Hallo :) Ich habe einen 6-jährigen (gerade geworden) autistischen Sohn der zusätzlich auch unter einer Aufmerksamkeits und Hyperaktivitätsstörung leidet. Ich sage dir vorweg: Ich verstehe dich! Und die, die behaupten dass es an dir selber oder anderen Problemen liegt wenn du depressiv wirst, haben meiner Meinung nach keine Ahnung. Den Alltag mit so einem Zwerg zu bestreiten treibt dich an manchen Tagen an den Rand des Wahnsinns. Ich habe zum Glück einen liebevollen Mann der mich neben den Therapeuten und Ärzten unseres Sohnes sehr unterstützt. Ich weiss nat. nicht was und ob deinem Sohn überhaupt was fehlt. Aber lass es abklären. Nicht bei einem Kinderarzt (denn der hat nicht die Kompetenzen dazu) sondern geh bitte zum Facharzt. Der klärt dich dann auch über für euch in Frage kommende Therapien auf. Und ganz wichtig ist auch , dass du an dich denkst. Es gibt (wenns bei euch notwendig ist) Elterntraining usw. Kann ich dir wärmstens empfehlen. Alles Liebe und Kopf hoch :-)
Aan0N_1227318699z
- 30. Mai 2007
- Beitritt 30. Mai 2007
- 5 Diskussionen
- 37 Beiträge
- 0 beste Antworten
- bendix_12476264
- ajith_12071562
Hallo :-)
Ein schwieriges Thema. Ich glaube halt aber auch, dass man einen Aspie nicht mit einem "Raufbold" oder "Quatschmacher" vergleichen kann... Mein Sohn ist selber Asperger Autist + ADHSler. Wir haben das Glück dass mein Kleiner seit September in eine Fördereinrichtung kann. 9 Mäuse auf 3 Erzieher. Er ist das einzige Kind mit einer psychischen Beeinträchtigung , die anderen Kinder haben geistige Behinderungen. Er kommt dort super klar mit den Kindern. Weil gerade diese Kinder viel mehr Feingefühl für ihn haben. Er wird nicht provoziert oder verspottet dort. Im alten Kiga (20 Kinder auf 2 Erzieher) war genau das der Fall. Er wurde provoziert bzw. geärgert.. Hat dann teilweise geschrien oder geschlagen und war nat. immer der Sündenbock für alle, und hatte den Ruf als schlecht erzogener Raufbold. Einmal hat er im Turnunterricht einen Hausschuh geworfen (es war ihm zu laut) und hat leider ein Mädchen am Kopf getroffen. Ich verstehe also wovon du schreibst.
Kinder mit solchen Diagnose brauchen mehr. Ein nomaler Kiga kann das meistens nicht bieten.
Durchgreifen ist bei einem Autisten ja auch wieder was ganz anderes als bei einem nicht betroffenen Kind. Empathie kann man übrigens zwar nicht anerziehen, aber es den Kindern beibringen. Es dauert zwar, und wird nie etwas Natürliches für Autisten sein, aber sie lernen es anzuwenden. Mein Sohn besucht dazu eine Heilpädagogin + Gruppentherapie.
- In Ärzte hier?
Mal eine Frage die mich betrifft.
Ich war bis vor zwei Woche ziemlich erkältet. Stirnhöhle total entzündet und auch einen üblen Husten und Halsschmerzen. Mir gehts eig. wieder gut. Bis auf eine leichte Heiserkeit abends und morgens noch einen leichten Hustenreiz. Allerdings spüre ich jetzt seit 2 Tagen beim Husten einen leichten dumpfen Schmerz in der linken Schläfe! :???: Hatte das schonmal jemand von euch? Was könnte das verursachen?
