Ich denke nein. Ich denke, er hatte eine Vermutung, was im Zimmer vor sich geht und ist genau deshalb reingekommen. Ich denke, er wusste, dass wir im Moment ungestört sein wollen. Man stört Leute, die ungestört sein wollen, nicht. Deshalb hab ich ihm die Meinung gegeigt. Ob er etwas von mir gesehen hat, ist mir egal. Falls ja, und er mit der Zeit davon blind geworden ist, ist er selbst schuld. Ich hab ihn ja nicht gebeten, reinzukommen. Ich seh da auch keinen Grund, mich zu schämen. Wenn, dann sollte er sich schämen. Für sein schlechtes Benehmen. Ein dezenter Mensch wäre weg geblieben und hätte vielleicht unter vier Augen seinen Kumpel darauf aufmerksam gemacht, dass die Räumlichkeiten hellhörig sind.
In Zusammenhang mit solchen Situationen verwende ich in der Regel nicht die Phrase "erwischt worden", sondern die Phrase "gestört worden".
Die Respektlosigkeit liegt häufig auf Seiten der "Erwischenden" und nicht auf Seiten der "Erwischten". Wenn man merkt, dass irgendwo etwas vor sich gteht, wobei die Leute ungestört sein wollen, dann geht man da nicht hin, um sie zu "erwischen", sondern man respektiert den Wunsch nach Privatsphäre und entfernt sich unverzüglich und stillschweigend.
Etwas anderes ist es, wenn die Leute einen Ort wählen, bei dem es von seiner Bestimmung her ganz normal ist, dass andere ihn aufsuchen und unvermittelt in der Tür stehen können. Wer zB meint, es in der Gemeinschaftsküche einer WG treiben zu müssen, braucht sich nicht wundern und auch kein Drama draus machen, wenn plötzlich mal jemand da steht, der sich einen Kaffee machen wollte. Und da würde ich den Leuten auch nicht den Sex vorwerfen, sondern den Umstand, dass die Nutzung der Gemeinschaftsküche zum Sex in Punkto Sozialverträglichkeit (und Hygiene?) nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch von Gemeinschaftsküchen entspricht. ;->