Was soll
ich noch sagen..


ich habe für die Frau alles gegeben. Mich nie von ihr getrennt. Sie während der Beziehung nicht betrogen obwohl in sexueller Hinsicht nicht viel los war. Ihr stets versucht alles recht zu machen.


Dann fragt man wieso im Bett nichts läuft, ob dies ändern kann und man erntet solch kindische Diskussionen und folglich die Trennung.


Ich kann mir beim besten Willen nicht sehr viele Vorwürfe machen - aber unschuldig bin ich natürlich nicht. Mir tut es weh und leid, weil ich mir immer erhofft habe, dass das Gute auch geschätzt wird. Leider endet das oft in einer Enttäuschung. Das schlechte hat immer mehr Gewicht. Jetzt schreibt sie nichtmal mehr zurück.


Jede Liebe wird zur Gewohnheit. Für mich ist es aber die schönste Gewohnheit die es gibt. Für sie leider nicht.

Sie ist nicht konfliktfähig
Sie wird auch nie eine Beziehung führen können ohne das es auch Krisen gibt und Streitereien. Oder führst du eine solche Beziehung? Jemals eine solche gehabt?


Ist das nicht auch normal, dass man Krisen hat? Wir sind in einem Alter in dem man sich auch selber noch finden muss. Ich bezweifle, dass nur ich daran Schuld bin, dass Sie sich nicht mehr wohlfühlte. Das hat sie auch selber in der Hand, wie sie sich fühlt. Beruf, Arbeit, Freizeitgestaltung usw. damit hat sie sich nicht wirklich beschäftigt und dann bin ich als Freund natürlich der Sündenbock. Sie verzichtet auf einen Freund der für sie durch die Hölle gehen würde. Vielleicht für einen, der sie betrügen und nicht so zu schätzen weiss - aber das sei Mal dahingestellt - vielleicht auch für einen reichen, gutaussehenden, perfekten Mann, wer weiss.


Ich wünschte, ich könnte so stark sein und einfach sagen "sch*iss drauf" und wenn sie zurückkommt, ihr sagen, du wolltest gehen, jetzt brauchst du nicht wiederzukommen.


Leider bin ich das nicht. Aber ich werde mich darin üben.

Absolut
nachvollziehbar und verständlich. Danke für den Beitrag.


Wie soll man aber mit einer Person, die bei einem Streit "schweigt" darüber reden wie man es in Zukunft besser machen könnte?


Streit sah bei uns so aus: Wir hässelten uns für banale Sachen an und steigerten uns dann rein. So sehr das man in diesem Augenblick nichts mehr hätte gradbiegen können. Soweit, so gut.


Am nächsten Tag konnte man kaum darüber sprechen, war noch zu frisch. Dann schrieb man sich auch nicht viel. Zwei-drei Tage später, war alles wieder ok, ohne das man darüber geredet hat und diese ständige Gesprächsverweigerung kam von ihr aus.


Was hab ich den für Fehler gemacht? Mich zu frustriert dazu geäussert, dass ich mit der Situation im Bett unzufrieden bin? Das ich drei Tage nach der Trennung mit einer anderen geschlafen habe? Das ich mir nicht ausdenken kann, was sie gerade denkt und somit darauf rücksicht nehmen kann? Dann muss sie halt raus mit der Sprache.


Ich bin ein bescheidener Mensch, ich habe in der Beziehung nicht viel von ihr verlangt. Und ja, sie hat schon oft von mir hören müssen "wieso bist du so, wieso tust du dies, wieso das.."


Aber verstehst du den auch, dass man, wenn man liebt am liebsten die Streitpunkte aus der Welt schaffen möchte und das zwangsläufig ein Gespräch voraussetzt das bei uns nie stattfinden konnte? Für mich waren das immer so schwierige Situationen.

Wieso ich sie zurück will..?
Weil sie mein Leben geprägt hat. Weil man sich dann doch immer wieder vertragen könnte, aber meines Erachtens dies auch ohne Trennung möglich sein sollte. Sie lässt einfach schneller locker als ich. Ich habe sie wahrscheinlich immer mehr geliebt, als sie mich.


Wir haben soviel gekämpft, beide. Da ihre kulturelle Hintergründe nicht mit meinen zusammenpassen. Ich bin katholisch, sie ist muslimin. Ihre Familie funkt immer dazwischen und bestärkt sie in ihren Entscheidungen gegen die Beziehung mit mir.


Ihre Konfliktunfähigkeit und ihre fehlende Fähigkeit eigene Fehler einzugestehen, auch Mal sorry zu sagen, sprechen für einen definitiven Bruch. Wenn ich darüber nachdenke, dass dies wieder so wäre, müsste ich mir wieder die Zähne ausbeissen.


Für mich sind zehn Jahre einfach schwer zu vergessen. Ich habe Mühe loszulassen, ich sehne mich nach den schönen Tage die mir doch sehr viel gegeben haben.


Wenn ich es aber dann einmal geschafft habe, über sie wegzukommen, werde ich es mir gründlich überlegen, sollte es doch wiedermal so kommen, dass man sich verträgt.

    fragenoverfragen

    Meine Fehler
    sind wahrscheinlich:


    - fehlendes Einfühlvermögen
    - zu wenig Verständnis (für die weibliche Sexualität)
    - Wutausbrüche (verbal)
    - Kontrolle (resp. dauernd wissen was sie gerade macht, aber nicht aufgrund von fehlendem Vertrauen). Hat wohl mit meiner Arbeit zu tun, ich habe viel mehr Zeit um am Handy zu sein als sie - denke deswegen öfters an sie als sie an mich.
    - mein grösster Fehler ist das Verlangen einer Gegenleistung
    (keine sexuelle oder materielle.. ich habe nur oft gesagt, wenn ich schon das und das für unsere Beziehung mache, sollte ich doch zumindest verlangen dürfen...) darauf hat sie immer sehr allergisch darauf reagiert. Das ist ein schlechter Charakterzug, auf den ich nicht gerade stolz bin.


    Ich hatte halt oft das Gefühl das unser "Geben und Nehmen" nicht in ungefährem Gleichgewicht war. Das löste Frust aus und wenn ich frustriert bin, tendiere ich oft emotional zu argumentieren, anstatt sachlich.

    Die Aussprache
    sollte dazu dienen, zu verstehen woran wir beide sind.


    Ich möchte herausfinden wie es ihr geht. Was sie an der Beziehung am meisten gestört hat.


    Das Fass zum überlaufen gebracht, hat unsere letzte Diskussion bzgl. Sex. Das kann es nicht gewesen sein. Ich möchte Antworten haben auf meine Fragen, damit, wenn es sein muss, ich auch richtig damit abschliessen kann.

    Klar, ich denke
    nur an das.. Sie will das, ich kann es aber nicht respektieren. Weil ich auch den Trennungsgrund banal finde. Es kotzt mich alles an. Wie wir auseinander sind, ihr Verhalten mir gegenüber, meine Fehler die ich gemacht habe. Jetzt soll ich einfach die Fresse halten und nichts mehr sagen, nicht mehr mit ihr darüber sprechen.


    Ich wünschte ich könnte, bin in diesem Punkt aber zu schwach. Ich kann nicht von einem Tag auf den anderen einfach den Kontakt abbrechen. Kommt dazu das ich im moment keine Beschäftigung habe, stehe in gekündigtem Verhältnis (von mir aus) und habe den ganzen Tag Zeit mir den Kopf daran zu zerbrechen.

    Wieso..
    Hat sie dann die Karte nicht abgelehnt? Wieso hat sie den Gutschein angenommen und nicht darauf verzichtet wenn sie mich doch komplett aus ihrem Leben löschen möchte?


    Ich habe ihr die Karte "angekündigt" sie hat nicht darauf reagiert. Sobald ich die Karte aber in den Briefkasten gelegt habe, hat sie ihn keine 5 Minuten später geholt.


    Da hätte ich erwartet, dass sie sagt ich will die Karte nicht, leg sie nicht in meinen Kasten. Ich will keine Geschenke mehr von dir.

    Danke
    Mich trösten diese Worte im Moment nicht, weil ein altes Sprichwort besagt: "Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer".


    Und so war das bei uns. Wieso mussten wir nach drei Jahren fast ohne Kontakt doch wieder zusammenkommen. Dann hätte ich lieber darauf verzichtet. Ich dachte wir wollten beide eine gemeinsame Zukunft aufbauen und dann gehört es in meinen Augen auch dazu das man Konflikte austragt und zusammen kommuniziert.


    Jetzt werd ich mich wohl auf eine neue Beziehung einlassen müssen (irgendwann) und von 0 anfangen. Ich bin bald 24. Ich möchte Familie und Kinder haben. Nach so einer grossen Enttäuschung werde ich mich schwer tun, soviel Vertrauen zu schenken.


    Mal sehen was die Zukunft bringt, wenn ich die Geschichte dann hinter mir gelassen habe.


    Gute Nacht.

    Ich würde gerne etwas lesen,
    was von dir kommt und nichts, von dem du denkst, dass sie es hören will oder Dinge, die dir andere vorgeschlagen haben!!!

      aysel_12520151

      Sie hat..
      etwas gelesen das von mir kommt.


      Und darin stand, wofür ich sie schätze, das sie mir viel gegeben hat und ich dafür dankbar bin.


      Das unsere Narben wahrscheinlich für immer sein werden, sie aber mein Leben mit ihren "Sein" auch im positiven gezeichnet hat.


      Das ich gerne die Zeit zurückdrehen würde und meine Fehler nicht mehr machen würde.


      Das ich hoffe, weil ein Mensch ohne Hoffnung verloren ist, dass sich unsere Wege wieder kreuzen werden und wir uns lieben werden, als gäbe es kein morgen.


      und noch mehr..


      *Wieso hat sie meine "angekündigte Karte" nicht abgelehnt, wenn sie doch Abstand will und nichts mehr von mir wissen möchte?
      Oder wieso hat sie nicht zumindest den Gutschein abgelehnt und gesagt beschenke mich bitte nicht mehr.
      So wie ich sie kenne, hätte ich zumindest das erwartet. Das wirft für mich weitere Fragen auf.

      Ich weiss,
      dass das ziemlich irrelevant für diesen Thread ist und es mich eigentlich auch nichts angeht.


      Da das, was du geschrieben hast, aber sehr reflektiert klingt und ich auf der Suche nach einem geeigneten (nicht konservativen) Beziehungsmodell bin, würde es mich interessieren, wie denn dein Modell/eure Abmachungen aussehen..


      Sorry, falls die Frage zu persönlich war...

      Was..
      bräuchte sie denn um mir noch eine Chance zu geben.


      Oder sagen wir so, was würde die Chance auch nur um ein kleines Bisschen erhöhen, dass man wieder zusammen reden kann?

      Ich bin
      um eine andere Arbeit bemüht.


      Auch stelle ich ihr nicht nach. Ich mein, ich weiss wo sie wohnt, wo sie arbeitet usw. und gehe trotzdem nicht hin. Das was ich tue ist alles noch im Rahmen.

      Leichter gesagt
      als getan.. wenn ich nicht gerade mit Kumpels unterwegs bin oder im Training, dann denke ich nur an sie und schaffe es kaum einen Tag ihr nicht zu schreiben.


      Ich fühle mich nicht elend, ich fühle auch keinen schmerzvollen Liebeskummer, es geht also schon (ist jetzt auch schon drei Wochen her).. aber ich will es nicht wahrhaben, dass sie nicht mehr reagiert.