Liebe Grüße
Guten Abend :-)
Unser Kleiner war zirka ab 2 Wochen nach der Geburt dauerverschleimt. Darüber hinaus hat er dann extreme Babyakne bekommen, die Monate nicht mehr weg ging (und immer schlimmer wurde) Unsere Kinderärztin hat ewig rumgeeiert und wusste eigentlich nicht was sie tun sollte. (Dort wo mein Kleiner zur Welt kam, hat man keine freie Ärztewahl). Wir haben zuerst auf ihr Anraten hydrolisierte Nahrung probiert. Von der unser Sohn aber erbrochen hat. Wir haben dann selber auf Säuglingsnahrung auf Reisbasis umgestellt und der Kleiner hatte sich innerhalb weniger Tage fast komplett "erholt". Liebe GrüßeFrage steht ja schon oben ;-) Mich würden da einfach so Alltagsdinge interessieren. Können sich eure Kinder komplett alleine anziehen? Können Sie sich mal 1Stündchen alleine beschäftigen? Schaffen sie es komplett ohne Hilfe auf die Toilette zu gehen? Könne eure Kinder ordentlich mit Messer und Gabel essen? (Ohne dass ihr danach das halbe Essen auf und unterm Kind habt :-D) . Freu mich auf eure Antworten :super:
- gill_12139736
Man gewöhnt sich daran ;-)
Es gibt schlimmere Schicksale denk ich mir oft. Aber klar ist nicht immer alles rosig. Wichtig ist zu verstehen dass das Kind, mit oder ohne Diagnose, immer dein gleiches Kind bleibt.
Also bezüglich der Diagnose. .. wir waren jetzt bei 2 verschiedenen Psychologen und 3 Therapeuten. Jeder trägt da ein bisschen zur Diagnose bei. So hatten wir anfangs nur den Verdacht auf Adhs, Begabung stand gleich fest (ist ja relativ schnell zu testen) und massive Wahrnehmungsstörungen. Ausserdem sozial und emotionale Störung. Wir wurden dann an Therapeuten verwiesen. Darunter auch Heilpädagogik. Diese sprach dann den eventuellen Autismus an und verwies uns wiederum an eine Psychologin die darauf spezialisiert ist. Die stellte dann nach einigen Tests die Diagnose. Dazwischen liegt aber gut ein Jahr.
Wie äußert sich die Essproblematik bei euch? Beim Essen haben wir auch so unsere Problemchen ;-)
- gill_12139736
Bei uns trifft alles 3 zu
Also er ist Autist hat Adhs und ist begabt. Eine nicht so seltene Kombi. In der Kita hat sich das mehr oder minder folgend geäußert : Meidet Gleichaltrige, hört nicht, macht oft nicht mit, tollpatschig und ungeschickt, beißt oder schlägt wenn es ihm zuviel wird, zeigt unvorhersehbare Ausbrüche, zappelig, unaufmerksam . Zuhause ist uns seine extrem tollpatschige Art immer aufgefallen. Der Kinderarzt sah es nie so eng. Total anstrengend und hibbelig war er auch immer aber egal mit wem man redete "Kinder sind halt so" Gleichzeitig ist er aber auch schon immer sehr wissbegierig gewesen und wirkte sehr altklug. Dass er mit anderen Kinder nichts anfangen konnte schoben wir darauf dass er ein Einzelkind ist. Ich bin der Kita heute echt sehr dankbar muss ich sagen. Ähnlich wie bei dir
Ich dachte immer dass mein Kind total "normal" entwickelt wäre. Dass mein Kleiner halt einfach wild und aufgedreht ist. Die Kita war da anderer Meinung. Auf Anraten haben wir unseren Sohn einer Entwicklungsdiagnostik unterzogen. Nach nun gut einem Jahr steht bei uns die Diagnose Autismus/Adhs/Begabung. Ich würde auf alle Fälle mal alles abklären (was du wie ich lesen konnte eh tust.) Sollte nichts rauskommen weisst du Bescheid. Und falls doch, könnt ihr eurer Kind so früh wie möglich fördern. Liebe Grüße:-D
das hätte doch glatt mein sohn sein können vor ein paar monaten. das erste mal, als wir beim friseur waren, wars eigentlich garnicht so schlimm. aber anscheinend ist er dann in eine etwas "rebellischere" phase gekommen. denn beim nächsten friseurbesuch dann, hab ich ihn auch dem papa mitgegeben , weil der die haare ebenfalls schneiden musste
der arme friseur.. hat gleich einen tritt in seine kronjuwelen abbekommen :lol: sie sind dann mit einer "halben" frisur wieder heekommen. ich hab ihm dann ein paar monate später, sein wirklich schon langes und dickes haar mit einer haarschneidemaschine selber geschnitten. und ja, inzwischen ist es schon besser geworden. hab vor ein paar tagen nachgekürzt an den seiten und es hat ihm nichtsmehr ausgemacht. er ist auch ärzten gegenüber wieder etwas gnädiger :super:
ich kann dir leider nicht viel empfehlen, als dass du ihm vielleicht die haare immer etwas selber nachkürzt, bis er wieder etwas mehr zulässt. oder ihn vielleicht auch einfach immer so mit zum friseur nimmst wenn ihr müsst, sodass er eventuell merkt es geschieht nichts schlimmes.
lg
Huhu :)
ich bin gebürtige österreicherin. lebe zwar zur zeit im ausland, werde aber in wenigen wochen wieder in meiner heimat leben. ich habe auch immer gedacht dass wir österreicher ja schon fast an der spitze der ausländerfeindlichkeit stehen. meine mama ist zwar österreicherin, aber mein vater ausländer. und auch mein mann ist ausländer. der hat sich unter anderem schon sachen anhören müssen.. er kann als italiener froh sein, in so einem entwickelten land arbeiten zu dürfen :roll: :super: :roule: kann da echt noch viele beispiele nennen. andererseits habe ich hier in italien teilweise noch krassere sachen erlebt. ich bin schon im geschäft angemacht worden, warum ich mit meinem kind deutsch rede.. wo wir doch in italien leben. ich hatte irsinnige probleme, hier überhaupt einen ordenltichen wohnsitz anzumelden.. da ich ja derzeit nicht arbeite sondern bei unserem kind zuhause bin. und die liste ist lang.. von den bemerkungen der älteren menschen hier ganz zu schweigen!
jedenfalls tut es mir total leid für dich, dass du auf soviel ignoranz stossen musst. die intelligenz ist manchmal echt ungerecht verteilt unter den leuten :D
was ich dir damit sagen will, ich glaube solche art von menschen, gibt es auf der gaaanzen welt. davor bleibst du niergendwo verschont. ich reg mich über solche sachen auch immer sehr auf..
Wenn
ich jetzt von unserem zwerg aus gehe, (der übrigens auch im april zwei wurde :super: +gg+): ist m.axi einen ticken grösser als dein bub, und wiegt über drei kilo weniger. und ich muss dazu sagen er ist nicht mager oder so. er hat schon ein bisschen speck an den schenkelchen. hast du schon mit deinem kinderarzt drüber gesprochen?? wenn du eine umstellung machen willst, dann würd ich dir empfehlen klär das einmal mit dem arzt ab. der hat sicher gute tipps und kann dir einen guten essensplan zusammenstellen. ja und zu deinen verwandten usw.. da würd ich schon einmal einen blöden kommentar zurückdonnern. finde das sehr unverschämt wenn jemand zu dir sagt "er ist aber fett". :roll:
lg
Hallo :)
unser sohn kam bei 34+1 .. wog 1815g und war 41,5cm. entlassen wurden wir 2 wochen später mit 2200g. sie hätten ihn aber im prinzip schon nach einer woche auch entlassen.. er hat nur auf mich gewartet ;).Hallo :)
unser kleiner ist am anfang auch so gelaufen. bei jedem zweiten schritt über die eigenen füsschen gestolpert. hat ziemlich lange gedauert bis er das abgelegt hat. er ist überhaupt ein relativ schusseliger typ. :FOU: er wankt auch heute, mit über zwei jahren noch rum, wenn er sehr müde ist oder gerade aufgestanden ist. ich kann mir vorstellen , dass es bei deinem zwerg vielleicht auch noch etwas dauert!
lg
hallo :)
ich habe hier einen kleinen friseurschreck sitzen :lol: . nach dem letzten friseurbesuch, von dem mein kleiner mit halbfertig geschnittenen haaren nachhause ist, habe ich beschlossen die haare selber zu schneiden. ich dachte da an einen kurzhaarschnitt mit einem elektrischen haarschneider. nun bin ich kein profi und erhoffe mir hier etwas hilfe von erfahrenen mamas. :)
könnte mir vielleicht jemand erklären wie man das am besten hinbekommt. schöne übergänge. an den seiten etwas kürzer und am oberkopf so, dass man danach die haare noch stylen kann.
kann ich die haare zuerst auf eine stufe rasieren (längste) und danach die übergänge machen bzw. an den seiten kürzen? er hat nämlich wirklich schon einen ziemlichen teppich am kopf ;-)
bitte um rat!!!!
