Hallo, ich hab bisher fast nur mitgelesen.
Und weil hier immer soviele tolle Ratschläge gegeben werden, muss ich mich jetzt mal an euch wenden.


Meine Tochter ist 3 Jahre alt und hatte heute ihren ersten Kiga-Tag.
Dass sie da meist nur schüchtern zugeguckt hat und nicht wollte, dass ich gehe, ist sicherlich normal.
Nur hat mir etwas der Einsatz der Erzieherinnen gefehlt.
Die neuen Kinder müssen doch erstmal Vertrauen fassen und sich an die neue Situation gewöhnen...
Ich hab dann nach ner Weile versucht, die kleine zum Spielen zu animieren und andere Kinder mit einzubeziehen....
Bin dann auch mal vor die Gruppentür wenn sie kurz gespielt hat...oder aufs Klo....
Die Gruppenleitung hatte die ganze Zeit ein weinendes Kind auf dem Arm oder an der Hand und eine andere Erzieherin hat ein paar Kindern vorgelesen.
Insgesamt waren 18 Kinder da, davon 10 den ersten Tag.
Mit mir sind noch 4 andere Mütter dageblieben, deren Kinder waren auch total mit diesem 1. Tag überfordert.
Eine halbe Std., nachdem wir da waren sagte die Gruppenleitung: Alle Mütter gehen jetzt nach Hause!
Ööööhm....bestimmt nicht!
Meint Tochter fing gleich an zu weinen und hatte Angst.
Ich bin die ganze Zeit mit dageblieben, hab versucht sie zu animieren und die Erzieherin miteinzubeziehen.....ist das denn nicht deren Aufgabe?
Die Kinder sind noch so klein, kennen da keinen und dann soll das einfach so funktionieren?
Ich werde meine Tochter da jetzt selbst eingewöhnen.....
Bin etwas frustriert gerade.


Wie war das denn bei euch?


LG und danke fürs Durchlesen...

Oo krass
Also, wir haben zwar erst Montag den ersten tag, aber die erzieherin erklärte es mir so:


Es kommen nur 2 neue kinder erstmal die dann die erste woche eingewöhnt werden, dann wieder 2 dann wieder......


Ich als Mutter, bleibe den ersten Tag komplett da, es sei denn natürlich, das Kind ist schon völlig tief im spielen etc drinne, dann darf ich auch raus


Erstmal nur vor die tür
Dann für ne std (zb einkaufen etc)
Werde dann je nach bedarf angerufen


Und wenn alles gut geht, ist er dann in einer Woche eingelebt
Können aber auch noch die 2. woche dableiben...

    Meine kam damals aich mit 3 in den kiga
    Hab mein kond hingebracht am ersten tag. Ihre schuhe ausgezogen und da war sie schon weg. Hab noch ne halbe stunde gewartet, war aber scheinbar total abgeschrieben. Bin dann nach haus und hab sie 3 stundenspäter wieder abgeholt.


    Jetzt wird sie schon 5 und war und ist völlig unkompliziert was kiga angeht. Gab in den ganzen 2 jahren vielleicht mal 2 oder 3 tage wo sie beim abgeben bissel geknickt war.


    Eingewöhnung in dem sinne hatten wir damals mit 3 auch nicht. Brauchte sie auch nicht. Hat sich da gleich wohl gefühlt.

      melba_12876332

      Danke für die schnelle antwort :-)
      Also es gibt da keine Eingewöhnung- wie z.B. das Berliner Modell- für kinder ab 3 J.
      Die haben dort einen Raum, in dem sich die Eltern aufhalten können, nur wenn das Kind dort noch niemanden kennt, macht es doch keinen Sinn, dass ich rausgehe...


      Ich würde mir wünschen, dass die sich in den nächsten Tagen mehr den neuen Kindern widmen können....eine Basis schaffen, damit die sich da nicht so verloren fühlen.
      Wie es bei euch läuft, finde ich super!

        pushpa_12646495

        Nicht schlecht :bien:
        Ein paar Kinder waren da heute auch so ;-)
        Ich bin mal gespannt, wie es die nächsten Tage wird

        Konzept....
        Gar keins würde ich sagen.
        Schon beim Elternabend wurde gesagt, dass sie gute Erfahrungen damit gemacht haben, nicht einzugewöhnen.
        Ich werde es trotzdem langsam angehen lassen.
        Normalerweise ist meine Tochter sehr offen und spielt schnell mit anderen kindern, aber das war wohl zuviel heute.
        Dann die Kinder, die geweint haben...das konnte sie nicht gut haben.
        Eine 5:2- Betreuung ist ja der Hammer, wirklich klasse!!!


        LG

          :mrgreen: :mrgreen:
          Genau den Text könnte ich auch verfassen... Ist bei uns genauso und ich bin arg unglücklich

          bette_11952591

          :-o :-o
          Ich sollte Freitag (3.Kindergartentag) auch nach Hause gehen. Bin mit einem schlechten Gefühl gefahren. Nach einer Stunde kam der Anruf. Als icch da war meinte die Erzieherin: sie lässt sich ja gar nicht beruhigen...ja, wie denn auch?? Man muss sich um Vertrauen bemühen oder? Nicht nur abgeben und dann passt das wie die da meinen :-/ heut war ich die ganze Zeit da und werd die nächsten Tage mal sehen...

            Hmmm...
            Das klingt jetzt irgendwie nicht nach einer guten Organisation.


            Meine Tochter ist jetzt zwei und geht seit Anfang des Monats in den Kindergarten.


            Bei uns sind in diesem Jahr drei neue Kinder mit dabei, eines davon hat nur den KiGa gewechselt und brauchte deshalb keine richtige Eingewöhnung mehr. Dieses Kind und meine Tochter sind am gleichen Tag gestartet, das andere Kind im Alter meiner Tochter kam erst drei Tage später. So hatten beide Kinder mehr Ruhe, um anzukommen.


            Meine Tochter hat eine Bezugserzieherin, die sie durch die komplette Eingewöhungszeit begleitet und jederzeit für sie ansprechbar ist. Am ersten Tag war ich ca. 1,5 Std. mit in der Gruppe. In der Zeit ist die Erzieherin immer wieder vorsichtig auf meine Tochter zugekommen, hat ihr Angebote gemacht und alles gezeigt, was meine Tochter interessiert hat. Nach dem Frühstück durften die Kinder in den Garten und da meine Tochter sich nicht mehr für mich interessiert hat, habe ich im Elternraum auf sie gewartet. Sie hat sich zwischendurch einmal zeigen lassen, wo ich bin und ist dann nochmal spielen gegangen. Nach ca. 2,5 Std. war sie so müde, dass wir nach Hause gefahren sind.


            An den folgenden Tagen war ich gar nicht mehr mit in der Gruppe und ich wurde auch nicht vermisst. Ich habe im Elternraum gewartet, bis sie müde war und nach Hause wollte.
            Nach einer Woche bin ich zum ersten Mal kurz weg gewesen (Einkaufen, Arztbesuch), und da sie schon eine offensichtliche Bindung zu ihrer Bezugserzieherin aufgebaut hatte, lief das auch alles problemlos.


            Jetzt, in der vierten Woche, schafft sie den kompletten Vormittag bis nach dem Essen.


            Kann verstehen, dass du frustriert bist, das klingt nach einer sehr unstrukturierten Situation bei euch.

            Wow, 10 neue Kinder? Und EINE Erzieherin?
            Wir haben den Kitastart noch vor uns, aber in einer Woche gehts los. Mit meiner Tochter kommt noch ein Junge zur Eingewöhnung. Jedes Kind hat am ersten Tag seine eigene Ankunfszeit, die mit der Erzieherin ausgemacht wurde, damit es die Erzieherin ein Weilchen für sich hat. Der Betreuungsschlüssel in Sachsen ist oft eh schlecht, deshalb bin ich froh, dass man sich bei uns auch Gedanken macht, wie man den neuen Kindern am besten gerecht wird. Bei 10 Kindern wüsste ich auch nicht, wie ich klarkommen sollte...

