• Mein Baby
  • Frauen mit älteren männern - ein vaterkomplex

vorab, ich möchte niemanden irgendwie in eine schublade stecken, vor allem hege ich keinerlei negativen meinungen über irgend wen und schon gar nicht, wenn beide frau und mann sehr glücklich sind...


mein mann und ich haben uns heute darüber unterhalten...wir kamen durch ein lied darauf... eine frau sagt " du bist 13 und ich 43 und wir fliehen bla bla bla " ich mein, darüber halte ich nichts gutes , ganz einfach in dem alter ist es einfach nur abstoßend...ich musste an meine ehemalige freundin denken, die sich mit 13 oder 14 von ihrem klassenlehrer hat bügeln lassen :beurk: :beurk: :beurk: :beurk: :beurk: :beurk: :beurk: und dachte daran, dass sie zehn jahre danach immer noch sehr interessiert an alten oder älteren männern ist.
ihr vater starb als sie noch sehr jung war.
einer meiner besten freunde sagt selber offen, sie habe einen vaterkomplex und stehe deshalb auf ältere männer...
und ansonsten kenn ich noch zwei oder drei mädels, die mit viel älteren männern zusammen sind, die ne sehr schwierige oder gar keine bindung zu ihrem vater haben.


ich sagte dann zu meinem mann, das ich nicht wüsste, wie ich darauf reagieren würde, wenn meine töchter mit einem sehr sehr viel älteren mann zusammen wären, quasi im selben alter wie wir dann oder wenn sie zb seine tochter sein könnte.
er meinte dann, dass würde sicherlich nicht passieren, da die meisten frauen doch sicher einen vaterkomplex hätten und sich deswegen ersatz suchen.


nun würde mich interessieren wie ihr das so seht.



liebe grüße

Für mich persönlich nö
Ich war bisher immer mit älteren Männern zusammen, Spanne reicht von 3 Jahren bis hin zu aktuell 10 Jahren.


Ich habe eine gute Bindung und Beziehung zu meinem Papa :)


Es hat sich halt irgendwie immer so ergeben das es ältere waren!

Dein ex is ja :beurk: :beurk:
und ich dacht schon mein ex wäre ekelhaft (hat ne frisch 16 jährige geschwängert mit 20 :beurk: :beurk: )
(also ich mein nun den, mit der 14 jährigen)


naja, man macht sich ja als mutter viele gedanken...was am end passiert ist nicht absehbar... :-/ wenn sie jetzt mit 20 nen 30 jährigen hat, okay...nen 40 jährigen, uah neee...der is dann ja so alt wie ich :-/

Also vom alter her
mein ich auch so um die 15-100 jahre mehr :D
(also so wirklich 15-30 jahre mehr....ganz schlimm fände ich es so ala nicole smith )

Hm
Mein Mann ist 17 Jahre älter als ich. Ich lernte in mit 20 kennen und irgendwie war da einfach was. Von uns beiden ist aber eindeutig er der größere Kindskopf :mrgreen:


Übrigens habe ich eine sehr gute Beziehung zu meinem Vater. Meine Eltern sind immer noch glücklich verheiratet, mir hat nie eine Vaterfigur in meinem Leben gefehlt.


Es ist einfach so passiert. Vorher war ich in gleichaltrige oder maximal 2-3 Jahre Altersabstand zu mir verliebt. Als wir uns kennen lernten hatte ich gerade mit meiner großen Jugendliebe abgeschlossen. Ich wollte erstmal nichts mehr von Kerlen wissen und hatte mir fest vorgenommen, mich mindestens ein Jahr lang nicht zu verlieben :mrgreen: Ich war so damit beschäftigt, alle möglichen "Gefahren" entsprechend auf Abstand zu halten, hatte meinen Mann aber wegen des Alters gar nicht auf dem Gefahrenradar. Und dann war es zu spät, ich war verliebt. Ich hatte einige schlaflose Nächte weil ich viel darüber nachgedacht habe. Mit einem so alten Mann, dann auch noch Fernbeziehung, würde das was werden? Sollte ich da überhaupt Zeit und Gefühle investieren? Ich habe mich dann doch getraut, einfach weil ich meine Gefühle nicht ignorieren konnte. Und heute bin ich so glücklich über meinen damaligen Mut!

