:neutral:
Ich empfinde keine Namen als "assi" :roll: erstens macht es der Mensch selber aus sich wenn er als solcher angesehen wird und nicht der Name.


Ich selber denke ja immer das man sich für seine Kinder Namen aussuchen sollte, die zum Kind passen..oder eben
zum Nachnamen.


Eine Naomi Malou <--würde natürlich besser passen zu dunkelhäutigen...als zu einem Nordischen Typ Kind


Der Name selber warum Assi??? Justin oder Dustin warum das so ist?? Ich habe keine Ahnung.


Ein Justin kann genauso ein Wissenschaftler werden wie ein Vitus :-/


Ein Tobias kann genauso ein Ganove werden wie ein Taylor


Also der Name macht es nicht. Und Vorurteile gibt es bei Ayse genauso wie bei Eberhard oder bei Rustie

Naja,
rassismus ist es jetzt nicht grad, der name hat ja nix mit (vermeintlicher) rasse zu tun. im rassismus wird jemand aufgrund seiner "rassenzugehörigkeit" herabgewürdigt oder aufgewertet. aber eine parallele ist da sicherlich vorhanden, also eher eine "schichtenzugehörigkeit", die da unterstellt wird.


mein sohn hat auch nen amerikanischen (bzw. in anderer aussprache auch französischen) namen, obwohl wir ne gewisse bildung haben. zum glück hab ich ihn noch nie in solchen threads gelesen :FOU: mich würds auch bisschen ärgern, wenn andere den namen, für den wir uns mit liebe entschieden haben, asozial oder so fänden.

Ganz ehrlich
mir sind 25 Kevin,Leon,Steffis und Julias lieber


als wenn Eltern auf biegen und brechen besonders kreativ sein möchten bei der Namenswahl


auch ganz schlimm,wenn Eltern den Namen ihres Sprösslings nicht richtig aussprechen können,oder die Kinder damit gestraft werden das sie ihren namen x mal buchstabieren müssen


trotzdem ist es leider so das auch viele Lehrer mit Vorurteilen an Kinder heran gehen die bestimmte Namen tragen

    :???:
    Du kannst einem die Bildungsschicht ansehen :???:
    Na herzlichen Glückwunsch für deine hellseherische Gabe.

    matyas_11969818

    Was
    Ist schlimm daran wenn Eltern ihrem Kind einen sehr kreativen und seltenen Namen geben möchten?
    Ich finde außergewöhnliche Namen toll :FOU:

      alara_11987530

      :-)
      Ich habe selber eine seltene Schreibweise meines doch klassischen deutschen Vornamens und mein ganzes leben lang muss ich ihn buchstabieren,oder er wird falsch geschrieben :larme:


      Mein ältester heisst J.ulien,und selbst die Lehrer sind zu doof sich das zu merken,alle sagen ständig Julian :roll:

        matyas_11969818

        Ich
        Habe auch einen sehr gewöhnlichen Namen mit seltener Schreibweise, musste auch immer gleich dazu sagen wie man ihn schreibt und ich war stolz darauf, dass mich wenigstens dies von den anderen 4 mit gleichem Namen unterschieden hat :mrgreen:
        Seit ich verheiratet mit muss ich nun sogar Vorname und Nachname buchstabieren und es stört mich absolut null.

        Hm...
        ich glaube diese "Kevinismus"-Debatte ist auch wieder ein typisch deutsches Phänomen und das stört mich auch sehr. Ähnlich wie diese Rabenmutter-Kita-Debatte, den Begriff Rabenmutter gibt es so woanders auch nicht.


        Ich finde es schlimm, wenn Kinder anhand ihres Namens beurteilt werden und aufgrund dessen dann möglicherweise Nachteile in der Schule haben etc. ist ja sogar durch Studien belegt. Ungerecht und unfair ist das.


        Allerdings stört mich an deinem Post auch etwas. Du wirbst zuerst für mehr Toleranz, holst aber dann selbst zum Rundumschlag aus indem du behauptest, dass Hugo, Gustav oder ähnliches Namen sind mit denen Kinder gehänselt werden.


        Toleranz sollte für alle Seiten gelten.

          amice_12505088

          Ich
          Hatte doch unten schon geschrieben, dass dies mit Hugo usw. nur ein Beispiel ist.


          Zum einen ein Beispiel dafûr, dass Kinder vieles anders sehen, zum andern, dass auch Namen die nicht englisch sind nicht unbedingt toller oder besser sind.


          Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es "nur" Namen sind, die nichts über die Person oder den Charakter sagen.

            Ich kenn
            ne fle.ur und find den namen schön. und mal ehrlich....bedeutungen...mag sein, dass manche eltern wert auf die bedeutung legen, aber im täglichen leben fragt kein mensch danach. nur weil mein name übersetzt sowas wie anmut oder begnadete heißt, bin ich das noch lange nicht :lol:

            Die
            Eltern haben sich sicherlich etwas dabei gedacht, nämlich, dass ihnen der Name gefällt und sie ihn passend finden und dies ist wichtig.


