Gibt es oft;)Ich bin nun mit dem zweiten Kind schwanger und habe mir einen Spender aus einer Samenbank ausgesucht. Ich würde es immer wieder so machen.
Eelenamemm
- 23. Nov 2022
- Beitritt 21. Juni 2017
- 1 Diskussion
- 14 Beiträge
- 0 beste Antworten
Gibt es eigentlich auch eine WhatsApp-Gruppe?
Oh, es gibt eine Maigruppe:-)
Mein ET ist der 25.5. ich habe bereits ein Kind, 18 Monate und freue mich sehr aufs Geschwisterchen:-)
- yaro_12878509
Naja, ganz so positiv und euphorisch sehe ich die ganze Situation nicht. Ja, man kann alles irgendwie immer schaffen. Man sollte aber auch daran denken, dass über 40% der alleinerziehenden Frauen (sind ja meistens Frauen) es nicht mal so eben gewuppt kriegen und hartz4 beziehen. Unterhalt von den Vätern ist ja auch immer so eine Sache. Ob deine Auslandspläne noch funktionieren können, musst du selbst entscheiden.
Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber bitte gehe an deine Situation realistisch dran und vergiß dein eigenes Leben und deine Träume nicht. - elyana_12045228
Also auch nicht mehr ganz so jung:-)
Ich warte auch noch auf das Testergebnis und es ist echt anstrengend:???:
Eins will ich dir noch mitgeben...ob du es annimmst oder nicht, musst du entscheiden, Menschen sind verschieben und haben viele Beweggründe:-)Ich habe mir im Vorfeld genau überlegt, was das Ergebnis für mich bedeutet. Vielleicht solltest du das noch mit deinem Mann klären. Denn der Unterschied zur Nackenfaltenmessung ist der: dort wird dir nur eine Wahrscheinlichkeit berechnet, die aussagt, ob eine Trisomie eintritt oder nicht. Bevor das Kind nicht da ist, weißt du aber nichts. Der Bluttest funktioniert aber nicht so. Es gibt keine Wahrscheinlichkeit, nur eine ganz klare, eindeutige Aussage, ob dein Kind eine Trisomie hat oder nicht. Du sagst, dir ist das Ergebnis egal. Was ist mit deinem Mann?
Ärzte, die den Praena-Test durchführen, findest du unter https://www.praenatest-praxisfinder.com/. Meine FÄ bietet den auch nicht an, aber ich habe einfach nach einer nahe gelegenen Praxis gesucht, kurzfristig einen Termin bekommen und los ging es. Habe einfach den Mutterpass vorgezeigt und dann hat der Arzt Blut abgenommen. Ich habe den Test bei 11+1 gemacht, weil ich schnell Sicherheit will. Das Organscreening kommt ja erst später und das Down-Syndrom wird da nicht zwangsläufig festgestellt.
- wunschbaby2018
Der Arzt darf das Geschlecht erst nach 14.Wochen mitteilen. Ob sich alle Ärzte daran halten, weiß ich nicht. Meiner hat mich gefragt, ob ich auch die Geschlechtsbestimmung angekreuzt habe- habe ich natürlich, ich bin neugierig:-) Ich habe zwar eine Geschlechtspräferenz, aber wenn es doch das andere wird, werde ich nicht in Tränen ausbrechen. Ich finde diese Regelung in Deutschland auch eher seltsam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Geschlechtsselektion vornimmt und wer das tatsächlich machen will, findet auch Wege und Möglichkeiten, zur Not im Ausland.
- elyana_12045228
Das muss man selbst entscheiden. Wie hoch das Risiko für ein Kind mit Down-Syndrom in Abhängigkeit vom Alter ist findest du im Internet. Das Risiko steigt eben mit zunehmendem Alter, aber auch mit 20 kann man so ein Kind bekommen. Die Entscheidung Test oder nicht muss man dann mit sich selbst abmachen. Ich möchte auf gar keinen Fall ein Kind mit Down-Syndrom, deshalb hätte ich den Test wohl eher auch im jungen Alter gemacht. Allerdings gibt es diesen Test erst seit wenigen Jahren. Er ersetzt halt Nackenfaltenmessung und Fruchtwasseruntersuchung, die ja auch nicht ganz harmlos ist.
Ich habe den Praena-Test machen lassen, auch wegen meinem Alter. Ich warte allerdings noch auf das Ergebnis:-)
Es wurde einfach Blut abgenommen und zum Labor nach Konstanz geschickt. Wenn man nur auf Down-Syndrom testen will, kostet er 199 Euro, wenn man das große Paket will kostet er 399 Euro.
Mein FA hält die Nackenfaltenmessung übrigens für völlig veraltet. Da werden ja nur Wahrscheinlichkeiten ausgerechnet, was will man mit so einem Unsinn? Ich möchte ein sicheres Ergebnis bei null Risiko für das Baby und mich, deshalb kam für mich nur ein Bluttest in Frage.
Achja, und den Praena-Test kannst du ab 9+0 machen.
Vielen Dank für eure Glückwünsche!!! Ich hoffe, es geht alles gut!!! Und ich merke, ich google zu viel:-( Wenn ich wirklich alles beachte, was man angeblich beachten soll, werde ich verhungern und verdursten. Drogen, Nikotin und Alkohol sind tabu, das ist ja selbstverständlich. Aber auch Käse, Wurst und viele Milchprodukte? Ich glaube, das geht mir zu weit:roll:
Nun habe ich einen "richtigen" Test gemacht. Er ist von einer anderen Firma. Die Linie ist eindeutig heller. Hat das irgendeine Bedeutung oder liegt das einfach am Fabrikat? Ach man, die Linie ist so fein, ich hatte mir einem deutlich dunkleren Strich gerechnet:roll: Hilft ja nix. Ich werde ein paar Tage warten und dann nochmal testen.
Progestan? Nie gehört, google ich gleich mal. Nein, ich nehme nichts. Blutung ist auch komplett weg. Ich mache morgen mal einen richtigen Test, ich bin gespannt....
Ui. Seid ihr sicher? Ich traue mich das gar nicht zu glauben. Es war eine IUI, erst der zweite Versuch und superjung bin ich auch nicht mehr (40). Morgen soll ich einen "normalen" Schwangerschaftstest machen. Da bin ich dann ja mal gespannt wie ein Flitzebogen:-D
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Ich würde mich freuen, wenn ihr etwas zu diesem Test sagen könntet! Ich habe heute einen Schwangerschaftsfrühtest gemacht, leider habe ich die Anleitung dazu weggeworfen. Sehr schlau, ich weiß:mad:. Nun weiß ich nicht, ob die Linie genauso dunkel sein muss wie Testlinie oder ist es egal? Eigentlich müsste meine Regel heute oder morgen kommen. Dubios: seit 4 Tagen habe ich zwischendurch so eine ganz leichte Schmierblutung. Das ist eigentlich nicht unnormal bei mir vor der Regel, zieht sich normalerweise aber nicht über so einen langen Zeitraum. Brustspannen hatte ich auch.
Die nächsten drei Wochen bin ich auch noch im Urlaub, sprich, Frauenarzt ist weit weg und mir bleibt nur die Selbstdiagnose:roll: