S
Sunny2607

  • 20. Nov 2024
  • Beitritt 22. Aug 2024
  • 0 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
    • [gelöscht]

    alexmighty Am Besten ist SB zusammen mit dem Partner, wenn man sich gegenseitig zuschauen kann

    ja, das hat was 😍

    • newspirit

      Was glaubst du was andere unter Drogeneinfluss alles machen? Du kanntest nicht sein Zustand. War er total unter Drogen und wusste nicht was er machte? Welche hatte er genommen? Viele u.a. Promis stehen unter großem Druck und greifen zu Drogen. Das kommt öfters vor wie man denkt. Hast du dich mal mit Polizisten unterhalten? Ich glaub, es werden mehr Fahrer*innen angehalten die Drogen genommen hatten wie Alkohol getrunken.
      Nur weil es einer von den Onkelz war, wurde es von der Presse hochgespielt.
      Weil einer was falsches gemacht hatte, soll man nicht mehr seine Musik hören?


      Michael Jackson war auch öfters in Missbrauchsskandale verwickelt. Hörst du siene Musik auch nicht mehr?
      Die Kirche war auch schon öfters in Skandale mit Kindern verwickelt. Da gehst du auch nicht mehr hin?

    • "Wenn ich das alles lese, dann komme ich zu dem Schluss, dass man scheinbar mehr Respekt bekommt und mehr geliebt wird, wenn man egoistischer handelt und Lieblosigkeiten nicht erträgt oder aushält, sondern einfach mehr auf sich selbst bedacht ist."


      Naja, es gibt da ja nen gesunden Mittelweg. Wenn du in der Vergangenheit zu egoistisch warst, dann warst du jetzt grad schon in der richtigen Richtung unterwegs und bist bloß ein paar km weit übers Ziel hinausgeschossen. ;) Kompromissbereitschaft, Empathie und Verständnis sind auf jeden Fall gut für eine Beziehung, aber sie müssen beidseitig vorhanden sein, und auf keinen Fall gut ist das Zulassen jeglicher Lieb- und Respektlosigkeiten. Bei aller (vermeintlichen) Liebe darfst du den Respekt vor dir selbst niemals vergessen. Anders gesagt, du lebst den Leuten vor, wie sie dich behandeln dürfen, und sie machen das mit dir, was du zulässt. Den entsprechenden Charakter vorausgesetzt - aber interessanterweise zieht man auch immer wieder Partner*innen an, die den eigenen grundlegenden Einstellungen und Werten entsprechen - will sagen, wenn du selber deine Bedürfnisse nicht respektierst, dann datest du mit übermäßig häufiger Wahrscheinlichkeit Männer, die deine Bedürfnisse auch nicht respektieren.


      Es beruhigt mich auf jeden Fall zu lesen, dass du das mit dem Putzen und Bügeln nicht in jeder Beziehung so machst. ;)



      "ich habe auf eine Beziehung gehofft, die von Gegenseitigkeit und Liebe getragen ist. Dafür habe ich über vieles hinweggesehen"


      Grade wenn du eine liebevolle Beziehung willst, ist es genau der falsche Ansatz, über Lieblosigkeit hinwegzusehen. Anstatt blind zu investieren, nimm die Realität (z.B. den (Alltags-)Charakter deines Partners) zur Kenntnis. Der Charakter verändert sich nämlich nicht plötzlich. Und was auf gar keinen Fall funktioniert, ist dieser Gedanke "Wenn ich mich selbst nur klein genug mache, kommt irgendwann der Kipp-Punkt, an dem er merkt, wie toll ich bin, und dann wird er mich wertschätzen".


      lg
      cefeu

      • Hallo,


        also, sicher ist der Typ kein leuchtendes Beispiel für gutes Sozialverhalten, aber nen Narzissten les ich aus deiner Beschreibung nicht raus.


        Ich hab eher den Eindruck, dass er schnell jeden Respekt vor dir verloren hat, weil du dich selber so verhältst / verhalten hast wie ein Mensch, der keinen Respekt verdient hat. Ganz ehrlich (und absolut nicht persönlich gemeint), bei deiner Beschreibung von deinem Hausmütterchen-Verhalten wird mir übel. Und ich kann mir vorstellen, dass ich selber an seiner Stelle auch zunehmend verbal-aggressiv reagiert hätte (und ich bin noch nicht mal ein Mann). So führt man doch keine romantische Beziehung.


