Hallo ihr Lieben, bei mir ist eine Insulinresistenz im Kinderwunschzentrum festgestellt wurden unser behandelnder Arzt hat uns eine Therapie mit 2mal 500mg empfohlen. Leider ist unser Arzt jetzt langfristig erkrankt und wir sind bei seiner Vertretung. Die hält nur leider gar nichts von Metformin und wenn dann will sie das ich nur einmal täglich 500 mg nehme. Ich habe mich bei meinem Arzt sehr aufgehoben gefühlt und vertraue ihm mehr und würde gerne so dosiert werden wie er es für richtig gehalten hat. Mich würde interessieren wie ihr eingestellt seid? Welche Erfahrungen ihr habt? Und woran fest gemacht wird wieviel ihr nehmt?
Metformin
Hallo ihr Lieben, bei mir ist eine Insulinresistenz im Kinderwunschzentrum festgestellt wurden unser behandelnder Arzt hat uns eine Therapie mit 2mal 500mg empfohlen. Leider ist unser Arzt jetzt langfristig erkrankt und wir sind bei seiner Vertretung. Die hält nur leider gar nichts von Metformin und wenn dann will sie das ich nur einmal täglich 500 mg nehme. Ich habe mich bei meinem Arzt sehr aufgehoben gefühlt und vertraue ihm mehr und würde gerne so dosiert werden wie er es für richtig gehalten hat. Mich würde interessieren wie ihr eingestellt seid? Welche Erfahrungen ihr habt? Und woran fest gemacht wird wieviel ihr nehmt?
Metformin hilft nur bei PCO mit Insilinresistenz. PCO hat keine Wirkung, bzw. nur eingeschränkt, wenn Frauen mit PCO es nehmen, aber keine Insulinresitenz haben. Metformin ist und bleibt ein Diabetikum und wird auch nur als solches angewendet. Frauen die PCO haben und Met genommen haben und schwanger wurden, wissen nicht ob sie eine Insulinresitenz haben oder nicht. Ich selbst habe seit absetzen der Pille vor 6 Jahren nur 4-5 Mal im Jahr meine Mens und schon 5 FG. Vermutlich aufgrund der späten schlechten Eisprünge. Nun hat man im Juni endlich PCO und Insulinresistenz diagnostiziert und seitdem bekomme ich endlich auch Metformin (hatte es vorher schon Jahre vermutet, da ich kontinuierlich zunahm und bisher keine Ernährungsumstellung half) Letztendlich hatte ich 79 kg bei 1,60 m. Ca. 7-8 Wochen nach Einnahme von Metformin bekam ich meine Mestruation und gestern hatte ich an ZT 20 meinen 1. Eisprung unter Metformin und was soll ich sagen, es sind warscheinlich sogar links und rechts jeweils 1 Ei gesprungen, habe es deutlich am Mittelschmerz gemerkt und es waren 7 Stunden dazwischen (da ich im März auf natürliche Weise mit Zwillingen schwanger war, scheint das bei mir nicht so unwarscheinlich zu sein). Bei mir hat Met also geholfen, denn ich hatte schon seit 4 Jahren keinen Eisprung mehr innerhalb der ersten 4 Wochen nach der Mens. Alles Gute
Ich habe auch PCO und habe mit Metformin begonnen, ich habe dann ziemlich schnell wieder einen regelmäßigen Zyklus bekommen, so ca. 32 Tage. Vorher waren es an die 120 ZT. Ich bin dann im Dezember schwanger geworden, am 03.05. kam meine Tochter auf die Welt ;-). Damals habe ich das Metformin von Anfang an gut vertragen, jetzt habe ich im vergangenen Dezember wieder angefangen mit dem Metformin, habe aber unter starken Nebenwirkungen gelitten. Ich hab dann pausiert und nun einen anderen Hersteller probiert, jetzt gibt es keine Probleme. Mein Zyklus reguliert sich langsam, aber zusehend und dann steht einem zweiten Baby hoffentlich nichts mehr im Weg. Also nur Mut, ein Versuch lohnt sich auf alle Fälle. Ich hab wirklich nur das Metformin genommen, sonst haben wir uns auf die Natur verlassen. Liebe Grüße
Danke für eure Antworten! Ich habe es versucht und bin direkt im zweiten Metformin Zyklus schwanger geworden. Bin noch ganz am Anfang in der fünften oder sechsten Woche. Fox2111 hast du in deiner ersten Schwangerschaft das Metformin weiter genommen? Wenn ja bis wann? Meine Ärztin aus der Kinderwunschklinik hat Telefon gesagt ich soll es sofort absetzen und mich direkt zu meinem Frauenarzt geschickt ohne Gespräch oder so. Mein Frauenarzt hat dann gesagt ich soll das Metformin weiter nehmen. Da ich bereits eine Fehlgeburt in der 10ssw hatte ohne das ich Metformin genommen habe... Habe ich es bisher weiter genommen. Ich würde mich freuen von dir zu hören :) und dir natürlich auch ganz viel Erfolg!!!!
Ich selbst habe noch kein Metformin genommen, habe allerdings ein PCO ohne Insulinresistenz. Wenn Du keinen Eisprung hast, wird man ihn auslösen. Das heißt, dass möglichst wenige Eizellen medikamentös zur Reifung und zum Springen gebracht werden. Die Möglichkeiten dazu sind Clomifen und FSH (wie Gonal F, Spritze). Währenddessen wird per Ultraschall überprüft, ob das gut klappt und nicht zu viele EZ heranreifen denn Du willst sicher keine Achtlinge wie gerade in den Medien. Die Gefahr zu vieler Follikel ist bei PCO besonders groß. Ihr müsst dann immer kurz vor dem zu erwartenden Eisprung üben. Ohne Eisprung hast Du tatsächlich keine Gelbkörperphase, aber klar, das ist nicht der Anfang des Problems. Als eine Empfehlung würde ich vor solchen Therapien aber zur Sicherheit andere Hindernisse für Schwangerschaften ausschließen (uns wurde viel Stimu erspart, wir wollten das eigentlich auch machen, bis wir den Befund meines Mannes bekamen). Ich würde auf jeden Fall eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung machen lassen. Viel Erfolg