Hallo Mädels,
wir sind nun auch wieder schwanger und es stellt sich die Frage nach weiteren Tests. Mein Mann will unbedingt die Nackenfaltenmessung, ich bin da aber gar nicht scharf drauf, da es mir beim letzten Mal nicht gut ging. Mein Bauch wurde ganz heiß während des US und ich hatte den ganzen Tag höllische Schmerzen danach, wie ganz fieser Muskelkater im Bauch. Es widerstrebt mir also tierisch und ich glaube nicht, dass es für mich oder das Kleine richtig gut ist. Außerdem käme eine Abtreibung eh nicht in Frage, mein Mann will halt genau wissen, was auf ihn zukommt.
Auf der Suche nach Argumenten ;-) bin ich auf den harmonytest gestoßen. Der kann ja ganz schön viel und sicher testen und alles nur mit meinem Blut. Also sehr harmlos für mich oder das Baby. Ich frage mich, ob es einen Haken gibt? Also unabhängig davon ob man wirklich alles wissen will und muss. Welche Meinungen und Erfahrungen habt ihr dazu?
Danke schonmal!!
Lg Tiffy in 8+3

  • edda_12727646 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • elenamemm

    Ok, davon hab ich jetzt auch noch nie gehört, was ist der Unterschied zwischen praena und harmony?

    Ach es sei noch ergänzt, ich brauche keinen dieser Tests. Ich Würde es meinem Mann zu liebe tun, nur nfm will ich echt nicht mehr 🙈

    elyana_12045228

    Hallo,
    mich habe den harmony Test machen lassen, bei mir allerdings aufgrund des Alters ! Es gibt nur einen Haken, dass der Test 350 Euro kostet! Also uns war es das Geld wert! Sonst gibt es keinen Haken ! Dir wird Blut abgenommen und in ein Labor geschickt! Bist du das Ergebnis bekommst dauert es ca. 10-14 Tage! Ich fand diese Wartezeit sehr schlimm weil man nicht weiß was kommt! Zum Glück ist unsere kleine Prinzessin gesund 😍!


    lg floridabine 23+6 :bb:

    Ich habe den Praena-Test machen lassen, auch wegen meinem Alter. Ich warte allerdings noch auf das Ergebnis:-)


    Es wurde einfach Blut abgenommen und zum Labor nach Konstanz geschickt. Wenn man nur auf Down-Syndrom testen will, kostet er 199 Euro, wenn man das große Paket will kostet er 399 Euro.


    Mein FA hält die Nackenfaltenmessung übrigens für völlig veraltet. Da werden ja nur Wahrscheinlichkeiten ausgerechnet, was will man mit so einem Unsinn? Ich möchte ein sicheres Ergebnis bei null Risiko für das Baby und mich, deshalb kam für mich nur ein Bluttest in Frage.


    Achja, und den Praena-Test kannst du ab 9+0 machen.

      elyana_12045228

      Das ist ganz und gar der gleiche Test hat nur einen anderen Namen. Hier bei uns in Bayern ist es der Praenatest. Ich habe den auch machen lassen, wenn man nur das Ergebnis auf Trisomie 21 will zahlt man in meiner Region 299 € bei Option 2: 399 € und Option 3: Trisomien und andere Gendefekte 499 € + 50 € beim Fa... Wir haben uns dann gleich noch für die Geschlechtsbestimmung mitentschieden.
      Von der NFM halte ich gar nix, ist nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung ohne wirkliche Aussagekraft....

        elyana_12045228

        Das muss man selbst entscheiden. Wie hoch das Risiko für ein Kind mit Down-Syndrom in Abhängigkeit vom Alter ist findest du im Internet. Das Risiko steigt eben mit zunehmendem Alter, aber auch mit 20 kann man so ein Kind bekommen. Die Entscheidung Test oder nicht muss man dann mit sich selbst abmachen. Ich möchte auf gar keinen Fall ein Kind mit Down-Syndrom, deshalb hätte ich den Test wohl eher auch im jungen Alter gemacht. Allerdings gibt es diesen Test erst seit wenigen Jahren. Er ersetzt halt Nackenfaltenmessung und Fruchtwasseruntersuchung, die ja auch nicht ganz harmlos ist.

        annis_12168918

        Hallo, ich habe eine Frage zum Praenatest. Ich überlege auch diesen zu machen. Man kann ihn ja ab 9+0 machen lassen. Geschlechtsbestimmung ist da ja auch dabei. Darf man das Geschlecht überhaupt vor Ablauf der 12. Woche erfahren? Dachte immer das ist nicht erlaubt, weil es so kranke Menschen gibt, die ein Kind dann noch abtreiben wenn es nicht das Wunschgeschlecht hat. Oder erfährt man das Ergebnis dann erst später?

          wunschbaby2018

          Der Arzt darf das Geschlecht erst nach 14.Wochen mitteilen. Ob sich alle Ärzte daran halten, weiß ich nicht. Meiner hat mich gefragt, ob ich auch die Geschlechtsbestimmung angekreuzt habe- habe ich natürlich, ich bin neugierig:-) Ich habe zwar eine Geschlechtspräferenz, aber wenn es doch das andere wird, werde ich nicht in Tränen ausbrechen. Ich finde diese Regelung in Deutschland auch eher seltsam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Geschlechtsselektion vornimmt und wer das tatsächlich machen will, findet auch Wege und Möglichkeiten, zur Not im Ausland.

          wunschbaby2018

          Ich habe den Test auf Anraten der Ärztin erst in der 12. Woche machen lassen wegen der Fehlgeburtsgefahr bis zur 12. Woche. Sie sagte, da der Test ja viel kostet rät sie an der 12. Woche erst dazu und ab 13+0 haben sie mir dann das Geschlecht mitteilen dürfen. Vorher dürfen sie das nicht. Das andere Ergebnis bekam ich nach 7 Tagen

            annis_12168918

            Danke für Eure Antworten!


            ja so hab ichs mir gedacht, dass man das Ergebnis bzgl der Chromosomenstörungen gleich bekommt und das Geschlecht erst später. Mir ist auch ganz egal was es wird, aber neugierig bin ich natürlich :AMOUR: 13+0 ist ja auch noch früh genug.

              wunschbaby2018

              Eins ist noch zu erwähnen... ich habe letztens gehört, dass nicht jeder FA das anbietet und die, die es anbieten nur bei ihren eigenen Patienten machen...

                annis_12168918

                Mein FA hatte es mir beim letzten Termin angeboten und mir einen Infoflyer mitgegeben. Ich hatte ihn nur vergessen zu fragen, wann man genau dann die Ergebnisse verkündet bekommt. Ich bin jetzt auch erst Ende der 7. SSW, habe also noch ein paar Tage Zeit zum Überlegen ;-)

                  wunschbaby2018

                  Ah dann passt es ja :-D! Also die Ergebnisse vom Chromosomentest dauern 4 - 6 Werktage und das Geschlechtsergebnis gibt's ab der 14. Woche.
                  Stimmt du kannst noch überlegen wann du es machen lässt :-D. Aber lieber später als früher würde ich raten... Alles gute für dich!

                    Ärzte, die den Praena-Test durchführen, findest du unter https://www.praenatest-praxisfinder.com/. Meine FÄ bietet den auch nicht an, aber ich habe einfach nach einer nahe gelegenen Praxis gesucht, kurzfristig einen Termin bekommen und los ging es. Habe einfach den Mutterpass vorgezeigt und dann hat der Arzt Blut abgenommen. Ich habe den Test bei 11+1 gemacht, weil ich schnell Sicherheit will. Das Organscreening kommt ja erst später und das Down-Syndrom wird da nicht zwangsläufig festgestellt.

                    Vielen Dank für eure Antworten.
                    Wir werden ihn wohl machen lassen, mein Mann will Gewissheit, ich bin übrigens fast 34 😉

                    • elenamemm hat auf diesen Beitrag geantwortet.