            Oder was genau hast du dir bei der Wahl der Namen deiner Kinder gedacht?
            Die gefallen sicherlich auch nicht jedem.

            Man
            Kann solche sachen aber auch zu ernst.nehmen...mir ist das im endeffekt wurscht wer wen wie.nennt..aber ein innerer schmunzler hie und da tut doch auch keinem weh, oder? ;-)

            Naja
            Ich finde den Namen meines Freundes eig. schön, wenn er denn so aus gesprochen werden würde wie geschrieben (in dem Fall egal ob deutsch oder englisch) aber nein der Name wird durch die absolut furchtbare Aussprache total versaut und ist überall erstmal ein riesen Lacher weil man a)denkt es sei ein Witz mit der Aussprache und b) verbindet jeder den Namen so mit einer Serie. Muss er seinen Vornamen nennen sagt er ihn wie er eig ausgesprochen wird damits zu keinen Missverständnissen kommt. Das ist wirklich schlimm und da versteh ich nicht warum sich alle dagegen wehren einfach die Aussprache zu ändern. Das find ich furchtbar, ansonsten muss ich mir hier und da wirklich mal nen lächeln verkneifen bei Namen die ich so entweder noch nicht gehört hab und/oder für mich im 1. Moment merkwürdig sind. Aber sonst denke ich auch dass das mit Hass und Asi (oder Assi?) Namen ein reines Kopf/Geschmacks Ding ist und ziemlich überbewertet wird, ändern kann mans bis auf Ausnahmen eh nicht und Härtefälle würde kein Standesbeamte akzeptieren von daher alles halb so wild. Übrigens find ich Hugo super :-) Kennt jemand das PC Spiel Hugo? War echt cool! Erinnert aber dann doch wieder an den Sekt und könnte falsch ausgelegt werden wenn man will ändert aber für mich nichts dran das der Name irgendwie was hat.

            Ich
            Kenne viele Erwachsene die Tommy genannt werden und es ist überhauptnicht lächerlich.
            Ist doch einfach ansichtssache.


            Vielleicht geht es deinen Kindern mal ähnlich, weil du jetzt noch garnicht sagen kannst, was die Leute über genau diese Namen in 20-30 Jahren denken.

            Und
            Genau solche Ansichten und Leute machen ein Problem daraus und bewerten Menschen und ihre Namen :MAL:

            Es
            ist doch einfach so, dass wir - ohne es zu wollen- in Schubladen denken. Ein kleines Beispiel:


            Jeremy Jason
            Christian
            Karl Albert


            Durch Filme und Fernsehen ist Jeremy Jason lächerlich (Dank der Wollnys, Stefan Raab und andere Programme die sich lustig machen) Wenn ich den Namen höre denke ich: Oh weh, kann ja ein mega süßer Junge sein, aber er wird sich sehr, sehr anstrengen müssen, um ernst genommen zu werden.
            Und egal wie sehr wir uns und anderen in's Gewissen reden, es IST so.
            Christian - Otto normaler, schöner Name. Standart, völlig ok.
            Karl Albert - Nerd, Eltern vllt Professoren, könnte ein Intelligentes Kind sein, oder hat Hochnäsige Eltern.


            Das erste was wir -ausgenommen die Erscheinung- von einem Menschen erfahren, wenn wir ihn kennen lernen ist der Name. Und jeder macht bei Namen eine kleine Schublade auf und steckt ihn rein. Selbst wenn man diesen Menschen kennt, und ihn super nett und toll findet, ändert es nicht an der eigenen Meinung über seinen Namen.


            Finden wir uns damit ab. Man kann nicht jedermanns Geschmack treffen. Und das will man auch gar nicht. Man kann aber seinem Kind einen Namen mitgeben, der ihn nicht lächerlich macht.
            Und Rechtschreibung des Namens, ist -meiner Meinung nach- nebensächlich, denn jeder wird sich daran gewöhnen seinen Namen zu buchstabieren. Ich habe nen absolut deutschen Namen, An.na-Ma.ria Fri.ede. Und ich muss ihn permanent buchstabieren. So ist das Leben.


            Jeder findet andere Namen toll, und hat auch eine andere EInstellung zu eben diesen Namen, derjenige, der Justin toll findet, wird nicht dieselbe Einstellung haben wie ich.


            Aber wenn ich merke, dass die mehrzahl der Menschen sich über diesen Namen lustig macht, dann sollte man ihn nicht auswählen! Meine Tochter heißt Hol.ly + 2. Namen und mein Sohn Char.lie. + 2. Namen. Ist das nun Chantal-/Kevinismus, oder nicht? Ich habe noch niemanden gehört der sich über diese Namen lustig macht. Sie sind nicht mode, aber auch nicht out.