:-D
<3 und es war Sommer <3




Sorry für den sinnlosen Beitrag, brannte mir einfach so auf der Zunge.
Liebe grüße ;-)

Im Studium
gab es eine Studentin, die anscheinend was mit einem Professor hat/te...offiziell war es zwar nicht, da er verheiratet ist und zwei Kinder hat, aber es oft genug Anlass zur Vermutung, dass da mehr läuft...sie war Mitte 20, er um die 40...
Man hat gemunkelt, dass sie einen Vaterkomplex hat, da ihre Eltern getrennt waren...aber ich hatte nicht so viel mit ihr zu tun, um jetzt was genaues sagen zu können.


Für mich persönlich wäre so ein großer Altersabstand nicht in Frage gekommen..bis 5 Jahre fände ich für mich optimal, mein Mann ist 4 Jahre älter :mrgreen:

Also ich seh da nichts schlimmes dran
Mein Mann ist fast genau 20 Jahre älter als ich.
Klar am anfang ist es befremdlich und die Vorstellung war es für mich auch am Anfang. Aber wirverstanden uns einfach. Wir konnten quatschen über Gott und die Welt. Da war einfach nichts, was eindeutig zeigte, dass das nicht ginge.
Mir selber fällt der Altersunterschied auch gar nicht auf.


Mein Dad hatte selber lange damit zu knapsen. Tut es auch immer noch. Aber ich habe trotzdem ein gutes Verhältnis mit ihm. er ist mein Vater und mein Mann mein Mann. Da ist nichts anders und ich sehe es auch nicht anders.


Für außenstehende ist es sicher immer eine andere Geschichte. Aber bisher kam nie etwas böses, nachdem man uns so als Gespann erlebt hat. Ich muss aber auch sagen das er ein ganz schöner Kindskopf ist und ich in manchen Sachen sicher Erwachsener bin als er. Nicht ohne Grund führe ich die Haushaltskasse und nicht er so als Beispiel.


Ich dagegen verstehen meine ehemaligen Klassenkameraden nicht, welche mit solchen Kerlen in unserem Alter zusammen sind. Für mich sind die einfach nichts.

Also
Mein Mann ist 13/14 Jahre älter als ich.
Ich 31 und er nun 45. Kennengelernt mit 25 und 39. Mir ists damals garnicht aufgefallen... Ich kann sowas auch nicht wirklich gut schätzen :mrgreen: Sonst davor war ich immer mit ca.Gleichaltrigen zusammen.


Zu meinem Vater kann ich nur sagen, dass er auch 20J älter als meine Mama ist. Er ist jetzt 79.
Meine Mama wäre nun ( :-( ) 59.
Als irgendwie besonders gestört würde ich under Verhältnis nun nicht beschreiben :-D

:-)
Huhu!
Also meiner ist auch 18 Jahre älter als ich. Vaterkomplex habe ich nicht, alles okay daheim :FOU: Meine Eltern sind immer noch zusammen und verstehen sich gut mit ihm. Ich war aber auch 26 als ich ihn kennen lernte. Viel jünger fände ich auch bedenklich, ich war immerhin schon eine erwachsene Frau. Mein Ex war auch nur zwei Jahre älter als ich. Also mein Freund macht von seiner Art und optisch schon was her, wenn ich manch andere in seinem Alter sehe...nee, das wäre dann auch nichts für mich ;-) Einen großen Altersunterschied finde ich dennoch wenig optimal, also ich habs mir nicht ausgesucht. jetzt in noch alles okay, aber wir verschließen auch nicht die Augen davor, wie es in zehn Jahren sein kann. Auch wenn wir schon jetzt leben, aber wegdenken kann man es nicht. Wenn nicht er vor mir gestanden hätte, meine erste Wahl wären nicht Männer, die um so vieles älter sind. :FOU:


LG

Räusper....
Also....ich kann von einem"krassen"Fall aus meinem Bekannzenkreis berichten:
Sie :32. Er:64
Sie haben 2Kinder im Alter von 10 und 5Jahren....


Und was mich sehr nachdenklich gemacht hat, war eine Aussage von Ihm,die wahrscheinlich als Joke angedacht war, aber.....
Er:,,ich hoffe, dass wenn mein jüngster Sohn in die weiterführende Schule geht, die bis dahin übergänge für Rollstuhl fahrer gebaut haben :-/ ......"
...klar denke ich steckt da ein kleiner"Ödipussi" -Komplex dahinter bei soooooo krassen Altersunterschieden....-aber viel schlimmer finde ich wenn wirklich "alte" Menschen sich bewusst dazu entscheiden Kinder zu bekommen,.....

