitt auf drei bis vier Mal pro Monat. Ich hab mir in jedem Zyklus Gedanken gemacht, dass wir wohl wieder an den falschen Tagen Sex hatten...das passiert uns diesmal nicht, probiere diesen Zyklus das erste Mal Ovutests aus :D


                          Wie alt bist du denn? Ich bin 28, werde aber im Nov 29.