Eure Freunde und Familie zu Spenden aufrufen, wenn ihr in eine Notsituation geraten würdet?


Beispiel es geht hier nur um ca 150,-
Die Tochter braucht eine Brille und da die Kassengestelle nichts taugen haben sie jetzt
für ca 150,- eine Brille ausgesucht.
Nun wurde in der Familie und bei engen Freunden per Whats App eine Gruppe gegründet in der die Familie zu Spenden für die Brille aufruft.
Jeder der Familie und Freunde weiß das es der Familie im moment finanziell nicht gut geht.
Was würdet ihr machen spenden ja oder nein ?


Bin mal gespannt auf eure Abtworten

Mhhh :-/
kostet die gesamte brille 150 Euro oder nur das Gestell?? also wenn man finanziell nicht so gut dran ist,finde ich 150 Euro für ein Gestell Zb total übertrieben. ich habe immer Kontaktlinsen drin,für zuhause eine Brille,abends zum tv gucken,war so ein billiges gestellt von fielmann und ist total robust und auch modisch. ist die Brille dringend notwendig jetzt,die neue?ansonsten könnte man sich ja auch bei Freunden usw was leihen. ich finds immer unfassbar dass Menschen,die wenig Geld haben,sich nicht wenigstens für solche Fälle jeden Monat so 20 Euro zur Seite legen wenigstens. selbst wenn die Familie hartz 4 bezieht und zusätzlich natürlich Kindergeld bekommt,kann man einen kleinen Betrag sparen.nun ja. Ansonsten spenden najaaa,bei meiner engen Familie (Geschwister,Eltern usw) würde ich denen das sogar kaufen,und bei Freunden spenden,aber würde ich sehr komisch finden irgendwie.

Natürlich
also ich mein jetzt prinzipiell. im brillenfall kenn ich mich null aus, aber vom prinzip hier, wenns ne notsituation ist und vor allem kinder betroffen sind und mir natürlich die notsituation einleuchtet - dann geb ich was.

Wenns eine gute freundin ist
und ich weiß,dass sie nicht nur nimmt,sondern auch gibt(nicht im materiellen sinne),dann würde ich ihr definitiv unter die arme greifen.
mit der gruppe findeb ich etwas befremdlich,ich hätte persönlich gefragt,aber nun...ich bin auch nicht so der whats app-typ;)


das man gerade für sein kind,nicht irgendein x beliebiges modell möchte,kann ich gut verstehen...

Für
diese "luxusgüter" gibt's aber auch Hilfen,Zb tafel. ausserdem sprach ich von 20 Euro. eine Familie (Zb 4 köpfig) bekommt je nach Region natürlich um die 1100-1200 Euro jeden Monat,also mit Miete inklusive. dazu Kindergeld,sind bei 2 kindern um die 360 Euro. eine normale Wohnung kostet wieviel??mhh sagen wir so 550-800 Euro warm. dann noch Strom,sagen wir mal 100 Euro. da bleiben selbst beim niedrigsten Beispiel noch 600-700 Euro jeden Monat. wocheneinkauf inklusive hygieneartikel wie windeln usw 100 Euro sagen wir mal,damit kommt man hin. ist zwar knapp,aber unmöglich jetzt auch nicht wenn beide Elternteile nicht rauchen,kein Auto haben und Zb Kleidung gebraucht kaufen. geht man zur tafel Zb oder die Kids essen mit bildungsgutschein in kita/schule,dann fällt der wocheneinkauf nochmal etwas günstiger aus. ich denke viele haben schulden gehabt oder immer noch,oder geben das Geld falsch aus. ich kenne einige Menschen,die damit super hin kommen.

    Ich werde auch
    spenden,
    Ja die Brille kostet mit allen drum und dran 150,-
    und ja der Familie geht es momentan sehr schlecht, da sind noch nocht mal 5,- im Moment drin um die beiseite zu legen.
    Das Kind braucht die Brille wer kauft schon seinem Kind eine Brille wenn es keine braucht.


    Meiner hatte auch mal so ein Kassengestell und ständig waren wir damit beim Optiker weil die immer so schnell verbogen war, bis ich dann eine
    teure gekauft habe die hielt dann ewig.
    Die Kassen geben doch nicht wirklich freiwillig etwas gutes für ihre Patienten aus :arrow:

    So wie ichs verstanden hab,
    wurde die gruppe der familie zu liebe gegründet? oder waren die das selber? macht auch nen unterschied.