        OK, ich hätte dann nicht so komplett über die Stränge geschlagen wie er, sondern das Ganze relativ fix und sachlich beendet, dafür war der Kerl offensichtlich noch ne Weile zu bequem. Aber mit Liebe hatte das Ganze wahrscheinlich schon ab dem Zeitpunkt nix mehr zu tun, wo du ihm das erste Mal die Wohnung aufgeräumt hast. Immer schlimmer wurde es, weil er auf deinen Gefühlen rumtrampeln und sich wie ein trotziges Kleinkind verhalten konnte und du immer noch keine Grenze gezogen hast. Ja, du hast dich vielleicht beklagt oder vor ihm geweint oder irgendsowas, aber du bist nicht auf Abstand gegangen und hast ihm anscheinend weiter die Hosen gebügelt.
        Und je mehr du in der Beziehung den Respekt vor dir selbst verloren hast, um so wütender wurde er darüber, dass du ihm nicht "erlaubst", Respekt vor dir zu haben, und um so mehr hat er diese Wut an dir ausgelassen. Und du dachtest, es wär ne gute Idee, dich immer mehr für ihn zu verbiegen, damit er sieht, was du für ein toller Mensch bist, und dich endlich gut behandelt. Das Gegenteil wär richtig gewesen, für ihn und für dich. Du hättest deutlich früher deutlich mehr Grenzen setzen sollen. Dann wär das Ganze wahrscheinlich immer noch keine erfreuliche Beziehung geworden, weil ihr so oder so zu unterschiedlich seid, aber du hättest dich mit Würde verabschieden können.


        Deutlich interessanter als sein Verhalten oder sein Charakter sollte es für dich sein, warum du dich so verhalten hast - denn dein Verhalten und deine inneren Einstellungen wirst du (im Gegensatz zu seinem) ja in deine kommenden Beziehungen mitnehmen.
        Anscheinend bist du jemand, der "gebraucht werden / sich unentbehrlich machen" irgendwie mit Liebe verwechselt. Das kommt recht häufig bei Leuten (Frauen wie Männern) vor, die kein eigenes Selbstwertgefühl haben. Die bilden sich ein, sie wären nur dann liebenswert, wenn sie sich für andere den Popo aufreißen.
        Bei der Einstellung musst du dich dann aber nicht wundern, wenn du an Männer gerätst, die nicht dich als Person lieben, sondern nur das, was du für sie tust. Und das ist doch nicht wirklich das, was du dir erträumst, oder?
        Die Lösung dieses Problems hab ich schon erwähnt, sie lautet "Selbstwertgefühl". Wenn du eine gute Beziehung zu dir selbst aufbaust und dich selbst respektierst, dann können dich auch andere (z.B. Männer) respektieren.


        lg
        cefeu

        • Warum willst du ihn verstehen? Meinst du wenn du weißt warum er reagiert wie er reagiert, dass du sein Arschlochverhalten besser erträgst? Ich könnte mir keine schlüssige Erklärung vorstellen die es erträglich macht mit so einem Mann zusammen zu bleiben.


          Er behandelt dich mies, du kommst aber immer wieder angekrochen. Warum sollte er was ändern an seinem Verhalten?

        • tini567

          "Jetzt bereut er sein Verhalten und will mich zurück. Auf Einmal sieht er angeblich alles ein, macht eine Therapie usw. [...] Er weint, sagt er liebt mich. Kann sich so ein Mensch ändern?"


          Man kann sich schon ändern, ja - nur ist die Frage, ob er das kann und will. Und die ist zumindest unbeantwortet. Im Moment drückt er nur auf die Tränendrüse, damit du zurückkommst - wenn du das tust, dann ist das wahrscheinlichste Ergebnis, dass dann drei bis sechs Wochen lang alles schick ist, aber sobald er das Gefühl hat, er hätte dich wieder sicher, wird er auch sein altes Ich wieder auspacken. Das ist schließlich der einfachste Weg. Alles andere, z.B. eine wirkliche Veränderung, ist für ihn deutlich komplizierter und dauert länger.



          "Auf Einmal sieht er angeblich alles ein"


          Dann frag ihn doch mal, was er genau einsieht - also was die Probleme waren, wegen denen du letztlich gegangen bist. Und dann hör seiner Antwort zu, ohne ihm irgendwelche Worte in den Mund zu legen. Die Chancen stehen bei mindestens 64,3%, dass er das Problem entweder gar nicht benennen kann, oder dass bei seiner Beschreibung was völlig anderes rauskommt als das, was du gesagt oder gemeint hättest. Und wer noch nicht mal kapiert hat, was das Problem ist, der wird es auch kaum lösen können. Der hat es wahrscheinlich noch nicht mal wirklich vor, sondern versucht nur mit leeren Versprechen deine Knöpfe zu drücken, um von dir das zu kriegen, was er will.



          "Am nächsten Tag kann er wie ausgewechselt sein und der tolle liebe Mann sein. Da zeigt er mir Liebe, wir unternehmen was und alles ist toll. Er hat zwei Seiten."


