ramsey_12520590

Meine Tochter wollte mich trösten, weil ich mit meinem Freund aufgrund Eurer Reaktionen möglicherweise Schluss gemacht hätte. Nicht, weil ich meinem Mann die gleichen Rechte zugestehen werde wie er mir.
Darüber hatte ich mit meiner Tochter erst gestern gesprochen. Sie dachte, ihr Vater wäre auch mit der bisherigen Situation völlig zufrieden.
Es gibt bei uns in der Familie keinen Neid, manchmal ja, Missgunst, aber immer aufrichtiges Interesse

    eiko_12476899

    Deine Tochter tröstet Dich, weil Du vielleicht mit Deinem Lover Schluss gemacht hättest :roule:. Sozusagen eine Tröstung im Konjunktiv?


    Du liest schon sehr oberflächlich. Wer hat Dir denn hier gesagt, Du solltest Schluss machen? Die einhellige Meinung war, dass Du Deinem Mann das selbe wie Dir zugestehen solltest. Schlussmachen solltest Du nur, wenn Dir Deine Missgunst und Eifersucht im Weg gestanden wäre.

      ramsey_12520590

      Ich habe ja schon gelernt, dass ich meinem Mann die gleichen Rechte einräumen muss. Trotz meiner Eifersucht. Und seit gestern hat er diese Freiheit. Ob er sie nutzt oder ob es überhaupt dazu kommt weiß ich nicht, nur dass er heute schon mal mit ihr telefoniert hat. Und ich merke schon jetzt, wie eifersüchtig ich werde. Ich kann dem nichts entgegensetzen, hoffe aber, dass ich diese Eifersucht besiege. Denn vom Kopf her ist alles klar

        eiko_12476899

        Eifersucht...
        Für mich ist das gleichzusetzen mit Verlustangst.


        Wenn Du Dir sicher bist, dass eure Beziehung gefestigt ist, kann das funktionieren.
        Du selber hast Deinen Mann doch auch nicht verlassen.


        Was ich seltsam finde ist, dass ihr da nun erst nach 2 Jahren drüber redet.

          goar_880398

          Für mich hört sich das eher danach an, dass sie sich jetzt mit 0 zu 3 im partnerschaftlichen Wettbewerb hinten sieht:


          0-1: Mann hat einen Seitensprung / eine Affäre.
          0-2: Ihre Rache-Affäre wird vom Mann nicht nur toleriert, sondern er scheint sogar froh darüber ihre Affäre sein, da er nun seinen Hobbies nachgehen kann ohne seiner Frau ständig verpflichtet zu sein.
          0-3: Die Rache wird zum Bumerang. Ihr Mann bekommt jetzt die moralische Legitimation / Gelegenheit, eine erneute Affäre einzugehen (oder eine schon bestehende zu legitimieren), ohne dass sie etwas dagegen unternehmen kann. Entweder muss sie ihre eigene Affäre beenden oder seine dulden oder die Ehe beenden, obwohl sie nach eigenem Bekunden ihren Mann immer noch sehr liebt. In allen drei Fällen verliert sie erneut.


          Irgendwie sitzt der Mann in dieser Beziehung am längeren Hebel. Das weiß sie natürlich und daher ihre Verärgerung / Frustration / Verzweiflung.

            ramsey_12520590

            Ja, ich muss jetzt mit der neuen Situation klarkommen. Es ist erst jetzt zum Thema geworden, weil mein Mann von dieser Frau etwas angemacht wurde.
            Gestern abend erzählte er mir, dass sie ihn am Telefon für den kommenden Freitagabend zu einer Vernisage eingeladen hat.
            Es bedeutet ja nicht, dass sich etwas zwischen den Beiden entwickelt. Ich weiß zwar, dass sie sein Frauentyp ist, denn ich kenne sie und sie ist gar nicht mal unsympathisch. Aber das heißt ja nichts.
            Ich fühle mich, als wenn ich einen Zahnarzttermin vor mir habe. Wenn er dann vorbei ist, bin ich froh, ihn hinter mich gebracht zu haben. So finde ich es in Ordnung, dass ich jetzt, wo alles zum Thema geworden ist, damit konkret konfrontiert werde. und an meinem Besitzdenken arbeiten kann. Hier ist mir sogar mein MAnn ein Vorbild.
            Mir wäre es am Liebsten, er hätte sich schon für heute Abend verabredet.

              Das finde ich auch
              Deshalb den Frauen, die sich hier wirklich Gedanken gemacht haben, meinen aufrichtigen Dank. Auch wenn es schmerzhaft ist

              Ich habe ja schon nach dieser Diskussion meine Einstellung geändert. Auch wenn es schwer ist.

                Ich habe, wie ich schon geschrieben habe, meine Meinung geändert

                goar_880398

                Tief drinnen in mir wird das wohl stimmen. Obwohl ich ihm glaube, dass er mich nie wegen einer Anderen verlassen wird. Aber diese Situation war ja auch nicht so greifbahr nahe wie jetzt

