R
rita_12163840

  • 13. Juli 2009
  • Beitritt 22. Okt 2008
  • 12 Diskussionen
  • 21 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • dieses Thema gehört nicht in dieses Forum. Aber das hier ist einfach das mit am meisten besuchte Fourm, sodass ich hoffentlich auch hier mal fragen darf. :-) Es geht um Motten...


    Heute habe ich Wäsche im Trockenraum abgehängt. Und so eine Motte hatte es sich wohl auf einem T-Shirt bequem gemacht. Ich mag solches Viehzeug gar nicht und die Vorstellung, dass ich sie demnächst auch in meinem Kleiderschrank antreffen könnte... brrr.


    Wie funktioniert das? Kann es sein, dass die Motte ihre Eier auf das T-Shirt (hab eigentlich nur Dinge aus Baumwolle) abgelegt hat und ich demnächst ihre ganze Sippschaft in meinem Kleiderschrank finden werde??? Sollte ich die Klamotten noch einmal waschen? Was kann ich jetzt tun? Oder besteht keine "Gefahr"?


    Mich schüttelt es richtig bei der Vorstellung...


    Vielen lieben Dank schon einmal für die Antworten!


    Liebe Grüße


    S.

  • Kennt...
    keiner einen guten Friseur in M? :-( Ich schieb das Thema noch einmal nach oben. Wäre wirklich sehr froh über Antworten! :-)


    Liebe Grüße


    S.

  • Hallihallo :-)


    Wer kann mir einen guten Friseur in München empfehlen? Einen, der gut schneiden und beraten kann. Ich suche nämlich endlich mal einen Haarschnitt, der zu mir/ meiner Gesichtsform und meinen Haaren passt. :-) Hatte bisher irgendwie immer etwas Pech.


    Ich würde mich über Antworten wirklich sehr sehr freuen!


    Liebe Grüße


    S.

  • Hallo zusammen :-)


    Ich bin auf der Suche nach schönen Spielen mit Säuglingen. Was macht Ihr so mit Euren Kleinen?


    Lieben Dank!


    Viele Grüße


    S.

  • Hallo zusammen,


    ich bin mit meinem Kleinen zurzeit auf Empfehlung meiner KiÄ bei einer Heilpraktikerin, die eine Cranio-Sacral-Therapie durchführt (wg Blähungen und bevorzugter Seite).


    Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Form der Therapie gemacht? Es mag zufällig sein, aber seither ist er wirklich schlimm am Schreien. Vor ein paar Tagen 30 min, gestern fast 90 min am Stück, ohne dass ich ihn trösten konnte.


    So etwas kenne ich von ihm in dem Ausmaß gar nicht. Eigentlich war er meist ganz gut drauf (außer wenn er mit Blähungen beschäftigt war). Bin schon drauf und dran, die Therapie abzubrechen...


    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Viele Grüße


    S.

  • Hallo Ihr Lieben :-)


    Ich weiss... das Forum ist nicht ganz das richtige. ;-) Aber hier lesen und schreiben einfach so viele Leute, dass ich es mal versuchen möchte. Ich habe vor kurzem zum ersten Mal etwas von Snowkajak gehört und war gleich begeistert. Weiss jemand, wo es in Deutschland Pisten gibt, die für Jedermann geöffnet sind? Und wie teuer ist so etwas? Wenn man beispielsweise einen halben Tag dort zubringen möchte?


    Ich würde mich sehr über Antworten freuen! :-)


    Lg S.

  • Super :-)
    Schaue ich mir gleich mal an. :-D


    Lieben Dank für die Antwort!!


    Viele Grüße


    S.

  • orla_12296189

    Vielen Dank :-)
    Werde ich dann gleich mal so probieren. :-)


    Und falls noch Fragen aufkommen, melde ich mich. ;-) Ist ja lieb das Angebot!


    Liebe Grüße


    S.

  • Hallo zusammen :-)


    Ich bin gerade am Überlegen, was ich meinem kleinen Neffen zu Weihnachten schenken könnte. Hat jemand eine Idee?


    Lieben Dank!


    Lg S.

  • Guten Morgen zusammen :-)


    Kann mir jemand einen guten Fotografen in Hamburg empfehlen? Wir suchen einen für ein Familien- und ein Babyfoto. :-)


    Lieben Dank für die Antworten!


