J
jeri_12748099

  • 18. Okt 2008
  • Beitritt 17. Mai 2006
  • 15 Diskussionen
  • 32 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich...
    ...kenn dein Problem! Mir gehts genau so! Aber ich muss csi119 zustimmen: Wir müssen uns zusammenreißen und endlich ein bißchen disziplinierter werden! Alle andere bringt wohl nix....Ich möchte max. 6 kg abhnehmen, gehe mind. 2x die Woche joggen und an den anderen Tagen fahre ich Rad (so ca. 10-20 km). Trotzdem habe ich das Gefühl ich werde immer dicker.... :-( Okay, Schoki hat bis jezz leider immer gewonnen... Ich habe für mich beschlossen, mich ab sofort zusammen zu reißen und auch einfach mal im Kopf "Nein" zu sagen.


    Ich drücke dir die Daumen, das du das auch schaffst!


    glg
    giesi

  • Ach ja...
    ...ich hab vergessen zu erwähnen, das ich schon versuche, den ganzen Tag über Kaugummi zu kauen. Eigentlich mache ich das ständig (wenn ich halt nich grad nasche).

  • Hallo!


    Ich habe ein Problem: Ich nasche für mein Leben gerne und kann es einfach nicht lassen!!! :-(


    Selber kaufe ich eigentlich kaum Süßkram, aber bei uns in der Firma ist es "Tradition", das derjenige der Geburtstag hat, Süßkram in diversen Variationen ausgibt. Das Ganze wird dann im Atrium für jeden zugänglich aufgebaut. Da wir eine große Firma sind, hat leider auch ziemlich oft jemand Geburtstag.


    Ich sage mir jeden Morgen: "Heute keine Süßigkeiten!" Und was ist? Ich bin mit die Erste die zulangt. Und das leider nicht nur einmal. So langsam ist mir das auch echt peinlich, was denken bloß die anderen von mir?! Aber ich kann nicht anders. Es ist fast wie eine Sucht. Ich esse immer irgendwas und wenns nur Gummibärchen oder Salzstangen sind (wenns denn dabei bleiben würde....) Ich will das nicht mehr!!!!! Ich bin aber nicht konsequent mit mir selbst!


    Bitte gebt mir Tipps, wie ich mein Verlangen nach Süßkram wiederstehen kann! Mal fände ich das ja ok, aber das wird so langsam zum Dauerzustand bei mir (was man auch schon auf der Waage sieht) :-(


    Ich bin verzweifelt.... :-(


    VG
    giesi

  • Hallo!


    Ich hab erst gestern in einem Thread gelesen, dass es ein pflanzliches Mittel geben soll (Puler?) das den Darm "säubert" (auch evt. "Verkrustungen"? entfernt) Nimmt man es öfters und auch regelmäßig (natürlich zur Unterstützung einer gesunden Ernährung) kann man einen flachen Bauch unterstützen.


    Kennt das jemand?


    Wenn ja: Was kostet der Spaß und wo bekomme ich das her?


    LG
    Giesi

  • Ich...
    verdiene nicht so viel. Hab zwar eine abgeschlossene Ausbildung und arbeite seit 4 Jahren in der selben Firma, aber unser Chef ist recht geizig, was das Geld angeht... :-( Aber das ist ein anderes Thema...


    Natürlich finde ich die Massentierhaltung auch nicht gut, aber ich kaufe ja eh wenig bis gar kein Fleisch. Hätte ich das Geld, würde ich auch immer Bio bevorzugen...


    Mit einem 2. Job hat es leider nocht nicht geklappt, ich wohne auch nicht grad in der tobenden Stadt. (Mein Dorf hat 800 Einwohner)


    Trotzdem lieben Dank! :-)
    giesi21

  • Hallo
    Ich weiß, 50 Euro sind nicht viel. Ich mach einmal die Woche den Einkauf, könnte so 10-12,50 Euro aufwenden. Mehr ist leider nicht drin. Ich verdiene nicht die Welt, alle anderen Ausgaben sind da wichtiger. Auto, Sprit (sonst komme ich nicht zur Arbeit), Versicherungen, etc.


    Okay, deine Tipps bringen mich ja schonmal ein Stück weiter. Dann werde ich also mehr auf Eiweiß gehen, vielleicht klappt das dann ja mit dem Abnehmen.


    Vielen lieben Dank, das du dir die Zeit genommen hast! :-)

  • Hallo!


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben:


    Ich wiege 65 kg bei 1,68 m Körpergröße. Laut BMI bin ich normalgewichtig. Ich habe aber so einige Speckrollen, die mich stören und weg sollen. Mein Problem: Ich habe nicht viel Geld im Monat zur Verfügung um mich mit allem gesunden Kram (Obst und Gemüse) einzudecken. Ich kann max. 50 Euro im Monat für Essen ausgeben. So sieht momentan mein "Tagesmenü" aus:
    Morgen: 1 Apel, Naturjoguhrt und selbst gemachtes Müsli, Mittags (im Büro): 2 Scheiben Vollkorn- oder Sonnenblumenkernenbrot mit Halbfettbutter (hab mal gelesen, die soll gesünder sein, als Margarine). Abends dann je nachdem. Heute hatte ich Reis mit gedünsteten Karotten. Hinterher noch einen selbstgemachten Milchshake: 1,5 % H-Milch mit gefrorenen Himbeeren, ein paar Kokosraspeln. Manchmal gibts auch Toast oder ein Sandwich aus dem Sandwich-Toaster.


    Ich jogge 2-3x die Woche so ca. 30-40 min. Ich hab aber das Gefühl ich werde immer dicker! :-( Vor allem am Bauch (NEIN, ich bin nicht schwanger :-) )


    Meinen Schoko-Konsum habe ich auch schon drastisch reduziert. Ich kaufe selber keine Schoki, esse die halt nur, wenn in unserer Firma mal jemand Geburtstag hat und einen ausgibt...


    Ich weiß, man soll Abends am Besten nur Eiweiß essen, stimmt das? Wenn ja wie, da ich mir doch nich wirklich viel Fleisch und so leisten kann. Am Wochenende kann ich übrigens bei meiner Mutter mitessen. Die kocht sehr gesund und mit wenig Fett, daran liegts also nich....


    Also wie gesagt, ich kann mir teure Sachen leider nicht leisten :-( Ich hungere aber auch nicht. Weiß halt nur nicht, ob diese Kombis immer so ideal sind...


    Kann mir jemand einen Tipp geben??


    Wäre super...


    LG
    giesi

  • wahida_11934180

    Re:
    Okay, danke. Ich versuche es mal mit meinen alten Schuhen. Schuhe kann ich wohl nich mehr zurück geben, habe sie am 22.04 gekauft, also länger her als vor 2 Wochen :-(. Naja, ich probiere es erstmal aus.


    Danke für deine Antwort!
    :-)


    lg

  • Hallo! Ich bin jetzt auch unter die "Laufwütigen" getreten, bzw. ich versuche es :-)


    Ich kann aus zeitlichen Gründen leider nicht sooo regelmäßig laufen, bin aber bemüht mindestens 2x die Woche zu laufen, ansonsten fahre ich Fahrrad.


    Ich weiß leider nicht genau, wie lang die Strecken kilometermäßig sind, weil ich oft verschiedene Strecken laufe. Aber so mind. 30 Minuten, heute waren es auch schon 40 Minuten (natürlich noch nicht mit durchlaufen, aber ich arbeite dran!)


    Ich habe mir auch extra Jogging-Schuhe gekauft. War bei Runners Point in Hamburg und nach einschlägiger Beratung habe ich die Nike WMNS Air Pegasus+ 2007 genommen. Habe die Schuhe neu und jetzt zum 3. Mal getragen. Vorher hatte ich Fitness-Schuhe von Reebok (die eigentlich fürs Fitness-Studio gedacht sind).