                Schau Dir die Antworten an, die ich bekommen habe. Sie sind nicht alle falsch und das Ergebnis ist, dass ich ihm das gleiche Recht, egal wie eifersüchtig ich bin, zugestehen muss

                nein, nicht Zwang sondern Erkenntnis, auch wenn sich das jetzt abgehoben anhört

                eiko_12476899

                Hallo Claudia, ich habe hier bisher nur still mitgelesen ohne mich an den Diskussionen zu beteiligen. Aber nun habe ich mich aber doch angemeldet. Ich habe mit meiner Frau in den ersten kinderlosen Jahren in ähnlichen Konstellationen gelebt (allerdings hatte sie nie einen festen Freund, das hätte ich nicht zugelassen). Auch sie war / ist sehr eifersüchtig und konnte mir die gleichen Rechte nicht einräumen. Sie hat es einfach nicht durchgehalten. Schon bei einem einfachen Flirt ist sie ausgerastet und hat mir schwere Vorwürfe gemacht. Die gute und sexuell sehr aufregende Beziehung wurde dann durch die schlechte Laune in Mitleidenschaft gezogen. Ich habe das dann irgendwann akzeptiert und so haben wir dann eine weiterhin glückliche Ehe geführt (wir sind jetzt 25 Jahre zusammen). Bevor meine Frau mir also mehr Freiraum eingeräumt hätte, hätte sie eher ihr Verhalten geändert bzw. unterdrückt. Das wollte ich dann allerdings auch nicht. Wenn es dir - wie du sagst - sehr schwer fällt, könnte es sein, dass du zukünftig statt in einer - wie ich es gelesen habe - glücklichen Beziehung in einer eher unglücklichen Beziehung mit deinem Mann leben würdest. Du bist dann unsicher, eifersüchtig und somit gereizt, vielleicht sogar wütend. Ich glaube nicht, dass das im Interesse deines Mannes ist. Deshalb prüfe sehr genau, wie du dich dabei fühlst. Sei ehrlich gegenüber dir selbst und dann ehrlich zu deinem Mann, wenn es dir wirklich schwer fällt und du die Vorstellungen und Bilder im Kopf nicht ertragen kannst. Gleiches Recht für alle halte ich für nicht richtig, da wir eben alle unterschiedlich mit Eifersucht umgehen.

                  Ja, ich möchte ihm jetzt diese Rechte zugestehen, am liebsten wäre mir aber, wenn er davon keinen Gebrauch machen möchte. Das scheint aber Illusion zu sein, da er sich schon verabredet hat.

                  deina_12541048

                  Danke für Deinen Rat.
                  So hatte ich auch gedacht am Anfang. Jetzt denke ich, ich sollte bei mir anfangen zu arbeiten, da Eifersucht nicht der Ausdruck von Liebe ist und ich es gemerkt habe, dass ich meinen Mann sehr liebe, obwohl ich einen Freund habe. Sollte es deshalb nicht andersherum auch klappen? Oder ist das Illusion?
                  Halte ich es mit den Vorstellungen im Kopf nicht aus, werde ich die Konsequenzen ertragen. Vielleicht würde auch mein Mann sich dann anders verhalten

                  Ich denke, es ist eine Illusion. Du schreibst in deinem ersten Bericht "...für mich ist eine Welt zusammengebrochen... Meine Frau hatte ihre Wünsche und Sehnsüchte mir schon am Anfang unserer Beziehung mitgeteilt. Zunächst war es nur Kopfkino für uns. Irgendwann wurde sie konkreter und ich habe dann diese realen Möglichkeiten verneint (habe Angst bekommen). Sie hat mich dann mit einem Seitensprung überrascht (wie dein Mann) und hat mir gleich am nächsten morgen unter Tränen davon berichtet (wir wollten immer ehrlich sein). Für mich ist keine Welt zusammengebrochen, sondern ich habe sie noch getröstet, weil sie sich geschämt hatte (sie war an dem Abend auch angetrunken). Ich habe den Ball aufgenommen und es ist daraus eine neue Epoche in unserer Beziehung entstanden. Umgekehrt hat es nie geklappt, so sehr sie sich auch bemüht hatte. Sie hätte es mir wirklich gegönnt aber ihre Gefühle sind dann mit ihr durchgegangen. Ich rede hier nicht davon, dass ich mit einer anderen Frau intim wurde, sondern von einfachen Flirts, die aber schnell hätten mehr werden können. Und alleine diese Gedanken ließen ihr keine Ruhe, sie litt regelrecht. Die Stimmung war dann unterirdisch schlecht. Wäre ich weitergegangen, glaube ich, wäre sie an dieser Situation zerbrochen und ich hätte meine Ehe in Gefahr gebracht. Besteht diese Gefahr bei dir, bei euch auch? Überlege dir gut, ob du das wirklich willst, ob du damit leben kannst (du schreibst..Gefühle wie vor einem Zahnarzttermin..). Das sind keine guten Gefühle in einer Beziehung. Dann lasst es und gefährdet nicht die eigentlich gute Beziehung, die ihr zur Zeit führt. Eine offene Beziehung klappt m.E. dauerhaft sowie nur in wenigen Fällen- bei uns wäre es nicht gutgegangen.
                  Viele Grüße aus dem Norden

                    deina_12541048

                    Ich denke bei dem Entschluss, es meinem Mann auch zu erlauben (und er hat den Strohhalm ja auch schon aufgenommen) nicht nur daran, dass ich meinem Mann gegenüber fair sein will und ich meine widersprüchliche Eifersucht angehen will auch an meinen Freund, der mir wichtig ist. Ich werde die Beziehung zu ihm nicht beenden, dass verlangt ja auch mein Mann oder meine Kinder von mir.
                    Ich würde die Beziehunh zu ihm aufs Spiel setzen, wenn ich jetzt mit dem Sex bei ihm aufhöre. Dass will ich auch nicht, denn es ist schön. Vor allem aber ist die Freundschaft mit ihm schön und wichtig, auch die Stunden ohne Leidenschaft.

                      eiko_12476899

                      DEIN Mann ist mit euren Kindern bei DEINEN Eltern, während du dir mit deiner Affäre ein paar schnuckelige Tage in Dubai machst...?


                      Ja klar... :roule: