S
Sonnenblume2

  • 15. Juni 2024
  • Beitritt 18. Mai 2024
  • 2 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • TheOnlyOne88

    Hi, ich bin auch in meinen Dreißigern und leider muss ich sagen dass sich immer eines bewahrheitet hat im Dating Dasein - dass du nicht weißt woran du bist, dass du verwirrt bist, ist bereits die Antwort.

    Ich weiß aber wie schwierig es sein kann da einen Strich zu ziehen wenn trotzdem Signale vom anderen gegenüber kommen. Ich würde dir einen ganz pragmatischen Tipp geben: Setze dir einfach eine zeitliche Grenze.
    …. so wenn da in den nächsten zwei Monaten nichts kommt ist aus die Maus. Sieh es so dass du anstatt deine Energie weiter in die zu investieren und das einfach verloren geht, du in dich investierst. Und entweder sie meldet sich dann doch nochmal und zieht nach oder nicht, aber dann ist eh auch gut.

    Wenn das schon länger läuft und sie dich zappeln lässt bist du vermutlich ein rebound und du verschwendest deine Energie. Setze dir ein Zeitlimit!

  • Hallo Lia,

    wie alt seid ihr denn? Ich kann nur eines sagen, abgesehen von der Beziehung geht es bei Menschen mit psychischen Problemen dann oft auch weiter hinein in die Arbeit, Freundschaften.
    Von deinem Schreiben würde ich sagen dass ihr nicht über 30 seid?
    Ich bin jetzt einfach mal direkt, wenn ihr beide wisst dass ihr einfach mit einer Beziehung glücklich werdet und ihr euch sehr beide sehr gerne habt, dann würde ich weiter „kämpfen“. Wenn du aber auch - wie soll ich sagen - andere Ziele im Leben hast, ein stabiles Umfeld wenn ihr mal Kinder haben solltet oder du selbst Karriere machen möchtest, würde ich mir zumindest ganz genau ansehen wie sehr er wirklich daran interessiert ist dass es besser wird, nur dann würde ich da eine Chance sehen.
    Also ich würde da weiter denken welche Ziele du im Leben verfolgst und ob das mit deinem Zustand möglich ist, entweder dass es gleich bleibt (stabil) und das ist für euch beide gut (genug) oder wenn du mehr möchtest, ob er da auch den Willen zeigt an sich zu arbeiten.

    Wenn du dir nämlich mehr wünscht und er seine Situation nicht verändern möchte ist da Potential für Konflikt was ihm das Leben Wsl noch mal schwieriger macht.

    Also ich würde dir raten dir gut zu überlegen was du dir für dich wünscht.

  • Leonie Entscheidung getroffen ... du willst es nicht, also lass es

    Ich denke dass du tatsächlich recht hast dass ich mir zu viele Gedanken mache. Ich kann ja meinem Cousin offen sagen dass ich derzeit knapp bei Kasse bin und ich da nicht so viel zum Geschenk beisteuern kann. 👍🏼 und vielleicht kann ich ja einen Freund als plus eins mitnehmen dann fühle ich mich nicht so als Anhängsel, wieso nicht?? :)

    sonst hätten sie nicht das Geld erwähnt…

    ja! Du hast vollkommen recht, ich finde auch dass das ein wenig mitschwingt beim Text, aber ob es am Ende wirklich so ist werde ich wohl erst bei der Feier selbst merken.
    😂🙂↕️

  • Ja das Timing ist gerade einfach schlecht, ich selbst habe mich kürzlich von einem jemanden getrennt den ich wirklich gern hatte und mein Selbstbewusstsein ist durch diese Trennung extrem angeschlagen, dann kommt noch der finanzielle Engpass dazu.

    Es ist gerade einfach schwierig. Wenn ich die Wahl hätte würde ich ganz bestimmt nicht hingehen, weil mir das auch derzeit so wie es mir geht einfach nicht gut tun würde. Aber rückblickend weiß man eben dass so eine Hochzeit nur einmal vorkommt.

    Vielleicht lichtet sich ja noch etwas bezüglich Geld bis Ende Juli und ich finde doch noch irgendwie Freude am Gedanken dort hinzugehen.

    • Ja es ist widersprüchlich, deswegen schreibe ich ja dass ich einerseits nicht hingehen möchte, andererseits es nicht verpassen will.

      Es steht schon in der Einladung dass sie sich keine Geschenke sondern Geld wünschen um eine Hochzeitsreise planen zu können.

      Naja, wenn sie nicht wissen wie es ist wenn man gerade einen finanziellen Engpass hat, man hat generell wenig Lust Party zu machen und der gesamte Alltag dreht sich darum wie man am besten sparen kann und was man sich alles nicht leisten kann. Geschweige denn zu einer festlichen Hochzeit antanzen.

      • Hallo liebes Forum,

        ich brauche euren Rat. Ich bin im August zur Hochzeit meines Cousins eingeladen und es gibt hier zweierlei Probleme:

        Einerseits habe ich derzeit wirklich finanzielle Schwierigkeit, das Geld ist einfach total knapp derzeit und das wird sich vermutlich erst im September/Oktober legen. Ich habe nicht mal genug um mir einen Frisör zu leisten, geschweige denn ein Kleid und Hochzeitsgeschenke. Möchte mir auch kein Geld von Verwandten borgen.

        Das andere ist dass ich bereits erwachsen und in meinen 30ern bin, aber Single. Natürlich sind meine Eltern auch zu der Hochzeit eingeladen, ich möchte aber nicht bloß als Anhängsel meiner Eltern dort erscheinen. Einen Partner den ich als Begleitung mitnehmen kann habe ich derzeit aber auch nicht.

        Es fehlt mir gerade total die Freude und die Hochzeit ist bereits Mitte August.

        Ich weiß nicht wirklich was ich tun soll, ohne Geld wird es einfach schwierig, die Hochzeit verpassen möchte ich aber auch nicht. Das wird mir vermutlich irgendwann leid tun.

        Irgendwelche Tipps?

        LG

        • Leonie hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Hallo,

          ich bin seit fast zwei Jahren auf Jobsuche, in den letzten Monaten habe ich endlich „vermehrt“ Vorstellubgsgespräche aber die laufen nicht gut.
          Zwei Mal habe ich nach einem Gespräch einfach keine Rückmeldung erhalten, oder einmal wurde einfach auf den Termin vergessen und ich saß alleine beim Termin 😬 wirklich ärgerlich.

          Auf jeden Fall fällt mir auch auf dass ich natürlich auf die Lücke angesprochen werde und ich bekomme auch immer erst bei dem Anruf zur Einldung zum Termin, den Termin erst immer in einer Woche oder sogar später.

          Ich war schon ein paar Mal auf Jobsuche und bin es eher gewohnt dann unmittelbar den Termin zu bekommen, zwei Tage später oder so Ähnlich.

          Weiß jemand hat dass irgendeine Bedeutung wenn man beim Anruf den Termin selbst erst relativ spät bekommt? Ich frage mich ob die HR Menschen das reihen und die Kandidaten die sie eher wollen vor reihen und die die sie eher als zweite Wahl sehen nach hinten reihen?
          Ich merke einfach dass mich das schön langsam verunsichert. Auch mit den schlechten Erfahrungen, dass ich nach Gesprächen gar nichts gehört habe, oder auch auf Termine einfach ganz vergessen wurde.

          Weiß jemand dazu etwas? Oder ist das eher Zufall