citharistria

Wow,
das ist ja mal eine Wissenschaft :D
Also ich finde L.il.y und Romy auch sooo schön zusammen. Wirklich schade, dass da noch jemand anderes Mitspracherecht hat :D
Emma ist wirklich toll und passt dazu, leider wirklich sehr häufig, besonders hier in Berlin.
Als wir letztens im Zoo waren, waren allerdings auch 2 andere L.il.y's am Eisbären-Gehege, da musste ich irgendwie schmunzeln. So sehr stört mich das nicht. :)

    Wie würdest du
    Ruby aussprechen? Englisch, also Rubby?
    Oder eingedeutscht, mit langem U? Ich finde den Namen auch super, aber möchte auch keinen Namen, wo ich selbst aufpassen muss den immer Korrekt mit rollendem R auszusprechen :-p

      Ja, finde ich auch schön.
      Also Jasmin als Zweitnamen finde ich generell echt schön. Nur Emma überzeugt mich eher so zu 90 Prozent.. Bin mir einfach unsicher, tendiere eher zu Mila Jasmin. :)

      Nova ist toll.
      Hatten wir bei unserer Großen schon ein paar Mal erwähnt. Leider kann ich mir vorstellen, dass viele dann "Was? Nora?" Fragen und nora gefällt mir irgendwie wieder gar nicht.

      cathy_12677365

      Ruby
      wird auch im Englischen mit langem -u- ausgeprochen. Denk nur mal "Ruby Tuesday" von den Stones. Der einzige Unterschied zwischen englischer und eingedeutschter Aussprache wäre hier tatsächlich das R. Gerollt ist das englische /r/ aber nicht.

      cathy_12677365

      Ja, es ist eine Wissenschaft.
      Sie nennt sich Onomastik. Ich komme aber eigentlich aus der Sprachwissenschaft und mache die Vornamenforschung nur hobbymäßig ;-)


      Li.ly, mit all seinen orthografischen Variationen, ist in der Tat auch nicht gerade selten. Aber kein Vergleich zu Emma. Emma war letztes Jahr auf Platz 1 der Neugeborenennamen, Li.ly (in allen Schreibweisen) auf dem 19. Rang. Wenn es euch natürlich nicht viel ausmacht, einen sehr verbreiteten Namen zu vergeben, dann geht auch Emma.

      Was haltet ihr..
      von Lily und Luna? Ist das zu ähnlich? Obwohl es ja nur der gleiche Anfangsbuchstabe ist.. :-)