    Liebe Grüße S.

  • Hallo zusammen :-)


    Leider kann ich mit meinen Haaren (reichen bis über die Schultern) nur sehr schlecht umgehen. Nun würde ich gerne einige "Basics" lernen wie z.B. toupieren. Meine Frage an Euch:


    Wenn ich mir einen Zopf machen und das Haar am Hinterkopf toupieren möchte, wie funktioniert das genau? Entweder das Haar sieht total "fuselig" aus vom Toupieren oder aber wieder total platt (wenn ich die oberflächlichen Haare noch einmal mit einem Kamm bearbeite). :???:


    Wie macht man es genau? Ist mir ja fast schon peinlich, so eine Frage zu stellen. :mrgreen: Aber irgendwo muss man ja anfangen. ;-)


    Liebe Grüße und lieben Dank!


    S.

  • Danke!
    Lieben Dank für die Antworten! Werde es dann auch so machen, ein günstiges Reisebett plus zusätzlicher Matratze. :-D


    Liebe Grüße


    S.

  • Guten Morgen :-)


    Kann mir jemand ein gutes Babyreisebett empfehlen? Wenns geht eines mit einer rückenschonenden Matratze. :-)


    Lieben Dank! :-)


    Viele Grüße S.

  • Hallo zusammen,


    wie habt Ihr das mit dem abendlichen Einschlafen bei Euren Kleinen gemacht? Unser (8 Wo) ist abends noch sehr unruhig und schläft meist nicht vor 23 Uhr ein. Was könnte man machen, dass er doch allmählich früher zur Ruhe findet?


    Lg S.

  • Danke...
    für die lieben Antworten! :-) Vielleicht habt Ihr recht und ich sollte wirklich mehr meinem Gefühl als Mutter vertrauen. Aber dass ich diesen "Job" erst so kurz mache, stellt mir dabei doch noch manchmal ein Bein.


    Vielleicht sollte ich auch mal mit meinen Verwandten reden, dass Sie mich damit einfach wahnsinnig machen und meine Unsicherheit eigentlich nur verstärken. Ich meine, ich will doch auch nur das Beste für den Kleinen. Da können Sie mir schon vertrauen, dass ich alles mir notwendig Erscheindende auch in die Wege leite. Und ich würde natürlich nicht erst bei 40 Grad Fieber aktiv werden. Aber wem würde eine völlig hysterische Mutter nützen? Damit mache ich ja den Kleinen nur noch mit verrückt und stempel ihn als permanent krankes Kind ab. Ich glaube, damit tut man seinem Kind keinen Gefallen...


    Ich hoffe, mir wird es auch irgendwann gelingen, meinen eigenen Weg zu finden und mich nicht so sehr von anderen verrückt machen zu lassen...


    Ich danke Euch auf jeden Fall für die Antworten! :-) Vielleicht bin ich ja doch keine so schlechte Mutter... ich hoffe es. :-)


    Liebe Grüße

  • Hallo zusammen,


    ich bin vor sieben Wochen das erste Mal Mutter geworden. Alles ist neu, aber gebe mein Bestes, umsorge den Kleinen sehr, mache mir zugegebenermaßen manchmal vielleicht aber auch zu viele Sorgen... .


    Man ist doch aber gerade beim ersten Kind noch etwas verunsichert, wenn der erste Mundpilz kommt, der erste Schnupfen usw. Ich mache mir dann lieber eine Sorge zu viel als eine zu wenig und gehe zum Arzt. Ich möchte aber auch nicht überbesorgt sein und mein Kind Zeit seines Lebens in Watte packen. Meine KiÄ ist eine ganz liebe, sagt ich solle jederzeit kommen, wenn ich mich sorge. Auf der anderen Seite lässt sie aber auch ganz klar durchblicken, dass ich viel zu genau hinsehe, dass das Kind zäher ist, als ich denke und ich mich mal etwas distanzieren müsste.


    Ich möchte so gerne eine gute Mutter sein... . Jetzt versuche ich schon den Ball flach zu halten und das Ganze mal etwas "objektiver" anzugehen. Aber mein Umfeld ist da auch keine große Hilfe. Um ein Beispiel zu nennen...


    Der Kleine hatte mal so 15 bis 20 sec trotz Klopfen und Anpusten keine Luft bekommen können, hatte Bläschen vor dem Mund, was ganz offensichtlich Speichel war... drei Minuten vorher war noch alles in bester Ordnung gewesen, er schlief auf dem Rücken, ich bin dann kurz aus dem Zimmer und durch einen erstickten Laut aufmerksam geworden und gleich wieder rein. Hab einen Riesenschreck bekommen, weil es mir doch etwas zu lang gedauert hatte, dass er wieder nach Luft schnappte. Blau war er aber nicht geworden. Zwei KiÄ meinten, dass er sich am ehesten im Halbschlaf verschluckt hätte (wobei einer aber den plötzlichen Kindstod ins Spiel brachte, es aber für sehr unwahrscheinlich halten würde... halten uns auch an alle Regeln). Das Wort hing trotzdem noch so ein bisschen in der Luft, hab mich aber schließlich beruhigen können, bis... meine Eltern mir sagten, ich trage die Verantwortung für den Kleinen, solle mir nichts erzählen lassen, lieber auf Nummer sicher gehen und eine Atmungskontrolle einrichten. Mein Kleiner ist wirklich ein kräftiger Bursche, mittlerweile glaube ich eigentlich auch an die wahrscheinlichste Ursache mit dem Verschlucken, aber durch das Gespräch mit meinen Eltern bin ich wieder richtig aufgekratzt... .


    Oder... der Kleine hat sich ein wenig bei mir angesteckt. Aber seine Nase läuft nicht mal, ist auch nicht wirklich verstopft. Er schnorchelt ein wenig, kann aber noch gut trinken. Ganz ganz selten hustet er auch mal. Fieber hat er keins. Ich wollte halt erst einmal beobachten (wie gesagt, Ball flach halten), Nase freihalten mit Mumi oder Kochsalzlösung, falls sie doch noch zugeht. Bei Verschlechterung oder Fieber würde ich auch sofort zum Arzt gehen, aber so... . Dann kam mein Mann und fing gleich an, mir etwas von Lungenentzündung zu erzählen... ich dann natürlich zum Arzt, der dann gar nichts feststellte...


    Ich weiss auch nicht, in meiner Brust kämpfen im Moment zwei Herzen... ich möchte mein Kind nicht wegen jedes Pupses zum Arzt schleppen (auch wenn ich das am liebsten zu meiner eigenen Beruhigung tun würde, aber wäre ja auch nicht gerade toll fürs Kind, wenn er so eine "hysterische" Mama hätte, irgendwann lasse ich ihn womöglich nicht mal mehr nach draußen, weil ihn ja der Blitz treffen könnte). Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht fahrlässig sein..., und ich bekomme das Gefühl, wenn meine Verwandtschaft so auf den Busch klopft.


    Was meint Ihr zu dem Ganzen? Bin irgendwie total traurig, gebe mir so viel Mühe, und trotzdem habe ich das Gefühl, dem Kleinen eine bessere Mutter sein zu müssen... oder ist das noch die anfängliche Verunsicherung?? Ist man später von außen nicht mehr so "beeinflussbar" in seinem eigenen Gefühl?


    Ich danke Euch für die Antworten!


    Lg S.

  • noah_12558413

    Dann bin...
    ich ja beruhigt. Mein Hausarzt hat sich heute ähnlich geäußert. Ich solle bloß keinen Bogen um ihn machen und ihn weiter beschmusen wie gehabt. Küssen lasse ich dann aber doch. ;-)


    Bisher ist er auch noch total fit. Ich hoffe, das bleibt auch so. :-)


    Lieben Dank für die Antworten!


    S.

  • haylie_11844950

    Ich stille...
    leider nur teilweise (hab nicht genügend MuMi). Über den Nestschutz hatte ich auch schon mal nachgedacht. Allerdings kann er ja nur Antikörper gegen bestimmte Keime von mir haben..., und ich bin ja auch krank geworden. Oder habe ich einen Gedankenfehler?


    Ist denn Dein Kind damals krank geworden?


    Lieben Dank!


    S.