      Es muss einen Weg geben, sie zu einem Gespräch überreden zu können. Sie wird diesem auch früher oder später zustimmen. Nur im Moment schauts düster aus.

      Bleibt mir
      nichts anderes übrig.


      Ich kann einfach nicht wie sie, so konsequent sein. Sie hat mir auch keinen Grund dazu gegeben.


      Für mich ist sie ein grosser Verlust. Ich für sie wahrscheinlicher weniger, nach all dem.

      Ja..
      das hast du richtig verstanden. Allerdings hat sie auch vorher sehr bescheiden mit mir geredet.


      Sie meinte nur andauern "es sei vorbei" "du wirst dich nicht in den Griff kriegen" usw.


      Alle meine Hoffnungen zu nichte gemacht. Da kam wieder der Frust auf und ich habe es ihr gesagt vielleicht um eine Genugtuung zu erhalten, wenn ich anhand ihrer Reaktion trotzdem merke das ich ihr nicht so egal bin wie sie es mir zu spüren gegeben hat.


      Der Schuss ging nach hinten los. Jetzt bin ich ihr anscheinend wirklich egal.


      Ich habe ihr heute geschrieben: "Wenn du willst, dass ich mich nicht mehr bei dir melde, wenn du willst, dass ich dich nicht mehr vermisse, dann sag es mir. Dann werde ich mit dir abschliessen und du wirst nichts mehr von mir hören - nie mehr!"


      Auch darauf antwortet sie nicht. Es verwirrt mich alles. Ich weiss nicht woran ich bin.

        fragenoverfragen

        Du weißt nicht, woran du bist?
        Es ist für immer vorbei, sie will nichts mehr von dir wissen. Nur du willst das alles nicht hören. Jeder sagt dir hier dasselbe. Lass es, du treibst sie mit sowas nur noch weiter weg, falls das überhaupt möglich ist

          Zu deiner Frage wieso..
          Weil ich seit Monaten in dieser Hinsicht zu kurz kam und es in ihren Augen ok war, resp. sie sich kein bisschen darum kümmerte einen Kompromiss zu finden. Ich also einfach Lust hatte - das hat aber auch gar nichts mit meinen Gefühlen zu tun. Ich liebe sie nach wie vor. Männer brauchen keine Gefühle um sex zu haben. Frauen noch eher.


          Was hätte ich in dieser Hinsicht tun sollen, während der Beziehung? Herumliegen und einfach nichts unternehmen und warten das sie 1x alle zwei Wochen Bock darauf hat. Da ja ein vernünftiges Gespräch diesbzgl. auch nie geklappt hat, brannten auch mir irgendwann die Sicherungen durch, dann warf ich ihr Sachen vor die ihr zu viel wurden.


          Das sie mich benutzt, dass ich nur gut bin für ihre Interessen, dass von ihr sehr selten eine nette Geste kommt. Das hat sich auch bei mir alles gestaut und ich habe immer versucht darüber hinwegzuschauen, aber in den letzten drei Wochen (seitdem wir getrennt sind) ist auch mir eine grosse Last von den Schultern gefallen.


          Nichts desto trotz, habe ich mit ihr wunderschöne Tage verbracht, wo alles viel harmonischer war und ich wünschte wir würden einen weg finden, die Beziehung längerfristig so führen zu können.

          adhle_12455554

          Ich kann es hören
          Ich breche auch nicht in Tränen aus. Aber ich weiss das es nicht so ist. Ich kenne sie am besten.


          Ich habe mich hier gemeldet um Vorschläge zu erhalten nicht um mir meine Hoffnungen nehmen zu lassen.


          Aber jeder soll frei sein, die ehrliche Meinung dazuzuschreiben. Das ist mir auch klar, hab ich nichts dagegen einzuwenden, sonst wäre ich nicht hier.


          Danke