Nein, suche ich nicht.
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich meinem Job nicht mehr nachgehen und habe daher schnell eine Zwischenlösung gesucht, bis ich dann die Umschulung beginne.
Damit ich in der Zwischenzeit nicht arbeitslos bin.
Der Vater drückt sich vor Arbeit und ist "Dauerstudent" und es gibt auch keinen Kontakt.
Ccaja_18441579
- 29. März 2020
- Beitritt 5. Juli 2019
- 4 Diskussionen
- 87 Beiträge
- 1 beste Antwort
- nekoda_18773823
Hallo meine Lieben,
Achtung, dieser Text wird etwas länger:-D
Ich habe da mal eine Frage, die mir auf dem Herzen liegt.
Und zwar, ich (W27) habe vor mehreren Monaten jemanden kennengelernt, den ich ganz nett finde.
Er (M39) hat einen Sohn, genauso wie ich auch (beide U10).
Sein Job ist nicht schlecht, kenne nicht genau sein Gehalt aber man sieht und merkt, dass es ihm nicht schlecht geht, z.B. Schicke-große Wohnung, teurere Gegenstände, hochwertige Kleidung, ein gutes Auto etc.
Dazu kommt, dass er Eltern hat, die gut situiert sind (wollte ich nur anbei anmerken).
Seine Ex bekommt Unterhalt von ihm, für den Sohn.
Ich verdiene momentan nicht viel (Minijob 450€, durch gewisse Lebensumstände) und beginne bald eine Umschulung zur Immobilienmaklerin, um später dann mehr zu verdienen.
Ich bekomme dazu auch kein Kindergeld vom Kindsvater und habe keine Eltern, die wohlhabend sind.
Diese Umstände sind ihm bekannt.
Jedernalls, hatte er mich zum 1. Date eingeladen ins Restaurant, was ich sehr höflich fand.
Die weiteren Dates erfolgten dann nicht mehr auswärts, sondern nur noch zu Hause. Bei ihm oder bei mir, weil er das überwiegend so wollte.
Ich komme aus einer sehr gastfreundlichen Familie, bei mir gibt es immer genügend Essen und diverse Getränke auf dem Tisch. Warmes und auch kaltes Essen. Hungern kenne ich nicht, da es so etwas bei uns nicht gab und gibt.
Es gab mal eine Situation, in der ich gegenüber ihm erwähnte, dass ich den ganzen Tag noch nichts gegessen hätte und da wir abends gegen ca 19:30 Uhr verabredet waren (ich sollte zu ihm, da sein Sohn bei ihm war), fragte ich ob wir denn gemeinsam etwas essen oder nicht. Er sagte, ja wir essen gemeinsam, er hätte wohl schon etwas besorgt. Gut.
Letztendlich, gab es dann jeweils 2-3 Brote mit Aufschnitt.
Er ist jemand der sehr auf seine Figur achtet. Ich tue dies bei mir auch, aber wenn ich zwischendurch mal Lust auf einen Teller Nudeln habe, dann esse ich diese eben.
Ich werde von 2-3 Broten an einem Tag leider nicht satt:TRISTE:
Es wäre doch unhöflich gewesen, wenn ich in diesem Moment irgendwas, diesbezüglich kritisiert hätte oder?:???:
Nun gut. Wir hatten auch einige Dates mit unseren Kindern und dort fanden unter anderem auch Out-/indoor Aktivitäten statt.
Z.b., Kino, Indoorspielplatz, Minigolf usw.
Dort hatten wir dann immer finanziell aufgeteilt. Er hat das ein oder andere mal ca. 5-10€ mehr bezahlt als ich.
Ist natürlich auch nett und nicht alles selbstverständlich aber ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich dies nicht kenne, in dieser Form - und genau dort liegt mein Problem:roll:
Ich hatte in meiner Vergangenheit immer Partner, die alles gezahlt haben, wenn ich es angeboten habe oder ihnen den Schein in die Hand drücken wollte, wurde dies strikt abgelehnt und ich hörte immer "eine Frau bezahlt nicht". Das wäre wohl sonst nicht Gentlemanlike..
Das waren meist Männer, die eben nicht so viel verdienten und trotzdem waren sie immer sehr spendabel und ließen es nicht zu, dass ich etwas bezahle oder dazugebe.
Wenn man das in dieser Form, sein ganzes Leben nur so kennt, dann gewöhnt man sich natürlich ein wenig daran:FOU:
Nur um das klarzustellen, ich möchte niemanden ausbeuten oder profitieren, darum geht es mir überhaupt nicht.
Wenn die Situation dann andersherum wäre und ich habe einen relativ guten Job erlangt und mein z.B. Partner wird arbeitslos, durch einen Unfall oder sonstiges, dann leben wir eben überwiegend oder nur von meinem Geld, so lange eben die Umstände so sind wie sie sind.
Geben und nehmen.
Die Frage die ich mir stelle ist.. tut mir leid, wenn das seltsam rüberkommt aber wie gesagt, ich habe einfach andere Erfahrungen gemacht:-/ und zwar, ob es normal ist, dass der Mann die Rechnungen nicht komplett zahlt, wenn es ihm vor allen Dingen finanziell dazu auch noch sehr gut geht?
Ich weiß, dass er das nicht Muss.
Aber wäre es denn nicht höflicher es zumindest anzubieten?
In der letzten Situation schaute er schon ob ich denn nun mein Portemonnaie raushole und das tat ich natürlich auch und sein Blick war dann erleichternd, als ich das tat.
Das sind die Momente, in denen in mir ein komisches Gefühl innerlich entsteht.
Ich fühle mich in diesen Situationen dann automatisch sehr unwohl.
Natürlich ist nicht nur dieses Thema relevant und ausschlaggebend für eine harmonische Beziehung aber mir persönlich ist das nicht unwichtig, denn ich möchte in ferner Zukunft, dass man sich gegenseitig unterstützt, wenn es mal dem einen oder anderen etwas schlechter geht.
Wenn dann aktuell solche Fälle eintreffen, grüble ich, hmm.. wie wird es später sein?
Ich bin bereit dazu meinen Partner immer zu unterstützen, nicht nur in finanziellen Dingen.
Aber ist es der andere auch, wenn man manchmal bei 10€ mehr, schon knausert?
Vielleicht mache ich mir einfach unnötig viel zu viele Gedanken? Ich bin ratlos und deshalb, suche ich Rat bei euch.
Vielleicht kann mir jemand helfen evtl umzudenken? Oder anders zu handeln?
Wäre sehr dankbar um jeden Rat! :BIEN:
Danke im Voraus :koala:
LG
- etzel_18582783
Danke, werde ich auf jeden Fall ausprobieren :BIEN:
Ich habe da eine 31 hingeschrieben, weiß nicht warum er da jetzt eine 3 draus gemacht hast:shock::roule:
Hallo meine Lieben,
Ich habe ein Anliegen und hoffe ihr könnt mir Tipps geben oder eure Erfahrungen mit mir teilen.
Ich habe seit meiner Kindheit mit diesem ätzenden Herpes-Virus zu kämpfen. Immer wieder kehrt er zurück und zerstört mein Selbstbewusstsein. Meist liegt es daran wenn mein Immunsystem anfängt zu schwächeln.
Vor ca 10-15 Jahren habe ich noch Zigaretten geraucht, öfters mal Alkohol getrunken etc. Da war er einmal im Jahr (meist Winter) da und mittelgroß, würde ich sagen.
So nun bin ich 3 Jahre alt, ernähre mich gesünder, rauche etliche Jahre nicht mehr und trinke ganz selten Alkohol und der Herpes kommt nun 4-6 mal im Jahr wieder und richtig richtig extrem. Das heißt, meine komplette Lippe ist um das 3-fache angeschwollen und manchmal bilden sich dann an mehreren stellen Bläschen, wenn ich probiere das erste Bläschen sofort zu behandeln (z.b. Creme oder compleed Pflaster) dann spriest woanders ein Bläschen hervor, wenn ich es dort in dem Moment genauso tue, dann kommt an der nächsten Stelle wieder ein Bläschen. Mittlerweile mache ich das natürlich nicht mehr aber trotzdem sehe ich komplett entstellt aus, egal wie ich was tue oder ob ich gar nichts tue.
Ich bin so verzweifel, ehrlich. Mich macht das richtig fertig. Kann teilweise nur aus einem Strohhalm trinken. Auf Essen habe ich gar keine Lust mehr, weil es alles weh tut und angeschwollen ist :(
Habe etliche Salben ausprobiert, Hausmittel wie Honig usw. habe ich auch schon ausprobiert.
Der Arzt sagt immer wieder ich soll die Salbe (Aciclovir) nehmen und im Notfall, Antibiotika.
Das einzige was wirklich hilft, sind die Aciclovir Tabletten 800 die ich tonnenweise schlucken muss, damit es nicht so extrem schlimm ausbricht und sich verbreitet.
Aber das ist doch keine Lösung, mein lebenlang starke Antibiotika zu nehmen?
Ich bitte um Tipps, falls ihr welche für mich habt, wäre ich euch zutiefst dankbar! :super:
- celio_18419280
Also mit Russen daten?:clin:
ja, jeder hat seine Makel. Aber ich glaube, es ist schon etwas schwieriger wenn man ernster wirkt. Sind bestimmt einige gehemmt, weil sie dann in meinem Falle evtl denken könnten.. mhh, die sieht aber schlecht gelaunt aus, oä.
