Hallo zusammen. Es kommt wie es kommen musste. Heute sprach meine Chefin ein beschäftigungsverbot aus :( glücklich bin ich nicht aber okay. Jetzt zu meiner frage. Sie beharrt irgendwie darauf das mein Frauenarzt mich ins bv schickt. Wo liegt denn da nun der unterschied? ??

Kann dir keine
Antwort auf deine Frage geben, aber ich kenne das so, dass das eigentlich immer der Arzt aussprechen muss. Hab das noch nie gehört bisher, dass das der Chef gemacht hat

Beschäftigungsverbot...
Wenn sie es ausspricht, dann muss sie angeben warum und das sie dir keinen schwangeren gerechten Arbeitsplatz anbieten kann und so weiter.


Sie will es sich leicht machen und schickt dich zu deiner Ärztin, aber so läuft das nicht. Wenn dein Arzt ein medizinisches Risiko für dich sieht, dann und nur dann spricht dein arzt das aus.

Hallo
Wenn dir deine Chefin ein Beschäftigungsverbot gibt muss dieses auch nochmal in ordentlicher schriftlicher Form für dich erfolgen sonst ist das nämlich nicht rechtskräftig!! Ich selbst habe das auch von meiner Chefin bekommen und nicht vom Arzt. Also verlangen kann sie das vom Arzt nicht dass er dir eines gibt. Wenn Sie der Ansicht ist dass sie dir keinen schwangeren gerechten Platz bieten kann oder eine gleichwertige stelle dann muss sie dir eines ausstellen und sich mit deiner Krankenkasse in Verbindung setzen! LG und alles liebe

Bei
meinem letzten AG habe ixh es verstanden habe voll zeit in der pflege gearbeitet. tue ich aber nicht mehr.... Alles sehr komisch... Aber egal wer schickt finanziell habe ich keine Nachteile oder?

Bin
momentan in Situation genau anders rum. Meine FÄ schreibt mich jede Woche nur krank (wg Hyperemesis) und sagt, sie darf mir deswegen kein BV geben. Der Arbeitgeber dürfte mir ein BV geben, wenn er keinen schwangerengerechten Arbeitsplatz bieten kann. Ich arbeite in einer Apo und bin heute wieder arbeiten gegangen, da Übelkeit einigermaßen in den Griff zu bekommen war. allerdings hab ich noch Bluthochdruck, der jetzt beim Arbeiten komplett außer Kontrolle ist. Meine Ärztin sagt, wenn wir den nicht in den Griff bekommen, muss sie mir ein BV geben als medizinische Indikation, weil durch den Stress an der Arbeit Mutter und Kind in Gesundheit gefährdet sind. Soweit die Unterschiede. vll bringt dich das weiter.

Steffi
Nein finanziell entsteht dir kein Nachteil! Das durchschnittliche nettogehalt der letzten 3 Monate wird dir bis zum Mutterschutz Beginn (6 Wochen vor Entbindungstermin und 8 Wochen danach) ganz normal gezahlt!

Bv
Also ich hatte auch ein bv. in der 5. woche bekommen. als ich beim fa war.

Der frauenarzt
Kann dich nur wegen einem medizinischen Grund ins BV schicken, d.h. wenn du zum Beispiel liegen musst oder so. Der Chef kann ein BV aussprechen wenn der Arbeitsplatz nicht schwangerengerecht ist oder er keinen alternativen Arbeitsplatz stellen kann. Dann muss er eine Gefährdungsbeurteilung ausfüllen, dir ein schriftliches BV geben und bei deiner KK beantragen dass sie ihm dein Gehalt erstattet. Da muss sich der Chef aber selbst drum kümmern, dein volles Gehalt bekommst du in jedem Fall vom Arbeitgeber.

Hey
Mir hat meine Firma ein Beschäftigungsverbot erteilt. Bei uns darf man nur noch bis zum 5 Monat arbeiten. Danach möchte der Chef das nicht mehr da wir körperlich schwere Arbeit haben und er nicht zu 100% garantieren kann das alle Richtlinien eingehalten werden können.
Es wurde dann alles vom Arbeitgeber an die Krankenkasse weitergeleitet. Ich musste mich um nichts kümmern.