D
deina_12541048

  • 15. Nov 2017
  • Beitritt 16. Okt 2017
  • 0 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ayo_12092700

    Sehr schön. Dann gib jetzt Gas. Es funktioniert wirklich. Auch wenn es am Anfang total aufgesetzt und gekünzelt wirkt. Wir machen das jetzt schon fast ein Jahr und es wird von Tag zu Tag besser (wir auch 25 Jahre zusammen, 7 tolle Jahre, 18 Jahre Kindererziehung) und jetzt ist die Zeit reif, dass wir nur für uns mal wieder was tun und uns was gönnen. Die Hormone sind auch wieder kräftig aktiv (nicht so wie am Anfang aber immerhin !!!!). Vielleicht schreibe ich hier mal unsere Geschichte auf unter dem Titel "25 Jahre Ehe, was nun, Trennung, Gewohnheit oder neue Leidenschaft" Untertitel "Herbst in Flammen"

    • Ich melde mich erstmalig hier. Leider sehe ich das auch so, deine Frau hat eine Affäre. Nachdem ich die Beziehungsdauer gelesen habe (25 Jahre und Kinder groß), möchte ich ein paar Hinweise geben. Was du erlebst, geschieht in vielen Ehen nach fast genau 25 Jahren. Du kannst dir einen schnellen Überblick im Internet verschaffen. Gebe als Suchkriterium "nach Silberhochzeit Scheidung" ein. Gerade Frauen beenden in dieser Phase die Ehe oder gehen eine Affäre ein. Die Zahlen der Ehescheidungen sind dramatisch. Man spricht schon vom verflixten 25. Jahr. Und die Zahl der Betroffenen ist gigantisch, da es die starken 60ziger Jahrgänge sind. Selbst die ARD hat das Thema schon aufgegriffen mit einer Serie "Eltern allein zu Hause." Schau dir den zweiten Teil an, der beschreibt deine Ehe.
      Der Grund für diese hohe Anzahl an Scheidungen und Affären ist folgender: Viele Langezeitbeziehungen schaffen den Anspruch "Eltern werden, Paar bleiben" nicht. Die Folge ist ein jahrelanges Nebeneinanderherleben (ohne Sex für den Mann und ohne sexuelle Anerkennung für die Frau). So hast du auch deine Ehe beschrieben. Werden die Kinder erwachsen, fällt für die Frau die Lebensaufgabe weg. Sie muss sich neu orientieren. Dabei wird das bisherige Leben bilanziert. Und oft fühlen sich die Frauen nicht mehr wahrgenommen, als Frau nicht mehr begehrt, sind also mit ihrer Ehe unzufrieden. Es folgt die Trennung oder eine Affäre. Der Affärenpartner gibt deiner Frau das, was sie in ihrer jetzigen Beziehung vermisst.
      Ich gehe fest davon aus, dass deine Ehefrau eine neue Beziehung eingegangen ist. Aber sie hat bisher noch nicht komplett die Reißleine gezogen sondern kämpft durch ihr Lügen für den Bestand eurer Ehe. Allerdings will sie ihren Affärenpartner nicht vermissen, da er für ihr Wohlbefinden so wichtig geworden ist.
      Bitte lese dir die vielen Berichte zu genau diesem Thema (25 Jahre Ehe, Kinder groß) durch. So wirst du das Verhalten deiner Frau zumindest nachvollziehen können. Was du daraus machst, musst du natürlich selbst entscheiden.
      Ich bin mit meiner Ehe an dem selben Punkt. 25 Jahre Ehe, davon 7 Jahre tolle Zeit und 18 Jahre als Eltern mit einer nicht so guten Paarbeziehung. Allerdings haben wir es nicht ganz so schleifen lassen, wie in anderen Beziehungen. Aus unserem Freundeskreis kennen wir drei Ehen (auch wie wir ca. 25 Jahre zusammen und Kinder groß) die in Trennung leben. Und leider wurde die Trennung in allen drei Fällen mit einer Affäre eingeleitet. Es ist traurig zu sehen, wie Menschen, die so lange zusammen waren, sich nunmehr bekämpfen. Bei den Betrogenen würde ich sogar von vernichten sprechen. Wir haben uns das sehr zu Herzen genommen und führen seit einem Jahr eine wirklich super Ehe (viel bewusste Zeit nur für uns, Wochenenden mal in Hotels und ganz viel Sex, wo jeder seine Wünsche geäußert hat).
      Deine Frau hat diesen Trennungsweg (noch) nicht beschritten. Zeige ihr die wissenschaftlichen Berichte und Erfahrungsberichte (drucke sie aus und lese sie vor oder ihr setzt euch mit einer Tasse Kaffe zusammen vor den Rechner. Zeige ihr auch als Einleitung mein Kommentar. Ich werdet beide erstaunt sein, wie schnell ihr euch wiedererkennen werdet (ihr seit das Standardprogramm). Ihr könnt wirklich noch ein tolles Leben gemeinsam führen oder ihr könnt beginnen, euch zu zerfleischen. Aber ihr müsst jetzt reden, reden, reden. Und bloß keine Schuldzuweisungen !!!! Ihr habt eure Ehe gemeinsam an diesen Punkt gebracht.
      Natürlich könnt ihr auch Fragen an uns stellen.

      • eiko_12476899

        Wenn du der Beziehung zu deinem Freund einen derart hohen Stellenwert einräumst, wirst du in der Tat deinem Mann etwas geben müssen. Ich hatte gedacht, die Kompensation findet in eurer Basisbeziehung statt. Insofern unterscheidet sich das schon erheblich von unserer Beziehungsform, die wir mal gelebt hatten. Diese war ausschlieplich auf Lustgewinn für beide Seiten ausgerichtet.
        Wenn seine einzige Forderung eine offene Beziehung ist, wirst du dies dann wohl auch akzeptieren müssen.
        Wenn dein Mann aber eine Zweitbeziehung führen möchte, im Bewusstsein, dass du damit Probleme hast, und du wiederum für deine Zweitbeziehung derart große Opfer erbringst, schließlich opferst du deinen Mann an eine andere Frau, frage ich mich schon, wo denn dann noch eure gemeinsame Basis euerer Beziehung liegt. Wo liegt denn dann euer gemeinsamer Beziehungslustgewinn? Es liest sich dann eher so, als ob ihr eine Ehe führt, die sich schon längst auseinander gelebt hätte. Jeder sucht sich einen anderen Partner, egal, ob der andere darunter leidet oder nicht.

      • Ich denke, es ist eine Illusion. Du schreibst in deinem ersten Bericht "...für mich ist eine Welt zusammengebrochen... Meine Frau hatte ihre Wünsche und Sehnsüchte mir schon am Anfang unserer Beziehung mitgeteilt. Zunächst war es nur Kopfkino für uns. Irgendwann wurde sie konkreter und ich habe dann diese realen Möglichkeiten verneint (habe Angst bekommen). Sie hat mich dann mit einem Seitensprung überrascht (wie dein Mann) und hat mir gleich am nächsten morgen unter Tränen davon berichtet (wir wollten immer ehrlich sein). Für mich ist keine Welt zusammengebrochen, sondern ich habe sie noch getröstet, weil sie sich geschämt hatte (sie war an dem Abend auch angetrunken). Ich habe den Ball aufgenommen und es ist daraus eine neue Epoche in unserer Beziehung entstanden. Umgekehrt hat es nie geklappt, so sehr sie sich auch bemüht hatte. Sie hätte es mir wirklich gegönnt aber ihre Gefühle sind dann mit ihr durchgegangen. Ich rede hier nicht davon, dass ich mit einer anderen Frau intim wurde, sondern von einfachen Flirts, die aber schnell hätten mehr werden können. Und alleine diese Gedanken ließen ihr keine Ruhe, sie litt regelrecht. Die Stimmung war dann unterirdisch schlecht. Wäre ich weitergegangen, glaube ich, wäre sie an dieser Situation zerbrochen und ich hätte meine Ehe in Gefahr gebracht. Besteht diese Gefahr bei dir, bei euch auch? Überlege dir gut, ob du das wirklich willst, ob du damit leben kannst (du schreibst..Gefühle wie vor einem Zahnarzttermin..). Das sind keine guten Gefühle in einer Beziehung. Dann lasst es und gefährdet nicht die eigentlich gute Beziehung, die ihr zur Zeit führt. Eine offene Beziehung klappt m.E. dauerhaft sowie nur in wenigen Fällen- bei uns wäre es nicht gutgegangen.
        Viele Grüße aus dem Norden

        • eiko_12476899

          Hallo Claudia, ich habe hier bisher nur still mitgelesen ohne mich an den Diskussionen zu beteiligen. Aber nun habe ich mich aber doch angemeldet. Ich habe mit meiner Frau in den ersten kinderlosen Jahren in ähnlichen Konstellationen gelebt (allerdings hatte sie nie einen festen Freund, das hätte ich nicht zugelassen). Auch sie war / ist sehr eifersüchtig und konnte mir die gleichen Rechte nicht einräumen. Sie hat es einfach nicht durchgehalten. Schon bei einem einfachen Flirt ist sie ausgerastet und hat mir schwere Vorwürfe gemacht. Die gute und sexuell sehr aufregende Beziehung wurde dann durch die schlechte Laune in Mitleidenschaft gezogen. Ich habe das dann irgendwann akzeptiert und so haben wir dann eine weiterhin glückliche Ehe geführt (wir sind jetzt 25 Jahre zusammen). Bevor meine Frau mir also mehr Freiraum eingeräumt hätte, hätte sie eher ihr Verhalten geändert bzw. unterdrückt. Das wollte ich dann allerdings auch nicht. Wenn es dir - wie du sagst - sehr schwer fällt, könnte es sein, dass du zukünftig statt in einer - wie ich es gelesen habe - glücklichen Beziehung in einer eher unglücklichen Beziehung mit deinem Mann leben würdest. Du bist dann unsicher, eifersüchtig und somit gereizt, vielleicht sogar wütend. Ich glaube nicht, dass das im Interesse deines Mannes ist. Deshalb prüfe sehr genau, wie du dich dabei fühlst. Sei ehrlich gegenüber dir selbst und dann ehrlich zu deinem Mann, wenn es dir wirklich schwer fällt und du die Vorstellungen und Bilder im Kopf nicht ertragen kannst. Gleiches Recht für alle halte ich für nicht richtig, da wir eben alle unterschiedlich mit Eifersucht umgehen.