Also ich muss sagen
Dass ich ältere männer durchaus attraktiv finden könnte. Die ganz jungen, oberflächlichen, glattrasierten find ich zb gar nicht heiß ;)


So ne gewisse reife, bart und stil find ich sehr anziehend. Das kann ein 25jähriger haben oder ein 52jähriger, mir ist das da fast schon wurst. Muss aich so n charme dabei sein ;) und charme find ich hochgradig selten bei den jungen hüpfern, die auf david guetta und berlin tag und nacht stehen.

Wo die liebe hin fällt...
Sehe das nicht so eng. ich stand schon immer auf ältere Männer, schon als Teeny. Zu meinem Vater habe ich ein super Verhältnis! ich kann mich einfach mit Älteren besser unterhalten. mein aktueller Freund ist 15 Jahre älter. War für mich anfangs schon krass u auch ein Problem aber ich lieb ihn eben und da ist es einem egal wie alt man ist :-)

Hier werden ja mal wieder
sämtliche klischees ausgepackt die es so gibt über das thema. finde das immer wieder befremdlich was sich die leute so alles zusammenreimen. wenn ein 60jähriger mann eine 25jährige freundin hat ist das für alle ok, da werden dann noch solche sprüche ausgepackt wie "guck mal der hats aber noch drauf, hat sich die junge geangelt der glückspilz"... aber die 25jährige mit dem 60jährigen freund hat einen vaterkomplex?! schon klar!


1. mein vater ist nur 1 jahr älter als meine mutter und wir haben schon immer ein gutes verhältnis zueinander gehabt.


2. mein erster freund war 9 jahre älter als ich. ich war 16, er 25. meine eltern mochten ihn im übrigen sehr gerne und ich habe auch heute noch kontakt zu ihm.


3. ich hatte auch schon männer die weit über 20 jahre älter waren als ich, wo bitte ist das problem? ich war damals anfang 20 und ich hätte keinen kerl haben wollen der genauso alt ist wie ich. a) ältere männer sind vernünftiger als so ganz junge kerle und b) (auch das muss man ganz offen sagen) habe ich bisher immer die erfahrung gemacht das sie einfach besser im bett sind als ein 20jähriger. ausserdem gehen sie meistens einer geregelten arbeit nach und wissen wie es im leben läuft.


mein derzeitiger freund ist "nur" 5 jahre älter als ich und manchmal wünschte ich mir er wäre um nochmal um 5 jahre älter.


ich würde sagen toleranz ist das grosse stichwort! leben und leben lassen. und wenn eure tochter irgendwann mit einem älteren mann ankommt dann haltet es doch so wie meine eltern, die haben immer gesagt "du musst mit dem kerl leben, nicht wir! also ist es auch deine entscheidung!"

Hörte sich aber so an!
meine güte es ist doch sch**ß egal welches alter der partner hat, hauptsache man ist glücklich! wenn eine 20jährige mit einem 50jährige glücklich ist dann soll sie es sein! das ganze ist natürlich anders wenn eine 12jährige mit einem 40jährigen ankommt. aber ich glaube über sowas brauchen wir uns nicht unterhalten.


ich würde einen 18jährigen der nur sch**ße baut, kriminell ist oder was auch immer mehr verurteilen als einen 40jährigen der eine 20jährige freundin hat. und ich würde mir für meine tochter auch lieber einen partner wünschen der mit beiden beinen im leben steht und vielleicht auch schon was geschafft hat als einen der selbst noch nicht weiss wo links und rechts ist.

:-/
Naja, Toleranz steht meiner Meinung dem kritischen Hinterfragen nicht im Wege. Und das es später mal anders wird, steht ja wohl außer Frage. Wenn man sich mal mit Pärchen unterhält, die schon viel älter sind und wo auch der Altersunterschied da ist, ist der Gedanke nicht von der Hand zu weisen. Ich wünsche meiner Tochter nicht so einen viel älteren Mann, auch wenn es bei uns so ist und er noch sehr jung wirkt. Dennoch ist es nunmal nicht die optimale Ausgangslage. Natürlich wünsche ich ihr, dass sie glücklich ist, aber auch ein jüngerer Mann kann schon voll im Leben stehen. Wieso auch nicht? Das ist nun wirklich ein Klischee. Wer die kommenden Probleme schön redet, belügt sich meiner Meinung nach selbst.

    fae_12379732

    ...
    Außerdem können jüngere Pärchen, die ein ungefähres gleiches Alter haben auch zusammen reifen und sich was aufbauen. Daran wächst man auch und es gehört zur Entwicklung dazu.

    Mein Mann
    ist ebenfalls viele Jahre älter als ich und ehrlich gesagt, hatte ich eine Diskussion, wie sie hier stattfindet, genau einmal: nämlich mit meinen Eltern, als ich ihnen mitteilte, dass mein Partner eben um Einiges älter ist als ich und ich mich fragte, was sie wohl dazu sagen würden.


    Wegen des Vaterkomplexes: es mag durch aus sein, dass Frauen, die in ihrer Adoleszenz auf eine Vaterfigur verzichten mussten, bzw. negative Erfahrungen mit männlichen Rollenvorbildern gemacht haben, eine größere Affinität zu älteren Männern haben als andere Frauen, jedoch kann ich für mich diesen Teil der psychischen Konstruktion ausschließen. Ich habe sowohl zu meinem Vater als auch zu meiner Mutter ein sehr inniges und liebevolles Verhältnis.


    Eine Userin schrieb weiter unten, warum Frauen, die mit älteren Männern zusammen sind immer betonen müssen, dass er ja wahnsinnig jung für sein Alter ist. Diese Erfahrung habe ich ebenfalls nicht gemacht. Ein immenser Altersunterschied lässt sich nicht wegdiskutieren und ist natürlich auch sichtbar, jedoch ist mein Mann für mich körperlich wahnsinnig attraktiv, einfach, weil er sich gut anfühlt, auf sich achtet und seine Statur unglaublich anziehend ist (was eventuell auch daran liegt, dass Männer einfach langsamer als Frauen altern und das Bindegewebe der Erdanziehungskraft nicht so schnell zum Opfer fällt wie das der Frauen ;-) :mrgreen: ).
    Und natürlich ist es auch sein fabelhaftes Hirn, das mich von Anfang an angezogen hat und dessen Anziehungskraft bis zum heutigen Tage nicht nachgelassen hat. Und natürlich bewundere ich ihn auch und habe Respekt vor seiner bisherigen Lebensleistung - aber diesen Respekt habe ich auch vor mir selbst. Seine wirtschaftliche Lage stand für mich nie in Zusammenhang mit unserer Beziehungsentscheidung - dass er erfolgreich ist und gut situiert ist wusste ich lange Zeit nicht, da wir uns über ganz andere Sachen den Kopf zerbrochen haben.


    Emotionale, materielle und noch schlimmere Abhängigkeiten gibt es in allen möglichen Beziehungskonstellationen - sie beschränken sich sicher nicht auf Paare, die einen großen Altersunterschied aufweisen.


    Ich wünsche auf jeden Fall allen, egal ob in hetero- oder homosexuellen Beziehungen, egal ob der Mann oder die Frau jünger oder älter ist und unabhängig von allen Hürden, die wir alle nehmen müssen glückliche und liebevolle Beziehungen, in denen wir uns geborgen und sicher fühlen.


    Liebe Grüße!

    Hallo wont,
    hm, es gab so zwei oder drei Situationen, in denen ich ich in den Gesichtern von Frauen, die im Alter meines Mannes sind oder unwesentlich jünger, die Geringschätzung ablesen konnte. Ich weiß jetzt nicht, ob das statistisch relevant ist, jedoch waren alle Frauen beruflich extrem erfolgreich, extrem an meinem Mann interessiert und alleinstehend.


    Ich habe in disen Situationen "mein Revier" nicht verteidigt, sondern habe das einfach laufen gelassen und mich anderen Menschen zugewendet und einen sehr schönen Abend gehabt. ;-)


    Ansonsten kann ich nichts Negatives berichten. Gar nichts. Wenn ich mit Freundinnen weggehe, pflegt mein Mann die Machorolle einzunehmen und sagt: "Komm nicht wieder, ehe du vom Spielen dreckig und verrußt bist und dir der Wind die Haare zerzaust hat." :mrgreen: :-)


    Ich glaube, dass es eigentlich ganz wenige Unterschiede gibt - "Mädchensachen" habe ich auch früher, als ich gleichaltrige Männer gehabt habe, schon lieber allein mit den liebsten Freundinnen gemacht.


    Liebe Grüße!

    :???:
    tut mir leid, dass ich es widerlich widerwärtig ekelhaft und einfach nur abstoßend finde, dass eine 13 jährige sex mit einem mitte vierzig jährigen hat :shock:


    tut mir leid, wie kann ich nur :FOU: