Meine tochter
Ist jetzt 14 monate und krabbelt erst seit einem Monat sicher.
mach dir keine sorgen.
"Spätzünder"-ich muss so oft verteidigen
Ja ich weiß
Er ist halt insgesamt gemütlich.
Die anderen drei Kinder in der Familie konnten alles sehr früh. Ich bin da eh die Ökomutti, weil ich vieles anders mache. Dass er jetzt später als die anderen dran ist, ist das gefundene Fressen.
Es nervt nur so...
Den Termin hab ich gemacht, damit ich danach genau das sagen kann.
Quatsch mit Soße
Wenn dich kein Profi (Arzt, Erzieher, Lehrer...) auf eine Abweichung hinweist, kann es dir wurscht sein. Über die Kinder anderer Leute negativ zu urteilen, ist m.E. anmaßend und zeugt nicht gerade für gutes Benehmen. Eigene Erfahrungen mit Kindern zum allgemein gültigen Gesetz zu erheben, nicht von Viel Weitblick und Verstand. Sorry, aber ich muss mich mal aufregen. Mir geht diese dämliche Vergleicherei echt auf den Keks. Am besten urteilen noch Leute, deren einziges Kind gerade den 55. Geburtstag gefeiert hat. Mein Kind ist zwölf und ich könnte jetzt schon nicht mehr genau sagen, wann er seinen ersten Pups gelassen hat. Mein Gott.... Mein Neffe ist nie gekrabbelt, nur gerollt und erst mit 16 Monaten gelaufen und gewinnt jetzt JEDEN sportlichen Wettbewerb und geistig retardiert ist er auch nicht.
Quatsch mit Soße
Wenn dich kein Profi (Arzt, Erzieher, Lehrer...) auf eine Abweichung hinweist, kann es dir wurscht sein. Über die Kinder anderer Leute negativ zu urteilen, ist m.E. anmaßend und zeugt nicht gerade für gutes Benehmen. Eigene Erfahrungen mit Kindern zum allgemein gültigen Gesetz zu erheben, nicht von viel Weitblick und Verstand. Sorry, aber ich muss mich mal aufregen. Mir geht diese dämliche Vergleicherei echt auf den Keks. Am besten urteilen noch Leute, deren einziges Kind gerade den 55. Geburtstag gefeiert hat. Mein Kind ist zwölf Monate und ich könnte jetzt schon nicht mehr genau sagen, wann er seinen ersten Pups gelassen hat. Mein Gott.... Mein Neffe ist nie gekrabbelt, nur gerollt und erst mit 16 Monaten gelaufen und gewinnt jetzt JEDEN sportlichen Wettbewerb und geistig retardiert ist er auch nicht. Also mach dir keinen Stress, oder kann er wohl auch kein Chinesisch in Wort und Schrift? Das wäre dann bedenklich...
Ups
Jetzt hab ichs doch gleich zweimal geschickt...
Danke für
Eure Antworten.
Ich hab auch ein gutes Gefühl und es war auch bei den Us immer alles gut.
Mich stört das auch nicht, aber das Gequatsche nervt so. Ich finds so gemein gegenüber meinem Kleinen. ich geh schon seit drei Tagen nicht mehr ans Telefon, weil jedes Gespräch da endet...
Nur ganz kurz
meine Tochter konnte erst mit 12 Monaten und 10 Tagen krabbeln^^. In den Vierfüßler und Hinsetzen konnte sie so mit 11 Monaten. DAS nenne ich Spätzünder ;-).Sie ist übrigends auch nie gerobbt oder hat sich anderweitig fortbewegt. Drehen ging mit ca. 7 Monaten in beide Richtungen, aber das wars ach.
Naja..immerhin gings dann vom krabbeln direkt in den Stand, mit 13 Monaten konnte sie so 3-4 Schritte alleine laufen (vom Sofa bis in den Arm) und mit 14 1/2 Monaten lief sie komplett frei und dann auch ziemlich schnell sehr sicher. Also, das war dann zwar auch keine frühe Lauf-Entwicklung, aber wieder voll im Rahmen... Ich meine, meine Große krabbelte zwar mit 7 Monaten, aber laufen tat sie auch erst mit gut 12 Monaten. Also, die hat deutlich länger von Krabbeln zu laufen gebraucht.
Solange bei den Us alles OK ist mach dir da jetzt bloß noch keine Gedanken. Aber ich kann dich gut verstehen, es nervt soooooo, wenn alle mal wieder fragen "Ach macht das Baby denn schon dies und das" und man ständig das Gefühl hat sein Baby verteidigen zu müssen, warum es das noch nicht kann :roll: . Aber mit 9 Monaten ist es echt noch nicht ungewöhnlich nicht zu krabbeln! Glaube mit 10 Monaten machen es die meisten - aber lange nicht alle!! - Babies.
Bei meiner Tochter meinte der KiA, wenn sie so mit 14 Monaten noch nicht krabbelt schickt er uns zur Physio. Solange sonst alles OK ist fände er es bis dahin nicht bedenklich. Nur Entwicklungsrückschritte sollte sie nicht machen. Also, dass sie sich hinsetzen kann, und dann nach einiger Zeit wieder nicht. Er meinte, wenn das vorkommt sollten wir wieder kommen. Aber nur langsame Forschritte sind nicht schlimm, solange es eben keine Rückschritte sind
LG, Knallhamster
Danke
Ja, wenn da keiner was sagen würde, hätte ich da vermutlich nie drüber nachgedacht.
Beim Drehen gings auch ganz plötzlich bei ihm. Kann ja beim Sitzen und Krabbeln auch so sein.
Es wird auch ständig gelästert, weil ich ihn nicht in den Buggy oder Hochstuhl reinsetze. Die meinn, dass es dann schneller ginge...
Ohje
Ja, das mit dem "Üben" kenn ich.
Laut meiner Familie kann er das nicht lernen, weil ich es nicht übe...
Ja ich weiß...
Laut ihnen bin ich daran Schuld... weil er getragen wird.
Zähne (er kriegt jetzt einen :mrgreen: ) hat er noch nicht, weil ich ihn noch stille.
Sitzen kann er nicht, weil ich ihn nicht in den Buggy und ins Hochstühlchen reinsetze... :-/
Die anderen waren echt früh dran bzw. wurden einfach so lange in den Hochstuhl gesetzt, bis sie dann echt sitzen konnten. Bei meiner Schwägerin kam der erste Zahn beim Kind zufällig ne Woche nach dem Abstillen. Sie glaubt fest daran, dass das damit zusammen hing.
Es ist zum Kotzen in der Hinsicht, aber ich hab schon hundert mal erklärt, warum ich ihn viel trage und fürs Stillen möchte ich mich da auch nicht weiter rechtfertigen.
Ich finde mein Kind super, er ist einfach ein liebes Kerlchen :)
Meine Angst ist halt, dass er das irgendwie mitkriegt, wenn sie so von ihm reden. Das soll ihm einfach nicht wehtun...
So ein quatsch
Viele leute haben einfach keine ahnung! Mein sohn war auch nicht mit allem schnell, bzw wurde ich von umfeld immer schon angesprochen, bevir er z. B. Krabbeln konnte.
Find ich schade, ich hatte so nicht dieses überraschende " oh er krabbelt" sondern war durch das dauernde drauf angesprochen werden dann auch schon gespannt wann es "endlich" soweit ist. :-D
Außer beim drehen.. Aber vlkt war das auch unabsichtlich.
Witzig fand ich meinen vater als mein sohn zu robben begann "willst du ihn nicht richtig krabbeln lernen??" :FOU:
Klaaar in der krabbelschule.
Als ich sagte das er das von srl st lernen wird, war er ganz entsetzt und hat gepredigt wie schnell ich doch laufen gelernt hab durch das gefrei und sprechen hab ich wohl durch fernsehen gelernt :super:
Nee danke. Dann sind die kinder vllt ohne dieses drängen langsamer auch wenn ich das nicht glaube, und wenn schon? Ich bin sicher das es gesünder ist wenn dir das kind sich diese schritte selbst erarbeitet..
Versuch das bisschen lockerer zu sehen. Diese leute kannst du auch nicht zum umdenktn bringen.
Danke :D
Ich werde ihn gleich morgen früh in der Krabbelschule anmelden. Hoffentlich kann er da auch direkt seinen Master im Sitzen machen... sonst wird's eng mit dem Stundenplan :roule:
Er sitzt nicht
weil er das im Buggy ja nicht lernt. Ich trage, weil ich den Kinderwagen jedesmal hochschleppen müsste und er es da drin hasst...
Naja, die haben ja selbst Kinder. und eine davon hat sich eigentlich auch sehr Mühe gegeben, da wurde nicht schreien gelassen etc. Heute sagt sie, dass sie sich nicht mehr von ihren Kindern "verarschen lassen" würde :shock:
Kommt wohl daher, dass mein Bruder und seine Frau etwas anders mit Kind verfahren. Ich will da nix unterstellen, aber es erschrickt mich ein bisschen, dass der Kleine von denen striktes Bettverbot hat (auch bei Krankheit und sowas) und auch sonst die Paarbeziehung ganz offiziell über die Beziehung zum Kind gestellt wird. Das müssen sie selbst wissen und da rede ich auch nicht rein, aber unser Weg (den mein Mann und ich ja selbst freiwillig gehen), wird halt sehr angeprangert. Tja und jetzt wird überall nach nem Problem bei unserem Sohn gesucht um unsere Art mit ihm umzugehen als schlecht darzustellen.
Dass wir unterschiedlicher Ansicht sind, ist ok, jeder so, wie er meint. Aber mich stört, dass unser Sohn da so reingezogen wird.
Wahrscheinlich
würde es Deine Verwandtschaft nicht glauben, aber gerade dieses forcieren durch ständiges Hinsetzen, an den Händen laufen lassen kann dazu führen, dass die Kinder es nicht erarbeiten und alleine lernen und somit noch später sitzen und frei laufen können.
Meiner hat ca 3 Wochen zum sitzen lernen gebraucht und es war unglaublich interessant, dieses etappenweise Erarbeiten mitzuerleben. Da wird man gleich viel stolzer auf sein Kind :-)
Ich finde das nicht spät!
Manche Kinder krabbeln auch nicht lange, vielleicht 2 Monate ehe sie laufen, andere ein halbes Jahr. :roll:
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und braucht auch unterschiedlich lang für jeden Entwicklungsschritt.
Meine Kleine konnte sich auch erst mit knapp 10 Monaten selbst hinsetzen. Ab dann ging's aber ratz fatz. Sobald sie sich hinsetzen konnte, hat sich auch hochgezogen, obwohl sie noch nicht krabbeln konnte. :FOU: Das kam dann aber auch ca. 2 Wochen später. Inzwischen ist knapp 15 Monate alt und läuft seit 2-3 Wochen. Also komplett durchschnittlich, würde ich meinen. Und das sehe ich bei deinem genauso. :BIEN:
Meine ist dafür übrigens auch sprachlich sehr weit (mit ihren 15 Monaten sind wir jetzt schon bei 2-wort-Sätzen) und auch feinmotorisch.
Und weil jemand meinte, er hatte noch keine Zähne wegen dem Stillen. :roule: Schwachsinn. Meine Brustjunkie wird auch noch gestillt und hat inzwischen schon 14! Zähne. Das hat damit ja mal gar nix zu tun und das kann mal ja wohl auch nicht beeinflussen. :roll:
Meine Neffe ist übrigens mit 7 Monaten schon gekrabbelt und trotzdem erst mit 14 Monaten gelaufen.