          Dazu schreib ich hier immer wieder gern: Jeder, auch der letzte Vollpfosten, kann lieb und nett sein, wenn alles nach seinen Vorstellungen läuft und er alles kriegt, was er will. Das ist keine besondere Leistung und somit auch kein Maßstab für die Qualität einer Beziehung. Die zeigt sich erst im Umgang mit Konflikten und Meinungsverschiedenheiten.


          lg
          cefeu

        • "Er fängt dann Streits wegen Kleinigkeiten an. Wenn ich dagegen rede eskaliert der Streit. Er wird laut, beleidigt mich, er wurde auch schon handgreiflich - Schuld bin seiner Meinung nach ich, weil ich keine Ruhe gegeben habe und ihm nachgegangen bin,obwohl er Ruhe wollte"
          Das entschuldigt mit SICHERHEIT nicht, dass er dir gegenüber handgreiflich wird.. gehts noch..!


          Ich glaube so ständiger Streit schlaucht jeden, vor allem wenn er unnötig ist. Ich würde dir raten, bevor du wieder anfangen möchtest zu meckern, überlege dir obs überhaupt nötig ist..


          Es gibt eben immer zwei Seiten, wer weiß ob du nicht auch anstrengend bist.. ?!

          • Hallo zusammen,
            also erstmal, ich habe hier kein Profil und schreibe jetzt vom Profil einer Freundin.
            ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist einerseits ein netter, lustiger Mensch mit dem ich viel Spaß habe. Er zeigt mir auch das er mich liebt, andererseits hat er Eigenschaften, die mich kaputt machen. Hier ein paar Beispiele:
            - Er ist launisch und seine Stimmung kann plötzlich kippen
            - Er fängt dann Streits wegen Kleinigkeiten an. Wenn ich dagegen rede eskaliert der Streit. Er wird laut, beleidigt mich, er wurde auch schon handgreiflich - Schuld bin seiner Meinung nach ich, weil ich keine Ruhe gegeben habe und ihm nachgegangen bin,obwohl er Ruhe wollte
            - Er sagt immer ich bin Schuld an seinen Launen, weil ich rumnörgle
            - Nach einem Streit ist er ewig beleidigt und ignoriert mich
            - Er droht im Streit oft mit Trennung
            - Wenn ich weine, z.B. bei heftigen Streits, ist es ihm egal. Er sagt ich soll aufhören zu heulen
            - Oft fühle ich mich alleine, ich habe das Gefühl er hat kein Einfühlungsvermögen


            Hier ein Beispiel: Wir waren Einkaufen und haben dann beschlossen noch Essen uu gehen. Ich sagte ich möchte davor kurz nach Hause mich umziehen. Erstens wollte ich was schöneres Anziehen, zweitens war mir kalt. Umweg wären es 5 Min gewesen. Er sagt nein, wir gehen gleich Essen, ich soll mich nicht so anstellen. Ich hab darauf bestanden nur kurz nach Hause zu fahren und wurde natürlich auch genervt. Was ist jetzt das Problem?? Da ist er total ausgeflippt, ich sei so unspontan, dann gehen mir gar nicht Essen, er war wütend und hat den ganzen Tag nicht mit mir geredet. Ich wollte Reden, er war nur genervt und sieht keinen Fehler bei sich.


            Am nächsten Tag kann er wie ausgewechselt sein und der tolle liebe Mann sein. Da zeigt er mir Liebe, wir unternehmen was und alles ist toll. Er hat zwei Seiten. Als er das letzte Mal mit Trennung drohte, habe ich ok gesagt und bin gegangen. Jetzt bereut er sein Verhalten und will mich zurück. Auf Einmal sieht er angeblich alles ein, macht eine Therapie usw. Ich bin schonwieder kurz davor zurück zu gehen. Dabei habe ich so Oft überlegt zu gehen und es nicht geschafft. Er weint, sagt er liebt mich. Kann sich so ein Mensch ändern? Bitte helft mir! Ich kann einfach nicht loslassen.

            • eleyna_11897496, cefeu1, und sjard_18596881 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Sunny2607 gefällt das.
            • "Er fängt dann Streits wegen Kleinigkeiten an. Wenn ich dagegen rede eskaliert der Streit. Er wird laut, beleidigt mich, er wurde auch schon handgreiflich - Schuld bin seiner Meinung nach ich, weil ich keine Ruhe gegeben habe und ihm nachgegangen bin,obwohl er Ruhe wollte"
              Das entschuldigt mit SICHERHEIT nicht, dass er dir gegenüber handgreiflich wird.. gehts noch..!


              Ich glaube so ständiger Streit schlaucht jeden, vor allem wenn er unnötig ist. Ich würde dir raten, bevor du wieder anfangen möchtest zu meckern, überlege dir obs überhaupt nötig ist..


              Es gibt eben immer zwei Seiten, wer weiß ob du nicht auch anstrengend bist.. ?!