Meine beste Freundin weiß nicht was sie machen soll.Sie ist auch nicht im Forum und hat mich um Rat gefragt.
Es ist so ihre Tochter 10 Jahre alt geht auf der Förderschule und sie möchte das dieses Jahr runter geht und dann auf Haupt geht.
Sie schämt sich deswegen,da ihr Mann ein gutes Abi hat und sie selber mittlere Reife hat.
Nun ist es so,sie meint ihre Tochter hat ein hohes Allgeim wissen,aber ich sehe das anders.Ich kenne ihre Tochter von Geburt an.
Sie kann grad mal bis 20 rechnen und mit großer Mühe lesen.


Was soll ich machen,sie möchte unbedingt das ihre Tochter dieses Jahr noch auf Haupt geht.
Glaube nicht das sie es schafft,aber ich möchte meiner Freundin nicht den Mut nehmen.


Glaube das sie Dyskalkomie hat,aber das würde sie nie zu geben.


Sie meinte zu mir sie möchte ihre Tochter da runter haben,da sie in 2 Jahren konfermiert wird und sie dann aus gelacht wird wegen der Schule.


Glaube nicht das sie ihre Tochter damit einen Gefallen macht.


Z.b. kann sie nicht 21 plus 11 rechnen.



Was soll ich meiner Freunndin raten?


Sie möchte Tochter von der Förderschule runter haben,wegen den Ruf.
Aber ich glaube das ist nicht so eine gute Idee.
Was meint ihr?

Sie kann ja viel wollen
aber wie soll das gehen? ich glaub kaum das die förderschule die empfehlung geben wird und ohne die wird sie die kleine wohl schwer an einer hauptschule anmelden können.
oder nehmen hauptschulen die kinder ohne zeugnisse oder sonst irgendwelche fragen zu stellen?? sie hat ja null voraussetzungen um überhaupt eine normale weiterführende schule zu besuchen. die kenntnisse in rechnen sind die einer 1.klässlerin.

Danke für eure Antworten,
Ja das stimmt sie hat auch Talente und zwar ist sie sehr hilfsbereit und setzt sich für andere Kinder ein wenn sie von anderen Kindern geärgert werden.


Ich möchte meiner Freundin auch nix böses,aber wenn ich was sage ist sie gleich beleidigt und fühlt sich angegriffen.
Ich sage aber trotzdem meine Meinung.


Ihre Tochter sagt nicht z.B. zu 186,186 sondern ne 1 ne 8 und ne6


Ich habe auch zu ihr gesagt laß sie lieber noch 1,2 Jahre da bis sie besser wird du machst deinem Kind damit keinem Gefallen.
Aber sie denkt immer was die anderen denken.
Das Gespräch hat sie demnächst mit der Förderschule da sie unbedingt darauf pocht ihre Tochter da runter zu holen.
Ich habe ihr auch gesagt,ist doch schei....egal was die anderen denken,denk an deiner Tochter,

Puah
Also eins vornweg, wegen eines eingebildeten "Rufs" solte man dies nicht tun, nur um einem Kind die bestmöglichen Chancen einzuräumen.
Rein theoretisch sollte jedem Kind auf jeder Schule dies zugestanden werden.
Gibt es außer dem "Ruf" noch einen anderen Grund das Kind auf eine Hauptschule zu geben? Evtl. weil es in anderen Belangen, wo es stark ist, NICHT gefordert wird auf der Förderschule? Also ICH kann dazu nur sagen, auf einer "Normalen" Schule also Haupt-, Realschule kann den Kindern mit Förderbedarf nur begrenzt nachgekommen werden. Daher denke ich, eine Förderschule ist optimal, wenn man mehr als eine Teilleistungsschäche hat, oder man minder intelligent ist. (mehrere Teilleistungsschächen Legasthenie + Dyskalkulie gibt es öfter als man denkt)
Aber um DAS herauszufinden, sollte die Tochter umfassend getestet werden (wurde sie das nicht VOR der Einschulung???????).

    nero_12138021

    Hallo flyingkat,
    Also ihre Tochter wurde 2009 zusammen mit meinem Sohn eingeschult und sie gingen in die gleiche Kasse.
    Bei ihrer Einschulung war so einiges Auffällig z.B.sie konnte damals nicht sagen was 2 und 3 Marienkäfer zusammen sind.
    Sie wurde aber trotzdem auf der Grundschule ein geschult .
    Sie hat von Anfang an nicht mit gemacht und hat sich verweigert sie ging dann unter den Tisch und hat geweint.wurd


    Auf LRS wurde sie getestet was auch bestätigt wurde auf Rechenschwäche auch,aber das hat meine Freundin mir nie gesagt was dabei raus kaum.
    Glaube sie schämt sich.
    Als ich bei ihr letztens war hat ihre Tochter Hausaufgaben in Mathe gemacht sie sagt z.B. zu 156 nicht 156 sondern ne 1n
    ne 5 und ne 6


    Sie kann sich viel merken.Wenn meine Freundin was vor liest kann sie es wieder geben ohne auf dem Text zu achten.
    Ich werde mit meiner Freundin darüber reden auch wenn sie auf stur schaltet.

      maite_827768

      Auf alle Fälle
      für seine Kinder muss man sich nicht schämen, für eine Begabung oder auch Nicht-Begabung kann man nix. Für eine schlechte Erziehung sehr wohl :-)
      Also, wenn Legasthenie und Dyskalkulie festgestellt wurde, sollte sie sich auf alle Fälle nach außerunterrichtlichen Förderungen umhören. Reines Üben bringt NICHTS. Speziell bei Dyskalkulie müssen die Kinder einen völlig neuen Zugang zur Mathematik und dem Rechnen und Zahlen bekommen. Dyskalkulie ist leider in vielen Bundesländern nicht so anerkannt, wie Legasthenie und außerdem schweineteuer, wenn man die Förderung selbst bezahlen muss. Aber wenn man sich mal im Internet erkundigt, es gibt in jedem Bundesland andere Regelungen, wie man an kostenlose Förderungen herankommt. Über den schulpsychologischen Dienst oder Jugendämter. Bitte unterstütze Sie und überede sie zu den Tests und den Förderungen. Sie soll sich nicht schämen!!!!

      maite_827768

      Ist das mädchen zu früh eingeschult worden?
      Da passiert es oftdass sie sich verweigern.


      Mittlerweile werde lieber Kinder einer Fôrderschule als Kinder mit einem mittleren Hauptschulabschluss vom Arbeitsamt vermittelt.
      LG