Hallo,
ich war bei einem Rechtsanwalt wegen einer fristlosen Kündigung.
ich hatte null Ahnung über die Anwaltskosten und wollte bloß fragen, was mir seine Vertrettung beim Gütertermin kostet.
Ich habe ihm klar gesagt, dass ich eine Vertrettung nicht leisten kann und nicht unbedingt brauche, da ich finanzielle Schwierigkeiten habe.
Er hat mir eine Rechnung (für das 35 Minuten Gespräch bzw. Beratung) in Höhe von ca. 249 € geschickt, wohlwissend dass ich die Erklärung bewusst nicht unterschrieben habe und die Beratung nicht wollte.
Ich war alleine am Gütertermin und der Richter stellte fest, dass die Kündigung unwirksam ist und hat mir eine Prozesskostenhilfe angeboten bzw. bewilligt und mir einen guten Rechtsanwalt empfohlen.
Soll ich dann ihm (dem ersten Anwalt) schreiben, dass ich mit der Rechnung nicht einverstanden bin?
ich bitte um Euren Rat, da ich leider nicht wissen, wie ich das zahlen kann.
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Ben