    Jetzt habe ich beim Laufen das Gefühl "ich kann nich mehr". Nicht unbedingt, weil die Luft fehlt (das geht eigentlich von Mal zu Mal immer besser) nein, mir schmerzen die Füße, mal mehr mal weniger. (Kein schlimmer Schmerz, eher wie Muskelkater und/oder Überanstrengung.) Kann das -noch- an den neuen Schuhen liegen? Ansonsten habe ich ein sehr gutes Gefühl mit denen. Ich habe leider keine Möglichkeit im Wald zu laufen. Ich laufe immer auf Feldwegen (Spurbahn auch manchmal Asphalt). Habe schon viele Horror-Geschichten gehört, das das nicht gut sein soll, aber das gilt doch bestimmt nur für Leute die stark übergewichtig sind, oder?! Ich hoffe ich mache das richtig, denn nichts wäre schlimmer, jetzt nich weitermachen zu können. Ich hoffe, ihr habt einen Tipp?? LG

  • Hallo!


    Bedingt durch einen alten Holzfußboden der mit Spanplatten verlegt war (obendrauf noch PVC) mache ich mir jetzt gesundheitliche Sorgen. Der Boden ist jetzt raus und es wurde Estrich gegossen. Aber ich habe schon von mehreren gehört, das in dem alten Boden gefährliche Stoffe sein könnten, wie zb. Formaldehyd.


    Der alte Boden war uralt, die Spanplatten darauf sind ca. Anfang der 60er Jahre verlegt worden, vor dem PVC (war ca. 7 Jahre alt) lag wohl Teppich drauf. (den Kleber konnte man noch auf den Platten sehen).


    Ich bin im Juni 07 eingezogen. Im Dezember traten immer mehr Probleme auf (starker Geruch).


    Jetzt meine Frage: Kann man durch Untersuchungen feststellen, ob das gesundheitliche Folgen für mich haben kann? An wen muss ich mich wenden? Hausarzt?


    Teure Analysen kann ich leider nicht bezahlen..


    Danke schon mal für Antwort.


    Gruß
    giesi

  • Hallo!
    Okay, jetzt ich mal: Ich bin Singel und lebe in einer fast 70qm großen Wohnung. Ich zahle mit allem drum und dran 335 Euro(ich glaube 200 Euro Kaltmiete, 15 Euro Müll und der Rest wird irgendwie auf Wasser und Heizung verteilt)(wohne auf dem Land, darum ist die Miete nicht so teuer). Leider wohne ich in einer "Bruchbude" sprich: sehr altes Haus. Hätte ich die Wahl, würde ich lieber in eine neuere Wohnung ziehen und dafür 100 Euro mehr im Monat hinblättern, aber das ist ein anderes Thema. :-) Also ich gebe für mich im Monat ca. 150 Euro an Lebensmitteln aus, okay habe auch nicht so große Ansprüche. Da ich alleine lebe, wasche ich meistens auch nur am Wochenden die Wäsche, komme also mit Waschmittel lange hin. Grundausstattung Waschmittel und Putzzeug würde ich bei euch mal 30 Euro schätzen (mit Besen und son Kram - die günstigen Putzmittel aus dem Rossmann sind übrigens genauso gut, wie die teuren, lasst euch bloß nicht von Marken blenden). Habe eine Privathaftpflicht, ca. 60 Euro im Jahr und eine Hausratversicherung ca. 42 Euro im Jahr. Meine Einrichtung hat ca. mit allem (auch neue Küche) 6.000-7.000 Euro gekostet. Ich konnte aber viel vorher sparen. Ansonsten hätte ich das mir auch nicht leisten können. Bin komplett mit Ikea-Möbeln eingerichtet, ich finde diesen Stil sehr schön und die Möbel haben -wie ich finde- eine gute Qualität, aber das ist ja Geschmackssache (allerdings sollte man auch hier aufpassen-nicht alles ist dort super-billig) Ansonsten zahle ich noch 20 Euro Strom im Monat. Wenn ich euch einen Tipp geben darf: Auch wenn ihr nicht viel Geld habt, versucht in qualitativ hochwertige Dinge zu investieren. Ich habe mir auch das billige Besteck von dem schwedischen Möbelhaus gekauft und nach kurzer Zeit weggeschmissen, weil es im täglichen Gebrauch (Spülmaschine) versagt hat. Okay, das kann auch mit teuren Dingen passieren, aber das Geld hätte ich lieber besser investieren sollen. Ich wohne jetzt schon fast ein Jahr alleine und es klappt ganz gut. Man muß sich halt nur am Anfang des Monats eine Liste schreiben, welche Ausgaben man hat und wieviel eigentlich noch übrig bleibt. Ich finde, man sollte ausserdem noch einen Betrag im Monat regelmäßig sparen (bei mir sinds 150 Euro). Wenn man sich an die Liste hält, läuft alles gut.


