Ich sehe es ähnlich
wie Padmaa. Wenn jemand diese Kleidung aus seiner eigenen Überzeugung heraus, trägt, dann soll er..sie das gerne tun. Diejenigen, die sich dafür entscheiden, werden auch mit den Konsequenzen leben können, die so eine Kleiderwahl mit sich bringt. Schlimmer finde ich..und das ist meine Meinung...wenn ich Dinge an Menschen sehen muss, die ich gar nicht sehen will. Einblicke bis sonstwohin...FOU:
Das westliche Verständnis ist ja auch ganz anders.....ich finde es nur für die Frauen schade, wenn sie so extrem verschleiert sind...Kopftuch, okay....aber die Burka versteckt einfach die Identität des Menschen, den man vor sich hat. Das finde ich schade.
Aber ich habe großen Respekt vor den Frauen, die das wirklich selbst wollen und das so durchziehen.
Übrigends..weil Sally das angesprochen hatte...Im Christentum ist der Geschlechtsverkehr nicht nur zum Kinder zeugen da.....Das wäre ja schlimm :run: ;-)
Und Jaanbos....du machst dir ja wirklich viele Gedanken :-)
Im Christentum...also damit meine ich jetzt so wie es in der Bibel steht...soll sich der Christ nicht so viel auf sein Äußeres konzentrieren, sondern mehr auf seinen "inneren" Menschen.( Das kann man in den Briefen nachlesen.) Damit ist nicht gemeint, dass man sich vernachlässigen soll, aber man sollte mehr Wert auf das "innere" legen... Es geht auch um das Vermeiden von Oberflächlichkeit....In gewisser Hinsicht deckt sich das auch mit dem Islam...dem vermeiden von unnötigen Reizen, denn diese lenken ab...
Aber das ist auch wieder so etwas, was man als Außenstehender sicher schwer nachvollziehen kann.. :-)