Hallo Mädels,


Ich werde am 17.09. mit meiner Maus samt Oma und Opa nach Spanien fliegen.
Das wird unser erster Flug mit Kind.


Was hab ich alles zu beachten?


Darf ich ein Fläschchen mit an Bord nehmen das mehr als 100 ml voll ist? Oder essen?


Wie soll ich mich bei Start und Landung verhalten?


Gibts Tricks und Kniffe?


Jona wird auf meinem Schoß sitzen, hat also keinen eigenen Sitzplatz...


Bissl bamml hab ich ja schon!


Freu mich über jeden Tipp!!!!!

Hi
Wir sind letzten montag mit unserem 14 monate alten sohn nach mallorca geflogen. Hatten 1 kleine flasche wasser mit und bevor wir einstiegen gabs noch n brötchen. Somit mussten wir nix zu essen an bord nehmen. Und 2 std sollten sie in dem alter auch ohne essen auskommen.
Wir sassen am fenster somit hatte er genug zu gucken während start und landung. Seine lieblingsspielsachen hatten wir mit für zwischendurch, trotzdem gabs n paar kleine frusttränchen weil er halt nicht rumlaufen durfte. Landeanflug hab ich ihn angedockt den hat er nuckelnd relativ gut überstanden. Eine freundin meinte im nachhinein ich hätte ihm nasentropfen geben sollen?!?!? Würde den druck mindern. Naja, wie gesagt, er hat eifrig genuckelt und wie wieder was zu sehen war fand er rausschauen und sich alles erklären lassen viel zu interessant als das er noch an den druck gedacht hat. :-D

Huhuu
Unser Sohn war beim 1. Flug genau 12 Monate und 1 Tag alt :-D
Beim hinflug waren Start und Landung kein Thema. Hat er garnicht bemerkt. Beim Rückflug hat er bei der Landung etwas geweint, ich habe ihn währenddessen trinken lassen damit er schluckt.
Ich glaub wir hatten nur ein Gläschen dabei, das durften wir auch. Und Babykekse gegen Langeweile :mrgreen:
Unser Flug dauerte 3,5 Stunden. Ein paar Spielzeuge und Bücher zur Unterhaltung hatten wir dabei.

:bien:
Wir sind schon oft geflogen - wenn auch nur kurze strecken. So 2h-Strecken sind völlig easy, aber 4h finde ich es persönlich anstrengend.


Flasche ist kein problem - da dürfen auch mehr als 100ml rein, ist eine ausnahme wegen den kleinen kindern.


Ansonsten einfach ganz entspannt bleiben, ein paar bilderbücher mitnehmen und dann wird da schon. In dem alter finden die ja alles noch sehr spannend.

Achso
Start- oder landung war meist auch kein Problem ansonsten hatten wir auch schnuller mit