O
olcay_12636044

  • 24. Juni 2020
  • Beitritt 26. Dez 2010
  • 246 Diskussionen
  • 2133 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • gent_20425456

    Da bekomme ich gleich Gänsehaut. Bin ganz ohne Vorurteile an seinen Freund heran getreten und möchte es such gern bleiben. Wir haben schnell herausgefunden, dass die Familie ZJ sind.


    Heute ist mir das aber wirklich komisch vorgekommen.


    Am Freitag war der Geburtstag meines Sohnes. Er wollte den Tag natürlich mit seinem Freund verbringen. Er hatte ein Geschenk dabei und auch seine Maman gratulierte meinem Sohn. Das Wochenende hat er aber bei einer "Tante" (auch ZJ) verbracht. Ich denke fast, dass er von der Seite etwas die Richtung gezeigt bekommen hat.

    • Das ist erstmal gar kein Problem für uns.
      Mein Sohn ist 7 und sein bester Freund ist wirklich oft bei uns und er scheint sich hier hier auch wohl zu fühlen.


      Wir gehören keiner Religion an, aber wir erziehen unsere Kinder da schon frei. Wir haben auch eine Kinderbibel gelesen und sind der Meinung, dass die Kinder ihrem Weg selber finden werden, was den Glauben angeht.


      Soweit so gut, heute früh auf dem Weg zur Schule hörte ich den Freund über Gottesvideos sprechen und wie toll ihr Königreichsaal ist (wir laufen jeden Tag daran vorbei, aber heute war es das erste Mal Thema)
      Er möchte meinen Sohn das Video zeigen.. Da bin ich dann dazwischen: habe erklärt, dass wir nicht an den lieben Gott glauben und wir es in Ordnung finden, dass er daran glaubt. Aber er ließ nicht locker.


      Hat jemand Erfahrung? Wie kann ich dem gegenüber treten?


      Bis lang waren alle Treffen bei und. Mein Sohn möchte unbedingt auch mal zu ihm. Da bin ich nun ganz dagegen.

      • gent_20425456, nadya, und chyna_22770547 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
      • olcay_12636044

        Bloß nicht hinschicken und verbiete auch solche Bücher und vortragungen. Ich habe leider selber mit Leuten aus dieser Gruppe zu tun und es ist völliger Irrsinn. Gehirnwäsche. Es ist eine Sekte. Das ist Tatsache und gefährlich noch dazu. Schütze dein Kind.

      • casey_11887674

        Das magische Baumhaus. Tolle Reihe mit zusätzlich einiges an Futter über Tiere, Natur, Geschichte, Geographie. Sehr zu empfehlen

        • ayanna_12237630

          Jakob :love:das ist für mich der schönste, so lebensbejahende Name.;-)
          die Kleinen wäre ein Samuel geworden
          Emilio
          Theo
          Lasse
          Timur

        • casey_11887674

          Wir standen vor dem selben Problem. Im November schlug uns seine Klassenlehrerin vor, ihm in die 3. KLASSE zu versetzen. Das hat mich wirklich aus den Latschen gewippt. Er hat auch ein super Gefühl für Zahlen, auch in Deutsch ist er gut dabei. Er war/ist allerdings sozial etwas auffallig, sicher ein Zeichen der Unterforderung.
          Wir entschieden uns dennoch dagegen. Der Hauptgrund liegt ganz klar darin, dass er für uns kein 3.klässler ist. Und es nimmt wieder ein Jahr Kindheit. Der Anspruch an ein so begabtes Kind ist hoch und es hängen Freunde daran. Er füllt sich so wohl im KlassenVerband, mit der Lehrerin und der Hortnerin. Das würde sich alles ändern und für unseren Sohn wäre das kontraproduktiv. Wir entschieden uns ihn, gerade naturwissenschaftlich, zu fördern und damit ist er echt zufrieden.
          Es ist wirklich eine schwierige Entscheidung

        • cormac_882872

          Hallo, mein Sohn 4 Jahre und 7 Monate hatte schon als Kleinkind, ich nenne das mal Tic. Das begann mit Ärmel am Shirt immer wieder hochschieben. Das legte sich, als er im Sommer T-shirts trug. Dann ging es weiter, dass er an sich riecht. Immer und immer wieder roch er an seinen Händen. Eine zeitlang fiel nichts weiter auf, in dieser Richtung. Seit gestern pustet er seine Finger an und wedelt, als würde Nagellack trocknen. Ich nutze keinen Nagellack, also kann er das von mir sich nicht abgeguckt haben.
          Was macht deine Tochter?
          Ich bin mir bei seinem Verhalten auch oft nicht sicher, ob das alles so "normal" (wie soll ich es anders bezeichnen?!) ist

          • So sieht es aus:lol:
            Hab mich nun für 3Haba Puppenhaus Puppen entschieden und Besteck mit Minnie Mouse Geschirr. So hat sie was auszupacken und alle sind zufrieden.


            Danke für eure Ideen :BIEN:

          • Der Backnachmittag ist auch eine echt süße Idee:AMOUR:

          • Das Puppenhaus ist von mir noch komplett und alles ganz und wirklich toll. Der Große hat einen Tag nach ihr Geburtstag und bekommt nen Schwimmbad Gutschein. Den nutzen wir ja eh als Familie. Fasching ist zwar vorbei, aber verkleiden geht hier immer. Die Idee ist auch super

          • Puppenwagen fährt sie meinen alten. Und Sachen bekommen wir von 2 Seiten geschenkt bzw.geliehen, da sind wir super versorgt. Die Idee mit dem Besteck finde ich schon mal gut.
            Danke für die Anregungen :BIEN:

          • Meine Rede:roll:. Ihre Puppen dürfen keine Kleidung tragen:NON::FOU:, Madam hat die gern nackig :lol:. Hab schon angeboten die musikalische Frühsterziehung "zu schenken". Vielleicht dazu noch ein Instrument zum Auspacken? !? Aber wie gesagt, bei den Omas sitzt wohl fast Geld zu locker:roll:

          • Unsere Tochter wird nächsten Monat 2. Von uns bekommt sie mein altes Puppenhaus neu tapeziert. Die Großeltern mussten Weihnachten schon sparsam beschenken, jetzt wollen sie davon nichts hören, dass sie eigentlich nix braucht. Nun ja, durch ihre beiden großen Brüder ist auch einfach schon sehr viel da.
            Bin ratlos :-/
            Danke für Ideen:kikou:

            • Danke für deine Erfahrung. Führt der Kinderarzt die Untersuchung oder ist das Sache eines Psychologen?

            • Danke für deine Erfahrung. Untersucht der Kinderarzt, oder ist

            • olcay_12636044

              Es js echt seltam, dass bekannte Dinge dann plötzlich so Angst machen.
              Stand der Dinge ist bei uns so: ich habe ihm einen "Mutstein" gekauft, den hält er nachts und er war damit auch schon sehr mutig - er stellte sich ins dunkle Esszimmer und drückte seinen Stein ganz fest.
              Momentan schlafen die Jungs zusammen. Anders wäre glaub ich wieder größere Angst im Spiel.
              So lange, wie das auch für den Großen o.k. ist bleibt das so.

            • Das ist sehr interessant, vielen Dank.
              An die Kinderärztin dachte ich schon auch, aber eben auch nur, dass sie mir sagen kann, ob diese Entwicklung noch okay ist.
              Wir möchten ihn da nicht alleine lassen.
              die Nacht beim großen Bruder verlief sehr gut und er fühlte sich heute früh "stark":-D

            • Also etwas schlimmes passiert ist ihm nie. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, er hat zum Beispiel 4 Nachtlichter an, es ist ein kleines Zimmer und komplett ausgeleuchtet. Aber die Idee war gut, er steigerte sich wieder in seine Angst. Hab ihm angeboten bei seinem großen Bruder zu schlafen und das klappte sehr gut.:BIEN:
              Heute war TV Tag. Die Jungs dürfen 1x pro Woche eine DVD sehen. Er selber entschied sich für Ariell-schon 3x gesehen und plötzlich macht ihm die Meereshexe schlimme Angst. DVD abgebrochen. Das war vorher nie Thema:-( Ich versteh das nicht.

            • :-( Mein Sohn, der mittlere von 3 Kindern macht mir mehr und mehr Sorgen.
              Er ist eigentlich ein fröhlicher und aufgeweckter Kerl. Schwimmt oft gegen den Strom, als wird nicht müde seine Grenzen neu auszutesten. Ist laut und auch gar nicht sehr introvertiert. Aber seit gut 1 1/2 Jahren wird das mit der Angst schlimmer. Die letzten 2 Monate etwa sehr deutlich. Angst vor Wind,damit ging es los. Das fanden wir anfangs noch amüsant. Aber auch da wurde er mit der Zeit panischer,das ist natürlich kein Stück lustig. Heute war es Regen :shock:,er steht da echt neben sich. Reist seine kleine Schwester um, wenn er sich in "Sicherheit" bringen will. Er traut sich nicht mehr alleine auf WC oder in sein Zimmer. Gestern Abend panisch, weil er nicht alleine schlafen wollte. Er hat wirklich richtig Angst, ich seh das. Aber er kann mir nicht sagen,warum:cry:.
              Ist das eine ganz normale Entwicklung?Vom Großen kennen wir das nicht. Wie können wir ihm helfen?

              • Meine beiden Kleinen neigen bei Pseudokrupp zu extremen.... Letztens erst 3 Nächte und die Kleine 4 Nächte. Das ist hart für alle. Die Regel ist sicher 1-2 Nächte, dann rutscht es tiefer und eine Bronchits schließt sich an.

              • levent_12185365

                Die beiden Jungs wollten einen gekauften. Cars der Mittlere und Sorgenfresser der Große. Für die Kleine habe ich eine Krippe und eine Geschichte dazu. Also hinter Türchen eine Geschichte und ein Teil der Weihnachtskrippe.
                Ich glaube, das wird für alle besonders