    Wünsche euch schonmal viel Glück!


    LG

  • vena_11880019

    Hey..
    Danke für deine Antwort. Gestern ist jetzt rausgekommen, dass wohl noch mehr Leute betroffen sind, die sich erst auf die Rundmail gemeldet haben. In einem Fall geht es um mehere hundert Euro! Es ist schon ein sehr schlimmes Gefühl, wenn man weiß dass hier jemand rumgeht und Geld klaut! Fühlt sich irgendwie "schmutzig" an... Okay, das mit der Polizei gebe ich meiner Kollegin weiter. Es wurde allerdings von der Geschäftsführung angemerkt, so etwas nicht zu tun, da das die Stimmung "drücken" würde, aber ich meine Hallo??? Es wurde Geld geklaut, ein Dieb läuft hier in der Firma rum und das drückt die Stimmung nicht???


    Lieben Dank für deine Antwort


    Grüße
    giesi

  • Hallo!


    Bei mir in der Wohnung ist der Boden "auf". In meinem Schlaf- und auch im Wohnzimmer stank es sehr stark. Es lag PVC aus. Nach Absprache mit der Vermieterin haben wir jetzt den PVC rausgenommen und die darunter liegenden Spanplatten (müssten ca. 45 Jahre alt gewesen sein)entfernt. Unter den Platten befindet sich alter Holzboden. Okay, wir haben den Fußboden jetzt erst 3 bzw. 2 Tage frei aber der Geruch ist unerträglich. Es stinkt zum Himmel! Ich habe seitdem jeden Tag Kopfschmerzen, zum Glück arbeite ich 8 Stunden, dann halte ich mich nicht zu lange in der Wohnung auf. Ich schlafe momentan in der Küche. Dort stinkt es nicht, da Steinfußboden. Ich bekomme die Miete für Januar erstattet und für Februar muß ich auch nix bezahlen. Neue Platten werden von der Vermieterin geliefert, aber wenn wir die verlegen und der Geruch ist nicht weg, dann bringt die ganze Aktion doch nix....


    Jetzt ist die Frage wie wir die Vermieterin davon überzeugen, dass der alte Holzfußboden auch raus muß. Ihr müsst wissen, die kann recht anstrengend sein. (Will natürlich auch kein Geld ausgeben, obwohl sie dazu verpflichtet ist). Unter dem Holzboden befindet sich nix. Da kommt Erde, Sand, was auch immer....
    Da meiner Mum ständig schwindelig wird, wenn sie die Räume betritt nun meine Frage: Kann ich irgendwo testen lassen, ob sich in dem Holz giftige Substanzen befinden, die uns krank machen (können) ??? (im Bekanntenkreis fiel das Wort "Formaldehyd" ***richtig geschrieben??***) Wäre natürlich dann auch eine Kostenfrage. Hat jemand einen Tipp?


    LG
    giesi21

  • Hallo!


    Meiner Kollegin ist folgendes passiert: Ihr wurde jetzt schon innerhalb von 2 Wochen jeweils 50 Euro aus dem Portemonnaie geklaut. Ihre Tasche stand direkt an ihrem Schreibtisch, nur in der Mittagspause war diese am Montag unbeaufsichtigt. Als meine Kollegin abends einen einkauf bar bezahlen wollte, fiel ihr der Diebstahl auf. Beim ersten Mal, dachte sie noch, sie habe sich geirrt und ist dem Thema auch nicht weiter nachgegangen. Jetzt passt aber alles zusammen. Dieses Geld wurde ihr auch gestohlen.
    Sie hat es einem unserer Geschäftsführer erzählt, der sich gleich mit einem weiteren GF unterhalten hat. Außer einer allgemeinen Rundmail, mit der Bitte vorsichtiger zu sein, geschah nichts weiter.
    Wir haben eine Kollegin in Verdacht, können aber nichts beweisen.


    Wie verhält sie sich jetzt? Besteht die Möglichkeit dass die Firma das Geld ersetzt? Ist es sinnvoll eine Anzeige gegen Unbekannt aufzugeben?


    Für Antworten wären wir Euch dankbar!


    LG

  • barak_12650593

    Oha...
    Lieben Dank für deine schnelle Antwort! Son Mist, so lange??? **uff**. Ich hätte gedacht, ich kann sofort ausziehen...


    Der Vermieter war gestern wieder da und hat sich das "Ergebnis" angesehen. Leider gab es aber kein Ergebnis. Der Fussboden stinkt immer noch. Aber er will das einfach nicht kapieren. Er will sich jetzt nochmal mit seiner Mutter besprechen (der Frau gehört eigentlich das Haus, er wird es wohl später mal erben), dass ich weniger Miete zahle. Dadurch wird der Schaden an sich allerdings nicht behoben. Ich hoffe, die kommen mal in die Gänge, ansonsten werde ich wohl schriftlich Fristen setzen müssen. Das ganze nervt. Auch habe ich Angst, das mich der uralt Boden krank macht. (Allergien, etc.)


    Vielen lieben Dank für deine Hilfe!


    MFG
    Giesi

  • Hallo!


    Da meine Wohnung stinkt und es nicht abzusehen ist, dass mein Vermieter etwas dagegen unternimmt (alte Spanverlegeplatten liegen unter dem PVC und müffeln vor sich hin)möchte ich jetzt wissen, wie es um die Kündigungsfrist bestellt ist. Ich habe keinen Mietvertrag. (meine Eltern und mein Bruder wohnen auch in dem Haus und haben auch keinen).


    Der Vermieter war jetzt schon 2x da und hat so komische Geräte mitgebracht, die jetzt den ganzen Tag vor sich hin dudeln (sollen die Luft reinigen und die Gerüche verschwinden lassen). Stellt man die Geräte ab, stinkt es trotzdem. Wir haben ihm das schon so oft gesagt, dass die Platten raus müssen, aber er meint immer nur "Lüftungsproblem" (dieses Wort nervt mich **grumml**) und "abwarten". Ich habe aber keine Lust mehr abzuwarten, denn ich kann das Schlafzimmer nicht nutzen (Wohnzimmer ist auch betroffen, aber irgendwo muß ich mich ja aufhalten)Ich schlafe nämlich momentan im Flur!!!! Zum Glück ist dieser groß genug... Aber so geht es nicht weiter. Ich denke, ich suche mir was anderes. Obwohl ich dort sehr gerne wohne.


    Kann mir einer einen Rat geben???


    Vielen Dank und liebe Grüße

  • batyah_12659483

    ..
    Hey!


    Ich danke Euch sehr für Eure Tipps. Mein Dad meinte auch schon, das das vielleicht vom Boden kommt. Er glaubt das die damals den alten Linoleum-Boden drunter gelassen haben. Man, da hab ich nen Bock drauf, den ganzen Kram raus. Da werde ich aber auf jeden Fall die Vermieterin drauf ansprechen. Wenn Sie nichts machen will/kann dann soll sie wenigsten von der Miete runter gehen. Ansonsten ziehe ich halt wieder aus und die Bude steht wieder jahrelang leer. Aber eigentlich wohne ich gerne dort. Naja, mal schauen...
    Lieben Dank nochmal ;-)


    Grüße

  • Ich kenne das...
    Hi!


