Welcher von euren Männern hat es machen lassen und wie läuft das ab?
Wie lange dauert es bis man sicheren Schutz hat und übernimmt die KK alle Kosten?
Kann man sie nun wieder rückgängig machen oder nicht? Oder lagert man Samenzellen ein?
Wie läuft das alles?


Lieben Dank für eure Antworten!

:arrow:
Meiner hat im März machen lassen.
Wg Kosten keine Ahnung,da er Soldat ist und somit in keiner Krankenkasse ist müssen es selber zahlen 350.


Es wurde ein kleiner Schnitt gemacht,dann die Samenstränge einmal durchtrennt und zisaötzlich verödet. Dauert alles ins.20min.


Er musste 1 Tag im KH bleiben und einmal nach 8 Wochen zur Kontrolle und Zählung der Spermien und einmsl nach 12 Wochen nochmal.
Erst wenn beide male die Zöhlung neg.ausfällt giltet er zu 99% zeugungsunfähig.


Er hatte danach 3-4 leichte Schmerzen beim Sitzen oder gehen,wurde aber mit jedem Tag besser.

    tia_12573577

    Danke für die Antwort
    Meiner ist auch Soldat :-)
    Also trägt die freie Heilfürsorge das nicht? :shock:


    Kannst du auch was dazu sagen, ob man es wieder rückgängig machen kann?

      Wird generell nicht übernommen :!!!: :!!!:
      Leider.
      Wollen es auch machen lassen aber sind umgezogen, da muss schnipp schnapp erst mal warten ;-)
      Aber mich interessieren auch Erfahrungsberichte, :happy:

      sumi_11872441

      :-d cooler zufall
      Bei uns war die Begrüngung:dass keine Notwendigkeit besteht,deswegen müssen wir die Kosten selber tragen,aber in den 350 ist schon alle dabei,also auch die weiterm Kontrollen.


      Rückgängig kann man es schon machen,aber ist viel aufwändiger ind teurer. (Kommt darauf an wie er es machen lässt) ob nur durchtrennen,zusammen knoten usw. Bei uns ist es gleich doppelt gemacht worden,wie gesagt durchtrennt u.verödet,würde zwar gehen rückgängig machen aber nicht so leicht.


      Und dann je länger die Vasektomie zurück liegt desto schwieriger wird es wohl( also das was die Ärzte uns gesagt haben)


      Er hat es im Ulm machen lassen.


      Lg