Hallo
Wir hatten vor kurzen die u9


Da musste meine tochter dreicke usw malen.
Bei der u8 musste sie nur linien und kreise malen.


Linien in dem sinne: oben und unten war eine zeile und sie sollte in der mitte der beiden zeilen eine linie von links nach rechts zeichnen.


Hüpfen musste sie bei der u8 erst auf beiden beinen, dann fragte er ob sie es denn auf einen bein auch schaffe. Erst jetzt beinder u9 sollte sie nur auf ein bein hüpfen.


Ich würde mir da keine gedanken machen.

Bauchgefühl
Früher habe ich immer auf mein Bauchgefühl gehört und hatte auch das Gefühl, damit richtig zu liegen. Bisher hat noch niemand aus unserem Familien und Bekanntenkreis gesagt, er fände unsere Kinder auffällig. Und wir führen in der Hinsicht sehr ehrliche Beziehungen. Gerade auch meine Schwiegermutter als Kinder und Jugendtherapeutin hätte da was gesagt - wenn nicht zu mir, dann zumindest meinem Mann.


Der Kindergarten beharrt da sehr darauf, weil dort im Moment (gefühlt) alle Kinder auffällig sind. Es vergeht kein Tag an dem meine Kinder keine Blessuren mit nach hause bringen. Letzte Woche musste ich mit dem kleinen in die Notaufnahme, weil ein anderes Kind ihm eine Metallschaufel über den Kopf gezogen hat...


Klar hat jedes Kind schwere Phasen wo es Grenzen testet. Und hier zu hause benehmen beide sich Grundverschieden im Vergleich zum KiGa...


Ich befürchte einfach das deren Konfliktlösungen nicht besonders gut funktionieren..



Aber so wie ihr es beschreibt scheine ich mir ja wirklich nicht zu viele Sorgen machen zu müssen.


Heute war Test 2/3 auf die Hochbegabung den er auch wieder ohne Probleme absolviert hat. Ich werde die Ärztin bei der Auswertung mal auf die Befürchtungen des Kinderarztes ansprechen und dann weiter sehen


Vielen Dank für eure Meinungen bis hier her

Ähnlich wie bei dir
Ich dachte immer dass mein Kind total "normal" entwickelt wäre. Dass mein Kleiner halt einfach wild und aufgedreht ist. Die Kita war da anderer Meinung. Auf Anraten haben wir unseren Sohn einer Entwicklungsdiagnostik unterzogen. Nach nun gut einem Jahr steht bei uns die Diagnose Autismus/Adhs/Begabung. Ich würde auf alle Fälle mal alles abklären (was du wie ich lesen konnte eh tust.) Sollte nichts rauskommen weisst du Bescheid. Und falls doch, könnt ihr eurer Kind so früh wie möglich fördern. Liebe Grüße

    Hmmm
    ne, eig. nicht. Er hat zumindest immer wieder betont das es die U8 sei und andere 4 Jährige das können


    aber er hat auch das Sozialverhalten bemängelt... als ich nicht bejahren konnte das mein kleiner schon zu geburtstagen eingeladen ist oder einen festen besten freund hat mit dem er täglich oder zumindest regelmäßig spielt

      an0N_1227318699z

      Das klingt
      schon ein bisschen nach uns. Er ist eben sehr aufgedreht und testet gern Grenzen.


      Welches der dreien hat denn dein kleiner? und wie hat sich das bei euch geäußert?

        gill_12139736

        Bei uns trifft alles 3 zu
        Also er ist Autist hat Adhs und ist begabt. Eine nicht so seltene Kombi. In der Kita hat sich das mehr oder minder folgend geäußert : Meidet Gleichaltrige, hört nicht, macht oft nicht mit, tollpatschig und ungeschickt, beißt oder schlägt wenn es ihm zuviel wird, zeigt unvorhersehbare Ausbrüche, zappelig, unaufmerksam . Zuhause ist uns seine extrem tollpatschige Art immer aufgefallen. Der Kinderarzt sah es nie so eng. Total anstrengend und hibbelig war er auch immer aber egal mit wem man redete "Kinder sind halt so" Gleichzeitig ist er aber auch schon immer sehr wissbegierig gewesen und wirkte sehr altklug. Dass er mit anderen Kinder nichts anfangen konnte schoben wir darauf dass er ein Einzelkind ist. Ich bin der Kita heute echt sehr dankbar muss ich sagen.

          an0N_1227318699z

          Da
          habt ihr ja ein ganz schönes Päckchen zu tragen.


          ich hoffe das für uns - für ihn nicht.


          er ist jetzt schon so etwas besonderes mit seinem essen... das merken auch die kinder und ärgern ihn damit.. da isst er dann aus trotz einen apfel =(


          ich warte mal ab was nun die Auswertung ergibt von der hochbegabung.


          wie wurde bei euch denn diagnostiziert? also wer und wo u nd wie hat die adhs/autismus/begabung festgestellt?

            gill_12139736

            Man gewöhnt sich daran ;-)
            Es gibt schlimmere Schicksale denk ich mir oft. Aber klar ist nicht immer alles rosig. Wichtig ist zu verstehen dass das Kind, mit oder ohne Diagnose, immer dein gleiches Kind bleibt.


            Also bezüglich der Diagnose. .. wir waren jetzt bei 2 verschiedenen Psychologen und 3 Therapeuten. Jeder trägt da ein bisschen zur Diagnose bei. So hatten wir anfangs nur den Verdacht auf Adhs, Begabung stand gleich fest (ist ja relativ schnell zu testen) und massive Wahrnehmungsstörungen. Ausserdem sozial und emotionale Störung. Wir wurden dann an Therapeuten verwiesen. Darunter auch Heilpädagogik. Diese sprach dann den eventuellen Autismus an und verwies uns wiederum an eine Psychologin die darauf spezialisiert ist. Die stellte dann nach einigen Tests die Diagnose. Dazwischen liegt aber gut ein Jahr.


            Wie äußert sich die Essproblematik bei euch? Beim Essen haben wir auch so unsere Problemchen ;-)

              Bei uns war das auch so
              Dreiecke,vierecke malen.
              Beim Rechteck die längere Seite benennen,Perlen nach einer bestimmten Farbabwahl auffädeln.
              Das wurde bei uns alles getestet.


              Vielleicht liegt es bei uns aber daran,dass sie mit 4 in den kiga "eingeschult" werden

              an0N_1227318699z

              Also
              Die Nahrungsgeschichten sind bei uns "leicht" erklärt


              Er leidet an fructose und lactoseintolleranz. Bos vor kurzem hieß es auch noch Zöliakie aber das konnte nun zum Glück nicht bestätigt werden..



              Wir waren damals zu den Atemtests im Krankenhaus mit ihm.

              Echt? Sowas machen die bei diesen Untersuchungen?
              Wir sind nun bei U9 und der Arzt hat ledigllich immer nur Größe und Gewicht gemessen, mehr auch nicht.


              Aber mit 4 konnte mein Sohn noch nicht auf einem Bein stehen und auch keine Drei-oder Vierecke malen. Ich weiß noch nicht mal ob er heute schon weiß was das ist oder ob er das kann :FOU:


              Auch das mit dem dazwischen reden, tut mein Sohn auch oft, aber machen das nicht alle Kinder in diesem Alter?