Liebe Carpe,
ich lese Dich schon länger, und nun melde ich mich auch mal dazu.
Ich schätze Dich in dem Forum sehr, Du bist eine der Userinnen die ich immer mal wieder suche, weil das was Du schreibst so Bodenständig, und auch so reflektiert geschrieben ist.
Nun zum Thema, Du schreibst Du hast Dich sehr auf das Event gefreut. Deshalb würde ich dahin gehen. Wenn du Dir vorstellst an dem Abend zu Hause zu sitzen ist das auch mit Frust beladen.
Ich würde aber dafür Sorgen das die Rahmenbedingungen für mich so sind das ich einen Tollen abend habe.
Das kann so aussehen das Du Dir eine Kumpeline mitnimmst und Spaß hast :-)
So hast Du mit dem Freudneskreis Deines Partners nicht so viel zu tun.
So könnt Ihr zusammen dahingehen, den Anfeindungen wird aber der Wind aus den Segeln genommen....was sie über Dich sagen wenn du nicht in der Nähe bist ist ja dann egal.
Grüße
Isabella

Hallo Carpe
Also erst mal möchte ich sagen, dass ich Dich hier imme sehr gerne gelesen habe und Du wirklich was zu sagen hast. Als Du eine zeitlang hier weg warst, ist mir das sofort aufgefallen.
Dass Du so offen mit Deiner Depression hier umgehst finde ich super, da es ja oft wie ein Tabu behandelt wird, was es für Betroffene so schwer macht. Du bist genau richtig, so wie Du bist!


Was Du da oben beschreibst, macht mich sauer. Menschen, die sich für was Bessers halten und einem anderen Menschen das Gefühl geben, weniger wert zu sein, machen das meiner Meinung nach oft nur, um anderes zu überspielen. Neid? Würden sie auch gerne Teilzeit arbeiten, aber trauen sich aufgrund des sozialen Drucks nicht?


Ich finde es schade, dass Dein Partner nicht einfach mal zu denen sagt: was juckt Euch das, hat mit Euch nichts zu tun und gut. Deswegen würde er ja nicht die Freundschaften riskieren (was für Freunde sind das überhaupt, die so mit seiner Partnerin umgehen...). Und dann greifen sie ihn an aufgrund seines Berufes, und er lässt sie machen? Fühlt er sich da minderwertig?


Alle doof, kannst Du Dir innerlich sagen. Keine guten Menschen.
Die Wodka Variante hätte ich da auch oft gewählt. Oder eben kontern. Was aber sehr anstrengend ist.


wenn Du Dich verletzlich fühlst an dem Tag, würde ich nicht hin. Dein Partner soll aber hin. Oh nein, das würde ich mir nicht vorwerfen lassen, dassDu ihm ne Ausgehmöglichkeit versaust. Weil DU ja nicht diejenige bist, die es versaut, sondern seine Kack Freunde.


Ich würde ne gemeinsame Therapiesitzung zu dem Thema vorschlagen, wenn das im Rahmen adeiner Therapie möglich ist?


Ich wünsche Dir alles Gute!

Ich hätte jetzt auch vorgeschlagen
dass ihr beide hingeht, aber du dich irgendwo anders aufhälst, damit du diese Typen nicht treffen musst.

Liebe carpe
es tut mir wahnsinnig leid, dass du solchen Menschen entgegen treten musst. Ein derartiges Verhalten hast du nicht verdient.


Für mich klingt das nach Rudel-Getue. Man sucht sich ein "Opfer" und macht sich als Gruppe über dieses lustig. Es weckt in einem das Gefühl der Dazugehörigkeit. Und da dein Freund sich nicht von diesem Rudel trennen mag und ebenfalks dazugehören will, kann er auch nich Mann genug sein und sich dagegen stellen. Da nimmt er es lieber in Kauf selber als "Opfer" herzuhalten als ausgeschlossen zu sein. Oft ist es so, dass die einzelnen Rudelmitglieder selbst viel Mist mit sich schleppen und sich freuen, wenn sie mal selber nicht am Pranger stehen.


Es gäbe eine Möglichkeit das Ganze zu durchbrechen. Du schnappst dir jedes Rudelmitglied einzeln und klärst den Konflikt in Einzelgesprächen. Dein Freund kann ja da dabei sein. Einer allein in ruhiger Atmosphäre (Bspw. Grillabend) verhält sich ganz anders als ein Rudel bei einem Event wo jeder von Grund auf schon eher aufgedrehter ist. Dieses Vorgehen kostet viel Zeit und Energie. Aber es birgt die große Chance langfristig etwas an der Situation zu ändern.

Ich würde es denen mal
direkt sagen, dass es sie nichts angeht. sie werden dir den Ausgleich oder irgendwelche Rechnungen ja nicht zahlen, deswegen geht es sie nichts an.


andere Frage, hast du deinen Via. D level mal testen lassen? oftmals kommen Depressionen davon.
LG

Gegen Depressionen
gibt es wunderbare Hilfen, man muss es nur wirklich wollen.
Das mal vorweg.


Es geht die anderen nichts an.
Selbst, wenn du keinen Bock hättest, Vollzeit zu arbeiten und lieber Stütze bekommst-selbst das geht niemanden etwas an.


Unter Depressionen können sich die meisten Menschen nichts vorstellen.
Und sie sehen nur, dass du mehr Freizeit hast.
Kein Wunder, dass sie dich so fertig machen-
SIE SIND NEIDISCH AUF DICH :mrgreen:


Alles arme Würmchen, die anderen ihr Glück nicht gönnen.


Dass du kein Glück hast, das sehen sie ja nicht, weil sie sich nicht vorstellen können, dass du sehr krank bist.....

Ich danke euch für eure lieben worte
Ich lese nachher alles genauer durch und werde Fragen beantworten.


Kurzer Zwischenstand:
Wir haben heute früh nochmal heftig gestritten deswegen. Er hat keinerlei Einsicht gezeigt...er ist der Meinung, dass mir seine Freunde nicht gut genug sind und ich die Situation einfach aussitzen soll, wenn wir gehen. Eigentlich hat er nicht ganz Unrecht mit dem "nicht gut genug", weil das vom Niveau nicht unbedingt meins ist.
Ich habe letzte Nacht mit einer ganz lieben Freundin von ihm gesprochen, die ihn auch seit 20 Jahren kennt. Sie ist eine Freundin aus dem Freundeskreis von ihm, mit dem ich sehr gut kann. Ich habe ihr das alles bisschen erzählt, meine Lage erklärt und wie er reagiert hat. Sie war geschockt und hat nur ein "Ich bin dermassen enttäuscht von ihm. So kenne ich ihn nicht. Dass er ausgerechnet dir das antut...wo doch jeder von uns froh ist, dass du ihm eine Chance gegeben hast." auf die Reihe bekommen und das hat sich dann auch noch mit Wut gepaart. Sie meinte eben auch, dass er da definitiv hinter mir stehen muss und dazu verpflichtet ist mich auch zu verteidigen, denn ich bin die Frau mit der er sein Leben verbringt. Es sei selbstverständlich, dass er darauf reagiert und das hat nicht mal was mit meiner Krankheit zutun. Das würde keine Frau dulden.
Sie hat mit ihm heute früh geschrieben und er fährt nach Feierabend zu ihr und da will sie ihm ordentlich den Kopf waschen. Vielleicht bringt es ja was, wenn das eine aussenstehende Person macht. Sie will ihm auch bisschen meine Krankheit näher bringen...sie war selbst lange davon betroffen. Ich bin mit meinem Latein am Ende was diese Einstellung zu diesen Freunden betrifft. Vielleicht dringt sie zu ihm vor.
Er kommt gleich kurz nach Hause und macht dann wieder los. Keine Ahnung wie ich ihm gegenüber mich verhalten soll.

Ich leide auch an Depression
würde mir mein Mann da so in den Rücken fallen, dann würde ich nicht länger mit ihm zusammen sein wollen. Bin durch die Krankheit knallhart geworden, und bin sehr froh das mein Mann da hinter mir steht...er wird zum Löwen sollte es nur einer wagen meine Krankheit in Frage zu stellen, oder gar mich bloss stellen. Es wären nicht mehr länger seine Freunde, die seine Frau als Faul abstempeln , aufgrund einer Krankheit.


Tut mir sehr leid für dich, das muss echt ein Schlag ins Gesicht sein, nicht nur von seinen Freunden, sondern auch noch vom eigenem Mann.
Ich würde nicht hingehen...100% nicht, da wäre mir das schmollen meines Mannes egal

Meine
Persönliche Meinung.


Ich würde nicht hingehen.
Das muss et dann akzeptieren.
Wenn man sich nicht dabei wohl fühlt. Lieber gehe ich dann den Leuten aus dem weg.


Und ehrlich ob und wieviel du arbeitest kann denen egal sein es ist dein leben


Lg

Also
Wenn du da wirklich hin gehst , würde ich an deiner stelle gleich zur begrüssung sagen " hallo ! Ja ich arbeite immer noch teilzeit und hab immer noch deprisonen und damit ist das thema für heute beendet !!" Und dann garnicht mehr auf fragen oder sprüche reagieren !!! :mrgreen:
Solche deppen sorry

    Oder du gehst hin
    und korrigierst.
    "Stimmt sind keine Depris, ist Parkinson.
    Oh nein, dein schönes Kleid, ach ne alles voll Rotwein.
    Und ich hab durch meine Teilzeit nicht mal das Geld dir die reinugung zu bezahlen.
    Tut mir sehr leid :rigole: ."

      blythe_12636701

      Ach und
      Wenn sie dennoch nicht auf hören kannst du noch sowas sagen wie " danke das ihr euch so viele gedanken macht , aber es ist mein leben und das hat euch so viel zu interessieren wie wenn in china ein sack reis umfällt "

      Und warum ist Depression eine Ausrede?
      Schön, dass Du offensichtlich noch nie an Depression erkrankt bist oder Dich aufgrund von Betroffenen im Familien- oder Freundeskreis damit auseinandersetzen musstest.
      Kann halt nicht jeder von sich behaupten.
      Warum ist es eine Ausrede?

      Sitze gerade in einem tief und kriege mich gerade selbst nicht raus
      Mittag kam er kurz heim, begrüsste mich mit einem kurzen und unfreundlichen "hey" und war wieder weg.
      Gerade kam er von der Freundin wieder, umarmte mich, gab mir einen Kuss und sagte nur "Alles gut." und seitdem tut er so als wäre nichts gewesen. Das wars jetzt? Kein weiteres Wort?
      Ich kann jetzt nicht so tun als wäre nichts gewesen. Ich fühle mich verletzt. Gestern und heute faltet er mich zusammen wegen seiner Freunde und jetzt ist nichts mehr? Ohne was zu sagen nach dem Gespräch?


      Ich schwanke gerade zwischen Wut, Verzweiflung und Traurigkeit und ich weiss nicht wohin mit meinen Gefühle. Sie drehen sich gerade wie eine Spirale in meinem Kopf. Die Freundin hat ihm versucht die Depression näher zu bringen und er sagt nichts? Ich will nicht alles in Frage stellen, aber mein Kopf zwinkt mich gerade dazu. Wahrscheinlich totaler Blödsinn. Ich will das nicht, aber ich kann es nicht abstellen.
      Ich bin traurig...unglaublich traurig. :-(

      Dank dir, Vorhangstängsche
      hat sich meine Theorie weiter unten schon bestätigt :ange: .

      :arrow:
      Du bist ganz nett frech hier - weiter unten schreibst du - sie bildet sich das Ganze (ihre Krankheit) nur ein und hier regst du dich auf - weil sie es nicht gut sein lässt .


      Das Getue kommt daher - weil sie im Eingangsthread schreibt, dass ihr Mann ihr das irgendwann vorhalten wird, dass sie zu dem Festival nicht hingegangen sind .


      Jemand der die Nationalkrankheit Nr. 1 nicht anerkennt - darunter fallen Depressionen, Burn-out und Co, der tut mir leid . Offensichtlich würde es dir nicht schaden, dich mit dieser Krankheit auseinander zu setzen, davor ist niemand gewappnet . Eine Studie besagte neulich - dass jeder 2. Betrieb daran Schuld trägt, bzw. von Mitarbeitern betroffen ist - die an Burn-out erkranken (dem gehen ja Depressionen voraus - Angststörungen dem gehen auch Depressionen voraus) - weil Arbeitskräfte eingespart werden und der Mensch HEUTE mehr leisten muss als je zuvor und wenn er da nicht mitspielt - wartet schon jemand auf seinen Job .


      Den Mund aufmachen und große Töne spucken, keine Ahnung von Hinz und Kunz - übrigens kann jeder noch so gesunde Mensch an Depressionen erkranken - Erscheinungsbild und erste Symptome sind z.B. schlaflose Nächte, schlechtes schlafen, Morgens nicht aus dem Bett kommen, sich antriebslos und leer fühlen .

      Mach du dich doch erstmal über Depressionen schlau
      hergott noch.....

      an0N_1272777899z

      HAMMER
      :pdr: :pdr: :pdr: :pdr: :pdr: :pdr: ich kreig mich nicht mehr ein, den muss ich mir merken, danke für die Bauchmuskel Schmerzen :moque: :moque: :moque: :moque:

      Du bist hier das ärmere Würstchen, als jeder
      Depressive !!!!!! :bete: