Ich weiss wovon du sprichst
Ich arbeite mit Jugendlichen die keinerlei sozialkompetenzen besitzen und oft mit 20 noch nicht ausbildungsreif sind
Klaps
Vollkommen richtig - mit der gutmenschlichen Weichspülerei werden geistige Krüppel erzogen, die im richtigen Leben nicht klarkommen und beim geringsten Gegenwind zusammenbrechen.
Nur ein Beispiel aus jüngster Zeit: Ein Kamerad erzählte mir, dass sich ein Rekrut bei ihm über seinen Gruppenführer beschweren wollte; dieser habe ihn schwer beleidigt, gedemütigt und in seiner Menschenwürde verletzt.
Eine kurze Untersuchung ergab folgenden Sachverhalt: Der Rekrut hatte nach dem letzten Biwak seine Ausrüstung nicht gereinigt und einfach in den Spind geworfen, was bei der nächsten Kontrolle auffiel. Besagter Gruppenführer befahl ihm daraufhin, die Ausrüstung ordnungsgemäß zu reinigen, sie danach vorzuzeigen und an den vorgesehenen Platz zu räumen. Als Zeitansatz bekam er eine halbe Stunde, was mehr als ausreichend ist.
Der junge Mann sah das nicht ein, fing an, herumzudiskutieren und belegte den Fähnrich mit dem Götz-Zitat, worauf dieser folgende Aussage tätigte: »Sind sie noch ganz sauber? Sie legen mir das Gerödel in 30 Minuten gereinigt vor oder es kreist der Hammer!« Was für eine schreckliche Beleidigung! :roll:
Das Ende vom Lied war, dass der Idiot eine Disziplinarstrafe wegen Beleidigung eines Vorgesetzten kassierte.
Oft sind es Jugendliche die alles abgenommen bekommen und alles machen dürfen. :cool:
Exakt! Lustigerweise ging mir auch der Satz »Willkommen im Leben« durch den Kopf.
Was vielen Weichspülern nicht in den Kopf will, ist folgendes: Man tut den Kindern keinen Gefallen damit, man schadet ihnen.
Ich schätze mal dass sie wieder eine (befristete) Stelle bei einem sozialen Träger hat, die zahlen wirklich mies. Sie erwähnte auch einmal, dass sie recht abgelegen wohnen, dh auch keine Stellen im Überfluss in der unmittelbaren Region.
Ein paar Gedankenspiele meinerseits:
Kann Dein Mann die Ausbildung in Teilzeit machen?
Hat er Anspruch auf Ausbildungsbafög, oder gibt es da günstige Kredite für Azubis? Dann könntest Du Deine Stunden reduzieren.
Hättet Ihr Anspruch auf Wohngeld, oder die Möglichkeit einen Untermieter zu nehmen, so dass Ihr mit weniger Einkommen auskommt? Lohnt es sich, eine Putzfrau einzustellen? Könntet Ihr zeitweise näher an die Arbeit ziehen und zwischenvermieten, um die zeitfressenden Pendelwege zu sparen? Kannst Du einen Homeofficetag für Büroarbeit nehmen, um 2 h / Woche Fahrzeit zu sparen? Wären Eure Eltern bereit, Euch finanziell zu unterstützen, etwa Erbe frühzeitig auszahlen, damit Ihr den Hauskredit schneller ablösen könnt?
Laluu hat schon Recht....das Verhalten der kleinen hat einen Grund. Und für den kann das Kind nix.
Es ist vermutlich chronisch übermüdet....kann aber nicht einfach so einschlafen, weil es seine Eltern von morgens um 7 bis abends 18 Uhr nicht sieht. Wie soll es denn da einschlafen, wenn es sich gerade so freut das die Eltern endlich da sind? Das ist doch furchtbar frustrierend für die kleine. 11h außer haus sind unfassbar lang für ein Kind, vor allem so ein kleines Kind. Zumal ich auch denke, je weniger ausreichend Kinder schlafen, desto wahrscheinlicher ist es, das sie dann eben Schlafprobleme bekommen, nicht mehr zur Ruhe finden, überdreht und aggressiv sind.
Das hat nichts damit zu tun, nicht zu wissen das man nicht tritt und haut. Dem mit der gleichen Aggression und Frust zu begegnen kann nicht gut sein.
Die Situation der Familie tut mir unfassbar leid, und es ist schwer da jetzt von außen Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Aber so ist es eben nicht gut. Und das zeigt das Kind deutlich.
Und, wenn nicht genug positive Aufmerksamkeit zu bekommen, ist wählen Kinder eben leider den Weg, überhaupt welche zu bekommen, und sei es negative Aufmerksamkeit in Form von Schimpfen....durch vermeintliche Provokation.
Und nein, ich erziehe meine Kinder nicht antiautoritär...
Ich hätte da ne Idee zum helfen für die technische. Wie wäre es wenn wir hier alle nen thread erstellen mit Tips zum Alltag entschleunigen aber auch wie mit trotzphasen der kids umgehen laluu und evey vlt noch mit evtl Beratung stellen etc. .. wenn das für schnelle Rezepte möglich ist mussten wir ja auch so nen mama Power thread für Villeneuve hin bekommen oder? Nicht heute aber morgen? Lg
Achso das bin ich Rebecca kann mich mobil nur mit dem fb nickte anmelden also ich würde den thread morgen abend erstellen ich denke da würde der te ein lächeln in den schweren Alltag zaubern
Ganz herzlichen Dank. Ipadmans Beobachtung habe ich ebenso gemacht und es freut mich, dass es eine Fachfrau bestätigen kann. Überhaupt nicht erfreulich ist natürlich der Sachverhalt an sich.
Hundertprozentige Zustimmung! Ich bin meinen Eltern heute noch dafür dankbar, dass sie mich zwar stets unterstützten, mir aber immer klare Grenzen aufzeigten und diese Linie konsequent durchzogen.
Die behauptete Strafbarkeit ist natürlich Unfug und ein Schutzbefohlener ist der Bengel im beschriebenen Fall auch nicht.
Widerwärtig ist allein sein Verhalten. Ich war als Kind wahrlich kein Engel und habe manchen Bockmist gebaut, aber einem fremden Erwachsenen aus heiterem Himmel ins Gesicht zu schlagen, wäre mir im Traum nicht eingefallen - und auch niemandem sonst, den ich kenne. So eine Tat ist dermaßen abartig und asozial, dass es darauf nur eine einzige Reaktion geben kann. Zugegebenermaßen war die meterweite Hörbarkeit eher metaphorisch zu verstehen, aber eine Schelle hätte er kassiert.
Die Erfahrung habe ich vor 10 Jahren auch gemacht. Bei mir in der Schule waren es noch nicht mal die, von denen man es quasi erwartet hätte.
Es waren die, die von Mutti vor der Schule abgesetzt wurden und deren Konflikte auch Mutti übernommen hat.
In der Kita von meinem Sohn war das bunt gemischt, aber ein Kind war extrem. Die Mutter hat sich auch fast täglich die Kinder vorgeknöpft, die ihren Sohn geärgert haben. Dass ihr Sohn aber selbst der Terrorzwerg war und das nur die Reaktionen der Kinder auf sein Verhalten war, das hat die gute Frau bis zum Schluss nicht verstanden.
Ville...ich schließe mich da an. Das Verhalten hat Gründe und ich würde auch auf den Zeitmangel tippen. Wenn es nicht möglich ist die Stunden zu reduzieren, dann müsst ihr auf Qualität setzen. Das geht uns unter der Woche nicht anders. Ich habe ja noch relativ viel Zeit, wenn ich spätestens um halb 5/ um 5 Uhr abends daheim bin.Da habe ich 2 Stunden intensive Zeit mit meinem Sohn bis er sich langsam fürs Bett vorbereiten muss. Mein Mann sieht ihn unter der Woche manchmal nur eine Stunde oder gar nicht. Wichtig ist bei uns, dass dann diese Zeit auch intensiv genutzt wird. Da steht dann nur das Kind im Mittelpunkt und nichts anderes. Wenn mein Mann nur einen Tag frei hat, dann wird auch nur zu dritt was unternommen. Da wird kein Haushalt gemacht, es wird zu dritt gekocht und es werden keine Freunde oder Verwandte besucht...nur wir drei. Das funktioniert seit mehreren Jahren sehr gut.
Was läuft das denn abends bei euch ab? Wie nutzt ihr die Zeit abends bevor sie ins Bett geht?
Wichtig ist erstmal, dass dein Kind zur Ruhe kommt. Dass es abends zu Ruhe kommt und ich befürchte das wird erst passieren, wenn es mehr Qualität gibt, denn dann muss sie keine Angst mehr haben, dass sie die Mama verpasst und sie mehr von Mama hat, wenn sie abends lange Terror macht. Da hat sie schließlich deine Aufmerksamkeit.
Ins Gesicht treten geht gar nicht. Da wäre bei mir das Maß auch voll. Das geht gar nicht...egal ob aus Provokation, Spaß oder sonstwas. Wir toben auch viel und da kann das mal passieren, aber so doch nicht. Da kann man nichts schönreden und für dieses Verhalten hat es Konsequenzen zu geben.
Sicher hat dieses Verhalten Gründe und man hat es nicht mit einem Klaps zu bestrafen, aber diese Gründe können auch bei einem Kind nichts entschuldigen. Dann könnte man auch Villes Klaps mit einem „Aber sie ist doch gestresst.“ entschuldigen. Nein, kann man nicht und das gilt auch für ein Kind. Es ist ein Kind, ja, aber es ist ein Kind, das noch viel lernen muss und mit Respekt fängt es an.
Hä? Was möchtest du jetzt von mir?
Was hat dein Text mit meinem Text zutun?
Nein, in diesem Fall ist dad Kind tatsächlich das Problem. Oder sagen wir es mal so: Das schlagen der Mutter ist eins und das treten des Kindes auch. Aber seperate. Gewalt mit Gewalt auszugleichen ist Falsch, da gibts keine verharmlosung. Affekt spielt da keine Rolle, das ist ne Ausrede um sich zu rechtfertigen.
Es ist aber ne krasse Liga jmd ins Gesicht zu treten. Da würde ich mir ehrlich gesagt ziemliche sorgen machen, denn so ein Verhalten ist alles andere als normal. Da scheint es offensichtlich ziemliche Aggressionen zu geben denn einKind mit 3 Jahren weiss ganz genau das sowas verdammt weh tut und absolut nicht geht, da soll mir keiner was anderes erzählen. Jmd ins Gesicht zu treten ist eine der heftigsten Formen von Gewalt die man jmd körperlich antun kann. Ich würde mich mit dem Kiga absprechen und einen Kinderpsychologen zu rate ziehen, auch wenn das wahrscheinlich viele als übertrieben ansehen.
Genau, das kind schlägt nicht sondern tritt seiner Mutter ins Gesicht. In dem alter zieht das mit dem "nicht wissen" nicht mehr. Bei einer ein/zweijährigen, ok, die verstehen das tatsächlich noch nicht, aber bei einer dreijährigen ist das nicht mehr normal.
Ich frage mich auch was so achlimm an einem gespräch mit fachpersonal ist? Es kann gut sein das die Ansätze haben wie die Sitzation sich verbessern kann oder wie das Kind in diesen Stressmomenten besser reagiert? Warum empfinden es viele als Beleidigung wenn mN soetwas vorschlägt? Man geht doch auch zum arzt wenn man Knieschmerzen hat.
Mein Vertrag ist für 6 Monate befristet und mein Mann macht die Ausbildung Vollzeit weil er sonst 3 Jahre kein Geld bekommen würde und nicht nur zwei. Umziehen ist keine Option
Ich habe versucht alles zu lesen.
Mein mann geht zwei jahre zur schule ohne Einkommen und ohne BAföG. Dann folgt das Anerkennungsjahr. Da verdient er was.
ich würde alg 1 bekommen aber das reicht nicht
Gute Nacht. Ich falle gleich vor Müdigkeit um
"Kinder sind der Spiegel der Eltern". Diese Aussage ist in meinen Augen Unfug. Zumindest so pauschal behauptet.
Meine Tochter ist 13 und ich habe ihr Jahre lang vorgelebt, wie man sich sozial verhält. Und trotzdem hat sie da massive Defizite. Beispiel: Ihre kleine Schwester fällt hin, tut sich weh und weint. Sie lacht! Mir ist noch nie im Traum eingefallen jemanden auszulachen, der sich gerade weh getan hat. Da fühle ich mit, gehe hin, helfe auf und tröste. Sie nicht. Sie steht daneben, guckt und lacht. Oder ein anderes Beispiel: Grenzen des anderen missachten. Meine Große schnappt sich die Kleine und drückt sie fest an sich. Diese heult auf, weil sie das nicht will. Anstatt sie loszulassen, hält sie sie fest und drückt sie weiter an sich, bis das Geschrei irgendwann riesig ist. Dieses Geschrei hält sie nicht davon ab sie loszulassen, zu schauen, was los ist. Die Kleine will nicht im Klammergriff gedrückt werden. Meine Große interessiert das nicht. Auch das habe ich ihr nie vorgelebt und tue das auch derzeit nicht. Sie sieht an mir täglich, wie man anderen, kleineren umgeht: vorsichtig, respektvoll und liebevoll. Ich umarme niemanden gegen seinen Willen und zwinge ihm Nähe auf, die er nicht will. Und die Kleine wehrt sich, das kann man nicht missverstehen. Das habe ich weder mit der Großen noch der Kleinen gemacht. Trotzdem macht sie das. Und ich rede mir den Mund fusselig, es ändert sich nichts. Wo sie das her hat? Keine Ahnung, von mir definitiv nicht! Und da gibt es so viele Dinge, die ich nicht praktiziere, nicht zeige und vorlebe, die meine große Tochter trotzdem macht. Oder ich zeige ihr tagtäglich wie es geht und sie macht es trotzdem absichtlich anders. Zum Leidwesen ihrer Schwester. Ich lebe so viel vor, was nicht angenommen wird. Ich rede viel, erkläre - hilft nix. Sie macht es trotzdem gänzlich anders. Manche Sachen auch gar nicht. Oder genau das Gegenteil. Und ich rede nicht davon, wie man die Butter aufs Brot schmiert oder sich die Socken anzieht (das macht jeder anders, völlig legitim), sondern von zwischenmenschlichen Dingen, die man seinem Kind von klein auf vorlebt.
Mein Kind spiegelt nicht MEIN Verhalten. Denn so wie sie sich verhält, habe ich das weder selbst als Kind noch heute als Mutter getan. Wo sie das her hat weiß ich nicht und es ist auch mit psychologischen Profis nicht aus ihr heraus zu bekommen.
Kinder sind eigene Individuen und keine 1:1-Kopien ihrer Eltern. Ich bin auch komplett anders als meine Mutter, obwohl sie mich Jahre lang erzogen hat. So wie meine Mutter möchte ich nicht sein.
Für Hartz-IV hab ich zuviel. Außerdem sind insgesamt zwei Immobilien da auch wenn eine wertlos ist
zudem haben wir Schulden
Mein Mann bekommt evtl. Von der Rentenversicherung was da er Berufsunfähig ist. Aber das wird erst im Dezember geklärt.
Ich bin auch kurz vorm durchdrehen. Hsbe ein ungeklärtes Schmerzsyndrom
nehme seit Monaten täglich Schmerzmittel
eine kur wäre bei mir sicher notwendig und sinnvoll aber in der Probezeit mit 6 monatsvertrag. Das traue ich mich nicht. Ich habe große Angst vor der Arbeitslosigkeit. Ich war von 2001 bis 2007 arbeitslos. Nie wieder!@!!!
Du redest von hauen, ich rede von ins Gesicht treten.