Deshalb ist man auch um 3:40h online
Aazad_12059472
- 20. Juli 2019
- Beitritt 28. Feb 2016
- 46 Diskussionen
- 746 Beiträge
- 3 beste Antworten
- In Ostern
Ich antworte mal auf diverse Antworten meines Posts: natürlich ist es besser, die Situation zu verlassen, bevor es eskaliert. Ich sage nur, das es für MICH keine Option ist. Mein Kind hat auch schon mal um sich gehauen und ich bin einfach bei ihm im Raum geblieben, habe es mit ihm ausgestanden und als er dann weinend in meinen Arm kam, war ich da. Ich verstehe gar nicht, warum sich einige Mütter angegriffen fühlen - jeder so wie er es kann und will und ja, vieles ist natürlich auch kindabhängig. Und wenn einige Mamas der Meinung sind, es ist richtig und gut, gibt es keinen Grund, sich angegriffen zu fühlen. Ich wurde als Kind auch mal „zu einer Auszeit ins Zimmer geschickt“ und es hat mir nichts gebracht. Null Komma nichts, im Gegenteil, ich habe viele negative Erinnerungen und Emotionen zu der Situation. Und ja, wenn mein Mann sich umdreht und geht dann wäre ich gehörig stinkig, ich erwarte schon, das wir vernünftig diskutieren/streiten können. Und mein Kind ist mit 3,5 sicherlich hilfloser als mein Mann.
- sl`ine_12046728
Ich habe nie gesagt, das ich es gut finde, auch selbst den Raum zu verlassen. Glaub mir, mein Sohn ist ein hartes Exemplar und kann trotzen was das Zeug hält, allerdings sehe ich keine Lösung darin, ihn ins Zimmer zu stecken oder selbst den Raum zu verlassen. Ich kann mir denken, dass einige sich dadurch angegriffen fühlen, das ist aber nicht meine Absich, allerdings auch meine persönliche Meinung. Ich finde als Mutter sollte man sich im Griff haben und das Getrotze auch mal aushalten können, außerdem, ich möchte ja auch nicht, dass z.B.mein Mann während einer Diskussion den Raum einfach verlässt
Was soll das aufs Zimmer schicken denn aussagen? „Du funktionierst gerade nicht wie du sollst, deshalb grenze ich dich aus?“ Respekt, das wäre wirklich sehr erwachsen von dir
und Ansage machen = zusammenbrüllen? Ganz großes Kino. Du tust mir leid, bei dir scheint einiges schief gegangen zu sein...
Ähm, was spricht dagegen? Das hätten deine Eltern vielleicht auch öfter mal tun sollen
natürlich drückt, umarmt man sich nach einer Konflikt Situation: reden, Gefühle benennen und Stellung beziehen. Das bedeutet auch: ja, es ist ok wenn du wütend bist. Nein es ist nicht ok, wenn du beißt oder trittst. Weil, es tut weh und du möchtest auch nicht getreten werden. ABER auch wenn du mal nicht weißt wohin mit deiner Wut, liebe ich dich. Was verstehst du daran nicht? Kindern beizubringen, nur geliebt zu werden, wenn sie brav sind, ist fatal! Ein bisschen mehr Liebe für alle! Hätte vielen Erwachsenen auch nicht geschadet in der Kindheit, wenn man sich die kaputten Seelen so anschaut.
Bei meinem neuen Thread ist mein alter hochgeploppt
bei mir war es dann doch die Galle. Wie bei dir, Nikita
festgestellt wurden die Steine im MRT, diverse Ultraschallversuche davor war nix zu sehen. Bin seit 5 Monaten „Gallenfrei“ und es geht mir überragend! Hoffe an alle, dass ihr eure Beschwerden los werdet! LG
Niemals. Sie hat keine Ausbildung und will auch nicht. D.h., wir hätten „unseren“ Unterhalt mehr + volles Kindergeld? Irgendwie ungerecht, dass das man durch eine Heirat bestraft wird und die Mutter fein raus ist.
Danke. Ich meine gelesen zu haben, dass der Vorschuss entfällt, sobald das ET, bei dem das Kind lebt, neu verheiratet ist. Der Unterhaltsvorschuss soll demnach dann nur Alleinerziehende unterstützen.
Guten Morgen,
kennt sich jemand auf o.g.Gebiet aus? Zu den Fakten: mein Mann hat einen Sohn auf früherer Beziehung. Er ist 12, wird 13. Er lebt bei der Mutter, das Zusammenleben mit der Mutter funktioniert nicht. Das Jugendamt wird vorraussichtlich den Lebensmittelpunkt zu uns verlagern. Meine Frage - bekommt mein Mann dann Unterhalt? Sie lebt in neuer Partnerschaft- beide leben von Hartz 4. bekommt mein Mann dann ggf.Unterhaltsvorschuss? Kindergeld? Wir müssten uns mittelfristig räumlich vergrößern. Wenigstens entfällt unser Anteil des Unterhalts.
Fragen über Fragen... LG, eure Happymum
- azad_12059472
Ihr Lieben wollte mal kurz Feedback geben. Es war kein Scharlach, einfach eine Infekt - bedingte Hautreaktion. Nix wildes. Danke für eure Antworten. LG, eure happymum
Daran habe ich auch gedacht - zumal er total empfindliche Haut hat. Ich habe mit der Arzthelferin gesprochen, wir können um 13h noch kommen
super nett, offiziell schließen die ja um 12.
Ja ihr habt beide recht. Ich denke an die Spätfolgen, die man Scharlach nachsagt. Nierenschäden, Herzmuskelentzündung. Ich sag ja, ich bin gar nicht so ängstlich und wäre vermutlich gar nicht auf dem Trip, wenn es nicht im Kiga ausgehangen wäre.
Huhu ihr lieben Mamis,
mein Sohn (3,5) hatte Dienstag Fieber (38,5) und war total schlapp. Waren beim Ki-arzt weil ich eine Bescheinigung für den AG brauche und er diagnostizierte einen klassischen Infekt. Er hatte außer des Fiebers, der Schlapp-und Appetitlosigkeit, nichts weitetes. Wir sind noch zu Hause und machen Kita frei und gestern Abend hatte er am Oberkörper und Leisten total viele Pickelchen. Die sind heute früh so verblasst, dass man kaum noch welche sieht. Das macht null Sinn, so noch mal zum Arzt zu gehen aber was ist, wenn es Scharlach war - geht nämlich in der Kita rum... ich denke an Spätfolgen, quasi weil es ja unbehandelt wäre. Wobei man jetzt im Nachgang doch nicht mehr antibiotisch behandeln würde oder? Bin total verunsichert gerade, denke, der Kinderarzt hätte Scharlach doch am Dienstag auch erkannt oder? Fühl mich gerade selbst leicht hysterisch.
LG, eure Happymum
- azad_12059472
2.Satz: und = aber! Sorry...
- stig_986461
Danke an alle für eure Antworten! Ich hadere mit mir, wir sind alle recht unempfindlich und die Intensität im letzten Jahr fand ich schon erschreckend. Wenn, würde ich die Nebenstoffe der Impfung ausleiten, habe ich bei meinem Sohn gemacht und er hatte nie irgendwas nach den Impfungen. Meine Tante ist Heilpraktikerin. Aktuell bin ich aber noch gegen die Impfung- ich danke euch!
Huhuu ihr Lieben,
Frage steht ja schon oben. Ich bin absolut pro impfen aber habe mich bislang bei meinem Sohn z.B.nur mit den Impfungen befasst die man impfen lassen „muss“ weil gefährlich für Kleinkinder. Dies soll kein pro/contra Impf-Tread werden, es geht mir esplizit um die Grippeimpfung. Meine Freundin z.B.impft die ganze Familie. Die Grippewelle im letzen Jahr war so heftig, wir sind alle verschont geblieben bis auf ein biss‘l Schnuppi. Mein Mann und ich hatten glaub ich die letzte Grippe vor zig Jahren.... wir haben andere Schwachstellen. Mich interessiert eure Meinung! LG, happymum
- balto_11983686
Ich würde eine Mail schreiben, dass ihr berufsbedingt verhindert seid und ob es einen Ausweichtermin gibt. So habe ich das auch bei der Kita gemacht. Wir haben dann einen extra Termin - und dem Platz bekommen. Im schlimmsten Fall würde ich - wenn es finanziell passt auf die 75€ verzichten. Aber was meinst du deine Unterlagen gehen an jemand anderen? LG
Ihr Lieben, ich habe bis August Termine zum MRT, Heilpraktiker und Gastroenterologen. Ich muss einfach alles ausschließen. @apo, würde sich denn ein Reizmagen auch mit meinen oben beschriebenen Symptomen auswirken? Meine Leberwerte sind wieder fast im Normalbereich.
Ja Eisen ist ok. Das große Blutbild war erweitert (natürlich zugezahlt) und ok. Außer der Leberwerte, die waren zu hoch und wurden engmaschig kontrolliert - sind wieder im Normalbereich. Pantoprazol und einen anderen Magenschutz (Namen vergessen) hab ich genommen - hat nichts gebracht. Habe ich dann nach Rücksprache mit dem Arzt wieder abgesetzt.
@nikita: du arme, ich fühle mit dir. Aber still hinleiden kann ich nicht, bei einer Schmerzattacke ist echt Totalausfall und das geht gar nicht.Guten Morgen,
danke euch allen. Die Galle soll ok sein. Der Osteopath ist tatsächlich meine Anlaufstelle nach dem Heilpraktiker bei dem ich einen Termin mache heute. Pilze, Darm - ihr habt vollkommen recht das muss alles gecheckt werden. Meine Verdauung ist ok, auffällig ist nur, dass ich direkt wenn die Magenschmerzen auftreten, ich direkt auch zur Toilette muss.
Klar hab ich Stress - aber nicht mehr als normal. Was mich tatsächlich stresst ist die Tatsache, dass ich nicht weiß was es ist und wann es auftritt. Was ich essen soll und kann, was ist, wenn ich diese Schmerzen mal bekomme wenn ich alleine mit meinen Sohn unterwegs bin. Das macht mir schon Angst.