Mein Mann hat schon Urlaub und wir sind den ganzen Tag unterwegs. Einkaufen, Eltern besuchen etc. Aber draußen, also spazieren, Spielplatz etc., sind wir die Woche noch gar nicht wirklich gewesen.
Hab schon ein schlechtes Gewissen...


Wie siehts da bei euch aus?

    bailey_12884782

    Hihi, mein Thema. Im Sommer prahlen immer alle, dass sie den ganzen Tag draußen sind. Bei Schmuddelwetter redet plötzlich keiner mehr darüber.
    Wir sind momentan ein oder zwei mal die Woche draußen. Hauptsächlich spazieren oder zu Fuß auf dem Weg irgedwo hin. Wenns Schnee hat wird das wieder öfter, aber momentan hab ich rein garkeine Lust draußen zu frieren.
    Allerdings ist meine Maus jeden Tag im Kiga ca. 1,5 Std. draußen. Das beruhigt mein Gewissen unheimlich. :-)

    Da es so früh dunkel wird, schaffen wir es nach der Kita nicht mehr so richtig, die Spielplätze sind alle unbeleuchtet. Freue mich in dieser Hinsicht schon aufs Frühjahr.

    bailey_12884782

    Meine Töchter sind auch täglich in der Kita an der frischen Luft, der Kleidung nach zu urteilen bei Wind und Wetter.


    Da ich momentan kurz vor der Entbindung stehe, fehlt mir der Antrieb am Nachmittag draußen rumzurennen.
    Aber wir sind 2-3 Mal pro Woche bei einem Indoorspielplatz wo sich meine Mädels ordentlich austoben dürfen.

    Eigentlich täglich aber auch neur für die normalen Wege und die Kinder eben in der Kita. Auf Spielplätze etc haben wir derzeit auch ehrlich gesagt alle keinen Bock. Daheim ist es doch viel kuscheliger und schöner bei so nem Wetter :mrgreen: und ich finde das darf man ruhig zugeben.
    Ich selbst gehe tgl joggen aber selbst dazu muss ich mich sehr aufraffen.

    Täglich. Junior geht sechs Std in den Waldkiga und danach will er immer noch draussen bleiben. Ist mir nur Recht... bin schwanger und mir ist es lieber mit ihm draussen. Da gehen wir drei bis viermal in den Wildtierpark oder spazieren oder spielen im Garten. In der Wohnung auf dem Spielteppich mit Autos rumrutschen oder andere Spässchen schaffe ich grad nimmer so leicht :-/.
    Muss aber dazu sagen, dass ich selbst auch sehr sehr ungenießbar werde wenn ich nicht einmal am Tag rauskomme...

    bailey_12884782

    jeden tag mehrfach- weg zum studium und zurück und dann mit dem hund nochmal und evtl noch einkaufen....
    Dieses jahr hab ich sehr geringe anzeichen meiner winterdepression gesehen :)

    Jeden Tag mindestens eine halbe bis ganze Stunde. Mir bringt das schon viel, fühle mich danach wacher, fitter und motivierter. :-) Und wenn ich nur eine kleine Runde durch die Stadt laufe, hauptsache ich war mal draußen.

    Im Moment definitiv zu selten, aber ich kriegs grad leider nicht besser auf die Reihe mit Neugeborenem. Wir müssen uns erst einspielen und einfinden, so nach einer Woche bin ich auch noch nicht so belastbar wie sonst. Der Mittlere ist fast ein Jahr alt und seine Draussen-Zeit kommt leider eindeutig zu kurz, der Grosse kann mit seinen 5 Jahren wenigstens immer mal wieder mit den Nachbarskindern ohne mich draussen spielen. Drinnen ist's halt praktisch weil ich da jederzeit stillen kann und weiss der Mittlere kann derweil nichts anstellen weil alles abgesichert ist. Auf dem Spielplatz hab ich Stress pur :taquin: aber es kommen auch wieder andere Zeiten, ab heute hat auch der Papa zwei Wochen Urlaub dann kommen die zwei "Grossen" auch mal wieder auf ihre Kosten :super:


    Ansonsten hindert uns der Winter eigentlich normalerweise nicht gross am Draussen sein, mir fällt schnell die Decke auf den Kopf und ich bin immer froh wenn ich die Kinder draussen auslüften kann :lol: vor der Geburt vom Dritten waren wir schon meist so um die 2 Stunden draussen, meine Kinder sind leider derzeit auch noch in einer Phase in der sie drinnen nix mit sich anzufangen wissen :roll: draussen klappt das irgendwie immer viel besser. Von daher tu ich mir gerne wenn möglich selbst den Gefallen und gebe der Meute ihren Auslauf.