Hallo, ich hab bisher fast nur mitgelesen.
Und weil hier immer soviele tolle Ratschläge gegeben werden, muss ich mich jetzt mal an euch wenden.
Meine Tochter ist 3 Jahre alt und hatte heute ihren ersten Kiga-Tag.
Dass sie da meist nur schüchtern zugeguckt hat und nicht wollte, dass ich gehe, ist sicherlich normal.
Nur hat mir etwas der Einsatz der Erzieherinnen gefehlt.
Die neuen Kinder müssen doch erstmal Vertrauen fassen und sich an die neue Situation gewöhnen...
Ich hab dann nach ner Weile versucht, die kleine zum Spielen zu animieren und andere Kinder mit einzubeziehen....
Bin dann auch mal vor die Gruppentür wenn sie kurz gespielt hat...oder aufs Klo....
Die Gruppenleitung hatte die ganze Zeit ein weinendes Kind auf dem Arm oder an der Hand und eine andere Erzieherin hat ein paar Kindern vorgelesen.
Insgesamt waren 18 Kinder da, davon 10 den ersten Tag.
Mit mir sind noch 4 andere Mütter dageblieben, deren Kinder waren auch total mit diesem 1. Tag überfordert.
Eine halbe Std., nachdem wir da waren sagte die Gruppenleitung: Alle Mütter gehen jetzt nach Hause!
Ööööhm....bestimmt nicht!
Meint Tochter fing gleich an zu weinen und hatte Angst.
Ich bin die ganze Zeit mit dageblieben, hab versucht sie zu animieren und die Erzieherin miteinzubeziehen.....ist das denn nicht deren Aufgabe?
Die Kinder sind noch so klein, kennen da keinen und dann soll das einfach so funktionieren?
Ich werde meine Tochter da jetzt selbst eingewöhnen.....
Bin etwas frustriert gerade.
Wie war das denn bei euch?
LG und danke fürs Durchlesen...