Das kind
Eird höchstens 4 gewesen sein.
Sarkasmus verstehen sie erst später.

lili_12725909

...
... ich will auch kein Drama machen, sondern nur in Erinnerung rufen, dass man leicht sagen kann, was richtig ist, wenn man Zeit hat, darüber nachzudenken ;-)


Und ich nehme mich selbst davon nicht aus - theoretisch bin ich ja auch ne "Supermutti", praktisch dann eben dann doch nicht ;-) Weil ich in manchen Situationen doch anders reagiere, als das "Bilderbuch" es vorsieht :mrgreen:


Ich bin auch der Meinung, dass die Polizei positiv ist. Und ich bin auch für Zivilcourage, anstatt weg zu sehen.


Und trotzdem habe ich hier (und eben auch in einigen anderen Threads) das Gefühl, dass keine Antworten auf die eigentliche Frage der TE (wie hättet Ihr reagiert ?) kommen, sondern gerne grundsätzliche Kritik am Erziehungsstil.


Weißt, wie ich meine ?


Und das finde ich einfach schade und manchmal auch ungerecht.


Mir blieben eben die Themen "Polizei positiv" und "Zivilcourage" im Kopf hängen (ich bin Ü40, da kann man sich nicht mehr ganz so viel merken :mrgreen: ) und daher habe ich das angesprochen.


Wollte dich nicht an den Pranger stellen oder gar angreifen.
Falls du das so empfindest - Sorry, war nicht meine Absicht !


Liebe Grüße
Friederike

Ich finde es gut,
Das die Frau sich eingemischt hat. Woher soll sie wissen was du für eine Mutter bist?


Wenigstens hat sie nicht weg gesehen.

Ich
hätte wohl ebenso reagiert wie die junge Frau- Wie kann man denn seinem Kind mit der Polizei drohen? Ich wäre froh wenn mein Kind sich im Ernstfall vertrauensvoll an die Beamten wendet und nicht Angst vorm Gefängnis hat.


Ich würde es zwar nicht als Mißhandlung ansehen aber als nicht so besonders clevere Erziehungsmethode.

Wer lesen kann,
ist klar im Vorteil. ;-)


Ich habe es nochmal genau erklärt, in welchem Zusammenhang der Ausspruch kam.
Aber was solls. Lassen wir es so stehen.


Einzig wichtig ist, dass mein Sohn es richtig verstanden hat.
Als wir gestern ein Polizeibuch anschauten, in dem der Polizist einen Jungen aus einer misslichen Lage half, sagte er: "Schau Mama, der Polizist hilft dem Jungen. Die Polizei hilft nämlich immer. Das sind ganz Nette..."

Naja
So schlimm find ich das nun auch nicht. Und ich muß gestehen, das ich so ähnliche Sprüche bei meinem Sohn auch schon angewendet hab. Er will sich immer nicht anschnallen und brüllt dann rum. Ich hab schon oft gesagt, dann kommt die Polizei oder wir fahren da mal vorbei, damit sie ihm sagen wie wichtig das ist. Und wenn das Drama so weiter geht, mach ich das auch. Es ist halt wichtig! Und ich glaub nicht, das dein Sohn jetzt bleibende Schäden wegen so einem Spruch bekommt. Also mal ehrlich... Da hättest du viel schlimmeres sagen können.

    addy_12365214

    Danke :-)
    Zumal es im wirklichen Kontext ja weder drohend gemeint war, noch bei ihm so ankam.
    Wir waren vor Kurzem auf einem rierigen Feuerwehr- und Polizeifest.
    Dort hat eine nette Polizistin tatsächlich genau erklärt, warum es wichtig ist, angeschnallt zu sein. :-)

    22 Tage später

    :MAL:
    Nicht gut, der Aufbau von Schuldgefühlen und die Angst eingesperrt zu werden und dasbereits alles als Kind von der Mutter "gedroht", das die Polizei kommen könnte, wo die Mutter die Vertrauensperson ist. Bravo!


    Kannst Du Dir nicht was anderes einfallen lassen?


    Zum Beispiel ,das er eine Woche lang keine Sesamstrasse gucken darf oder ähnliches!


    LG
    Blondi790

    Nur ne Andre Denkweise
    Hier ist der Kaffee, der denkt auch in andre Richtungen, wieso es Besser ist nicht MIT der Mutter solche Spiele zu spielen.


    Gruss
    Blondi790

    Danke. :-)
    Dass Du Dir die Mühe gemacht hast alles zu lesen, und die Zusammenhänge erkennst. :-)