    Solche Fragen stelle ich mir auch häufig! :-) Ich (23)habe mir im März ein neues Auto gekauft, mein Glück: Meine Eltern haben mir das Geld geliehen, sprich: ich kann es zinslos bei ihnen abzahlen. Sind so 100-200 Euro. Seit Juni wohne ich in meiner eigenen Bude. Warmmiete: 335 Euro + Strom 20 Euro.
    Mein Netto-Verdienst liegt so bei knapp 1.250 Euro. Monatlich spare ich noch 150 Euro und dann, je nach dem was am Ende übrig bleibt. Ich benötige für mich ca. 140 Euro an Lebensmittel im Monat, dann kommen noch div. Versicherungen und Tanken hinzu.(fahre täglich 75 km). Nach Abzug von allem bleibt mir auch nicht viel. So zwischen 100-300 Euro, je nach dem. Jeden Monat neue Klamotten oder schick Essen gehen, ist nicht immer drin. Ich habe mich aber daran gewöhnt. Mein Tipp: Schreibe dir am Monatsanfang genau auf, was du wofür brauchst und wieviel. Also Netto-Einkommen, minus....minus....minus....erstmal alle Fixkosten, dann die die selten kommen (zb. GEZ) und dann planst du dir ein, wieviel du für Essen, etc. ausgibst. Hänge dir diesen Plan in die Küche, damit du die Übersicht behälst. Ich hole mir auch immer gleich das Geld von der Bank und beware das Geld für Tanken und Lebensmittel zu Hause auf, so komme ich erst nicht in Versuchung "zwischendurch" was mit Karte zu kaufen. Brauche ich Klamotten, behalte ich mehr Geld auf meinem Konto zurück oder nehme von meinem Ersparten. Auch hier habe ich aber ein Limit, unter das ich nie kommen will. (als Restreserve sozusagen)So lebe ich jetzt schon ein halbes Jahr. Es geht sehr gut, man muß halt nur haushalten. Ich finde aber, wenn man für etwas spart, freut man sich umso mehr darüber.


    Wünsche dir viel Glück! Wird schon :-)


    LG
    Giesi

  • Hallo!


    Habe ein Problem: meine Wohnung stinkt!
    Kurz erklärt: Ich (23) bin vor knapp einem halben Jahr in eine Wohnung gezogen, die vor mir 6 Jahre lang nicht bewohnt war. Meine Eltern wohnen gleich nebenan. Eigentlich wollte ich nie in diese Wohnung ziehen, weil sie die ganzen Jahre über ziemlich stark müffelte. Als ich mich von meinem Ex getrennt hatte, brauchte ich aber schnell eine Wohnung und habe dann halt diese genommen. Im Flur und in der Küche war alter Steinboden, im Wohn - und Schlafzimmer wurde nach Auszug des letzten Mieters PVC verlegt. Im Flur und in der Küche liegt jetzt auch PVC. Der Geruch hat sich auch gemildert, aber es stinkt immer noch. Es riecht muffig, wie manchmal bei alten Omis in der Wohnung. Merke es nur, wenn ich die Wohnung betrete und auf Arbeit - da riechen meine Klamotten und meine Haare danach. (Könnt ihr euch ja bestimmt vorstellen, das mir das ziemlich peinlich ist) Ich bin ein sehr sauberer Mensch und in der Wohnung liegt nichts rum, alles wird von mir geputzt. Mein Vater meint, es kommt weil die Außenwände kalt sind und ich sollte doch mal ne Zeit lang kräftig durchheizen. Habe aber das Gefühl, dass durch diese Heizungsluft das nur noch schlimmer wird. Habe auch schon tagelang Essigschüssels aufgestellt, von den ganzen "Überdeckern" (Duftkerzen, Raumspray, etc) ganz zu schweigen. Bin echt verzweifelt. Wollte erst mal sehen, ob es so eine "einfache" Lösung gibt, ansonsten muß ich mal die Vermieterin kontaktieren. (zur Info: es gibt keinen Mietvertrag, meine ganze Familie wohnt in diesem -recht alten- Haus, außerdem wohne ich auf dem Dorf, da geht vieles noch per Handschlag, wir wohnen dort schon seit 23 Jahren und kümmern uns um Haus und Garten).


    Vielleicht weiß einer einen Rat??


    Wäre supi


    Gruß
    giesi

    • an0N_1270251699z

      ..
      Okay, danke für deine Antwort. Habe noch einmal mit ihm geredet und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass ich erstmal "probeweise" ein paar Tage bei ihm bleibe, dann mal wieder zu Hause penne und irgendwann dann mal länger bzw. ganz bleibe.


      So sehe ich wie es mir gefällt und ob ich mich überhaupt länger von zu Hause trennen kann.


      Ansonsten trägt er mich auf Händen, da kann ich nix negatives sagen :-)


      Danke für deine Meinung!


      :-P