    Also
    Ich will jetzt nicht überheblich wirken. Aber man ruft doch keine Spende wegen 150 Euro auf?! Wenn dann leiht man sich das Geld bei einem einzelnen. Ich persönlich würde es auch nicht unbedingt allen Freunden und Verwandten unter die Nase reiben wollen wie Arm wir dann sind. Aber nahja jedem des seine. Ich würde da aber wahrscheinlich schon meinen Beitrag leisten. Aber Hintergrund Gedanke wie viel sie von jedem bekommen haben und ob es jz mehr war als gebraucht.. Man fühlt sich halt unsicher und etwas verarscht..

    an0N_1256791999z

    Uiiii
    Was für eine überhebliche Antwort...
    Ich stecke auch momentan in der Situation das ich nichts pro Monat zurücklegen kann:( und für uns wären 150,- auch wieder ein ziemlicher Batzen der zu stemmen wäre.
    Bei mir ist es bspw so, dass ich seit Monaten auf Jobsuche bin, leider aber hier in unserer ländlichen Region kaum etwas finde, dass sich mit den Betreuungsmöglichkeiten der Jungs vereinbaren lässt...und bevor nun der Spruch kommt: wer arbeiten will, der findet auch was! Leider ist es nicht immer so einfach, wenn man bspw aus gesundheitlichen gründen nicht jeden Job annehmen kann.


    Wenn ich helfen könnte, würde ich es tun ohne zu zögern, allerdings finde ich es sehr befremdlich über WA gefragt zu werden.

    Ich
    gehöre zu den Leuten die gerne geben, wenn es jemandem schlecht geht und ich es entbehren kann, aber selbst um Geld bitten würde ich nicht.

    Ich würde spenden
    Warum? Weil kinder da nie was für können.
    Andererseits würde ich das nie annehmen oder dazu auffordern. Denke entweder sparen oder eben eine kassenleistungsbrille nehmen,


    Liebe grüße Heidi mit Nina(6,5),Jana(5) und sam(10 monate)

    :NON:
    Ich würde auch nicht spenden.


    Sehe es wie auguststernenkind... in so einer Situation tut es auch ein Kassengestell.

    Ja,
    aufjedenfall. Aber mir wird ja eh von Freunden und Familie nachgesagt ich habe ein Helfersyndrom.


    :shy:

    Genau
    sehe ich auch so. und wenn man hartz4 Empfänger ist kann man auch zur tafel gehen. Wenn man sich schämt,dann soll man arbeiten gehen. Wenn man krank ist bekommt man Rente oder Krankengeld. und von zuhause kann man auch als Mutter arbeiten. ich hab Zb eine EU-Lizenz gemacht,zuhause gelernt und die habe ich jetzt verliehen,so mache ich praktisch nichts und bekomme trotzdem Geld. ich bin praktisch Verkehrsleiterin :-D es gibt viele Sachen die man auch mit Kind machen kann,und das Kind ist ja auch mal in der kita oder schule.

      an0N_1256791999z

      Na dann ist ja alles klar;)
      Dann hoffe ich für dich, dass dein Leben weiterhin so rosarot verläuft und du keine Erkrankung bekommst, die dein Leben erstmal durcheinander wirbelt, du anschließend nicht deinen Job verlierst, du nicht auch noch zu allem Überfluss eine Totgeburt erleiden musst, dein älteres Kind dadurch eine massive Verhaltensstörung entwickelt welche intensivst therapeutisch behandelt werden muss, du nicht selbst an Depressionen erkrankst....
      Das war nun in aller Kürze und auf die Schnelle mein derzeitiges Leben. Und ja ich bezahle auch einen Kredit ab und zwar den für mein Haus, was ich nicht aufgeben möchte und deshalb an anderen Stellen versuche zu sparen wo ich nur kann...wir leben noch auf einem ganz guten Standard, aber Monate in denen bspw mein Sohn komplett neu eingekleidet werden muss, dann auch noch Schulbücher für 250,- abzuschaffen sind, sind extrem schwierig für uns und wir haben uns auch schon von meinen Eltern Geld leihen müssen...und ich schäme mich nicht dafür, denn ich habe mir meine Schicksalsschläge nicht ausgesucht und gebe nach wie vor die Hoffnung nicht auf, dass es das Leben irgendwann auch wieder besser mit uns meint:)


      Das Leben ist nicht immer schwarz und weiß! Niemand von euch weiß konkret durch welche Situation die Familie in den finanziellen Engpass geraten ist....bevor man also urteilt....

        louise_878553

        Zuerstmal
        herzliches Beileid! mein Sohn ist autist,er bekommt auch Therapien,aber alle Therapien werden von der Krankenkasse gezahlt,also bei dir wahrscheinlich wohl auch.(bzw deinem Sohn) Wenn man schwer depressiv ist,kann man sich arbeitsunfähig "schreiben"lassen,meine Mutter ist Psychologin und berichtete dass das geht. dann bekommt man von anderer Stelle Geld,ich schätze mal Sozialamt. ich kann verstehen wenn man an dem Haus hängt,in dem die Kinder Zb aufgewachsen sind,aber es würde euch doch allen ein Stein vom Herzen fallen,wenn diese grosse finanzielle Belastung weg fallen würde, oder meinst du nicht? Es gibt auch sehr schöne Wohnungen,wir haben auch kein Haus,obwohl mein mann gut verdient. vielleicht solltest du dir das noch mal überlegen. übrigens in deinem Fall Zb,wäre ich deine Freundin,wüsste ich ja auch von der Totgeburt usw,das wäre was anderes,dann würde ich dir auch generell helfen ein bischen besser zurecht zu kommen. aber bei dem Beispiel der TE steht jetzt nichts von Krankheit oder sonstigem.

          Ja das stimmt
          Oder für Zigaretten Zb oder flachbildschirme. es gibt aber auch Jobs,die man von zuhause machen kann,auch wenns nicht viel ist könnte man sich auch da was am PC suchen.

          an0N_1256791999z

          Ich habe nicht
          Geschrieben, dass wir die Therapien unseres Sohnes selbst zahlen müssen...es geht mir darum, dass diese meine möglichen Arbeitszeiten derzeit extrem einschränken, was hinderlich ist bei der Jobsuche.
          Tja, und in der Tat haben wir kein finanzielles Polster mehr, weil dieses in den Monaten nach der Totgeburt aufgebraucht wurde. Hilfe vom Amt steht uns nicht zu.
          Tja, vielleicht sollten wir nun einfach aufgeben, weil das Leben ja so nicht lebenswert ist laut Bella, aber wie gesagt bleibe ich optimistisch und gebe nicht auf.
          Aber warum erzähle ich das alles? Um zur Frage der TE zurückzukommen:) ich würde helfen, dem Kind zuliebe, aber wahrscheinlich auch mit ihr gemeinsam nach einer günstigen Lösung sprich Kassengestell suchen.
          Und noch eins: Empathie ist für mich sehr wichtig

            Nein
            Familie und Freunde können mich im Notfall immer ansprechen und sicher sein, Unterstützung zu erhalten, sofern es mir selbst möglich ist.
            Aber so unpersönlich finde ich es unmöglich.


            Zum anderen finde ich die Brille auch nicht notwendig, bzw. das teurere Gestell. Wobei mir die Argumentation, wenn es für das Kind nun unbedingt DIE eine sein muss, noch irgendwie eingeht. Allerdings denke ich, dass man als Eltern in der Lage sein sollte, seinem Kind auch klarzumachen, dass man eben nicht alles haben kann und manchmal auch Abstriche machen muss.



            Was für mich allerdings nicht nachvollziehbar ist, ist die Diskussion, die sich ganz unten entwickelt hat: das es mitunter nicht möglich sein kann, monatlich einen Kleinstbetrag (10,00 'Euro) zurückzulegen.
            10 Euro im Monat, das sind 2,50 in der Woche. Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber wer das nicht "einsparen" kann, der macht irgendwas "verkehrt".

              louise_878553

              Ich weiss
              Ja nicht wie alt dein Kind ist,aber wenn er zum Kiga geht,könntest du einen integrativen platz in Anspruch nehmen,auch wegen sowas. hatte ich eben schon in einem anderen thread erläutert. Mein Sohn bekommt dort im laufe des Tages alle Therapien. Psychotherapie gibt's dort natürlich nicht,aber das wird ja nur einmal.die Woche sein. bei solchen Institutionen wie frühförderung weiss ich,dass die auch nach Hause kommen,wenn man das beantragt,hatte eine bekannte von mir auch. ich hoffe ich konnte dir helfen.