hey, unsere Maus ist nun 4 Monate alt und von Anfang an tränte das Auge. Es ist auch fast durchgängig außerhalb gerötet und hat immer gelbem Schleim am Augenrand. Nun war ich beim Augenarzt und hab in 4 Wochen einen Termin im kh. Da soll der Tränenkarnal entweder direkt oder später unter Narkose geöffnet werden. Wer hat Erfahrungen und mag berichten? War das Auge auch leicht geschwollen? Danke lg
Tränenkarnal nicht geöffnet
.
Wir hatten auch ständig eitrige und entzündete Augen bei beiden Kindern durch verstopfte Tränenkanäle. Es wurde gesagt, dass nur im Notfall durchstochen wird.
Bei der großen war es nach 6 Monaten ca. besser.
Bei der kleinen fing es erst mit 7/8 Monaten richtig an mit den Problemen und nach 5-6 Monaten wurde es jetztbesser gerade. Sie ist aber noch immer eher anfällig für Augenentzündungen etc.
Hatte meine tochter auch seit ihrem
2. Lebenstag. Wir waren erst beim Augenarzt, von dort wurden wir in eine Augenklinik überwiesen, aus gleichem Grund wie ihr. Als wir den Termin dort hatten wurde mir gesagt, das man mit dem durchstechen den 1. Geburtstag abwartet weil es sich in fast allen Fällen bis dahin von alleine erledigt. Mir wurde noch gezeigt wie ich sie 'massieren' soll um die Öffnung zu unterstützen. Und es hat sich tatsächlich von allein geöffnet! Ich würde warten! ;-)
-
Hatte meine Tochter auch auf einem Auge. Uns wurde auch gesagt, dass man das nicht vorm ersten Lebensjahr behandelt.
An schlimmen Tagen habe ich euphrasia getropft und sonst immer massiert (an der nase entlang von stirn Richtung mund - nicht umgekehrt!).
Es hat mit ca. 6-7 Monaten aufgehört und wir haben keine Probleme mehr.
Ich würde nochmal mit den Ärzten sprechen und ggfs. Abwarten.
Hatte mein kleiner bis zur Ca.8 woche
Dann war der Spuk vorbei! Ich drück euch die Daumen!
Hallo
Meine Tochter hatte das an beiden Augen sehr schlimm. Ständig entzündet und gereizte haut am Auge. Die op sollte stattfinden als sie ca 18 Monate alt war, aus gesundheitlichen Gründen hatten wir die jedoch abgesagt. Prompt wurde das eine Auge besser bzw es traten keine Entzündungen mehr auf. Wir waren nun also am überlegen, ob wir das andere Auge machen lassen sollen. Ich habe mich für das warten entschieden, zum Glück. Mit 2 Jahren war auch der tränenkanal spontan offen.
Eine op ist nicht wirklich notwendig und sollte nicht vor dem ersten Lebensjahr gemacht werden. Meine Tochter wurde oft mit tropfen behandelt, irgendwann haben wir das dann auch soweit eingestellt. Ihre Augen sind völlig in Ordnung und haben keine Schäden genommen.
Warte mit der op unbedingt noch ab ;) und lasse es nur unter vollnarkose machen.
Lieben Gruß
Wir
Hatten es auch. Meine Tochter wurde mit etwa drei oder vier Monaten in der Augenklinik untersucht. Das Auge musste wirklich im Minutenpaket gesäubert werden. Es war auch immer rot und sah kleiner aus.
Genau einen Tag vor der Nachuntersuchung mit etwa 7 Monaten war es einfach verschwunden.
Mir wurde dort gesagt, das sie es sehr ungern bei ganz kleinen Kindern wegen der nötigen Narkose machen.
Bei meinem Neffen, der es weniger ausgeprägt hatte, wurde es bei einem normalen Augenarzt mittels leichter rauschnarkose "heimlich" gemacht, als meine Schwägerin draußen noch Zettel ausfüllte. Er war da etwa neun Monate. Ob man das jetzt gut finden soll.... Naja.... Es war jedenfalls danach weg.