:kikou:
also im liegen oder sitzen hatte ich garkeine schmerzen. ich bin erst nach zwei tagen das erste mal auf , das hatte aber andere gruende. also beim aufstehen hatte ich ein gefuehl wie einen starken muskelkater. wurde aber von mal zu mal besser. hatte uebrigens auch einen not-kaiserschnitt. mein kleiner hatte keine anpassungsschwierigkeiten, er war allerdings ein fruehchen. somit kamen wir erst nach zwei wochen heim. er war aber nie ein besonderes schreikind. gschlafen hat er auch immer brav ;) auch mit der bindung hatten wir nie probleme.:shock: boah...
wie unverschaemt und undankbar zugleich kann man eigentlich sein!? das tut ja schon direkt weh. ich persoenlich wuerde ihnen das geld nicht geben. soweit kommts noch... oder hatten sie bei euch pension mit fruehstueck nach wunsch gebucht??? :roll: und ich wuerde ihnen auch hoeflich sagen, dass das ein sehr unverschaemtes und beleidigendes benehmen ist, und es fuers naechste mal besser waere, wenn sie sich eine guenstige pension suchen!Hmm..
es waren nicht die schlaefen, sondern der knochen genau ueber dem auge. tut mir leid, ich bin echt schlecht im erklaeren ;) beobachten werde ich das auf alle faelle weiter! ich moechte ihm aber wenn nicht unbedingt noetig, diese stundenlange warterei in suedital. kh mitten in der nacht ersparen :moque: :-(Joa,
wuerdest du ihn kennen :D er hat den apfel sehr hastig gegessen und hatte noch dazu zuviel im mund. ich habe ihm zwar einen teil rausgeholt..! aber er hat auch am nm, also vor dem abendbrot, schon ein paar savoiardi gegessen und da war nix.guten abend mamas!
mein sohn(2) ist am nm mit der augenbraue, also der knoecherne teil unter der braue, auf die kante vom laptopbildschirm. also beim toben hat er mit dem kopf dagegen geschlagen. er hat jetzt dort nat. einen kleinen violetten fleck und eine minimale wunde. er war danach ganz normal drauf. weder schlaefrig , noch benommen oder sonst was. er hat den restlichen nm und abend getobt und gespielt. so, nun hat er gegen acht gegessen und sich nach dem abendbrot noch eine apfelspalte reingestopft(er hatte wirklich zuviel im mund), dabei ist sein abendbrot wieder retour gekommen. er wollte direkt danach aber sofort weiteressen. uebel war ihm demnach anscheinend nicht. auch kurz vor dem uebergeben, hat er normal gegessen. ihr versteht sicher schon, worauf ich hinaus will! und ja .. keine ferndiagnosen etc... ;-) pupillen reagieren uebrigens normal. ist bei so einer verletzung ueberhaupt eine gehirnerschuetterung wahrscheinlich.. ich mein, es war ja kein schlag auf den schaedel oder richtiger sturz!?
- an0N_1217371699z
Zu verrueckt
solltest du dich bitte bitte auch nicht machen! ich hatte damals in der schwangerschaft ab der 20ssw staendig hellrote! blutungen. ich bin immer wieder ganz aufgeloest ins kh. letztendlich wurde aber nie was gefunden. das mit braunem und hellroten blut ist auch immer so eine sachen. bei mir war es immer helles blut, hab auch schon oefter von frauen gelesen die in der fruehschwangerschaft braune blutungen hatten und trotzdem eine fehlgeburt. ich hab dann mit meinem frauenarzt nochmal drueber gesprochen. der sagte mir kritisch wird es meistens wenn es periodenaehnliche blutungen sind. die farbe ist oft nicht ausschlaggebend. abklaeren sollte man das ganze aber sicher immer lassen. versuch dich einfach zu schonen :)