              Es geht also auch anders
              Wenn ich das bei einigen so lese, wie es läuft....
              Das würde ich mir auch wünschen.
              Ich werde sie selbst eingewöhnen müssen, das ist klar.
              @ Kathis: Danke für den Tipp, ja ich werde das Bespassen mehr lassen und mich mehr in den Hintergrund begeben, wenn sie spielt.


              Wenn wir doch schon ein paar Wochen weiter wären ;-)

              darcey_12257996

              Also es waren
              insgesamt 18 Kinder, davon 10 neue und 2 Erzieherinnen.
              Die können dem ganzen Trubel auch nucht gerecht werden.
              Ich bin froh, noch 2 Wochen Urlaub zu haben

              Hallo
              wir hatten heute auch unseren ersten Tag! Da wir eine Woche früher starten (muss leider ab nächster Woche arbeiten, dann geht Oma mit ihr) waren heute noch viel weniger Kinder da als normal. Der Schlüßel ist, wie fast überall in der Stadt, sehr schlecht - 20 Kinder von 2-4 Jahre, 1 Erzieherin, 1 Helferin (und manchmal anscheinend noch 1 Helferin für 10St.)! Deswegen ist es umso besser, dass wir die Woche schon starten können!
              Es fangen insgesamt 6 neue Kinder an, man macht es zu Beginn aber gestaffelt...immer 2 gleichzeitig zu versch.Uhrzeiten! Heute war aber eben nur meine Tochter. Die ist ne schüchterne Maus, aber die Erzieherin hat sich uns ganz gewidmet und sie hat schon ein bisschen mit ihr interagiert! War schön zu sehen! Die anderen Kinder haben sich selbst beschäftigt oder sind kurz mal vorbeigekommen (waren aber fast nur "Größere" da) und haben mitgespielt. Lief alles superentspannt ab. Waren ca. eine dreiviertel Stunde da. Ich bin aber gespannt, wie es dann nächste Woche wird, wenn wieder "Normalbetrieb" herrst... :FOU:


              Also 10 KInder auf einmal ist wirklich seeeehr eigenartig :shock: Wie soll denn das bitte gehen? :NON:

                sixten_12577783

                Achso
                U wir werden jeden tag etwas länger dableiben..do o fr werd ich vllt mal vor die tür für 10min...also gaaaanz sanft :-)

                .
                Was ich aber nicht versteh: wurde bei der anmeldung nicht darüber gesprochen wie das abläuft?? oder hast du keine alternative?

                  sixten_12577783

                  Beim vorgespräch
                  ...wurde uns das gesagt, dass es keine Eingewöhnung gibt. Und dass die Eltern es aber machen können, wenn das Kind das noch nicht kann.
                  Ich bin ehrlich gesagt ganz arglos an die Sache rangegangen...meine Tochter wurde ja auch vorher schon von einer Tagesmutter betreut.
                  Nur ist das hier jetzt ne ganz andere "Hausnummer"......und mit Hilfe einer Erzieherin wäre es sicher leichter

                  :shock:
                  Also bei uns läuft das komplett anders ab. 1. 6-8 Kinder pro Erzieherin (je nach Alter, bei den Kleineren sogar nur 4-5). Auch ab 3 sind es allerhöchstens 8 Kinder. Mit 5-6 dann 10.
                  2. die Eingewöhnung dauerte 1-2 Wochen. An den ersten Tagen war ich voll dabei, dann wurden die Zeiten, in denen ich weg war, immer weiter gestreckt. 10min, 20min, 1Std usw.
                  Die Erzieherin hat sich in der Zeit größtenteils mit meiner Tochter beschäftigt (waren genug Praktikanten und Erzieher anderer Gruppen da). Jede Woche kam ein neues Kind zum eingewöhnen (in unserer Gruppe waren es 3, insgesamt im KiGa ca. 10, die liefen aber parallel). In der KiTa sind insg. 80 Kinder in 10 Gruppen von 0-6 Jahre pro Gruppe 1 Erzieherin plus 2-4 Praktikanten (also insg.) und 1-2 "Springer" (falls eine mal krank oder im Urlaub ist). Trotzdem beschweren sich viele Eltern bei uns, dass der Betreuungsschlüssel schlecht sei. Wenn ich das hier aber so lese, sehe ich das bei uns als echten Luxus an...