Gibt bestimmt einige Faktoren, nur ist das auch ein Punkt, der mich etwas stört.
Ich lache sehr gerne und bin gerne unter Menschen und sehr gesprächig. Glaube einer der mich nicht kennt, würde das nicht erwarten, wenn er mich sieht.
Die denken sich wahrscheinlich
“Miesmuschel“ oder „Trauerkloß“ :roule: - herbstblume6
Da hast du vermutlich Recht :TRISTE:
- celio_18419280
Ich glaube einfach das ich wirklich zu wenig Signale nach außen sende und meine Vermutung ist, dass vielleicht ich zu traurig wirke, schon allein von meinen Gesichtszügen. Die hab ich genetisch leider mitgegeben bekommen.
Mich haben auch schon einige Leute angesprochen und gefragt, ob ich traurig wäre oder ich müde bin oder oder oder...
und das war alles in der Situation nie oder sogut wie nie der Fall.
hab oft gehört „Schlafzimmerblick“.
oder „schläfst du gleich ein?“
Ich kann nichts dafür dass ich so aussehe:lol:
Ich glaube das bereitet mir zusätzlich Probleme.. wirkt halt nicht gerade fröhlich wenn ich ganz normal schaue. Ich muss entweder grinsen oder lachen, dass man mir die Freude ansieht, andernfalls denke alle ich hab schlechte Laune oder bin traurig.. :bete:
- herbstblume6
Die haben gar nichts mit meinem Leben zu tun und ich möchte auch nicht das alle Typen auf mich abfahren.
Damals haben mich recht viele Männer angesprochen, als ich mich etwas mehr aufgetakelt habe (15-23 J. ca) und seitdem ich etwas reifer geworden bin und mich anders kleide und dezenter Schminke, kommt niemand mehr auf mich zu, dass gibt mir natürlich schon zu denken und man wird nach längerer Zeit leider etwas depressiv, wenn man es anders vorher gewohnt war (zumindest ich).
Ja, da hast du allerdings Recht, das brave auftreten und der gute Charakter bringen mich tatsächlich überhaupt nicht weiter, was das betrifft :roll:
- kimey_12840733
Ich hatte es bereits zuvor erwähnt, dass es nicht meine Absicht ist, jemanden zu verurteilen. Es klingt vielleicht für manche so, aber ich meine es definitiv nicht so. Ich habe überhaupt nichts dagegen wenn sich Frauen zu Recht machen, mache ich ja auch ab und an.
Aber mit billigwirkend (für mich) meine ich was ganz anderes.
Nunja, dass ich jünger aussehe als ich tatsächlich bin, da ist was dran. Das sagen sehr viele zu mir, dass ich wie Anfang 20 aussehe und nicht wie Anfang 30.
Es schmeichelt mir natürlich irgendwo auch sehr aber es scheint dann vielleicht doch ein Problem zu sein?
Mich sprechen keine Männer an, also ob alt oder jung, niemand.
Anschauen tun mich meistens ältere Herren (also älter als ich es bin), ist mir aufgefallen. Nicht nur - aber überwiegend. - khira_11931117
Ja das konntest du, danke dafür :)
- johan_18388730
Ich werde es versuchen, es wird Zeit und Überwindung kosten aber ich versuche es. Danke :)
- ilse_879655
Klingt auch irgendwie aufbauend.. ich halte jetzt einfach mal an deinem Gesagten fest.
Weil du sagst dass es an mir läge, liegt es also an mir?
Ähm okay.
Ich sag nicht dass du im Unrecht bist aber auch nicht dass du Recht hast.
Wenn du 64 Jahre alt bist, dann solltest du eigentlich wissen, dass man anders an die Sache hier herangehen sollte.
Ich reagiere mich ehrlich gesagt auch an dir nicht ab, ich kenne dich überhaupt nicht und du mich nicht.
Du darfst gerne deine Meinung äußern und ich bin jemand der Kritik gerne annimmt aber nicht auf diese Art.
Schönen Abend noch.
Eben. Als junges Mädel ist das ja auch nochmal etwas anderes. Aber irgendwann ist dann auch mal gut :-)
Dankeschön. Tut aber auch mal ganz gut sich jetzt ein wenig zu entspannen.
Jap leider.. ich gebe die Hoffnung dennoch nicht auf..
Nein? Ich fühle aber etwas anderes :larme:
- Beste Antwort
dounia_18248153Das interpretierst du so, manchmal liest man auch etwas so wie man es selbst verstehen will.
Ich habe gar kein Problem damit, dass andere Frauen einen Mann abkriegen, so wie du es nennst.
Vielleicht wirkst du in der Realität billig? Und fühlst dich deshalb angegriffen?
Wir wissen es nicht.
Richtig :)
Achso hatte die Frage von aasha108 total übersehen.
Chino ist übrigens eine Sommerhose :)