Hallo zusammen!


Sind hier 3-fach-Mamis anwesend? :star:
Mögt ihr mal erzählen wie weit eure Kinder vom Alter auseinander sind und wie es so ist?


Ich würde gern einfach mal ein paar Erfahrungen hören, weil wir selbst gerade überlegen, ob wir noch ein drittes möchten oder nicht (die "Großen" sind 5 und 2 :rigole: )

@twinsmom2012
Oh das tut mir leid :-( Wie weit bist du nun, also in welcher SSW?
Ich wünsche dir alles Gute!


Ich hätte sonst zur Kleinen auch gerne 4 Jahre Abstand, aber die Frage ist, ob man dann noch mal "anfängt" wenn man mit den anderen beiden Kindern eigentlich schon aus dem Gröbsten raus ist :-/

Hallo
Ich bin seid Oktober eine Dreifachmama.


Meine Jungs waren bei der Geburt der Kleinen 6 und fast 4.


Ich finde sowohl ein geringerer Abstand (wie bei meinen Jungs) hat was tolles, genauso wie der etwas größere Abstand jetzt!


Ich finde es toll, dass ich Zeit für meine Kleine vormittags habe. Das ging bei den zwei Großen nicht ;-)


Die zwei Großen sind ganz verliebt in ihre kleine Schwester. Das klappt also super :bravo: .



Ich finde es toll mit Dreien


LG Maike

Maike
Das hört sich toll an! Und wie habt ihr das mit den Zimmern geregelt? Hat jedes Kind sein eigenes oder teilen sich die Jungs eins? Bzw deine Kleine ist ja vielleicht auch noch bei euch im Zimmer :-D

Kakao
Ja, genau! Die Jungs teilen sich ein Zimmer und die Kleine ist noch bei uns :mrgreen:


Das Zimmer der Jungs ist allerdings riesig und da kommt sie irgendwann auch erstmal rein.
Auf lange Sicht wollen wir sowieso etwas Neues ;-) .


Kleinkram Spielzeug ist erstmal im Arbeitszimmer, da können die Jungs mit Lego und Playmobil spielen.

Schokoschock
Das hab ich schon oft gehört das man den Unterschied von 2 Kinder auf 3 Kinder "gar nicht merkt" ;-) Na mal sehen ob wir uns noch mal trauen! Ich danke euch :-)

Hab 3 kinder
Hey ich habe auch drei Kinder meine zwei großen sind 5 und 2 Jahre alt und der kleine 6 Monate. Ich finde es super super gut. Die großen zwei Spielen ganz viel gemeinsam und sie lieben den kleinen über alles. Muss aber sagen dass meine zwei größeren sehr selbstständig und brav sind und der kleine extrem pflegeleicht. Ich denke wenn man dann 3 wirbelwinde zu hause hat kann es auch sehr anstrengend sein.

Planen...
Wir planen auch grad Nummer 3, noch vor einem Jahr hätte ich geschworen, es bleibt bei 2 Kindern! Ich habe 2 Jungs 6 und knapp 4 Jahre, mit beiden war das erste Jahr sehr schwierig. Der kleine war ein Schreibaby, hat 6 Monate durchgeschrien und hatte viele lange unerkannte Unverträglichkeiten. Schlaf war für beide lange ein Fremdwort. Ich war fertig... Dazu kamen jedes mal Wochenbettdepressionen.
Ich hatte lange große Angst davor nochmal schwanger zu werden, inzwischen habe ich 2 tolle, pflegeleichte große Jungs, bin entspannter als früher und möchte unbedingt eine Nr. 3! Den größeren Abstand (je nachdem wanns klappt ca 5 und 7 Jahre) stell ich mir für mich diesmal super vor, die Großen sind vormittags außer Haus!
Wenn bei uns alles entspannter gelaufen wäre, wären das 2. und 3. näher zusammen, die 2 Jahre bei den großen find ich gut, denn sie können gut miteinander spielen!
Ich bin auch gespannt auf den Alltag mit 3 Kindern

Hallo kakao!
Wir hibbeln gerade auf das 3. Kind. Deshalb habe ich noch keine Erfahrung, kann mir aber gut vorstellen wieviele Gedanken du dir gerade machst. Wir haben uns mit der endgültigen Entscheidung für ein 3. sehr viel Zeit gelassen. Meine zwei Großen sind 4 und 3 Jahre alt. Mein 3-jähriger Sohn war ein absolutes Schreikind. Er hat in seinem ersten Lebensjahr nicht ein einziges Mal über eine Stunde durchgeschlafen. Ich musste morgens teilweise vor Müdigkeit spucken - bin einmal einfach so umgekippt und habe sehr stark abgenommen. Das war ein hartes Jahr - gerade auch weil meine Große auch noch sehr klein war, allerdings hat sie mich trotz ihres jungen Alters immer sehr unterstützt.
Mein Sohn ist inzwischen immer noch ein Wirbelwind, aber sehr lieb - da kann ich mich wirklich nicht beschweren.
Letztes Jahr wollten wir bereits auf ein drittes hibbeln, aber ich hatte zu viel schiss...ich hatte Angst, dass ich meinen beiden dann nicht mehr ausreichend gerecht werde und total überfordert bin. Muss dazu sagen, dass wir finanziell darauf angewiesen sind, dass ich arbeiten gehe - also nach einem Jahr Elternzeit geht es dann auch wieder los. Ich werde mit einem dritten Kind allerdings bei weitem nicht mehr so viele Stunden arbeiten.
Inzwischen weiß ich für mich aber genau, dass wir das wuppen werden. Ich glaube das ist auch das Wichtigste - dass man mit sich selber im Einklang steht. Deshalb war es auch gut noch ein Jahr zu warten - jetzt sind meine beiden einfach größer und selbstständiger. Mein Mann wollte sowieso schon immer ein drittes, da brauchte ich keine Überzeugungsarbeit leisten :-D

Was mich mal interessieren würde
Hier schreiben viele wie einfach es mit 3 Kinder sei und das sie kaum einen Unterschied zu zwei Kindern merken kann mir das aber ehrlich gesagt nicht vorstellen zum einen sind ja schon die Ausgaben viel höher als bei zwei und zum anderen ist es auch dienstlich mehr Arbeit. Ich habe zur Zeit nur eins aber wenn ich meine nichte und meinen Neffe alle 3 zur selben Zeit habe ist das ganz schön anstrengend. Und dann wie oben erwähnt der Kostenfaktor ich habe einem fast u jährigen und bekomme mein zweites uns definitiv das letzte Kind denn wir arbeiten beide sogar vollzeit in gut bezahlten Jobs könnten uns aber kein drittes mehr leisten weil wir uns dann einschränken müssten und auch meinem Sohn nicht mehr das was er jetzt bekommt bieten könnten.

Das klingt
Ja auch wirklich toll aber die werden ja auch älter und damit die Wünsche größer und auch die Interessen Sportvereine usw. und auch Kita kostet ne menge bei uns zum mindestens. Und je älter die Kinder werden desto schlechter wird es gebrauchte Sachen zu bekommen aber denke auch das das auch immer eine Einstellungssache ist und finde es sehr gut das ihr mit dem so gut auskommt. Ich z.B. kaufe für meine Kinder keine gebrauchten Sachen oder Schuhe. Wenn denn bekommt der kleine was vom großen aber auch nur vereinzelt. Und selbst im Urlaub zahlt man ja ab einem bestimmten Alter für die Kinder mit. Aber ich finde es sehr toll das es noch einige gibt die so viele Kinder bekommen und diese auch zu wunderbaren Menschen großziehen.

@
Ein sehr guter Thread :)! Wir denken auch gerade über nummer 3 nach :)

Bin seit februar 3-fach mama
Meine beiden großen sind 8 und 5 jahre.


Bis auf den baby blues, ist es relativ entspannt eigentlich. Aber der ist mittlerweile fast besiegt :-D


Unser tagesablauf ist eigentlich täglich unter der woche das selbe, somit habe ich alles erledigt und gemacht was zu machen ist und kann so besser planen, wenn ich mit den kids alleine bin.


Ja die großen gehen zwischen 19 und 20 uhr ins bett und der kleine je nachdem wann die letzte flasche ist. Meistens schläft er bei mir im wohnzimmer ein. Abends essen wir alle zusammen mit den papa, mittag gibt es meist nur was kaltes, wer was will. Vormittags solang ich nun daheim bin erledige ich alles was im haushalt zu machen ist um nachmittags mit bei der hausaufgabe zu sein. Nach der hausaufgabe holen wir die mittlere ab vom kiga und dann gehen wir meist spazieren usw usw


Sehr viel anders ist es nicht, klar gibt es mal tage da geht es drunter und drüber, aber die gibt es schon bei einem kind :mrgreen:

Meine...
Mädels sind im Mai 6 und 3 Jahre alt geworden. Bin jetzt in der 10. Woche und ich finde es vom Alter her optimal.


Würde wieder so handeln. Sobald eines in den Kiga kommt hat das nächste die Mama morgens ein paar Stunden für sich allein. Darauf freue ich mich wieder riesig.....


LG

Achja....
ich finde das macht enorm viel aus bei uns. Nicht ums Geld geht es da, sondern um die Zuwendung. Alleine der Vergleich mit der Großen - sie musste sich die Zuwendung (zeitlich) nicht teilen. Noch ist alles super, aber ich glaube, wenn es in die Schule geht wird es ziemlich stressig - Hausaufgaben, dann Sportvereine (große ist da total dabei) inkl. Turniere etc. und dann noch versuchen jedem Kind zumindest noch genug individuelle Aufmerksamkeit zu bieten. Die Balance!!


Also ich glaube einfach dass es schwer aber noch machbar ist, 3 Kindern ohne schlechtes Gewissen gerecht zu werden.

Zuwendung
Das merke ich ja jetzt schon bei 2 Kindern, dass es oft schwer ist beiden die gleiche Aufmerksamkeit zu geben!
Aber wenn man das gut organisiert kann man mit beiden genug Zeit verbringen und niemand kommt zu kurz :AMOUR: